Strom kommt aus der Steckdose

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Strom kommt aus der Steckdose

Beitragvon Olaf Sch. » 28. September 2020, 18:34

Nostalgiker hat geschrieben:Was wäre denn die Alternative für eine "vernünftige" Energieherstellung in der DDR gewesen Akku?
Als Energieträger hatte das Land vorrangig nur Braunkohle. Steinkohle, Fehlanzeige. ebenso Wasserkraft. Erdgas für die Energieerzeugung war damals noch nicht so angesagt und wenn, woher nehmen wenn nicht stehlen?
Einzig die Atomkraft bot eine Alternative, die mängelbehafteten Atomkraftwerke aus der SU waren nicht der Hit. Mit Mängeln meine ich nicht unbedingt Konstruktionsmängel sondern Qualitätsmängel der Teile und Anlagen, dazu kamen auch noch Lieferschwierigkeiten und last not least die beschränkte Spezialbaukapazität der DDR.
Was sollte zuerst gebaut werden? Wohnungen vom Fließband oder Atomkraftwerke zur Stromerzeugung?
Da sich so ein Werk wegen seiner technologischen Komplexität nicht von Heute auf Morgen bauen lässt, waren die Kohlekraftwerke eine durchaus akzeptable Alternative.

Und was die ökologisch zerstörte Landschaft betrifft.
In dem hübschen Buch "Weltall, Erde, Mensch" war eine Vorausschau wie schön die Gegend um Leipzig nach Beendigung des Kohlebergbaus um das Jahr 2000 und später aussehen wird. Was wir damals für eine Utopie hielten kannst du Heute in der Realität sehen. Und nicht nur dort .....

PS.: komm jetzt nicht mit der Plattheit das wäre nur so weil wir ab 1990 den Kapitalismus haben.


das ist keine Plattheit, sondern Fakt.

Wenn man ab den 50ern schon das Geld welches für "Kernkraft" verpulvert wurde, in die alternativen Energien gesteckt hätte...
Olaf Sch.
 

Re: Strom kommt aus der Steckdose

Beitragvon pentium » 28. September 2020, 18:39

In Sachsen erfüllen mehrere Regionen die geologischen Voraussetzungen für ein sicheres Atommüllendlager. Wie aus dem Zwischenbericht der Bundesgesellschaft für Endlagerung hervorgeht, befinden sich die geeigneten Granit- oder Tonschichten in 300 bis 1.500 Meter Tiefe - vor allem in der Oberlausitz, im Erzgebirge und im Nordwesten Sachsens. Insgesamt 90 Gebiete in Deutschland erfüllen die Kriterien, um Atommüll sicher auf Dauer einzulagern.

In den nächsten Auswahlrunden werden weitere Faktoren berücksichtigt, wie die Bevölkerungsdichte. Bis 2031 soll der endgültige Standort für das Atommüllendlager feststehen. Der seit Jahrzehnten favorisierte Salzstock Gorleben in Niedersachsen steht nicht auf der Vorauswahl-Liste.
https://www.mdr.de/sachsen/endlager-pla ... e-100.html

...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53982
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Strom kommt aus der Steckdose

Beitragvon Nostalgiker » 28. September 2020, 18:47

In den 50er Jahren war das Thema "alternative" Energien die Atomenergie.
Solche Späße wie die Landschaft mit Windrädern zuzupflastern und den künstlich erzeugten Energiehunger der Weltbevölkerung zu stillen ist in meinen Augen Schwachsinn.

Internet abstellen, die Überbeleuchtung der Ballungsgebiete reduzieren, den Wahn jedes und alles mittels elektrischen Strom zu betreiben ebenfalls reduzieren und der Energiebedarf wird schlagartig zurückgehen. Zum Beispiel kann man Wäsche im freien mit wind trocknen. Da brauchst keinen Wäschetrockner der Strom frisst und den erzeugst du mit den Windrädern welche die Landschaft verschandeln, von der nicht vorhandenen "Nachhaltigkeit" der Dinger mal abgesehen. Das Gerät ist nämlich komplett Sondermüll und dessen Entsorgung kostest unter anderem Strom. Ein Kreislauf aus dem wir zur Zeit nicht herauskommen.
Da hilft auch nicht das Geschrei nach "alternativer" Energieerzeugung und sich in Fragen Atomkraft wie ein moderner, grüner Suppenkasper zu gebärden; nein die Atomkraft will ich nicht .....
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14086
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Strom kommt aus der Steckdose

Beitragvon Bahndamm 68 » 28. September 2020, 19:35

AkkuGK1 hat geschrieben:also erstens, erzeugen Windmühlen keinen Wind und auch keinen Strom - die mahlen Korn zB...
und warum sollten unter den Windkraftanlagen die Blüten davongeweht werden? Das sind doch keine Ventilatoren! Lieber tausend Windkraftanlagen als ein KKW!

Du hast ja so ein Recht.
Ich habe leider die Windmühle mit meiner Kaffeemühle verwechselt. [grin]
Du hast deine Meinung und ich die meine.
Ich wünsche dir einen schönen Abend

VG Bahndamm 68
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4789
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Strom kommt aus der Steckdose

Beitragvon Volker Zottmann » 28. September 2020, 21:23

Keine Ventilatoren?
Na, wieviel km/h haben denn die Flügelspitzen wenn solch Rotorblatt bis 65m Länge, also der Rotor bis 130m Durchmesser hat?
Wie der Kreisumfang errechnet wird, wisst Ihr ja alle.
Bewegt sich der Rotor langsam mit fünf Umdrehungen pro Minute, liegt am äußeren Ende des Rotorblatts eine Geschwindigkeit von 130 km/h vor. Bei 16,5 Umdrehungen pro Minute dreht sich das Ende des Rotorblattes dann mit 390 km/h.
Wie schnell fahren Autos? Was tötet das alles nur durchs durch die Luft fahren? (Windschutzscheibe)
Na Akku, nicht doch? Für Vögel und Insekten ist es vergleichbar, wie wenn Du Deinen Fuß ins laufende Mähwerk Deines Rasenmähers hältst.
Ich selbst favorisiere eher die Solaranlagen, die auf Dächern und an Fassaden hocheffektiv arbeiten ohne zu töten und ohne die Landschaft zu verschandeln.

Gruß Volker
Zuletzt geändert von Volker Zottmann am 28. September 2020, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
Volker Zottmann
 

Re: Strom kommt aus der Steckdose

Beitragvon Volker Zottmann » 28. September 2020, 21:34

Nostalgiker hat geschrieben:
Und was die ökologisch zerstörte Landschaft betrifft.
In dem hübschen Buch "Weltall, Erde, Mensch" war eine Vorausschau wie schön die Gegend um Leipzig nach Beendigung des Kohlebergbaus um das Jahr 2000 und später aussehen wird. Was wir damals für eine Utopie hielten kannst du Heute in der Realität sehen. Und nicht nur dort .....

Das habe ich hier (positiv) schon vor Jahren hervorgehoben, dass unser utopisch anmutendes Buch "Weltall, Erde, Mensch" fast zu 100% heute Realität ist. Einziger Irrtum aber, dass es eben NICHT der Kommunismus war, der es ermöglichte. Es war der freie Schöpferdrang der Menschheit, der unter sozialistischen Vorzeichen nie zu dieser Entfaltung gekommen wäre. Erstaunlich für mich ist, und nur das zählt für mich weil ich optimistisch bin, das Ergebnis. Schön und bemerkenswert, dass wir das selbst noch alles erleben.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Strom kommt aus der Steckdose

Beitragvon Bahndamm 68 » 28. September 2020, 21:47

Volker Zottmann hat geschrieben:Keine Ventilatoren?
Na, wieviel km/h haben denn die Flügelspitzen wenn solch Rotorblatt bis 65m Länge, also der Rotor bis 130m Durchmesser hat?
Wie der Kreisumfang errechnet wird, wisst Ihr ja alle.
Bewegt sich der Rotor langsam mit fünf Umdrehungen pro Minute, liegt am äußeren Ende des Rotorblatts eine Geschwindigkeit von 130 km/h vor. Bei 16,5 Umdrehungen pro Minute dreht sich das Ende des Rotorblattes dann mit 390 km/h.
Wie schnell fahren Autos? Was tötet das alles nur durchs durch die Luft fahren? (Windschutzscheibe)
Na Akku, nicht doch? Für Vögel und Insekten ist es vergleichbar, wie wenn Du Deinen Fuß ins laufende Mähwerk Deines Rasenmähers hältst.
Ich selbst favorisiere eher die Solaranlagen, die auf Dächern und an Fassaden hocheffektiv arbeiten ohne zu töten und ohne die Landschaft zu verschandeln.
Gruß Volker

Guten Abend Volker,
vor zwei oder drei Jahren bin ich auf der Insel Rügen extra aus dem Auto gestiegen. Ich wollte sehen und hören, wie es unter so einem Windkraftanlage ist. Bäume und Vögel Fehlanzeige, Geräusche ohne heutige Hörgeräte garantiert in ca. 100 m noch zu hören. Dies ist natürlich auch Windabhängig.
Ich bin sehr gespannt, wenn die Gebiete benannt werden, wo ein solches Endlager neu entstehen soll oder muss.
In dem streitbaren Deutschland möchte es kein Mensch vor der Tür haben.
Das kostet Nerven, Polizeieinsätze und damit verbunden jede Menge Kohle und für die Entscheidungsträger ein ganz dickes Fell.

VG Hermann
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4789
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Strom kommt aus der Steckdose

Beitragvon pentium » 21. Oktober 2020, 13:01

Polen neues Energiestrategie setzt auch auf AKWs
https://de.euronews.com/2020/10/21/pole ... 1603277872
"Noch ist unklar, wo der erste Reaktor gebaut wird."


Die Deutsch- Polnische Grenze würde sich anbieten, Dann sind die Leitungen zum Stromexport nicht so lang. Bei Kohlekraftwerken macht man es ja schon so.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53982
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Strom kommt aus der Steckdose

Beitragvon Bahndamm 68 » 21. Oktober 2020, 15:09

Ich würde es begrüßen, wenn Polen Kernkraftwerke baut. Dann wandern unsere Kernkraftgegner nach Polen aus und können dort Bambule machen.
VG Bahndamm 68
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4789
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Strom kommt aus der Steckdose

Beitragvon Olaf Sch. » 21. Oktober 2020, 16:17

Bahndamm 68 hat geschrieben:Ich würde es begrüßen, wenn Polen Kernkraftwerke baut. Dann wandern unsere Kernkraftgegner nach Polen aus und können dort Bambule machen.
VG Bahndamm 68


Das war jetzt keine Glanzleistung.
Olaf Sch.
 

Re: Strom kommt aus der Steckdose

Beitragvon Bahndamm 68 » 21. Oktober 2020, 17:23

AkkuGK1 hat geschrieben:
Bahndamm 68 hat geschrieben:Ich würde es begrüßen, wenn Polen Kernkraftwerke baut. Dann wandern unsere Kernkraftgegner nach Polen aus und können dort Bambule machen.
VG Bahndamm 68


Das war jetzt keine Glanzleistung.

Wenn es nicht regnet, dann haben wir keine Wolken. Und wenn wir keine Wolken haben, dann haben wir auch keinen Wind.
Was wir haben, sind aber Windkrafträder, die im Sonnenschein strahlen und keinen Strom liefern.
Also brauchen wir Kraftwerke, damit wir hier im Forum chatten können.

VG Bahndamm 68
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4789
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Strom kommt aus der Steckdose

Beitragvon augenzeuge » 21. Oktober 2020, 17:59

Bahndamm 68 hat geschrieben:Und wenn wir keine Wolken haben, dann haben wir auch keinen Wind.

VG Bahndamm 68


Da stimmt nicht so.... Kann wolkenloser Himmel sein, aber es bläst.
Hauptursache für Winde sind Unterschiede im Luftdruck zwischen verschiedenen warmen und kalten Luftmassen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95768
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Strom kommt aus der Steckdose

Beitragvon Bahndamm 68 » 21. Oktober 2020, 20:09

augenzeuge hat geschrieben:Da stimmt nicht so.... Kann wolkenloser Himmel sein, aber es bläst.
Hauptursache für Winde sind Unterschiede im Luftdruck zwischen verschiedenen warmen und kalten Luftmassen.

AZ

Ist ja richtig. Ich möchte aber keine Landschaft nur mit Windrädern und Solarzellen.

Ich möchte unabhängig sein und daher Kartoffeln aus eigenem Lande und nicht nur Reis aus China.
Ich möchte aber auch eine zukunftsorientiert denkende Regierung und nicht eine von Fridays for Future getriebene Regierung.

VG Bahndamm 68
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4789
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Strom kommt aus der Steckdose

Beitragvon Olaf Sch. » 21. Oktober 2020, 20:52

Lieber 1000 windräder, als 1 KKW. Der Atommüll wird in ein paar Jahrhunderten richtig teuer werden. Die Ukraine muss für Chernobyl schon jetzt 5% ihres BIP ausgeben, jährlich. Für die Folgekosten ist die Sowjetunion sicher nicht aufgekommen. Von den vielen Krebsfällen mal gar nicht angefangen. Aber egal was man euch haarlosen Affen auch für Argumente liefert, Hauptsache Bananen. Damit meine ich alle WirspaltendasAtomundkochenWasserdamit Befürworter.
Olaf Sch.
 

Re: Strom kommt aus der Steckdose

Beitragvon Bahndamm 68 » 21. Oktober 2020, 21:00

AkkuGK1 hat geschrieben:Lieber 1000 windräder, als 1 KKW. Der Atommüll wird in ein paar Jahrhunderten richtig teuer werden. Die Ukraine muss für Chernobyl schon jetzt 5% ihres BIP ausgeben, jährlich. Für die Folgekosten ist die Sowjetunion sicher nicht aufgekommen. Von den vielen Krebsfällen mal gar nicht angefangen. Aber egal was man euch haarlosen Affen auch für Argumente liefert, Hauptsache Bananen. Damit meine ich alle WirspaltendasAtomundkochenWasserdamit Befürworter.

Eigentlich schade, dass sich ein Affe sich nicht mit Menschen unterhalten kann.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4789
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Strom kommt aus der Steckdose

Beitragvon Nostalgiker » 21. Oktober 2020, 21:34

Nun pflegen aber KKWs nicht ständig zu explodieren ......
Windräder halten auch nicht ewig und auch das ist Sondermüll, extrem giftig, verrottet nicht oder kaum und wird in der "Entsorgung" so richtig teuer ......
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14086
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Strom kommt aus der Steckdose

Beitragvon Icke46 » 21. Oktober 2020, 21:52

Nostalgiker hat geschrieben:Nun pflegen aber KKWs nicht ständig zu explodieren ......


.


Nun ja, ein Störfall alle 250.000 Jahre - wenn ich mich so im Spiegel begucke, muss ich sagen, ich habe mich für mein Alter von mindestens 750.000 Jahren ganz gut gehalten [grins] ...

Ich glaube, da kommt nicht mal der biblische Methusalem gegen an.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7565
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Strom kommt aus der Steckdose

Beitragvon SCORN » 21. Oktober 2020, 22:35

AkkuGK1 hat geschrieben:Aber egal was man euch haarlosen Affen auch für Argumente liefert, Hauptsache Bananen.


Sieht mir sehr nach "Penisverlaengerung" aus- wirft aber mehr ein bezeichnendes Bild auf dich selbst und deine Diskussionskultur! Ein "Dampfposter" , dessen Beitraege mehr und mehr ins skurrile abgleiten! Naja, der "Moechtegernspezialist von allem und jedem" wird es goutieren. Was fuer ein Affentheater [laugh]
Zuletzt geändert von SCORN am 21. Oktober 2020, 22:43, insgesamt 2-mal geändert.
SCORN
 

Re: Strom kommt aus der Steckdose

Beitragvon SCORN » 21. Oktober 2020, 22:38

Bahndamm 68 hat geschrieben:Eigentlich schade, dass sich ein Affe sich nicht mit Menschen unterhalten kann.


@Bahndamm, sie versuchen es, aber sie schaffen es einfach nicht auf ein aktzeptables Niveau der Comunication [wink]
SCORN
 

Re: Strom kommt aus der Steckdose

Beitragvon Olaf Sch. » 22. Oktober 2020, 06:44

Ich komme nun mal aus der Branche Stromerzeugung.
Olaf Sch.
 

Re: Strom kommt aus der Steckdose

Beitragvon augenzeuge » 22. Oktober 2020, 08:15

SCORN hat geschrieben:@Bahndamm, sie versuchen es, aber sie schaffen es einfach nicht


Och.... [flash] Wer ist denn "sie"?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95768
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Strom kommt aus der Steckdose

Beitragvon Kumpel » 22. Oktober 2020, 09:13

Nostalgiker hat geschrieben:Windräder halten auch nicht ewig und auch das ist Sondermüll, extrem giftig, verrottet nicht oder kaum und wird in der "Entsorgung" so richtig teuer ......


Scherzkeks [flash]
Kumpel
 

Re: Strom kommt aus der Steckdose

Beitragvon Olaf Sch. » 22. Oktober 2020, 09:48

SCORN hat geschrieben:
Bahndamm 68 hat geschrieben:Eigentlich schade, dass sich ein Affe sich nicht mit Menschen unterhalten kann.


@Bahndamm, sie versuchen es, aber sie schaffen es einfach nicht auf ein aktzeptables Niveau der Comunication [wink]


Mich deucht du kennst Desmond Morris nicht. Aber vielleicht Dr. Hirschhausen? Das Thema Atomkraftwerk hatten wir nun doch schon oft genug abgehandelt. Da kann man schon mal die Geduld verlieren. Was das mit Penisverlängerung zu tun hat? Nichts, im Gegensatz zu deinen geliebten Knarren. [zunge] Ich habe auch nichts dagegen wenn du mich wieder auf deine Ignoliste setzt... [heart]
Olaf Sch.
 

Re: Strom kommt aus der Steckdose

Beitragvon HPA » 22. Oktober 2020, 09:57

Kumpel hat geschrieben:
Nostalgiker hat geschrieben:Windräder halten auch nicht ewig und auch das ist Sondermüll, extrem giftig, verrottet nicht oder kaum und wird in der "Entsorgung" so richtig teuer ......


Scherzkeks [flash]


Na wusstest Du noch nicht ,dass man geschredderte Glasfasern, Balsaholz und Hartschaumstoffe in Castoren stecken und dann für ein paar 100000 Jahre sicher endlagern muss?

[flash]
HPA
 

Re: Strom kommt aus der Steckdose

Beitragvon HPA » 22. Oktober 2020, 10:06

SCORN hat geschrieben:
AkkuGK1 hat geschrieben:Aber egal was man euch haarlosen Affen auch für Argumente liefert, Hauptsache Bananen.


Sieht mir sehr nach "Penisverlaengerung" aus- wirft aber mehr ein bezeichnendes Bild auf dich selbst und deine Diskussionskultur! Ein "Dampfposter" , dessen Beitraege mehr und mehr ins skurrile abgleiten! Naja, der "Moechtegernspezialist von allem und jedem" wird es goutieren. Was fuer ein Affentheater [laugh]


Aber gern doch, lieber Stefan:

Wer sich nicht inhaltlich mit den Fakten auseinandersetzt und statt dessen lieber die Leute mit anderen Meinungen versucht zu diskreditieren, tja, den kann man einfach nicht ernst nehmen, egal wie pseudoeloquent er daherschwurbelt.


[zunge]
HPA
 

Re: Strom kommt aus der Steckdose

Beitragvon Kumpel » 22. Oktober 2020, 12:06

HPA hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:
Nostalgiker hat geschrieben:Windräder halten auch nicht ewig und auch das ist Sondermüll, extrem giftig, verrottet nicht oder kaum und wird in der "Entsorgung" so richtig teuer ......


Scherzkeks [flash]


Na wusstest Du noch nicht ,dass man geschredderte Glasfasern, Balsaholz und Hartschaumstoffe in Castoren stecken und dann für ein paar 100000 Jahre sicher endlagern muss?

[flash]


Na ja , für knackige 40 Jahre kann man das Zeug ja erst mal in den Castorbehältern lagern und mit Sondergenehmigungen vielleicht noch länger.
Danach sollen sich halt die Nächsten drum kümmern.
Kumpel
 

Re: Strom kommt aus der Steckdose

Beitragvon SCORN » 24. Oktober 2020, 21:36

augenzeuge hat geschrieben:
SCORN hat geschrieben:@Bahndamm, sie versuchen es, aber sie schaffen es einfach nicht


Och.... [flash] Wer ist denn "sie"?

AZ


Na die Affen [grins]
SCORN
 

Re: Strom kommt aus der Steckdose

Beitragvon SCORN » 24. Oktober 2020, 21:39

AkkuGK1 hat geschrieben: Ich habe auch nichts dagegen wenn du mich wieder auf deine Ignoliste setzt... [heart]


keep cool, das underirdische Niveau des "multiplen Moechtegernspezialisten" hast du noch lange nicht erreicht [wink]
SCORN
 

Re: Strom kommt aus der Steckdose

Beitragvon Olaf Sch. » 25. Oktober 2020, 05:08

Das hat jetzt was mit Stromerzeugung zu tun? Schreib mal lieber was zum Thema.
Olaf Sch.
 

Re: Strom kommt aus der Steckdose

Beitragvon pentium » 12. Juni 2021, 17:16

Rumänien setzt auf Atomkraft.

Geht Rumänien mit Atomkraft in eine strahlende Zukunft?
https://de.euronews.com/2021/06/11/geht ... 1623448859
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53982
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste