Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 28. April 2019, 12:52

Grenzwolf62 hat geschrieben:Ich bin ein fortschrittlicher Rechtspopolist


Der war gut. Der doppelte Witz.....sozusagen. [laugh]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Grenzwolf62 » 28. April 2019, 12:55

Bevor du dich an deinem eigenen Witz totlachst, was spricht gegen Methanol, also mal ausnahmsweise ernstlich betrachtet?
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Grenzwolf62 » 28. April 2019, 13:01

Stimmts, ihr zwei Umweltkoriphäen wisst gar nicht was ich meine? [wink]
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 28. April 2019, 13:05

Grenzwolf62 hat geschrieben:Bevor du dich an deinem eigenen Witz totlachst, was spricht gegen Methanol, also mal ausnahmsweise ernstlich betrachtet?


Ich sag dir noch was. Die neuen Diesel halte ich sogar für zukunftsfähig. Methanol? Wenn, dann 83% Methanol mit 17% Nitromethan, um Super zu ersetzen. Wobei es dennoch die Reichweite deutlich reduziert (niedriger Brennwert). Und der Motor ohne große Verdichtung eher kaputt geht.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Grenzwolf62 » 28. April 2019, 13:09

augenzeuge hat geschrieben:
Grenzwolf62 hat geschrieben:Bevor du dich an deinem eigenen Witz totlachst, was spricht gegen Methanol, also mal ausnahmsweise ernstlich betrachtet?


Ich sag dir noch was. Die neuen Diesel halte ich sogar für zukunftsfähig. Methanol? Wenn, dann 83% Methanol mit 17% Nitromethan, um Super zu ersetzen. Wobei es dennoch die Reichweite deutlich reduziert (niedriger Brennwert). Und der Motor ohne große Verdichtung eher kaputt geht.

AZ


Unser Umweltministerium hat jedenfalls die Unterstützung, um diese echte Alternative technisch weiter zu entwickeln, vorsorglich beendet.
Wir setzen politisch auf Batterien, mit Ladestrom aus sonstwas und fertig.
Und wenn so eine Kiste mit einer Batterie 100 000 Kilometer laufen muss, um eine irgendwie annehmbare "Bilanz" zu erreichen, egal.
Die Rechtspopos, die vielleicht auch noch studierte Fachleute sind, soll ja schon vorgekommen sein, können nur "irren".
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 28. April 2019, 13:29

USA:
Kohlekraftwerk gesprengt. Windkraftfabrik wird gebaut.
https://www.bild.de/video/clip/sprengun ... .bild.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon pentium » 28. April 2019, 13:37

Puh. Hier regnet es. Thread kann also geschlossen werden.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53975
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 28. April 2019, 13:44

pentium hat geschrieben:Puh. Hier regnet es. Thread kann also geschlossen werden.


Regen ist Wetter, hier gehts um Klima. Hab ich doch gelernt. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Spartacus » 28. April 2019, 15:05

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Puh. Hier regnet es. Thread kann also geschlossen werden.


Regen ist Wetter, hier gehts um Klima. Hab ich doch gelernt. [grins]
AZ


Schon mal was. [hallo]

Wenn es genug regnet, wird auch die Ernte gut, sprich alles gut.

Regnet es zu wenig ist es die pöse Klimaerwärmung.

Was denn nun?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 28. April 2019, 15:07

Ist der Mai kühl und nass, füllts dem Bauer Scheun und Fass.
anno 500 vor kachelmann

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Grenzwolf62 » 28. April 2019, 15:12

Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter/Klima, oder es bleibt wie's ist.

Bauernweisheit, mindestens..., wenn nicht sogar noch länger, vor Kachelmann.
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 28. April 2019, 15:19

Grenzwolf62 hat geschrieben:Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter/Klima, oder es bleibt wie's ist.

Bauernweisheit, mindestens..., wenn nicht sogar noch länger, vor Kachelmann.


Wieso Weisheit? Schweigen ist Gold...würd ich da sagen. [grins]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Grenzwolf62 » 28. April 2019, 16:56

augenzeuge hat geschrieben:
Grenzwolf62 hat geschrieben:Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter/Klima, oder es bleibt wie's ist.

Bauernweisheit, mindestens..., wenn nicht sogar noch länger, vor Kachelmann.


Wieso Weisheit? Schweigen ist Gold...würd ich da sagen. [grins]

AZ


Silber, also das sprichwörtliche Reden, hat schon rein materialpreislich höhere Werte erreicht als Gold. [wink]
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 28. April 2019, 18:07

Im Osten Kanadas bereiten sich die Menschen auf eine Jahrhundert-Flut vor. Am Samstag fiel den Behörden zufolge zwar weniger Regen als befürchtet, dennoch stiegen die Pegel des Ottawa River und des Sankt-Lorenz-Stroms weiter an. Neuer Niederschlag und die andauernde Schneeschmelze könnten bewirken, dass am Montag die Höchststände der letzten großen Überschwemmung im Jahr 2017 übertroffen werden.

In den Provinzen Ontario, Québec, Manitoba und New Brunswick stehen offiziellen Angaben zufolge schon jetzt mehrere Tausend Häuser unter Wasser. Viele Menschen waren von den Fluten eingeschlossen worden und wurden gerettet, manche per Hubschrauber. Besonders betroffen sind die kanadische Hauptstadt Ottawa und die Millionenmetropole Montréal. Beide riefen den Notstand aus. Damit dürfen die Behörden beispielsweise Evakuierungen anordnen und Land beschlagnahmen.

https://www.focus.de/panorama/welt/uebe ... 43530.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Grenzwolf62 » 28. April 2019, 19:08

Schneeschmelze in den Bergen im Frühjahr ist aber eigentlich normal, meistens verbunden mit steigenden Flusspegeln, gleich recht wenn noch Regen fällt.
Ist das jetzt auch der Klimawandel?
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 28. April 2019, 20:57

Wenn Einheimische, ältere Leute sagen, dass es das (2017 und heute) noch nie gegeben hat, sollte man das in Erwägung ziehen.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon steffen52 » 28. April 2019, 21:09

https://www.youtube.com/watch?v=KzEOvyDcVas
Na das sahen die Leute früher aber wohl doch etwas anders, als wie du es darstellst Jörg(AZ)
Sonst wäre wohl das Lied nicht entstanden!!! [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 28. April 2019, 21:20

steffen52 hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=KzEOvyDcVas
Na das sahen die Leute früher aber wohl doch etwas anders, als wie du es darstellst Jörg(AZ)
Sonst wäre wohl das Lied nicht entstanden!!! [laugh]
Gruß steffen52


Ja, die Leute sahen zu verschiedenen Zeiten oft die Dinge unterschiedlich. So haben sich die Menschen entwickelt. [grins]

.........................

CO2-Ausstoß: Einfach nicht aufzuhalten

Der Planet giert weiter nach fossilen Brennstoffen – und auch der CO2-Ausstoß ist 2018 wieder angestiegen. Das geht aus den jüngsten Zahlen der internationalen Energieagentur IEA hervor. Frühere vorläufige Berichte anderer Organisationen sprechen eine ähnliche Sprache. Das wiederum wirft eine unangenehme Frage auf: Wenn erneuerbare Energieformen weltweit wachsen und der Preis für Sonnenstrom, Windkraft und Akkus fällt – warum sinkt dann die Abgabe der Klimagase nicht?

https://www.heise.de/tr/artikel/CO2-Aus ... 56339.html
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Grenzwolf62 » 28. April 2019, 21:48

Aus vorindustrieller Zeit sind Hochwasser und Dürren belegt, nun sind ungünstige Wetterlagen mit einerseits zu viel Regen und andererseits zu wenig Regen auch gleich der Klimawandel.
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Sperrbrecher » 28. April 2019, 23:34

augenzeuge hat geschrieben:Ja, die Leute sahen zu verschiedenen Zeiten oft die Dinge unterschiedlich. So haben sich die Menschen entwickelt.

Fragt der Enkel seinen Opa:
"Gab es das früher auch schon mit dem Klima, starke Hitze, Trockenheit,
Überschwemmungen, Eiseskälte und starken Schneefall?"
Der Opa antwortet:
"Wir nannten das Frühling, Sommer, Herbst und Winter!"
In der DDR wussten 90% der Bevölkerung, dass sie verarscht werden.
In der Bundesrepublik haben es 90% der Wähler immer noch nicht gemerkt.
Benutzeravatar
Sperrbrecher
 
Beiträge: 1602
Registriert: 13. Dezember 2018, 20:34

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 29. April 2019, 09:41

Sperrbrecher hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ja, die Leute sahen zu verschiedenen Zeiten oft die Dinge unterschiedlich. So haben sich die Menschen entwickelt.

Fragt der Enkel seinen Opa:
"Gab es das früher auch schon mit dem Klima, starke Hitze, Trockenheit,
Überschwemmungen, Eiseskälte und starken Schneefall?"
Der Opa antwortet:
"Wir nannten das Frühling, Sommer, Herbst und Winter!"


Die Opas in Montreal sagen das ganz sicher nicht.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Ari@D187 » 29. April 2019, 09:54

augenzeuge hat geschrieben:
Sperrbrecher hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ja, die Leute sahen zu verschiedenen Zeiten oft die Dinge unterschiedlich. So haben sich die Menschen entwickelt.

Fragt der Enkel seinen Opa:
"Gab es das früher auch schon mit dem Klima, starke Hitze, Trockenheit,
Überschwemmungen, Eiseskälte und starken Schneefall?"
Der Opa antwortet:
"Wir nannten das Frühling, Sommer, Herbst und Winter!"


Die Opas in Montreal sagen das ganz sicher nicht.

AZ

Oder eben gerade in Montreal:
-> Link

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14688
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 29. April 2019, 10:07

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Sperrbrecher hat geschrieben:
Fragt der Enkel seinen Opa:
"Gab es das früher auch schon mit dem Klima, starke Hitze, Trockenheit,
Überschwemmungen, Eiseskälte und starken Schneefall?"
Der Opa antwortet:
"Wir nannten das Frühling, Sommer, Herbst und Winter!"


Die Opas in Montreal sagen das ganz sicher nicht.

AZ

Oder eben gerade in Montreal:
-> Link

Ari


Wer soll mit dem hingeworfenen wikiLink ohne Hinweis etwas anfangen?
Mein Tipp: Informiere dich mal, was die älteren Leute zu den Fluten jetzt erzählt haben.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 29. April 2019, 10:11

https://www.luzernerzeitung.ch/panorama ... a-ld.92072

Bedienstete der Hauptstadt Ottawa sprachen von einer «historischen Flut»

Stark betroffen ist die Pontiac-Region westlich von Ottawa. Die Bewohner in den Gemeinden entlang des Ottawa-Flusses haben schon viele Hochwasser erlebt, aber sie können sich nicht erinnern, dass es jemals so schlimm war. Die 82-jährige Pam Komm fand im Gemeindezentrum von Pontiac Zuflucht, nachdem sie am Sonntag angewiesen worden war, ihr Haus zu verlassen. Sie nahm ihre Geburtsurkunde, die Bibel ihrer Grosseltern und Fotoalben mit, erzählt sie. «Wir hatten schon oft Hochwasser. Einmal konnten wir unser Haus nur mit Booten erreichen. Aber wir konnten immer noch darin wohnen. Jetzt ist es ein Desaster.»


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Nostalgiker » 29. April 2019, 10:16

Bestimmt dramatisches .....

Was erzählten denn die alten Leute bei der Oderflut 1997? oder die Hochwasser im Sommer 2002?
Damals nannte man das noch außergewöhnliche Wetterkonstellation, heute ist es sofort die Apokalypse einer herbeigeredeten Katastrophe .......
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14086
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Grenzwolf62 » 29. April 2019, 10:29

Meiner bescheidenen Meinung nach, lässt diese Hysterie nun jeden Regen zu viel als apokalyptisch zu bewerten, die Leute eher abstumpfen für die Problematik Klima.
Sozusagend Einprügeln von Verständnis, macht das Gegenteil.
Zumal, wie bei dem eingestellten Heise-Artikel vom AZ nachzulesen, die erneuerbaren Energien ohne Speichermöglichkeit im Energiemix, so gut wie noch gar nichts bei der CO2-Senkung bewirkt haben.
Sogar die Erkenntnis das uns nur die besser technisch weiterentwickelte Atomenergie wohl tatsächlich dem Ziel näher bringt, wurde angerissen.
Aber das kratzt wieder an dem politischen Dogma das uns nur die Windmühle retten kann/darf.
Zuletzt geändert von Grenzwolf62 am 29. April 2019, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 29. April 2019, 10:39

Ich glaub eher, die Leute wollen die Fakten gar nicht wissen. Erst wenn sie es betrifft, dann wird gejammert bis zum geht nicht mehr.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Grenzwolf62 » 29. April 2019, 10:44

Das erste was die Leute in unseren Breiten jammernd vom Klimawandel registrieren werden wird sein wenn Ihnen die Politik das Konto leer machen wird.
Ich kann ca. 4000€ im Jahr mehr für Strom, Sprit, Heizung u.s.w. stemmen, sehr viele werden an ihre Grenzen gelangen finanziell.
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Nostalgiker » 29. April 2019, 10:54

Es geht eher nicht darum das die Leute die "Fakten" nicht wissen wollen.
Sie sehen das die Multis auf dieser Welt schalten und walten wie sie wollen, die Natur unwiderruflich zerstören aber immer schön weit weg vom beschaulichen Mitteleuropa.
Und warum wird unter anderem die Natur zerstört?
Damit die reichen Länder in Mitteleuropa und Nordamerika ihren wahnwitzigen Lebensstandard halten und sogar noch ausbauen können. Jedenfalls die meisten der Bewohner.
Es "muß" jedes Jahr ein neues Mobiltelefon sein, es muß ein immer größeres Auto mit immer stärkerer Motorisierung sein, es muß Strom ohne Ende sein, Lebensmittel aus aller Welt müssen jederzeit verfügbar sein, die Mode muß sich mindestens zweimal im Jahr grundlegend ändern und Urlaub wird nur da gemacht wo es vielleicht nicht so schön ist aber der Ort ist so weit weg und sowas von hip, da müßen einfach alle hin.

Das wäre auch meine Kritik an dieser Kinderbewegung, sie wollen das alles so bleibt für ihr Wohlfühlleben aber gleichzeitig werfen sie den "Alten"; die ihnen dieses Leben finanzieren und ermöglichen das sie nichts machen zur Rettung dieser Welt. Konkrete Vorschläge haben sie auch nicht, nur Vorwürfe.
Wie wäre es wenn sie sichtbar ihren Lebensstil ändern würden um zu zeigen, seht wir(ich) tu was ......
Ob da wirklich reicht einen Tag in der Woche nicht zur Schule zu gehen?
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14086
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Grenzwolf62 » 29. April 2019, 11:02

Man kann aber nicht vom gut gestellten SUV-Benutzer ausgehen, viele Geringverdiener müssen ihre Existenz sichern indem sie mit einem Steinaltauto zu ihren beschissen bezahlten Jobs gelangen, die.können sich auch beim besten Willen keinen 40 000€-Elektrokarren zulegen und ohne mit der Wimper zu zucken ihre alte Hezung energetisch hochniveauiren.
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

VorherigeNächste

Zurück zu Aus der Welt der Wissenschaft

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast