Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 17. Mai 2021, 12:30

Klar das von Dir, Oberexperte aus Niedersachsen! Weil Du so viel Ahnung hast!!! [laugh]
Gruß steffen52


Mangels Wissen zur Sache wieder mal nur am Pöbeln, obwohl ich dich gar nicht erwähnt habe? Manchmal ist es ratsam zum Staubsaugen in die Wüste zu gehen, wenn man nur ein Sandkorn Ahnung hat.

[denken]
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 17. Mai 2021, 12:39

Interessierter hat geschrieben:
Mangels Wissen zur Sache wieder mal nur am Pöbeln, obwohl ich dich gar nicht erwähnt habe? Manchmal ist es ratsam zum Staubsaugen in die Wüste zu gehen, wenn man nur ein Sandkorn Ahnung hat.

[denken]

War doch kein Pöbeln, war nur eine Feststellung! Gerade Du musst Dich hier weit aus den Fenster lehnen in Beziehung, ich habe dich überhaupt nicht erwähnt. Du gibst doch auch immer schön Deinen Dreier dazu
obwohl ich auf einen anderen User geantwortet habe. Kannst Dir wohl das schon nicht mal mehr merken oder wie?!!! [frown] Das mit dem Staubsauger ist wohl keine Pöbelei von Dir, also halt mal schön die Füße
still und überlege Dir vorher was Du ablässt. Übrigens das Wissen zur Sache, also damit ist es bei Dir nicht weit her, aber anderen Usern das unterstellen. Bist schon ein Experter vorm Herrn!! [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 17. Mai 2021, 13:01

Bei derartig geistreicher Antwort fehlen mir einfach die Worte........ [mundzu] und das Thema will ich auch nicht zerschießen.
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 17. Mai 2021, 13:18

Interessierter hat geschrieben:Bei derartig geistreicher Antwort fehlen mir einfach die Worte........ .

Das glaube ich Dir aufs Wort, da kannst Du natürlich nicht mithalten, dazu fehlt Dir der ......! [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 17. Mai 2021, 14:01

Ich stelle fest, Steffen52 merkt nicht, wenn er den Interessierten zitiert. [flash]

Ok, ich nehme das mal so hin.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95638
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 17. Mai 2021, 14:13

augenzeuge hat geschrieben:Ich stelle fest, Steffen52 merkt nicht, wenn er den Interessierten zitiert. [flash]

Ok, ich nehme das mal so hin.

AZ

Richtig Jörg(AZ)! Nur mit seinen eigenen Worten kann man ihn Paroli bieten, sonst merkt er es ja nicht was er schreibt! [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 18. Mai 2021, 12:07

Abschmelzen von Grönlandeis bald nicht mehr zu stoppen

Der Eisschild Grönlands ist stellenweise gefährlich instabil geworden, ein Abschmelzen womöglich bald nicht mehr aufzuhalten, warnen Forscher. Im schlimmsten Fall könnte der Meeresspiegel um sieben Meter ansteigen.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/nat ... 79a67d04ac


Klimawandel: Bundesamt warnt vor Trinkwasserknappheit in Deutschland

Sinkendes Grundwasser und der Verbrauch in der Landwirtschaft könnten mittelfristig die Versorgung mit Trinkwasser gefährden: Laut Bundesamt für Bevölkerungsschutz muss schon jetzt vorgesorgt werden.

Erst im vergangenen August waren Orte wie Simmern-Rheinböllen, Nieder-Beerbach und Merenberg in die Schlagzeilen geraten. Der Grund: In den genannten Städtchen und Dörfern war das Trinkwasser so knapp geworden, dass die Behörden strenge Regeln zum Sparen erlassen mussten.

Absehbar könnten sich solche Problemlagen laut dem Präsidenten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Armin Schuster, häufen. Er hat angesichts des Klimawandels vor Trinkwasserknappheit in Deutschland gewarnt.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/nat ... 7190b8d04f

Aber die forumseigenen Klimaforscher behaupten natürlich, dass es den Klimawandel nicht gibt, nur weils mal kalt ist..... [bloed]
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 18. Mai 2021, 17:57

Na - dann hoffen wir mal, dass durch die geplanten Klimamaßnahmen wir "bald" die als Voraussetzung angeführten Verhältnisse des vorindustriellen Zeitalters rechtzeitig wieder erreichen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53851
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 20. Mai 2021, 11:06

Klimaschutz EU-Kommission strebt Ende von Kurzstreckenflügen an

»Niemand muss zwölfmal im Jahr fliegen«: EU-Vizepräsident Timmermans will die Zahl der Flugreisen drastisch reduzieren – aber ohne Verbote.

EU-Klimakommissar Frans Timmermans strebt ein Ende der Kurzstreckenflüge innerhalb der Europäischen Union an. Dieses Ziel solle aber nicht mit Verboten erreicht werden, sagte der Vizepräsident der EU-Kommission den Zeitungen, die zur »Funke Mediengruppe« gehören. Vielmehr solle das Reisen so organisiert werden, »dass es für die Leute attraktiver wird, mit dem Zug zu fahren«.

Bei Strecken unter 600 bis 800 Kilometern solle es nicht mehr sinnvoll sein, das Flugzeug zu nehmen – »einfach, weil es länger dauert«, sagte Timmermans. Es gehe darum, den Kontinent zu »befreien von Kurzstreckenflügen«. Indirekt sprach er sich für eine Verteuerung des Fliegens aus: »Ich bin dafür, dass wir Kerosin so besteuern wie andere Treibstoffe.« Eine Alternative wäre es nach Worten des EU-Kommissars, den Flugverkehr stärker in den Emissionshandel einzubeziehen.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/servi ... 1e95533c69

Das nur zur Kenntnis für Menschen, die meinen die Grünen würden uns in die " Steinzeit " zurückbomben und die meinen schlauer zu sein als Europa.

[denken]
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 21. Mai 2021, 08:24

Video-Debatte um die Klimakrise: Luisa Neubauer kontert Kanzlerin Merkel

Beim Ökumenischen Kirchentag verteidigte Bundeskanzlerin Angela Merkel die Klimaschutzpolitik der Bundesregierung – auch gegenüber der Aktivistin Luisa Neubauer. Diese ließ ihre Beschwichtigungen nicht gelten.

Am Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt nahm dieses Jahr hochkarätiges Publikum teil. An einer Diskussion zum Thema „Zukunft geht nur gemeinsam: Warum Klimaschutz alle Generationen braucht“ beteiligten sich am Samstag unter anderem Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Klimaaktivistin Luisa Neubauer. Die digitale Diskussionsrunde war im Vorfeld aufgezeichnet worden.
„In einer Demokratie muss ich auch immer Mehrheiten für etwas bekommen“

Angela Merkel und Luisa Neubauer vertraten in der Runde unterschiedliche Ansichten dazu, wie Klimaschutz in der Politik auszusehen habe. So erklärte die Kanzlerin: „Ich verstehe auch – und das macht mich auch ein bisschen betrübt natürlich – dass junge Leute sagen: ,Mann, mussten wir erst zum Gericht gehen, ehe die uns da mal in der Regierung wirklich das geben, was uns zusteht.’“

Dabei bezog sie sich auf die Verfassungsbeschwerde, die mehrere Klimaschützer:innen eingereicht hatten. Das Bundesverfassungsgericht hatte den Gesetzgeber daraufhin dazu verpflichtet, das deutsche Klimaschutzgesetz nachzubessern. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch eine neue Fassung beschlossen.

Doch warb Merkel für Verständnis: „In einer Demokratie muss ich auch immer Mehrheiten für etwas bekommen.“ In ihrem eigenen ländlichen Wahlkreis zum Beispiel laufe der Ausbau von Windkraft nicht reibungslos ab. „Jede neue Stromtrasse, die wir bauen müssen, wird beklagt“, so die Kanzlerin.

Das Meinungsbild habe sich Merkel zufolge zwar gewandelt, aber: „Die Gesellschaft nicht auseinanderfliegen zu lassen, sondern sie zu versöhnen, […] das wird noch ein Stück Arbeit annehmen“. Die Kanzlerin äußerte auch Bedenken, dass irgendwann vielleicht die Klimaleugner stark an Einfluss gewinnen, wenn man die Menschen nicht mitnimmt – und das wolle sie auf keinen Fall.
Luisa Neubauer: Demokratie und Klimaschutz schließen sich nicht aus

Luisa Neubauer warb im Laufe des Gesprächs mehrfach für strengeren politischen Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. Sie konterte Merkels Worte: „Ich finde es ehrlich gesagt sehr schwierig, sozusagen Klimaschutz mit einem ‚Aber wir sind in einer Demokratie‘-Nebensatz einzurahmen, denn es impliziert, es würde die Demokratie sein, die uns im Weg steht. Dabei ist eine intakte, souveräne und gestärkte Demokratie unser wichtigstes Werkzeug auf dem Weg Richtung Klimagerechtigkeit.“

Die Frage sei Neubauer zufolge nicht: Wie viel Klimaschutz können wir uns leisten, bevor die Demokratie überstrapaziert wird? Sondern: Was brauchen Demokratien im 21. Jahrhundert, um uns durch diese Krisen zu bringen? Wie müssen sie ausgerüstet sein? „Denn offensichtlich ist ja das:“, folgerte die Aktivistin, „Mehr Klimakrise wird unseren Demokratien auch nicht guttun.“

Auch auf das Thema „Energiewende“ kam Neubauer zu sprechen: In einer Industrienation, die „so fossil verwoben ist, wie die unsere“ seien natürlich „bisher demokratische Strukturen auf die Fossilität hin ausgerichtet.“ Zudem erklärte die Aktivistin: „Im Rheinland dürfen Menschen und Dörfer enteignet werden, damit die Braunkohle expandiert. Gleichzeitig entscheidet man sich für eine pauschale 1000-Meter-Abstandsregelung zur Windkraft.“ Dies sei kein demokratischer Grundsatz, der uns vorschreibe, dass wir uns nicht mehr Klimaschutz leisten können, sondern eine politische Frage: In welche Richtung gehen wir?

https://utopia.de/neubauer-merkel-klima ... -266117785
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 21. Mai 2021, 12:54

Diese Luisa Neubauer und den Rest der dieser Klimakinder sollen erst einmal ihren Beitrag dazu beitragen bevor sie sich so wichtig tun. Auf einer Seite verherrlicht diese Kindergartengruppe ( Fridays for Future, siehe Greta) die Hamas und
betreiben antisemitischen Terror gegen Israel und auf der anderen Seite müssten sie erst einmal bei sich anfangen bevor sie Menschen zu Tätern machen in Beziehung Klimaschutz. Darüber könnte man genügend schreiben was sie selbst jeden Tag machen
was nichts mit Klimaschutz zutun hat. Beispiele gibt es in Massen. Das alles aufzuführen sprengt den Rahmen( Handy, Tablet immer online, super Stromverbraucher, bei MC Donald u.s.w. sich die Sandwichs mit dem ganzen Verpackungsmüll
kaufen u.s.w. und sofort) [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 21. Mai 2021, 16:08

Haben sie doch recht, die "Kinder". Die Alten haben es ja nicht mal auf die Reihe bekommen, die Fakten zu erkennen.
Arktis erwärmt sich dreimal schneller als der Rest des Planeten
Ein neuer Bericht zeigt: Die Erderwärmung ist in der Arktis schneller vorangeschritten als bislang von Forscherinnen und Forschern angenommen – mit enormen Folgen.

Jedes Zehntelgrad Erwärmung am Nordpol macht dabei einen großen Unterschied: Die Gefahr, dass das Polareis im Sommer komplett auftaut, ist bei einem Temperaturanstieg um zwei Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zehnmal höher als bei einer Erwärmung um 1,5 Grad, wie im Klimaabkommen von Paris 2015 vereinbart.

Dem Bericht zufolge könnten die Temperaturen in der Arktis bis zum Ende des Jahrhunderts um 3,3 bis zehn Grad im Vergleich zum Durchschnitt im Zeitraum zwischen den Jahren 1985 und 2014 steigen.
https://www.zeit.de/wissen/2021-05/klim ... polarkreis

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95638
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 21. Mai 2021, 18:03

augenzeuge hat geschrieben:Haben sie doch recht, die "Kinder". Die Alten haben es ja nicht mal auf die Reihe bekommen, die Fakten zu erkennen.
Arktis erwärmt sich dreimal schneller als der Rest des Planeten
Ein neuer Bericht zeigt: Die Erderwärmung ist in der Arktis schneller vorangeschritten als bislang von Forscherinnen und Forschern angenommen – mit enormen Folgen.

Jedes Zehntelgrad Erwärmung am Nordpol macht dabei einen großen Unterschied: Die Gefahr, dass das Polareis im Sommer komplett auftaut, ist bei einem Temperaturanstieg um zwei Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zehnmal höher als bei einer Erwärmung um 1,5 Grad, wie im Klimaabkommen von Paris 2015 vereinbart.

Dem Bericht zufolge könnten die Temperaturen in der Arktis bis zum Ende des Jahrhunderts um 3,3 bis zehn Grad im Vergleich zum Durchschnitt im Zeitraum zwischen den Jahren 1985 und 2014 steigen.
https://www.zeit.de/wissen/2021-05/klim ... polarkreis

AZ

Das es solche Temperaturveränderungen gibt, bestreitet ja kein Mensch. Aber bevor man auf andere Menschen( Du schreibst die Alten) mit den Finger zeigt und sie für alles verantwortlich macht, dann muss man( um glaubwürdig zu sein) bei sich selbst anfangen. Darum geht es in meinen Text! Ist es möglich das Du das auch mitbekommst oder wie??? [ich auch]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 21. Mai 2021, 18:07

Wer sagt denn, dass sie bei sich nicht anfängt? Mir ging es darum, dass du sie herabwürdigst, von ihr Dinge verlangst, die sie aufgrund des Alters gar nicht getan haben kann.

Fakt ist, die spricht die Fakten offen an, und die sogenannten erfahrenen Alten haben es nicht getan, tun so, als ob sie es besser als die Wissenschaft wissen. Darum gehts! Begriffen?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95638
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 21. Mai 2021, 18:43

augenzeuge hat geschrieben:Wer sagt denn, dass sie bei sich nicht anfängt? Mir ging es darum, dass du sie herabwürdigst, von ihr Dinge verlangst, die sie aufgrund des Alters gar nicht getan haben kann.

Fakt ist, die spricht die Fakten offen an, und die sogenannten erfahrenen Alten haben es nicht getan, tun so, als ob sie es besser als die Wissenschaft wissen. Darum gehts! Begriffen?
AZ

Da sich diese Klimakinder selbst benehmen wie die Axt im Walde und auf Teufel komm raus konsumieren, egal ob beim Fast Food- Futter, Markenklamotten oder sich mit den SUV in die Schule kutschen lassen u.s.w und
dazu auch noch diese Hamas-Terroristen mir Sprüche wie: " Unsere Herzen sind mit allen Märtyrern", verherrlichen! Da soll man diesen Kinderverein vor voll nehmen, es ist schlimm das da eine Menge Antisemiten mit
mischen und die Kids dadurch schön beeinflusst werden. So was darf und kann man nicht für voll nehmen, die sollten es mal damit versuchen sich selbst durch Arbeit zu ernähren, ganz schnell würde sie merken wie es lang
geht. Gerade meiner Generation Dinge vor zu werfen von denen sie keine Ahnung haben. Wir waren zu unserer Jugendzeit und auch später bestimmt mehr umweltfreundlicher als sie es heute sind, aber Sprüche ablassen. [denken]
Die sind für mich nicht glaubwürdig bei ihrer Art zu leben. [sick]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 21. Mai 2021, 18:54

Du vergleichst hier wild durcheinander.
Deine falsche pauschale Verallgemeinerung als auch Benennung "Klimakinder" offenbart, dass du absolut nichts begriffen hast.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95638
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 21. Mai 2021, 19:04

augenzeuge hat geschrieben:Du vergleichst hier wild durcheinander.
Deine falsche pauschale Verallgemeinerung als auch Benennung "Klimakinder" offenbart, dass du absolut nichts begriffen hast.

AZ

Gehst Du von Dir aus oder wie. Ich weiß gewisse Fakten magst Du nicht wahrhaben, immer versuchen durch weglassen von Fakten! Wer noch nicht einmal weiß wie man seinen Lebensunterhalt verdienen muss, das sind nun mal
Kinder oder unreife Jugendliche die es nur läuten hören aber nicht zusammen schlagen. Gibt es einen Spruch: " Die sollen erst einmal dahin riechen wo wir schon ............ haben". [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 21. Mai 2021, 20:48

Immer wieder schön, wie du dein Problem anderen unterstellst. [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95638
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 21. Mai 2021, 21:44

augenzeuge hat geschrieben:Immer wieder schön, wie du dein Problem anderen unterstellst. [flash]

AZ

Ich habe kein Problem! Du hast eins, weil Du gewisse Dinge nicht so sehen willst wie sie sind und was Dir nicht so in Deiner Ansicht passt, versuchst Du mit Umschreibung in Deine Ansicht zu drehen oder nur das zu beantworten was Dir
so ins Konzept passt, auf den Rest gehst Du überhaupt nicht ein. Jörg(AZ), Kopf hoch man könnte Dich fragen :" War Dein Vater Glaser"!!! [wink]
Gruß steffen52
PS: Schöne Pfingsten [hallo]
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 21. Mai 2021, 21:50

steffen52 hat geschrieben:weil Du gewisse Dinge nicht so sehen willst wie sie sind und was Dir nicht so in Deiner Ansicht passt, versuchst Du mit Umschreibung in Deine Ansicht zu drehen...


Manchmal denke ich echt, ich bin im Irrenhaus. Da sind sie auch überzeugt, dass sie alles richtig machen. [laugh]

Man sieht ja schon an der Wahl, dass die Leute anders denken als du. Soweit denkst du leider nicht. [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95638
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 22. Mai 2021, 11:19

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:weil Du gewisse Dinge nicht so sehen willst wie sie sind und was Dir nicht so in Deiner Ansicht passt, versuchst Du mit Umschreibung in Deine Ansicht zu drehen...


Manchmal denke ich echt, ich bin im Irrenhaus. Da sind sie auch überzeugt, dass sie alles richtig machen. [laugh]

Man sieht ja schon an der Wahl, dass die Leute anders denken als du. Soweit denkst du leider nicht. [flash]

AZ

Hauptsache Du bist der Meinung was Du denkst ist richtig. Weiter machen, immer eine Freude Deine Meinungen zu lesen und wie Du alles was hier in diesem Lande falsch läuft so drehst als wäre es okay! [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 22. Mai 2021, 11:59

Wir haben hierzulande ein schweres Los, früher mussten wird ständig etwas erobern, zweimal gleich die ganze Welt. Ging gründlich schief. Nun müssen wir ständig etwas retten, das Klima, die Flüchtlinge, den Regenwald, die Kröten, überhaupt, das gesamte Elend dieser Welt. Wir stellen auch fast ein ganzes Prozent der Weltbevölkerung. Glücklicherweise schaffen wir das trotzdem. Wir, sind die Guten.

Schöne Pfingsten
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53851
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 22. Mai 2021, 13:24

Warum muss man sich eigentlich ironisch darüber auslassen, dass eine Regierung " am Retten " ist? Also ich finde das sehr positiv. In deiner Aufzählung hast du leider vergessen, dass du doch auch vor gut 30 Jahren " gerettet " wurdest und nun in einer wirklich Demokratie leben kannst.

Die vielen Milliarden welche auch die damals " Westdeutschen " bezahlten, haben mir noch keine Sekunde leidgetan; auch wenns manchmal schwerfällt bei den Aktionen und Absonderungen einer Minderheit von ehemaligen DDR - Bürgern.

[denken]
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 22. Mai 2021, 13:53

Interessierter hat geschrieben:
Die vielen Milliarden welche auch die damals " Westdeutschen " bezahlten, haben mir noch keine Sekunde leidgetan; auch wenns manchmal schwerfällt bei den Aktionen und Absonderungen einer Minderheit von ehemaligen DDR - Bürgern.

[denken]

Meister aus Niedersachsen, Du wiederholst Dich mit Deinen Sprüchen und mit Absonderungen sowie das verstehen von Aktionen, darin bist Du führend, ist schon traurig mit Dir!!! [frown] Alles Gute. [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Volker Zottmann » 22. Mai 2021, 13:57

Steffen52, was erwartest Du von einem historischen Forum?
Es werden immer wieder die alten, aber auch richtigen Feststellungen sein, die da fallen.


Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 22. Mai 2021, 16:33

Volker Zottmann hat geschrieben:Steffen52, was erwartest Du von einem historischen Forum?
Es werden immer wieder die alten, aber auch richtigen Feststellungen sein, die da fallen.


Gruß Volker

Alte eigenwillige Feststellungen ja, aber ob richtig da gibt es große Unterschiede. Der Meister aus Niedersachsen, der fast nur nach negativen Dingen in Sachsen und Chemnitz sucht, den muss man nicht so ernst nehmen!!!
Man darf ihm das ja eigentlich nicht so übel nehmen, den Grund kennst Du doch auch , Volker! [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon zoll » 23. Mai 2021, 12:18

augenzeuge hat geschrieben:Du vergleichst hier wild durcheinander.
Deine falsche pauschale Verallgemeinerung als auch Benennung "Klimakinder" offenbart, dass du absolut nichts begriffen hast.

AZ

Jau, so iss et, Stammtischdialektik a la Ost.
Benutzeravatar
zoll
 
Beiträge: 441
Registriert: 4. Februar 2021, 10:41

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Volker Zottmann » 23. Mai 2021, 17:57

steffen52 hat geschrieben:Alte eigenwillige Feststellungen ja, aber ob richtig da gibt es große Unterschiede. Der Meister aus Niedersachsen, der fast nur nach negativen Dingen in Sachsen und Chemnitz sucht, den muss man nicht so ernst nehmen!!!
Man darf ihm das ja eigentlich nicht so übel nehmen, den Grund kennst Du doch auch , Volker! [wink]
Gruß steffen52


Was sollen das denn für ein Grund sein?
Ich lese immer nur dazu Deine kruden Beiträge. Die belegen aber keinen Grund. Die zeigen mir nur, dass Du dem Interessierten gegenüber Scheuklappen anlegst.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon zoll » 23. Mai 2021, 18:21

Volker Zottmann hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Alte eigenwillige Feststellungen ja, aber ob richtig da gibt es große Unterschiede. Der Meister aus Niedersachsen, der fast nur nach negativen Dingen in Sachsen und Chemnitz sucht, den muss man nicht so ernst nehmen!!!
Man darf ihm das ja eigentlich nicht so übel nehmen, den Grund kennst Du doch auch , Volker! [wink]
Gruß steffen52


Was sollen das denn für ein Grund sein?
Ich lese immer nur dazu Deine kruden Beiträge. Die belegen aber keinen Grund. Die zeigen mir nur, dass Du dem Interessierten gegenüber Scheuklappen anlegst.

Gruß Volker

Geschichtlich betrachtet ist das Gebiet zwischen Sachsen und Niedersachsen eigentlich zusammen gehörig. Warum sich aber diese Gruppe der östlichen und westlichen Sachsen nicht mögen, weiß nur Wotan, der oberste Germanengott.
Zünden wir ein ein Feuer an und opfern den Göttern ein Schaf, dann wird alles gut. Hoffentlich.
Benutzeravatar
zoll
 
Beiträge: 441
Registriert: 4. Februar 2021, 10:41

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 23. Mai 2021, 18:45

zoll hat geschrieben:Geschichtlich betrachtet ist das Gebiet zwischen Sachsen und Niedersachsen eigentlich zusammen gehörig. Warum sich aber diese Gruppe der östlichen und westlichen Sachsen nicht mögen, weiß nur Wotan, der oberste Germanengott.
Zünden wir ein ein Feuer an und opfern den Göttern ein Schaf, dann wird alles gut. Hoffentlich.


Zu viel Maibowle getrunken? Selten solchen Unfug gelesen!
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53851
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Aus der Welt der Wissenschaft

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron