Medien in der Vertrauenskrise...?

Sender und allgemeine TV-Themen

Re: Wie frei und unabhängig sind die Medien in Deutschland??

Beitragvon augenzeuge » 3. März 2019, 16:59

Nur die Narren und die Toten ändern niemals ihre Meinung.
James Russell Lowell


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wie frei und unabhängig sind die Medien in Deutschland??

Beitragvon Ari@D187 » 3. März 2019, 18:49

augenzeuge hat geschrieben:
Nur die Narren und die Toten ändern niemals ihre Meinung.
James Russell Lowell


AZ

In dem Zusammenhang: Thema verfehlt. Aber das weißt Du auch selbst.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14629
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Wie frei und unabhängig sind die Medien in Deutschland??

Beitragvon augenzeuge » 3. März 2019, 19:01

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Nur die Narren und die Toten ändern niemals ihre Meinung.
James Russell Lowell


AZ

In dem Zusammenhang: Thema verfehlt. Aber das weißt Du auch selbst.

Ari


Nee, ich denke nur anders. [laugh]

Schau mal, der Herr Pfeifer war mal Befürworter von Atomkraft, nun haben ihm die Ereignisse in Japan etc. die Augen geöffnet und er will das nicht mehr sein.
Logisch, dass das Wiki ändern muss. Oder?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wie frei und unabhängig sind die Medien in Deutschland??

Beitragvon Ari@D187 » 4. März 2019, 12:42

augenzeuge hat geschrieben:Nee, ich denke nur anders. [laugh]

Schau mal, der Herr Pfeifer war mal Befürworter von Atomkraft, nun haben ihm die Ereignisse in Japan etc. die Augen geöffnet und er will das nicht mehr sein.
Logisch, dass das Wiki ändern muss. Oder?
AZ

Ändern im Sinne einer Ergänzung ist doch selbstverständlich. Entscheidende Dinge, welche aus heutiger Sicht ggf. unangenehm sind, aus der Historie entfernen hingegen nicht.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14629
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Wie frei und unabhängig sind die Medien in Deutschland??

Beitragvon augenzeuge » 4. März 2019, 12:46

Hast recht. [wink]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wie frei und unabhängig sind die Medien in Deutschland??

Beitragvon pentium » 6. März 2019, 15:33

SZ-Fake-Skandal weitet sich aus: Spiegel und Zeit trennen sich von Autor Gieselmann

Das Branchen-Portal "Meedia" hatte Gieselmanns Namen öffentlich gemacht. Das hatten Recherchen von FOCUS Online zuvor auch ergeben.

Im hauseigenen Blog "Glashaus" verkündete die "Zeit" nun ihre Entscheidung. "Insgesamt sind bei der Überprüfung der Beiträge bisher elf Texte mit einem oder mehreren Fehlern aufgefallen", heißt es dort. Darunter seien Schludrigkeiten und Unsauberkeiten sowie Fehler, die die Dramaturgie der Gieselmann-Texte unterstützen sollten. Gegenüber FOCUS Online hatte der Verlag bereits zuvor mitgeteilt, dass „bei der Schilderung der Ereignisse Fehler und Ungenauigkeiten" aufgefallen seien.
https://www.focus.de/kultur/medien/naec ... 11290.html

Fragezeichen werfen auch andere Veröffentlichungen auf, die MEEDIA im Spiegel und Tagesspiegel identifizieren konnte. Die Veröffentlichungen legen ein offensichtlich gestörtes Verhältnis zur Wahrheit des Autors offen. Dabei handelt es sich um einen Artikel im Spiegel, der zunächst als unüberprüfbar galt, da die Geschichte auf reiner Subjektivität des Autors beruht. Im August 2018 veröffentlichte Gieselmann in der Reihe “Homestory” die Geschichte eines kleinen Mädchens, das sich in Berlin auf dem Weg zum Tanzunterricht verlaufen hatte. Gieselmann spricht das Mädchen in seiner Geschichte an und beschreibt, wie er ihm half, wieder nach Hause zu kommen.

Überprüfbar wurde die Geschichte aufgrund einer weiteren Veröffentlichung im Tagesspiegel von Dezember 2015. In der Rubrik “Fünf Minuten Stadt” schrieb Gieselmann die Geschichte “Annelie, weine nicht”. Sie handelt von einem Mädchen, das sich in Berlin auf dem Weg zum Tanzen verlaufen hat. Gieselmann beschreibt darin, wie er dem Mädchen wieder nach Hause half. Es handelt sich offensichtlich um dieselbe Geschichte, in unterschiedlichen Varianten erzählt und mehrere Widersprüche aufweist:

Im Spiegel spielt die Geschichte im Sommer, im Tagesspiegel offensichtlich im Winter (das Mädchen trägt eine Daunenjacke, es “zittert”, es trägt eine “beschlagene Brille”).
Im Spiegel heißt das Mädchen Emily, im Tagesspiegel Annelie.
Im Spiegel führt das Mädchen am Ende des Textes “Pirouetten” auf einem “Parkplatz” vor, im Tagesspiegel spricht das Mädchen vom “Balancieren” auf einer Betonmauer – auffällig: bei “Pirouette – Parkplatz” und “balancieren – Betonmauer” handelt es sich jeweils um Alliterationen.
Im Spiegel hat das Mädchen eine “Skizze” mit dem Weg zur Tanzschule, im Tagesspiegel hat es “keinen Zettel (…) wo das Tanzen stattfindet”.
Im Spiegel heißt es, die Eltern seien Krankenpfleger und tagsüber nicht erreichbar, im Tagesspiegel fehlen diese Angaben, stattdessen heißt es, es gäbe “keinen Zettel mit Mamas Nummer”.

MEEDIA hat erneut Dirk Gieselmann auf mehreren Wegen mit den Vorwürfen konfrontiert und um Stellungnahme gebeten. Direkte Anfragen via SMS wie auch E-Mailanfragen an eine ihn vertretende Künstleragentur (Gieselmann ist auch Buchautor) blieben bislang aber ohne Reaktion.
https://meedia.de/2019/03/05/sz-spiegel ... dium=email

...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53801
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Wie frei und unabhängig sind die Medien in Deutschland??

Beitragvon augenzeuge » 6. März 2019, 16:15

Im Spiegel spielt die Geschichte im Sommer, im Tagesspiegel offensichtlich im Winter (das Mädchen trägt eine Daunenjacke, es “zittert”, es trägt eine “beschlagene Brille”).
Im Spiegel heißt das Mädchen Emily, im Tagesspiegel Annelie.
Im Spiegel führt das Mädchen am Ende des Textes “Pirouetten” auf einem “Parkplatz” vor, im Tagesspiegel spricht das Mädchen vom “Balancieren” auf einer Betonmauer – auffällig: bei “Pirouette – Parkplatz” und “balancieren – Betonmauer” handelt es sich jeweils um Alliterationen.
Im Spiegel hat das Mädchen eine “Skizze” mit dem Weg zur Tanzschule, im Tagesspiegel hat es “keinen Zettel (…) wo das Tanzen stattfindet”.
Im Spiegel heißt es, die Eltern seien Krankenpfleger und tagsüber nicht erreichbar, im Tagesspiegel fehlen diese Angaben, stattdessen heißt es, es gäbe “keinen Zettel mit Mamas Nummer”.


Ja und? Ich sag nur: Künstlerische Freiheiten.
[hallo]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wie frei und unabhängig sind die Medien in Deutschland??

Beitragvon Nostalgiker » 6. März 2019, 16:53

Künstlerische Freiheiten in einer Kurzgeschichte; Ja
Künstlerische Freiheit in einer Kurzreportage oder Nachricht; ?

Kann ich also jetzt davon ausgehen das Nachrichten "künstlerische Freiheiten" beinhalten? können? dürfen? sollen?
Oder wie ist deine Fürsprache zu verstehen Augenzeuge?
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14080
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Wie frei und unabhängig sind die Medien in Deutschland??

Beitragvon augenzeuge » 6. März 2019, 16:56

Nostalgiker hat geschrieben:Kann ich also jetzt davon ausgehen das Nachrichten "künstlerische Freiheiten" beinhalten? können? dürfen? sollen?
Oder wie ist deine Fürsprache zu verstehen Augenzeuge?


Das sind keine Nachrichten, Nostalgiker.
veröffentlichte Gieselmann in der Reihe “Homestory” die Geschichte eines kleinen Mädchens, das sich in Berlin auf dem Weg zum Tanzunterricht verlaufen hatte
.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wie frei und unabhängig sind die Medien in Deutschland??

Beitragvon Nostalgiker » 6. März 2019, 16:59

Augenzeuge, ich lese die Zeitung und ich kenne diese Rubrik.
Sie suggeriert dem Leser das der Schreiber diese "Geschichte" tatsächlich so erlebt hat ........
Ob ich das als Leser dann glaube oder nicht bleibt mir überlassen.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14080
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Wie frei und unabhängig sind die Medien in Deutschland??

Beitragvon pentium » 11. März 2019, 16:27

Hier wird gezeigt, wie echtes Staatsfernsehen funktioniert...

Öffentlich-rechtlich in Polen: Eine Woche echtes Staatsfernsehen
https://uebermedien.de/36271/oeffentlic ... fernsehen/

....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53801
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Wie frei und unabhängig sind die Medien in Deutschland??

Beitragvon pentium » 13. März 2019, 12:12

In der Livesendung des öffentlich-rechtlichen Formats „Morgenmagazin“ stürmte eine sichtlich erboste Zuschauerin auf die Bühne des ZDF-Studios und fragte mehr als aufgebracht: „Müsst ihr hier eigentlich alle anlügen? Lügenpresse, Lügenfresse, oder was?!“

https://twitter.com/morgenmagazin/statu ... 2002913280

Hayali und Moderator Andreas Wunn versuchen zunächst, die Frau zu beruhigen. Doch die lässt sich nicht unterbrechen, ruft an Hayali gewandt: „Sind bei dir die Mainzelmännchen zu Hause, oder was?“
Das Morgenmagazin wird unterbrochen und schaltete auf die Nachrichtensendung.
https://www.bild.de/unterhaltung/tv/tv/ ... .bild.html

...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53801
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Wie frei und unabhängig sind die Medien in Deutschland??

Beitragvon augenzeuge » 13. März 2019, 13:44

Sehr souverän und korrekt von den Moderatoren reagiert.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wie frei und unabhängig sind die Medien in Deutschland??

Beitragvon augenzeuge » 13. März 2019, 13:47

Meuthen stellt sich gegen Hayali attackierende Rechte

https://www.google.de/amp/s/amp.n-tv.de ... 40455.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wie frei und unabhängig sind die Medien in Deutschland??

Beitragvon pentium » 13. März 2019, 19:33

Auf RT Deutsch findet man durchaus Lesenswertes:
Dr. Gniffkes Macht um Acht: "Acht Prozent mehr Gehalt" - Grobe Irreführung der Tagesschau
https://deutsch.rt.com/meinung/85545-dr ... rstattung/

....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53801
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Wie frei und unabhängig sind die Medien in Deutschland??

Beitragvon pentium » 14. März 2019, 15:02

Gänge so was heute noch....?


...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53801
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Wie frei und unabhängig sind die Medien in Deutschland??

Beitragvon pentium » 14. März 2019, 15:09

Hier mal noch zwei, drei Beispiele...




....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53801
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Wie frei und unabhängig sind die Medien in Deutschland??

Beitragvon augenzeuge » 17. März 2019, 11:33

Um zu beurteilen, wie frei hier die Medien sind, hilft mitunter auch ein Blick auf die Erfahrungen anderer, zu anderen Zeiten, und ganz woanders..... [denken]

Es geht um einen Schüleraustausch in die USA im Jahr 1987. Dagrun Hintze wurde 1971 in Lübeck geboren und lebt seit fast 20 Jahren als Autorin und Theatermacherin in Hamburg.

Wie ich in den USA Demokratie lernte
Lange bevor der Wahnsinn ins Weiße Haus einzog, verbrachte ich als Schülerin ein Jahr auf einer Farm bei Seattle. Seitdem sind mir demokratische Grundwerte heilig.
Von Dagrun Hintze


https://www.zeit.de/kultur/2019-03/schu ... ettansicht

Kritik:
Danke - wunderbarer Text und vor allem spricht er mir aus der Seele, habe ganz ähnliche Erfahrungen gemacht.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wie frei und unabhängig sind die Medien in Deutschland??

Beitragvon Spartacus » 17. März 2019, 15:13

augenzeuge hat geschrieben:Um zu beurteilen, wie frei hier die Medien sind, hilft mitunter auch ein Blick auf die Erfahrungen anderer, zu anderen Zeiten, und ganz woanders..... [denken]

Es geht um einen Schüleraustausch in die USA im Jahr 1987. Dagrun Hintze wurde 1971 in Lübeck geboren und lebt seit fast 20 Jahren als Autorin und Theatermacherin in Hamburg.

Wie ich in den USA Demokratie lernte
Lange bevor der Wahnsinn ins Weiße Haus einzog, verbrachte ich als Schülerin ein Jahr auf einer Farm bei Seattle. Seitdem sind mir demokratische Grundwerte heilig.
Von Dagrun Hintze


https://www.zeit.de/kultur/2019-03/schu ... ettansicht

Kritik:
Danke - wunderbarer Text und vor allem spricht er mir aus der Seele, habe ganz ähnliche Erfahrungen gemacht.

AZ


dort ging schon damals das öffentliche Bildungssystem zugrunde, zumindest in der Provinz, dort wurden Jugendliche weltanschaulich manipuliert, wie es hierzulande undenkbar ist.


So richtig bekommt die gute aber nicht mehr mit, was in der Beziehung hier so gerade läuft, oder?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wie frei und unabhängig sind die Medien in Deutschland??

Beitragvon augenzeuge » 17. März 2019, 16:35

Spartacus hat geschrieben:So richtig bekommt die gute aber nicht mehr mit, was in der Beziehung hier so gerade läuft, oder?

Sparta


Sparta, in welcher Art und Weise läuft denn derzeit hier in den Bildungseinrichtungen etwas Vergleichbares? Aufstehen, auf die Fahne schwören? Nirgends! Frag mal deine Tochter.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wie frei und unabhängig sind die Medien in Deutschland??

Beitragvon pentium » 26. März 2019, 17:47

Deutschland steuert in der Tat Zeiten entgegen, die wir in der DDR schon mal hatten. Die Parteien entziehen sich zunehmend der kritischen Presse.
Kramp-Karrenbauer sagte:
"Wir waren Herr über die Bilder, wir haben die Nachrichten selbst produziert. In diese Richtung wird es weitergehen."
Ein Interview der neuen CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer ließ vergangene Woche bei Journalisten die Alarmglocken läuten. Sie lobte das sogenannte Werkstattgespräch der Partei zur Flüchtlingspolitik explizit als Vorbild für die Zukunft. https://www.tagesschau.de/inland/cdu-fl ... k-105.html

Diese Veranstaltung war öffentlich, aber nicht presseöffentlich. Heißt: Die CDU sendete Bilder per Livestream, Journalisten durften aber nicht in den Saal. Tja, die CDU macht jetzt das, was sie an der AfD kritisiert haben...
Presse gar nicht in den Saal zu lassen...
In der DDR gabs früher keine News-Räume und auch Twitter oder Facebook. Dafür eine Telefonstandleitung zur Aktuellen Kamera wo "das große Haus" bei Bedarf den Sendeplan ändern konnte....

....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53801
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Wie frei und unabhängig sind die Medien in Deutschland??

Beitragvon pentium » 9. April 2019, 08:03

Update vom 5. April 2019: Am Donnerstag sorgte Claus Kleber für einen großen Schock-Moment im „heute journal“. Seine ersten Worte in der Sendung fielen mit ernstem Blick wie folgt aus:

„Guten Abend! Zu Wasser und in der Luft sind heute Nacht amerikanische, deutsche und andere europäische Verbündete unterwegs nach Estland, um die russischen Verbände zurückzuschlagen, die sich dort ähnlich wie vor einigen Jahren auf der Krim festgesetzt haben.“

Wie bitte? Deutschland in einen Krieg verwickelt? In dem Moment dürften manche, die sich den ganzen Tag nicht mit Nachrichten beschäftigt haben, aufgehorcht haben und in Sorge verfallen sein. Genau die löst Kleber aber sogleich auf. Ohne große Pause fährt er fort.

„Keine Sorge. Das ist nicht so. Das ist nur eine Vision. Aber eine realistische. So etwa müsste nämlich im Ernstfall die Antwort der NATO aussehen auf einen Angriff auf das Territorium eines ihrer Mitgliedsstaaten. Und sei er so klein wie Estland. Wenn das in Frage gestellt scheint, würde die Abschreckung brüchig, die seit 70 Jahren den Frieden in Europa sichert. Das Problem ist heute, dass der Bestand des Bündnisses zu seinem 70. Geburtstag brüchiger erscheint als jemals in seiner Geschichte. Einer bisher beispiellos erfolgreichen Geschichte.“
https://www.merkur.de/tv/claus-kleber-s ... 72623.html

Seit 21 Uhr 45 wird an der ZDF- Front zurückgeschossen....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53801
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Wie frei und unabhängig sind die Medien in Deutschland??

Beitragvon HPA » 9. April 2019, 11:40

Seit 21 Uhr 45 wird an der ZDF- Front zurückgeschossen....


Schwachsinn.

Er erklärt die Mechanismen des NATO Verteidigungsbündnisses ,hier Article 5 des NATO Statuts! Nicht mehr und nicht weniger!

https://www.nato.int/cps/en/natohq/offi ... dLocale=de

Das die kremlinschen Propagandadreckschleudern aus dieser Mücke mal wieder einen Riesenelefanten zaubern war ja abzusehen.

Aber wer nicht die noch wirklich ernst?
HPA
 

Re: Wie frei und unabhängig sind die Medien in Deutschland??

Beitragvon Stummel » 10. April 2019, 04:52

Ich habe auch die Sendung gesehen und auch mir blieb erst einmal die Spucke weg. NATO-Mechnanismen kann man zur besten Sendezeit in einem Hauptmedium auch etwas anders erklären! Zum einem weil es verdammt an die Goebbels-Kriegspropaganda erinnert und man zweitens den Russen tatsächlich Munition für Propaganda frei Haus liefert! Muss doch nicht sein! Es war einfach dumm!
Stummel
 

Re: Wie frei und unabhängig sind die Medien in Deutschland??

Beitragvon HPA » 10. April 2019, 08:21

Guck mal Kisseljov TV. Dann würdest Du über Klebers Fiktion lachen. [wink]
HPA
 

Re: Wie frei und unabhängig sind die Medien in Deutschland??

Beitragvon Zicke » 16. April 2019, 18:15

„Crying Girl on the Border“ wird Pressefoto des Jahres
von Elisa David

Das Foto wurde von der Vorsitzenden des Wettbewerbs, Whitney C. Johnson als überraschend einzigartig und relevant bezeichnet. Jury-Mitglied Alice Martins lobte, dass das Bild eine „andere, psychologische Art der Gewalt“ zeige. Auch die Presse war überaus davon begeistert – wer hätte etwas anderes erwartet.


Aber ich muss ehrlich sein, meiner Meinung nach enthält das Foto so viele Klischees, dass es schon fast langweilig ist. Die „Guten“ auf dem Bild sind offensichtlich die beiden südamerikanischen Flüchtlinge, rein zufällig handelt es sich dabei um eine junge Frau und ein Kleinkind. Kinder verkörpern Unschuld und wenn sie auch noch weinen, hat man immer Mitleid. Auch Frauen sind tendenziell Sympathieträger. Wenn nur Männer auf dem Bild zu sehen wären, würde es überhaupt nicht mehr wirken. Wir erinnern uns an 2015, wo überdurchschnittlich viele Kinder und Frauen gezeigt wurden – die Realität zeigte ein anderes Bild. Im Sommer 2018 hatte die amerikanische Grenzpolizei tausende Kinder von ihren Eltern getrennt, die versuchten über die amerikanische Grenze zu kommen. Die von Obama eingeführte Praxis hatte damals viele heftige, auch internationale Proteste ausgelöst, weshalb Donald Trump die die Praxis der Familientrennung von Flüchtlingen wieder aufgab. Diesen Kontext braucht man, denn sonst ist es im Grunde absolut nichts sagend. Den Anspruch „genaue, faire und visuell überzeugenden Einblicke in unsere Welt“ zu überbringen, erfüllt dieses Bild also nicht.

der gesamte Kommentar hier:
http://apollo-news.net/crying-girl-on-t ... es-jahres/
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Wie frei und unabhängig sind die Medien in Deutschland??

Beitragvon augenzeuge » 16. April 2019, 18:52

Die Wahl zum Pressefoto des Jahres erfolgt durch die von der niederländischen Stiftung World Press Photo zuerkannten World Press Photo Awards.

Was hat das mit den Medien in D zu tun?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wie frei und unabhängig sind die Medien in Deutschland??

Beitragvon HPA » 18. April 2019, 18:38

Platz 13 für Deutschland. 2 Plätze besser als im Vorjahr

Mit den Rechtspopolisten in der Regierungskoalition gehts abwärts mit der Pressefreiheit in Österreich


https://diepresse.com/home/kultur/medie ... 2-lv22NFLQ

Russland auf Platz 149....das zum Thema Rossija 24, spucknapf und rtplatschquatsch
Zuletzt geändert von HPA am 18. April 2019, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
HPA
 

Re: Wie frei und unabhängig sind die Medien in Deutschland??

Beitragvon augenzeuge » 18. April 2019, 18:40

HPA hat geschrieben:Russland auf Platz 149....das zum Thema Rosina 24, spucknapf und rtplatschquatsch

[laugh]

Und wenn nun die AfD sehr eng mit diesen Leuten zusammen arbeitet, wieso erwarten dann bestimmte Leute positive Medien-Wunder von der AfD? Umgekehrt wird ein Schuh draus.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wie frei und unabhängig sind die Medien in Deutschland??

Beitragvon Interessierter » 20. April 2019, 10:02

Die erstaunlichen Parallelen der Hitler-Zeit zu heute

Falschnachrichten zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung sind zur Waffe geworden. Historiker sehen Parallelen zur Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg.

Die Stimmungsmache vor dem Brexit–Votum, russische Einflussversuche im US-Wahlkampf, Schauermärchen über die „Flüchtlingskanzlerin“ Angela Merkel. Es gerät gerade in sozialen Medien einiges in Schieflage, mehrere Parteien im Bundestag setzen inzwischen auf eigene „Newsrooms“, um Fake News mit Fakten entgegen zu treten – es geht um die Deutungshoheit im Netz und ein Frühwarnsystem für Fake News.

„Ohne gemeinsame Sachinformationen ist ein rationaler Meinungsbildungsprozess unmöglich. In einer postfaktischen Demokratie können die Bürger die Leistungen und Fehler von Politik nicht mehr objektiv beurteilen. Umso leichter haben es die Populisten, mit ihren Falschinformationen durchzudringen und den demokratischen Diskurs zu unterminieren“, hat der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion in einem Beitrag für den „Tagesspiegel“ betont.

Fakten-Checks von Medien und enttarnte Lügengeschichten erreichen diese Nutzer dagegen kaum – sie bewegen sich in zum Teil abgeschotteten Blasen. Die Brexit-Debatte ist ein eindrucksvolles Beispiel, in welche Sackgassen das führen kann. Nach Angaben der Nachrichtenseite „Buzzfeed“ hatten 2018 die acht erfolgreichsten Falschmeldungen in Deutschland mehr Facebook-Interaktionen als fast alle Artikel der größten Newsseiten zusammen – ganz vorne Falschnachrichten über Angela Merkel und Flüchtlinge. Darunter waren Texte wie: „Staat zahlt Harem 7500 Euro im Monat: Syrer lebt jetzt mit 2 Ehefrauen und 8 Kindern in Deutschland“ oder ein Bericht über die Grünen-Politikerin Claudia Roth, die angeblich ein Alkoholverbot in Deutschland im Ramadan verlange.

Weiter geht es hier:
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaf ... 87092.html
Interessierter
 

VorherigeNächste

Zurück zu TV allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste