Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 30. September 2019, 07:27

Nein, das ZDF ist wichtig. Es geht ja auch gar nicht nur um einen TV Sender, da hängt weitaus mehr dran. Aber warum so schwierig. Habe ne andere Idee.

Wir haben jährlich vom Solizuschlag 17 Milliarden. Das reicht fürs Klima. Die vereinbarte Reduzierung des Solizuschlages beträgt 10 Milliarden Euro für das Jahr 2021, diese verwenden wir einfach für Klimamaßnahmen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95694
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 30. September 2019, 08:43

Ungeachtet von Klimazielen steigt der weltweite Energieverbrauch und CO2-Ausstoß weiter an. Diese zehn Länder haben den höchsten Energieverbrauch
https://www.capital.de/wirtschaft-polit ... ket-newtab
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53900
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 30. September 2019, 10:06

Leugnen ist zwecklos

Das Wasser steigt, der Wald leidet: Die zerstörerische Kraft der Erderhitzung setzt die Regierungen der Welt unter Zeitdruck. Viele aber ziehen es vor, nicht die Krise anzugehen - sondern die, die vor ihr warnen.

"Diese Ignoranz gegenüber den Folgen der Kohlenstoffverbrennung hatte das Eis entfesselt, das den Welthandel ruinierte und eine Wirtschaftskrise verursachte, die die Angehörigen dieser Generation noch schlimmer schädigte als die damit einhergehende Flüchtlingskrise." Kim Stanley Robinson, "New York 2140" (Roman, 2017)

"Der Klimawandel hat uns deutlich schneller getroffen als erwartet", sagte Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner diese Woche beim sogenannten Waldgipfel. 800 Millionen Euro zusätzlich für Waldschutz und Aufforstung sind ein gutes Beispiel für diese schlichte Wahrheit: Es ist viel teurer, nichts zu tun, als endlich zu handeln.

Dass Julia Klöckner jetzt so tut, als komme das alles ein bisschen überraschend, ist nicht überraschend, aber trotzdem peinlich.

"Schneller als erwartet" steigt laut dem jüngsten Bericht des Weltklimarates auch der Meeresspiegel. Weil das Eis in Grönland und der Antarktis sowie die Gletscher immer schneller schmelzen, sich das immer wärmere Meerwasser ausdehnt. Das wird "tropische Zyklone und Regen, Extremwellen und einen Anstieg des relativen Meeresspiegels" mit sich bringen und damit mehr "extreme Meeresspiegelereignisse und Gefahren für Küstengebiete".

Botschaft an Friedrich "Blackrock" Merz

Vorgestellt wurde der Bericht im Zwergstaat Monaco, der in einem Küstengebiet liegt. Prinz Albert II. war bei der Präsentation des Berichtes anwesend und sah angemessen bedrückt aus. Zur Erinnerung: Viele der größten Städte und auch viele der teuersten Immobilien der Welt liegen sehr nah am Meer. Wenn Sie sich gruseln wollen, spielen Sie mal ein bisschen mit dieser Karte hier.

Wer Schwierigkeiten hat, sich die Konsequenzen eines langfristigen Anstiegs des Meeresspiegels - der würde 2100 übrigens nicht einfach aufhören - vorzustellen, dem sei der eingangs zitierte Roman von Kim Stanley Robinson ans Herz gelegt. Auch die Zukunft des Immobilienmarktes spielt darin eine zentrale, sehr interessante Rolle. Das sollte eigentlich sogar Friedrich "Blackrock" Merz interessieren.

Würde der Meeresspiegel abrupt um, sagen wir mal, einen Meter steigen, würde sich der klägliche Rest von Ostfriesland in eine Halbinsel verwandeln, Cuxhaven und Emden wären weitgehend unter Wasser. Und Hamburg läge endlich am Meer. Das mit dem einen Meter ist nicht aus der Luft gegriffen, sondern laut dem aktuellen IPCC-Bericht zum Thema ein in etwa 80 Jahren durchaus plausibles Szenario. Wenn wir nicht schleunigst unseren CO2-Ausstoß drastisch reduzieren.

Wenn der Weltklimarat übrigens mitteilt, dass etwas schneller passiert als erwartet, dann ist das wirklich ein Grund zur Sorge: Es zeigt nämlich, dass die Wissenschaftler bislang genau das Gegenteil von dem tun, was ihnen die Abwiegler gerne vorwerfen: Panik schüren oder einen "Hype" befeuern.

Die IPCC-Prognosen und -Projektionen sind in der Regel sehr vorsichtig und konservativ. Das hat zur Folge, dass immer wieder Dinge schneller passieren als erwartet. Erinnern Sie sich noch, dass jetzt auch der Permafrostboden in der Arktis auftaut, 70 Jahre früher, als der IPCC das erwartet hatte?

Das eigentliche Problem heißt doch Greta!

Viele Kommentatoren in Deutschland und anderswo aber finden ein anderes Thema viel dringlicher: Das eigentliche Problem ist demnach Greta Thunberg.

"Wie können Sie es wagen, so zu tun, als könne all das mit 'business as usual' und ein paar technischen Ansätzen gelöst werden? Mit den Emissionsmengen von heute wird das verbleibende CO2-Budget in weniger als achteinhalb Jahren verbraucht sein", sagte die 16-Jährige beim Uno-Gipfel in New York, und das ist absolut korrekt.

Friedrich Merz und das "kranke Mädchen"

Der weiterhin ohne Parteiamt für die CDU schwadronierende Friedrich Merz, dessen Vorstellung von "Leitkultur" offenbar elementare Höflichkeitsregeln ausspart, nannte Thunberg "krank". Er beklagte, kein Witz, die Regierungskoalition sei "durch Greta Thunberg und den Uno-Weltklimagipfel unter einen enormen Zeitdruck geraten". Durch das "kranke Mädchen", wohlgemerkt, nicht durch die drohende Klimakatastrophe.

In der Psychologie nennt man solches Verhalten übrigens "Versuch der kognitiven Dissonanzreduktion durch Abwertung der Informationsquelle".

https://www.spiegel.de/wissenschaft/men ... 89040.html

Den letzten Satz lesend fällt auf, dass diese Vorgehensweise auch bevorzugt von bestimmten Usern unseres Forums getätigt wird... [denken]
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 30. September 2019, 10:18

Sehr interessant ist das was die meisten Menschen weltweit für das wichtigste halten. Die UN hat zehn Millionen Menschen weltweit befragt was ihre Prioritäten seien, die Antworten waren: Gesundheit, Bildung, Jobs und
Nahrung. Das Klima wurde als letzte von 16 Antwortmöglichkeiten genannt. Daran ist doch zu erkennen das für große Teile der Menschheit andere Themen viel dringlicher sind ,außer natürlich für die Klimaexperten hier im
Forum!!! [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Icke46 » 30. September 2019, 10:38

Aus der Heute-Show im ZDF - ich fand das äusserst treffend:

Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7540
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon HPA » 30. September 2019, 11:04

Mit peinlichen Ablenkungsmanövern und Ad-Hominem-Attacken statt Argumenten blamiert man sich heute schneller als erwartet".


GENAU!!! [flash]
HPA
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 30. September 2019, 12:14

steffen52 hat geschrieben:Sehr interessant ist das was die meisten Menschen weltweit für das wichtigste halten. Die UN hat zehn Millionen Menschen weltweit befragt was ihre Prioritäten seien, die Antworten waren: Gesundheit, Bildung, Jobs und
Nahrung. Das Klima wurde als letzte von 16 Antwortmöglichkeiten genannt. Daran ist doch zu erkennen das für große Teile der Menschheit andere Themen viel dringlicher sind ,außer natürlich für die Klimaexperten hier im
Forum!!! [denken]
Gruß steffen52

Von wann ist denn die Umfrage? Wo wurde wer befragt?
Vielleicht solltest du mal darüber nachdenken, was mit Bildung, Jobs etc. passiert, wenn es so weitergeht wie bisher.
In den nächsten 25 Jahren werden es nicht nur 10 Mio Menschen sein, die betroffen sein werden , eher einer Milliarde, mindestens. Ich dachte immer, du denkst an deine Enkelkinder.... vermutlich ist dir egal, was sie zu erwarten haben. Uns es sind nicht die Experten im Forum, die das allein sagen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95694
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 30. September 2019, 12:28

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Sehr interessant ist das was die meisten Menschen weltweit für das wichtigste halten. Die UN hat zehn Millionen Menschen weltweit befragt was ihre Prioritäten seien, die Antworten waren: Gesundheit, Bildung, Jobs und
Nahrung. Das Klima wurde als letzte von 16 Antwortmöglichkeiten genannt. Daran ist doch zu erkennen das für große Teile der Menschheit andere Themen viel dringlicher sind ,außer natürlich für die Klimaexperten hier im
Forum!!! [denken]
Gruß steffen52

Von wann ist denn die Umfrage? Wo wurde wer befragt?
Vielleicht solltest du mal darüber nachdenken, was mit Bildung, Jobs etc. passiert, wenn es so weitergeht wie bisher.
In den nächsten 25 Jahren werden es nicht nur 10 Mio Menschen sein, die betroffen sein werden , eher einer Milliarde, mindestens. Ich dachte immer, du denkst an deine Enkelkinder.... vermutlich ist dir egal, was sie zu erwarten haben. Uns es sind nicht die Experten im Forum, die das allein sagen.

AZ



Hatten wir nicht so eine ähnliche Umfrage für Deutschland? Wer und wo wurde befragt? Interessante Frage. Sicher gibt es für Menschen in gewissen Gegenden andere Prioritäten, was die Zukunft betrifft, als sagen wir mal in Deutschland. Frage mal eine Frau in einem der Elendsviertel von Rio, für diese Frau sind bestimmt andere Themen wichtiger als der Klimawandel...
Für mich bleibt aber auch der Fakt, dass es viel zu viele von unserer Art auf dem Planeten gibt und kaum einer Abstriche machen will und wird. Ganz im Gegenteil. Das bleibt ein Fehler in der Matrix des großen Geistes (Blasphemie?) ...
und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehrt euch und füllt die Erde und macht sie euch untertan und herrscht über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über alles Getier, das auf Erden kriecht.

Kann man nichts dran machen, außer über Los gehen, abziehen und von vorn beginnen...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53900
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 30. September 2019, 18:49

Faktencheck: Abrechnung mit Nicht-Klima-Forscher Lomborg in der BILD

Die BILD hat kürzlich den Politikwissenschaftler Bjørn Lomborg mit „Klima-Greta“ „abrechnen“ lassen. Er kritisiert den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen grundsätzlich.

BILD nennt ihn „Forscher“ und lässt so den Eindruck entstehen, es würde sich um einen Klimaforscher handeln, der „Gretas Thesen“ aus fachlicher Sicht kritisiere, dabei handelt es sich bei Lomborg um einen Politikwissenschaftler und Statistiker. In der Wissenschaft ist er jedoch aufgrund seines Umgangs mit Statistiken und als einseitig kritisierten Bücher umstritten. In wissenschaftlichen Fachzeitschriften hat er bisher fast ausschließlich Kommentare und Meinungsartikel veröffentlicht (Quelle). Ihn als „Forscher“, gar als Klima-Experten zu präsentieren ist grob falsch.

Eine kurze Google-Suche, die bei der BILD entweder niemand für notwendig befand, zeigt: Lomborg steht vielmehr mit libertären und konservativen Think Tanks in Verbindung, wie dem Competitive Enterprise Institute, der Hoover Institution, dem Environmental Assessment Institute, der Cooler Heads Coalition, dem Fraser Institute und dem Heartland Institute. Es sind Organisationen, die gezielt den menschengemachten Klimawandel verleugnen und diese Propaganda mit finanziellen und argumentativen Mitteln unterstützen.

haltlose Stimmungsmache gegen Greta

Ein Politologe, der bisher nicht wissenschaftlich zum Klima geforscht hat, und Think Tanks nahe steht, die die Klimawandelleugnung vorantreiben, verbreitet also von BILD-Journalisten fahrlässig unkritisch hinterfragt argumentativ fragwürdige Thesen, die auf verschiedenen Missverständnissen und Falschdarstellungen beruhen, um die Position von Greta Thunberg und FridaysForFuture verzerrt darzustellen.

Greta Thunberg und FridaysForFuture stützen sich auf den wissenschaftlichen Konsens und fordern die Einhaltung der Pariser Klimaziele, die die Bundesregierung unterzeichnet hat. Der Versuch, mit vermeintlichen Experten und leicht widerlegbaren Argumenten deren „Thesen“ als unwissenschaftlich und übertrieben darzustellen kann nur das Ziel haben, Klimaschutzmaßnahmen im allgemeinen zu torpedieren. Dass die BILD sich dafür hergibt, ist eine journalistische Bankrotterklärung.

Der vollständige Beitrag hier:
https://www.volksverpetzer.de/analyse/lomborg-bild/
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 30. September 2019, 19:07

Interessierter hat geschrieben: Dass die BILD sich dafür hergibt, ist eine journalistische Bankrotterklärung.


Der Volksverpetzer hält es mit der Wahrheit nicht so genau, das es andere Zeitschriften auch veröffentlicht(abgedruckt) haben das lässt er außen vor! Glaubwürdigkeit ist was anders, aber Bild journalistische Bankrotterklärung
zu unterstellen zeigt wer da seinen Finger im Spiel hat, alles was der regierungstreue Volksverpetzer von sich gibt ist das was man da oben so gern hören möchte und natürlich seine Glaubensfreunde. [shocked]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 30. September 2019, 19:10

Ziviler Ungehorsam, utopische Ziele: Das steckt hinter der Gruppe „Extinction Rebellion“

Am Montagmorgen haben Aktivisten die Bundeszentrale der Linken in Berlin-Mitte gestürmt und für mehr Klimaschutz demonstriert. Dafür verantwortlich waren sechs Mitglieder der Gruppe „Extinction Rebellion“ („XR“), zu Deutsch „Rebellion gegen das Aussterben“.

"XR" will auf das Massensterben zahlreicher Tierarten und den "Klimakollaps" aufmerksam machen. Dabei gehen sie radikaler vor als etwa die Schüler-Demonstranten von „Fridays for Future“, Polizeieinsätze sind bei „XR“-Protesten eher die Regel als die Ausnahme.

Ab dem 7. Oktober wollen die „XR“-Mitglieder ganz Berlin lahmlegen und die Politik mit der Blockade der Bundeshauptstadt zum Handeln in der Klimakrise zwingen. „Aufstand gegen das Aussterben“ haben sie die Aktion getauft, die Teil eines globalen Protests in 60 Großstädten sein soll, darunter in London, New York, Paris und Amsterdam.


https://m.focus.de/politik/deutschland/ ... 96897.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53900
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Olaf Sch. » 30. September 2019, 19:17

steffen52 hat geschrieben:
Interessierter hat geschrieben: Dass die BILD sich dafür hergibt, ist eine journalistische Bankrotterklärung.


Der Volksverpetzer hält es mit der Wahrheit nicht so genau, das es andere Zeitschriften auch veröffentlicht(abgedruckt) haben das lässt er außen vor! Glaubwürdigkeit ist was anders, aber Bild journalistische Bankrotterklärung
zu unterstellen zeigt wer da seinen Finger im Spiel hat, alles was der regierungstreue Volksverpetzer von sich gibt ist das was man da oben so gern hören möchte und natürlich seine Glaubensfreunde. [shocked]
Gruß steffen52


Ja bild dir deine Meinung, so eine realsatire kann man sich gar nicht ausdenken.
Olaf Sch.
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 30. September 2019, 20:55

regierungstreue Volksverpetzer 


Ist ja wie bei Lachen erwünscht [laugh]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95694
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 1. Oktober 2019, 07:57

Klimaschutz in Deutschland - Wenn die Politik nicht handelt, handeln wir

Zehn Debatten in zehn Wochen. Diese Woche: Was ist uns das Klima wert? Fridays for Future-Aktivistinnen Gwendolyn Rautenberg und Ronja Enold schreiben, dass wir alle Teil der Lösung sein können - wenn wir handeln.

Die Friedliche Revolution ebnete für über 16 Millionen Menschen den Weg in eine für sie ganz neue Chancen bietende Zukunft. Hätten sie damals gewusst, dass in 30 Jahren nicht nur Erwachsene in Deutschland, sondern insbesondere Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt auf die Straße gehen, um für ein gemeinsames Ziel zu demonstrieren, wären sie vermutlich begeistert gewesen. Hätten sie jedoch gewusst, dass die Welt in 30 Jahren vor einer der größten existentiellen Krisen der Geschichte stehen würde, hätte sich Fridays for Future wahrscheinlich schon viel früher gegründet. Denn heute wie damals wird eine unglaubliche Tragödie vor den Menschen verschleiert. Diesmal wird den Kindern und Jugendlichen nicht das Anrecht auf eine selbstbestimmte Zukunft genommen, sondern auf eine Gegenwart, in der sie sich nicht ständig fragen müssen, ob sie noch eine lebenswerte Zukunft haben werden.

Kindern und Jugendlichen wird das Anrecht auf eine sorgenfreie Gegenwart und lebenswerte Zukunft genommen.

Dabei könnte es doch so einfach sein. Die Politik müsste nur endlich umsetzen, was die Wissenschaft schon seit Jahrzehnten fordert: aufhören, sich von der Kohlelobby und anderen der Geschichte angehörenden Industriezweigen sponsern zu lassen und die Augen öffnen für die ,,globalen Zusammenhänge, das technisch Sinnvolle und das ökonomisch Machbare“ à la Christian Lindner.

Die Politik muss endlich aufhören, sich von Industriezweigen wie der Kohlelobby sponsern zu lassen.

Stattdessen brüsten wir uns weiterhin mit Scheinmaßnahmen: einem Marktvorteil, den wir einmal hatten und den in der Statistik gut aussehenden äußeren Umständen, die nichts mit realem Klimaschutz zu tun haben. Denn Fakt ist: Wir sind schon lange nicht mehr Marktführer in auch nur irgendeinem energiepolitischem Bereich. Statt die 2012 noch in Deutschland liegende Marktführung in Solarenergie weiter zu fördern, Rahmenbedingungen für neue Industriezweige zu schaffen und den Kohleausstieg sozial verträglich zu gestalten, stecken wir immer mehr Geld in die Subvention von fossilen Energieträgern wie Kohle - einer Energiegewinnung, in welcher wir schon lange nicht mehr marktfähig sind, ja, de facto sogar minus durch die hohen Subventionskosten machen. Und gleichzeitig sind wir so laut, brüsten uns auf eine eigentlich schon beschämende Art und Weise mit unfairen geografischen Vorteilen und vereiteln damit jegliche Chance auf realen Klimaschutz und damit auf eine Zukunft für uns und unsere Kinder.

Der vollständige Beitrag hier:
https://causa.tagesspiegel.de/gesellsch ... n-wir.html
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 1. Oktober 2019, 08:03

Die Bundeswehr wies ihre Soldaten an, dienstliche SUV versteckt abzustellen und für notwendige Fahrten andere Fahrzeuge zu benutzen.
"Sichtgeschützt abzustellen" Bundeswehr warnte vor SUV-Nutzung rund um Klimaproteste
https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... 89010.html

Demonstration für saubere Luft : Studenten blockieren Reuterstraße in Bonn
https://www.general-anzeiger-bonn.de/bo ... d-46091119

Man demonstriert für saubere Luft in dem man mit einer Blockade Staus verursacht, die eine höhere Schadstoffbelastung zur Folge haben ...
Und dann waren da noch die Tierschützer:
Unangemeldete Demonstration Blockade auf KVB-Gleisen am Kölner Heumarkt aufgelöst
https://www.ksta.de/koeln/unangemeldete ... t-33239866

...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53900
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 1. Oktober 2019, 17:38

Azubis halten weniger von „Fridays for Future“ als Schüler und Studenten
https://www.rtl.de/cms/rtl-n-tv-trendba ... 13046.html

Die 16- bis 25 Jahre alten Azubis und Erwerbstätigen dagegen halten neben dem Klimaschutz auch die Bildungspolitik, Friedenssicherung, Bekämpfung von Altersarmut und Kriminalität sowie die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für "sehr wichtig".
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53900
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 1. Oktober 2019, 18:07

Leugnen ist zwecklos

Das Wasser steigt, der Wald leidet: Die zerstörerische Kraft der Erderhitzung setzt die Regierungen der Welt unter Zeitdruck. Viele aber ziehen es vor, nicht die Krise anzugehen - sondern die, die vor ihr warnen.

Viele Kommentatoren in Deutschland und anderswo aber finden ein anderes Thema viel dringlicher: Das eigentliche Problem ist demnach Greta Thunberg.


Das deutsche Magazin "Cicero" fragte in einem bemerkenswert herablassenden Text, ob Thunberg das Klima nicht "vergifte". Die "Welt" nannte sie - auf der Titelseite - eine "Populistin", warf ihr "emotionale Eskalation" vor und brachte all das geschmackssicher mit dem "Ende der Pubertät" in Zusammenhang.

Der weiterhin ohne Parteiamt für die CDU schwadronierende Friedrich Merz, dessen Vorstellung von "Leitkultur" offenbar elementare Höflichkeitsregeln ausspart, nannte Thunberg "krank". Er beklagte, kein Witz, die Regierungskoalition sei "durch Greta Thunberg und den Uno-Weltklimagipfel unter einen enormen Zeitdruck geraten". Durch das "kranke Mädchen", wohlgemerkt, nicht durch die drohende Klimakatastrophe.


Stefan Rahmstorf vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, einem Spitzenforscher von internationalem Renommee? Rahmstorf kommentierte die Attacken auf Thunberg so: "Ich kann dafür bürgen, dass sie aus ihrer eigenen authentischen Motivation heraus handelt, und sie kennt die Wissenschaft. Ich würde mir wünschen, mehr Politiker wären so gut über die Klimaforschung informiert. Warum ist das nicht der Fall?"

https://www.spiegel.de/wissenschaft/men ... 89040.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95694
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 1. Oktober 2019, 18:17

Wie oft wird dieser Spiegel-Beitrag "Leugnen ist zwecklos" jetzt noch verlinkt....nur mal so als Frage?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53900
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 1. Oktober 2019, 18:26


Klimastreik-Großdemo in Münster - "Wir wollen kein CO2 mehr" (Chorgesang)
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53900
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Grenzwolf62 » 1. Oktober 2019, 19:12

pentium hat geschrieben:Klimastreik-Großdemo in Münster - "Wir wollen kein CO2 mehr" (Chorgesang)


Die Marken-Bodden ( volkstümlich oder sächsisch für Schuh), können die Sänger dann aber gegen Holzpantinen eintauschen.
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 2. Oktober 2019, 07:32

pentium hat geschrieben:Wie oft wird dieser Spiegel-Beitrag "Leugnen ist zwecklos" jetzt noch verlinkt....nur mal so als Frage?


Bis jene, die ihn nicht verstehen können/wollen, endlich mal wissenschaftliche Entkräftungen bringen. [wink]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95694
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Zicke » 2. Oktober 2019, 13:40

es geht schon los,
jetzt fallen die Blätter von den Bäumen.
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 2. Oktober 2019, 15:17

Zicke hat geschrieben:es geht schon los,
jetzt fallen die Blätter von den Bäumen.


Aha. Der Zusammenhang zum trockenen Sommer ist klar, oder? [denken]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95694
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Nostalgiker » 2. Oktober 2019, 15:32

Umwerfend!
Und wie war das in den Millionen Jahren davor? Jedes Jahr gibt es bei Laubbäumen diesen Blattabfall, beginnend zu Herbstanfang.
Und der hat mehr was mit der Tageslänge, Sonnenstand, den allgemeinen Temperaturen und weniger mit "viel Regen, wenig Regen" zu tun ......
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14083
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 2. Oktober 2019, 15:34

Der Herbst 2019 wird braun statt bunt, nein, an der AfD liegt es nicht [grin]

https://www.wetter.de/cms/wegen-der-tro ... 06816.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95694
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Nostalgiker » 2. Oktober 2019, 16:02

Also die Bäume welche ich von meiner Wohnung sehe haben offenbar davon noch nichts gehört.
Die meisten haben ihre grünen Blätter und bei den zwei, drei Bäumen wo die Laubverfärbung angefangen hat werden die Blätter eher gelb ....., also im Prinzip wie jedes Jahr.
Aber da es ungemein trendig ist bei jeder sich bietenden Gelegenheit von der Klimakastrophe zu Orakeln wundert mich das nicht besonders.
Mal sehen wann der 'Indian Summer' als untrügliches Zeichen für die Katastrophe herhalten muß ......
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14083
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Olaf Sch. » 2. Oktober 2019, 16:41

pass auf, dass dich keins trifft! [flash]
Olaf Sch.
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 3. Oktober 2019, 17:00

https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... 89482.html
Nun gehen auch andere auf die Straße( wie von einigen Wirtschaftsexperten schon gesagt) und nicht nur die Greta- Anhänger! [blush]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 5. Oktober 2019, 08:14

"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95694
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 5. Oktober 2019, 10:36

Greta, wir müssen reden

Die Erde ist im Klimafieber – und die Menschen auf ihr sind es auch. Die Sorgen sind berechtigt, die Zeit drängt. Doch wer meint, dass entschiedenes Handeln im Angesicht der drohenden Apokalypse eine breite gesellschaftliche Debatte ersetzen kann, der irrt. Das Gegenteil ist der Fall, meint Dirk Schmaler.

Denn was helfe es dem Klima, wenn Deutschland alle Ziele erfüllte, aber das Land dabei erheblichen wirtschaftlichen oder politischen Schaden nähme? Wenn etwa Rechtspopulisten, die schon jetzt alles dafür tun, Dieselverbote und Benzinpreiserhöhungen als Ergebnis der herrschenden „Ökodiktatur“ zu diffamieren, in der Folge tatsächlich Regierungsverantwortung bekämen? Oder wenn die Autoindustrie verschwände und Massenarbeitslosigkeit zurückkehrte?

Die nüchterne Antwort wäre: Neben allen Verwerfungen, die das mit sich brächte, fiele Deutschland auch als Vorbild für die Transformation eines Industrielandes in eine klimaneutrale Gesellschaft aus. Im Gegenteil: Das Land würde zum dankbaren Negativbeispiel für Klimaleugner von Trump bis Bolsonaro. Seht her, was die Klimaaktivisten aus dem Land gemacht haben!

https://www.lvz.de/Nachrichten/Wissen/G ... ssen-reden
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53900
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Aus der Welt der Wissenschaft

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste