Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Spartacus » 27. Januar 2019, 18:38

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:[...]
Wir werden wohl auch über das Jahr 2038 vermutlich noch Kohlekraftwerke benötigen.....
Das kann passieren, man weiß es nicht. Ich gehe davon aus, dass man sie nicht brauchen wird, das wir mit Gas genug abdecken können. AZ
[...]

In Sachen Gesamt-CO2-Bilanz nemen sich Kohle und Gas nichts, zumindest laut Prof. H. Schwarz.

Ari


Ja und wo kommt das Gas her? Nord Stream 2 gelle. [grins]

Also mal wieder abhängig vom russischen Bären, der ständig großmäulig provoziert wird. Das große Maul wird ihnen dann zu fallen, wenn sie aus eigener
Kraft nichts mehr auf die Reihe bekommen. Mit "sie" sind natürlich unser aller Oberleuchten, auch Politiker genannt, gemeint.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Nostalgiker » 27. Januar 2019, 18:48

Und Gasvorräte sind ebenfalls nicht unendlich vorhanden. Was dann?
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14086
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon pentium » 27. Januar 2019, 18:58

Der Grüne träumt von Gas betriebenen Grundlastkraftwerken. Geht aber nicht. Und ist teuer. Schweröl ginge. Findet der Grüne dann wieder doof. Atomkraft ginge auch. Findet der Grüne noch doofer.

Lösung: Entflechtung der Stromnetze in städtische oder stadtteilige Netze. Steuerelektronik bis zur letzten Glühlampe, damit bei beginnenden Brown Outs sich die einzelnen Wohnungen als kleinste Netzeinheit selbstständig vom größeren Netz trennen, ohne das der einzelne Bürger reinfummeln kann. Und der Bürger muss eine Toleranz gegen Stromsperren und Strom rationierungen entwickeln. Dann braucht auch keiner mehr "Kohlelobby" zu krakeelen. Wobei der elektrische Automobilismus automatisch Schnee von gestern wäre.
Von 40% Ökostrom könnte man reden, wenn dafür 40% der bösen konventionellen Erzeugung verschwunden wären. Ist sie aber nicht. "Ökostrom" erfordert nach wie vor 100% konventionelle Redundanz.
solange das so ist, ist die gesamte Branche ein Subventionprodukt zu Lasten der Steuerzahler.

Ums zu verdeutlichen: Alle Windräder und Photovoltaikanlagen könnten heute vom Netz gehen, es würde nichts passieren.
10 Prozent der konventionellen gehen vom Netz, und es gibt einen Blackout mit 1000en von Toten.

Dazu diese Grafik:
https://www.umweltbundesamt.de/sites/de ... -02-23.png
Interessant ist der CO2 Ausstoss der Energiewirtschaft, der ist nicht um 40% gesunken. warum wohl?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 54001
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 27. Januar 2019, 19:26

Nostalgiker hat geschrieben:Und Gasvorräte sind ebenfalls nicht unendlich vorhanden. Was dann?

Nichts ist unendlich. Aber so wie wir derzeit an der Verschlechterung unserer Lebensbedingungen arbeiten, gehe ich von aus, dass die Menschheit das Ende der Vorräte vielleicht gar nicht mehr erleben wird.

Ansonsten:
Helium3 wäre vielleicht etwas, oder EWICON. Da werden elektrisch geladene Wassertropfen vom Wind bewegt und erzeugen somit Strom. Beim so genannten „Strawscraper“ aus Schweden tanzen Piezoelemente im Wind. Denkbar sind aber auch neue, sichere und umweltfreundliche Formen der Kernenergie, wie sie etwa am ITER in Frankreich erforscht werden..... [hallo]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95781
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Spartacus » 27. Januar 2019, 19:33

augenzeuge hat geschrieben:
Nostalgiker hat geschrieben:Und Gasvorräte sind ebenfalls nicht unendlich vorhanden. Was dann?

Nichts ist unendlich. Aber so wie wir derzeit an der Verschlechterung unserer Lebensbedingungen arbeiten, gehe ich von aus, dass die Menschheit das Ende der Vorräte vielleicht gar nicht mehr erleben wird.

AZ


Na, an was erinnert mich das blos? War da nicht mal was?

Ach ja, richtig.

Die Ölvorräte reichen noch 40 Jahre. Diese Nachricht erreicht Verbraucher bereits seit dem Ende der 1980er-Jahre in regelmäßigen Abständen. Dahinter steckt die „statische Reichweite“. Eine Annäherung an die Kenngröße relativiert ihre Aussagekraft: Sie ist nicht das, was sie vorgibt zu sein: ein verlässlicher Orientierungswert dafür, wie lange das Öl noch reicht. Sie verrät aber viel über den Selbsterhaltungstrieb der Ölindustrie.


https://www.focus.de/wissen/klima/tid-1 ... 98164.html

[flash] [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon karnak » 28. Januar 2019, 10:22

Ari@D187 hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:[...] und zum Zweiten, bei der rasanten Entwicklung von Technologie wird zu dem Zeitpunkt eine Machbare vorhanden sein. Ergo das ganze Gezeter ist nichts weiter als warme Luft [...]

Welche Technologien entwickeln sich denn rasant in dem hier diskutierten Bezug?

Ari

Ich denke an die Situation in technologischer Hinsicht vor 30 Jahren und vermute einfach mal ganz stark auch in den nächsten 30 Jahren wird es Entwicklungen geben von denen wir heute noch keine Vorstellungen haben, eine Verteuerung von Energie wird das Ganze mit Sicherheit befeuern.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29151
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon karnak » 28. Januar 2019, 10:30

Spartacus hat geschrieben:
Du wirst dich wundern, wie man dich zu Kasse bitten wird. Erstens über den Strompreis und zweitens befürchte ich, dass man kurzerhand eine neue Steuer einführen wird. [hallo]

Sparta

Kann sein und für mich geht das in Ordnung. Diese Veränderungen sind notwendig im Interesse kommender Generationen und sie müssen bezahlt werden, dass kann nur durch die Gesellschaft in ihrer Gänze gestemmt werden. Ich bin für diverse spürbare Preiserhöhungen neben der Energie auch für Lebensmittel, nur über diesen Weg sind Veränderungen auf den Weg zu bringen, auf Vernunft und Freiwilligkeit braucht man nicht zu setzen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29151
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon pentium » 28. Januar 2019, 10:53

Kleine Zwischenfrage, wie ist eigentlich der momentane Strompreis in Deutschland so im Vergleich zu unseren Nachbarländern?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 54001
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon pentium » 28. Januar 2019, 11:05

RWE-Chef rechnet mit „signifikantem“ Stellenabbau bis 2023

Angesichts des geplanten Kohleausstiegs bis 2038 bereitet der RWE-Chef seine Mitarbeiter auf Stellenkürzungen vor.

"Ich rechne mit einem signifikanten Abbau bereits bis 2023", sagt Rolf Martin Schmitz.
Er fragt sich zudem, "ob ein so frühes Ausstiegsdatum am Ende überhaupt sinnvoll möglich ist"

https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... -2023.html

Lesermeinungen:
Laut Swenja Schulze steigen die Strompreise NICHT und Deutschland wird dann ein MODERNES LAND bis 2038 ....

Legendär ist dazu der Satz von Ex-Umweltminister Jürgen Trittin (Grüne) aus dem Jahr 2004:
"Es bleibt dabei, dass die Förderung erneuerbarer Energien einen durchschnittlichen Haushalt nur rund 1 Euro im Monat kostet - so viel wie eine Kugel Eis."

Sonst noch ein paar Witze zum Besten?


Was für ein Theater. Der Kohleausstieg ist richtig und war voraussehbar und das ganze dauert fast noch 20 Jahre. Desweiteren sehe ich nicht ein, dass hier Milliarden Steuergelder verwendet werden. Bei den "Schlecker-Frauen" hat auch niemand geholfen. Und in 20 Jahren gibt es doch anscheinend weniger Menschen (Demographie).

Doch was bringt eine nationaler Klimaschutz, wenn in der EU weiterhin Kohle abgebaut wird? Genau das wäre ein Thema für die EU. Aber die machen lieber dämliche Verbote für den kleinen Verbraucher.


Man hat eine genaue Vorstellung von Stilllegungen, aber wie der Zeitplan für und MIT welchen alternativen Energiegewinnungen aussehen soll, da ist mir wohl etwas entgangen. Auch zu zusätzlichen Kapazitäten sollte (bei Einführung einer E-Mobilität flächendeckend) eine Aussage folgen, es muss nicht nur ersetzt, sondern mehr bereitgestellt werden! Desweiteren hätte ich von der Regierung gern gehört, wie sie die umweltneutrale, emmisionsfreie Entsorgung der nicht mehr brauchbaren E-Motorbatterien (gibt es eine Entwicklung zur Wiederverwertung?), PV- und Rotoranlagen bewerkstelligen will. Wer bezahlt am Ende die Entsorgung? Wer kontrolliert den Rückbau der Plattformen von ausgediehnten Windradanlagen (Thema Flächenversiegelung)? Frei nach dem "Macht kaputt, was Euch kaputt macht" schlägt man schon auf den "Lukas". Kaputt geht schnell, wie hoch sind denn die jährlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung bei diesem Thema, wie wird die Bildung für die Vorraussetzung des Studiums in den MINT-Fächern forciert? Interviews zu diesem Thema möchte ich gerne mit Leuten vom Fach aus den Hochschulen und Forschungsstelle. Grüne Parolen gab es genug.


....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 54001
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon karnak » 28. Januar 2019, 11:16

Also alles so lassen, es muss sich nichts verändern in der Energiewirtschaft, es bedarf auch keiner Zielsetzungen wie man auf den fossilen Energiequellen aussteigen kann, wir machen einfach weiter wie bisher, wird sich schon irgendwie eine Lösung ergeben. Was anderes kann ich aus den Beiträgen nicht herauslesen. [flash]
Das heißt nicht ganz, ob der Strom, der Sprit oder das Bier teurer wird, EIGENTLICH geht es doch ein paar Experten unter der Hand nur um eins, dann sind alle Kühe vom Eis, um etwas weiter zudenken da fehlt es eben irgendwo . [flash] Spinner. [flash]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29151
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon pentium » 28. Januar 2019, 11:20

karnak hat geschrieben:Also alles so lassen, es muss sich nichts verändern in der Energiewirtschaft, es bedarf auch keiner Zielsetzungen wie man auf den fossilen Energiequellen aussteigen kann, wir machen einfach weiter wie bisher, wird sich schon irgendwie eine Lösung ergeben. Was anderes kann ich aus den Beiträgen nicht herauslesen. [flash]


Gut und was ist so dein Beitrag....damit "Wir" nicht einfach so weiter machen....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 54001
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon pentium » 28. Januar 2019, 11:25

*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 54001
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon karnak » 28. Januar 2019, 11:26

Ich muss gezwungen werden wie jeder Andere auch und belohnt werden wenn ich einen Beitrag leiste, bestraft wenn ich es nicht tue alles andere , welchen Beitrag ich leiste oder zu leisten gedenke , ist nur albernes Geschwatz.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29151
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Olaf Sch. » 28. Januar 2019, 11:29

Zitat aus Pentiums Link: "Viele bekommen angesichts dieser Behauptung wahrscheinlich erstmal Schnappatmung. Und das ist irgendwo auch verständlich – schließlich kennen die meisten Deutschen keine andere Möglichkeit, als sich nach dem Toilettengang mit Papier zu reinigen. Beruhigung kann allerdings ein Blick in andere Länder bringen."

das Bidet sollte allerdings warmes Wasser haben!
Olaf Sch.
 

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon pentium » 28. Januar 2019, 11:34

karnak hat geschrieben:Ich muss gezwungen werden wie jeder Andere auch, alles andere , welchen Beitrag ich leiste oder zu leisten gedenke , ist nur albernes Geschwatz.


Dann solltest du auf das "Wir" verzichten...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 54001
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 28. Januar 2019, 11:36

pentium hat geschrieben:Kleine Zwischenfrage, wie ist eigentlich der momentane Strompreis in Deutschland so im Vergleich zu unseren Nachbarländern?


Versteh nicht, was das mit dem Thema zu tun hat, aber bitte sehr...und warum das so ist, was es gebracht hat, liest man hier:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 58944.html

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95781
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Nostalgiker » 28. Januar 2019, 11:38

karnak hat geschrieben:

Kann sein und für mich geht das in Ordnung. Diese Veränderungen sind notwendig ..... und sie müssen bezahlt werden, dass kann nur durch die Gesellschaft in ihrer Gänze ....... Ich bin für diverse spürbare Preiserhöhungen neben der Energie auch für Lebensmittel, nur über diesen Weg sind Veränderungen auf den Weg zu bringen, auf Vernunft und Freiwilligkeit braucht man nicht zu setzen.


Offenbar gehören Konzerne nicht zur Gesellschaft denn sie sind als "Großverbraucher" von der Umlage für erneuerbare Energien befreit.
Der Strompreis für den Endverbraucher in Deutschland ist bereits mit der höchste in Europa. Nur Dänemark liegt mit 1 Cent pro KW/Std. drüber.
Um wieviel willst du den Verbraucher denn noch schröpfen? Irgendwann ist das Ende der Fahnenstange erreicht und Preise lassen sich nicht endlos erhöhen und wenn trifft es wie immer zu allererst die Armen der Armen.

Übrigens will man nicht aus den fossilen Energiequellen aussteigen sondern nur aus der Braunkohle! Bisher habe ich noch nichts davon gehört das Gas, Öl, Steinkohle die bekanntlich ebenfalls fossilen Ursprungs sind von einem Ausstieg betroffen sind.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14086
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon karnak » 28. Januar 2019, 11:42

Sicher ist das nicht in Ordnung und sollte geändert werden, dass ändert aber nichts Grundsätzliches an meiner Aussage.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29151
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 28. Januar 2019, 11:53

Wer warum von Ausnahmeregelungen profitiert, zeigt folgender Artikel. Es sind definitiv nicht nur Konzerne....
Für 2018 erhalten fast 2000 Unternehmen in Deutschland einen Rabatt auf die Ökostrom-Umlage.


https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.1886240
https://www.handelsblatt.com/unternehme ... 01sX9c-ap6

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95781
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Spartacus » 28. Januar 2019, 18:22

karnak hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
Du wirst dich wundern, wie man dich zu Kasse bitten wird. Erstens über den Strompreis und zweitens befürchte ich, dass man kurzerhand eine neue Steuer einführen wird. [hallo]

Sparta

Kann sein und für mich geht das in Ordnung. Diese Veränderungen sind notwendig im Interesse kommender Generationen und sie müssen bezahlt werden, dass kann nur durch die Gesellschaft in ihrer Gänze gestemmt werden. Ich bin für diverse spürbare Preiserhöhungen neben der Energie auch für Lebensmittel, nur über diesen Weg sind Veränderungen auf den Weg zu bringen, auf Vernunft und Freiwilligkeit braucht man nicht zu setzen.


Nur mal so zum nachdenken. Zum Ende der DDR war die Luft deutschlandweit sowas von schlecht und Schadstoffbelastet, dass es nun wirklich jeder merkte.

Und heute? Haben wir gut hundertmal bessere Luft, aber das reicht noch nicht. An wem liegt das?

Energie und Lebensmittel sind ein Grundrecht Kristian, da kannst du nicht einfach erhöhen auf Teufel komm raus. Schon heute können jedes Jahr hunderttausende Menschen
ihre Stromrechnung nicht mehr bezahlen. Da steht dann die Mutter mit Baby in der dunklen Bude und kann kein Fläschlein warm machen. Deutschland 1945? Nein, heute.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Nostalgiker » 28. Januar 2019, 18:26

Sparta, die Mutter von 1945 wußte sich zu helfen und war nicht unbedingt auf Strom angewiesen um eine Topf mit Wasser warm zu bekommen ......
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14086
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Spartacus » 28. Januar 2019, 18:40

Nostalgiker hat geschrieben:Sparta, die Mutter von 1945 wußte sich zu helfen und war nicht unbedingt auf Strom angewiesen um eine Topf mit Wasser warm zu bekommen ......


Eben. [grins]

Heute ein bisschen schwer, gelle. Ohne Ofen, ohne Brennholz, ohne Kohlen. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Nostalgiker » 28. Januar 2019, 18:45

Vielleicht hilft die Kaminfeuer App auf dem Smarthphone ....... [flash]
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14086
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Spartacus » 28. Januar 2019, 18:55

Nostalgiker hat geschrieben:Vielleicht hilft die Kaminfeuer App auf dem Smarthphone ....... [flash]


Jetzt habe ich fast meinen Wein über die Tastatur .......... [flash]

Jacqueline stellt Töpfchen auf`s Samartdingsbums und wundert sich. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon karnak » 28. Januar 2019, 19:05

Spartacus hat geschrieben:
Energie und Lebensmittel sind ein Grundrecht Kristian, da kannst du nicht einfach erhöhen auf Teufel komm raus. Schon heute können jedes Jahr hunderttausende Menschen
ihre Stromrechnung nicht mehr bezahlen. Da steht dann die Mutter mit Baby in der dunklen Bude und kann kein Fläschlein warm machen. Deutschland 1945? Nein, heute.

Sparta


Das lässt sich alles regeln, Bedürftige sollen Unterstützung von der Solidargemeinschaft bekommen. Das ändert aber nichts daran, das Veränderungen in diesen Bereichen zwingend notwendig werden und eigentlich schon längst sind. Und das muss auch bezahlt werden, über eine Zeit von 20 oder 30 Jahren wie angedacht sollte das auch hinzugekommen sein. Wir geben gutes Geld für die Pflege unserer Autos und für luxuriöses Katzenfutter aus, da sollte auch was für die Zukunftsgestaltung übrig sein. Der aufgebaute Wohlstand und das angehäufte Vermögen in diesem Land ist gigantisch, wenn es eine Gesellschaft stemmen kann dann diese. Und für die ganzen Christenmenschen in diesem Land sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, dass stärkere Schultern mehr übernehmen als die Schwächeren. Nicht immer nur große Sprüche kloppen aber nach dem Prinzip selber fressen macht satt handeln. [flash]
Ansonsten geht es am Ende des Tages auch nicht vordergründig darum etwas zu verbieten, etwas teurer zu machen oder aus etwas auszusteigen, es geht darum den CO 2 Austoß spürbar zu reduzieren. Dabei eine Vorreiter Rolle einzunehmen ist nach meinen Wertvorstellungen nicht unbedingt das Unehrenhafteste. Und wer behauptet, dass wäre gar nicht notwendig hat sie für meinen Geschmack nicht mehr alle, eben wie ein Schwachkopf Trump. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29151
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon ratata » 29. Januar 2019, 10:07

Magdeburg l Sachsen-Anhalts Haushalte müssen für Strom wieder tiefer in die Tasche greifen. Am heftigsten spüren das die Staßfurter. Dort muss eine Familie im Jahr einen Hunderter mehr für die Energie hinblättern. Auch Magdeburg zog deutlich an. Die Städtischen Werke, jahrelang preiswertester kommunaler Versorger, verloren ihre Top-Position. Seit 2007 macht die Volksstimme diese Vergleiche. Seitdem sind sie die Preise um bis zu 50 Prozent gestiegen.
Stadtwerke machen die Preise an der Strombörse für die aktuelle Teuerung verantwortlich. Jahrelang kauften sie die Kilowattstunde für gut drei Cent ein. Im Laufe des vergangenen Jahres verdoppelte sich der Einkaufspreis nahezu. „Das war schon dramatisch“, sagt SWM-Geschäftsführer Helmut Herdt.
Der zweite Preistreiber sind die regionalen Stromnetze. Die werden kräftig ausgebaut, um neue Anlagen anzuschließen und den wetterabhängigen Wind- und Sonnenstrom perfekt zu verteilen. Zugleich sinkt aber der Strombedarf. „Wir merken den demografischen Wandel“, sagt Staßfurts Stadtwerkchef Eugen Keller. Sachsen-Anhalt hat vor allem auf dem Lande seit 2011 gut 60.000 Einwohner verloren. Mehr Leitungen, weniger Strom - das bedeutet hohe Fixkosten fürs Netz. Selbst im wachsenden Magdeburg stagniert der Stromverbrauch bei den Stadtwerkskunden. Effizientere Haushaltsgeräte machen sich bemerkbar. Versorger reagieren und erhöhen den Grundpreis.

Bezahlte man für 3000kwh 2007 729 Euro sind es heute 1094 Euro in Havelberg Sachsen Anhalt .
Magdeburg bezahlte man für 3000kwH 2007 758 Euro heute 2019 1051 Euro Landeshauptstadt .

Allgemein schreibt man ja Sachsen-Anhalt bezahlt in Deutschland die höchsten Strompreise , Ursache sind die vielen Windräder ,eben die erneuerbare Energie .
Vielleicht hat jemand mal ähnliche Strompreise aus seiner Region . ratata
Bitte nur Angaben aus Deutschlands Regionen .
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2628
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 29. Januar 2019, 17:54

ratata hat geschrieben:Bezahlte man für 3000kwh 2007 729 Euro sind es heute 1094 Euro in Havelberg Sachsen Anhalt .

Vielleicht hat jemand mal ähnliche Strompreise aus seiner Region . ratata
Bitte nur Angaben aus Deutschlands Regionen .


Ich kaufe den Strom dort, wo er günstig ist. Und da spart man einiges. Manchmal wechsle ich auch jährlich, mein Aufwand: 10 min.

Zum Vergleich für Havelberg:
für 3000 kwh 2007 729 Euro sind es heute in Havelberg Sachsen Anhalt :

2019: 794 EUR (1. Jahr mit Bonus) bei badenova.
Bleibt man, werden es im 2. Jahr 914 EUR. Oder man wechselt und nimmt den Bonus eines anderen Anbieters mit. Ersparnis locker 100 EUR.

Übrigens, bei mir kosten 3000 kWh derzeit 782 EUR. (fremder Anbieter, ohne Bonus gerechnet. Ist also billiger. 138 EUR würde ich hier beim Versorger mehr bezahlen....

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95781
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Spartacus » 29. Januar 2019, 19:00

in diesem Land sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, dass stärkere Schultern mehr übernehmen als die Schwächeren.


Selten so gelacht Kristian. [flash]

Ein Beispiel von tausenden. Was legt noch mal dein Vermieter ( starke Schulter) alles auf dich als Mieter ( schwache Schulter ) um?

Muss ich ja nicht aufzählen, oder?

Was hast du eigentlich vom Kapitalismus verstanden? Das ganze System ist so angelegt, dass die starken Schultern fast nix zahlen und dafür die
schwachen Schultern abkassiert werden.

[hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Spartacus » 29. Januar 2019, 19:19

Übrigens, bei mir kosten 3000 kWh derzeit 782 EUR.


3000 kWh kosten bei meinen örtlich Stadtwerken 690 Euro. Genau das was ich pro Jahr zahle und ungefähr verbrauche.

Ich zahle zwar pro Monat 83 Euro, bekomme aber 2 Monate gratis. Noch dazu immer im Januar und Februar, also das wo man viel braucht. [wink]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 29. Januar 2019, 19:28

Spartacus hat geschrieben:
Übrigens, bei mir kosten 3000 kWh derzeit 782 EUR.


3000 kWh kosten bei meinen örtlich Stadtwerken 690 Euro.
Sparta


Hast du da auch alle Preise (Grund+ Arbeitspreis) drin? [flash]

Stromkosten 2019 nach Bundesländern, 3500 kWh:
https://www.stromauskunft.de/strompreis ... slaendern/

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95781
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Aus der Welt der Wissenschaft

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste