karnak hat geschrieben:Na ja, passt nicht hier her, wollen wir es nicht weiter vertiefen. In jedem Fall wäre ein wahrer und tief verinnerlichter Volkszorn nicht durch ein mildtätiges Vorbild von ein paar Bürgerbewegten besänftigt worden. Mag ja eine schöne Geschichte sein, mehr aber auch nicht.
augenzeuge hat geschrieben:ratata hat geschrieben:Jetzt kommt nämlich hier im Osten langsam der Unmut der Bevölkerung zum Ausdruck , wo hunderttausend in die Rente gehen . Diese merken nämlich langsam , vor 28 Jahren sahen wir alles ganz anders .
Die lebensunterhaltungskosten werden immer teurer . Mudddha Merkel mischt überall in der Welt mit , aber ihre Landsleute vergisst sie , die bewerfen sie nun auch schon mit Tomaten.
MfG ratata
Oh, ich würde mich schämen, die Tomatenwerfer als Volk zu bezeichnen.
Und was die Rente der Ostdeutschen betrifft, was haben die denn geglaubt? Das es ihnen noch besser geht? Sorry, aber die scheinen nicht mehr zu wissen wo sie hergekommen sind. Welche Rente hätten sie früher bekommen?. Die Geiz ist Geil Mentalität haben sie dagegen verinnerlicht. Es spricht ebenfalls nicht für die Intelligenz, Merkel die Schuld zu geben, weil die Butter teurer wird.
Bei solchen flachen Sprüchen kann ich Westdeutsche fast verstehen, wenn sie die Aufnahme und den Soli bereuen. Denn was sie alles nach der Wende finanziell getan haben, würden diese Tomatenwerfer niemals tun.
AZ
Interessierter hat geschrieben: wenn man davon ausgeht, dass ihr Gedankengut identisch ist?
Neuer Beitragvon steffen52 » 12. September 2017, 10:38
Oh, wie groß muss die Angst vor einer kleinen Randpartei sein, das man alle Register zieht um sie so madig wie möglich zu machen.
Das freut natürlich einen User besonders, so etwas schreiben zu können. Aber zum Glück erkennen viele die Taktik die dahinter
steht!!!
Gruß steffen52
Interessierter hat geschrieben:Neuer Beitragvon steffen52 » 12. September 2017, 10:38
Oh, wie groß muss die Angst vor einer kleinen Randpartei sein, das man alle Register zieht um sie so madig wie möglich zu machen.
Das freut natürlich einen User besonders, so etwas schreiben zu können. Aber zum Glück erkennen viele die Taktik die dahinter
steht!!!
Gruß steffen52
Fakten sind anscheinend für dich schwer erträglich. Diese teilweise " Braune Brut " muss man nicht madig machen, das machen die schon selber, wie man lesen kann....![]()
Ja, du bist schon so ein großer Erkenner, hast ja auch gleich die Sindis und Romas erkannt, die deine Straße rauf und runder laufen.
Mit Deinen letzten Satz willst Du mir drohen. Ja so sind die Bürger und User wenn sie nicht mehr weiter wissen. Echte Argumente bringst Du sowieso nicht, persönlich kommt nix,
Interessierter hat geschrieben:Mit Deinen letzten Satz willst Du mir drohen. Ja so sind die Bürger und User wenn sie nicht mehr weiter wissen. Echte Argumente bringst Du sowieso nicht, persönlich kommt nix,
Drohen? Du scheinst ja auch noch Wahrnehmungsstörungen zu haben...![]()
Dir erkläre ich aber gerne extra noch einmal meine Aussage in diesem Satz; nämlich - ob du dich permanent über User ausläßt, anstatt etwas zum Thema zu schreiben, ist für mich genau so wichtig, als wenn in China ein Sack Reis umfällt oder als wenn es im Wald rauscht.
Warum man dir das überhaupt erklären muss, na ja.....
Interessierter hat geschrieben:[...]Wieso wundern sich eigentlich Wähler dieser Partei, wenn man davon ausgeht, dass ihr Gedankengut identisch ist?
Interessierter hat geschrieben:Vor meinem Stammbistro bei Milchkaffe und einem Wrap sitzend, sehe ich auch nur Menschen verschiedener Nationen, die zur Straßenbahn, zum Einkaufen oder zur Arbeit gehen. Also ein ganz reales, normales und altersunabhängiges Leben....
Interessierter hat geschrieben:[...]
Diese " braune " Sprache muss man nicht mehr kommentieren......![]()
![]()
[...]
Zicke hat geschrieben:Interessierter hat geschrieben: wenn man davon ausgeht, dass ihr Gedankengut identisch ist?
man könnte meinen, dieser Satz stammt aus einem Stasiprotokoll.
Merkur hat geschrieben:Interessierter hat geschrieben:Vor meinem Stammbistro bei Milchkaffe und einem Wrap sitzend, sehe ich auch nur Menschen verschiedener Nationen, die zur Straßenbahn, zum Einkaufen oder zur Arbeit gehen. Also ein ganz reales, normales und altersunabhängiges Leben....
Du solltest Dein Wolkenkuckucksheim mal verlassen und Dich zum Hacksteak oder Döner in den Berliner Wedding oder nach Neukölln begeben. Im Soldiner Kiez oder an der Sonnenallee kann man seinen Horizont erweitern.
Ari@D187 hat geschrieben:Interessierter hat geschrieben:[...]
Diese " braune " Sprache muss man nicht mehr kommentieren......![]()
![]()
[...]
Die sehr kurzsichtigen Interpretationen und Kommentare des Artikelschreibers sind auch völlig ausreichend...![]()
Ari
augenzeuge hat geschrieben:Ari@D187 hat geschrieben:Interessierter hat geschrieben:[...]
Diese " braune " Sprache muss man nicht mehr kommentieren......![]()
![]()
[...]
Die sehr kurzsichtigen Interpretationen und Kommentare des Artikelschreibers sind auch völlig ausreichend...![]()
Ari
Es wäre gut zu diskutieren, wenn du uns mitteilst, welche du genau meinst. So ist das schwammig....und bringt nichts.
AZ
pentium hat geschrieben:AfD hier und AfD da, und wieder die AfD....
Wieso beschäftigen sich eigentlich alle mit dieser doch eigentlich recht kleinen Partei in derart gesteigerten Maße? Die Blockparteien, die Medienwächter, die sonstigen Meinungsmacher bei Facebook und Co. arbeiten sich an der AfD ab. Will man von den wirklich wichtigen Probleme ablenken?
Wem interessiert es noch, was in Europa los ist, ein Diktator mit Raketen spielt, wenn gleichzeitig ein alter Mann in der hintersten Provinz vor ein paar (eigentlich wollte ich bierseeligen Hinterwäldler schreiben) irgendwelchen Unsinn erzählt oder wenn die Weigel aus einer Talksendung rausmarschiert.....
pentium
Ari@D187 hat geschrieben:In jeder der fünf wird fleissig interpretiert und in den Mund gelegt, was so nicht ausgesagt wurde.
Ari
Alexander Gauland ist Jurist und Publizist. Er macht seit Jahren Politik. Und er sprach mit einem vorbereiteten Rede-Manuskript, nicht spontan oder im Eifer des Gefechts. Man darf daher annehmen: nichts von alledem ist Zufall.
Wir ordnen die wichtigsten Äußerungen Gaulands für Euch im Einzelnen ein.
„Ja, wir haben uns mit den Verbrechen dieser 12 Jahre auseinandergesetzt.“
Gauland verzichtet offenbar bewusst darauf, auszusprechen, was hier gemeint ist: die Nazis. Das Dritte Reich. Hitler, Goebbels, Himmler, Eichmann & Co. Auschwitz. Gaskammern, in denen Säuglinge starben. Der systematische Massenmord an Juden, Homosexuellen, Behinderten, Sinti & Roma, Zivilisten in Kriegsgebieten, politisch Andersdenken und vielen mehr.
Warum Gauland das tut, ist klar: Es ist einfacher, patriotische Gefühle zu entfachen, wenn all das ungesagt bleibt und hinter allgemeinen Phrasen versteckt wird. So vermeidet Gauland, dass sich seine Anhänger an all das erinnern, an das sich Deutsche beim Blick auf ihre Geschichte erinnern müssten.
„Kein Volk hat so gründlich mit einer falschen Vergangenheit aufgeräumt, wie das Deutsche.“
Auch hier ist interessant, welche Worte Gauland nutzt – und welche nicht. Er bedient zunächst das Narrativ vom gründlichen Deutschen. Das beruhigt. Das klingt verantwortungsvoll. Und mehr noch: das entlässt ihn und alle Zuhörenden aus der Verantwortung – denn unsere Vorgänger hätten hier ja schon „gründlich“ gearbeitet.
Und: Gauland spricht nicht von einer schockierenden, einer schmerzhaften, brutalen, unmenschlichen oder gewalttätigen Vergangenheit – sondern von einer falschen. In Bezug auf das Dritte Reich eine der schwächsten Vokabeln, die man finden kann. Und noch dazu eine mit einer, für ihn hilfreichen, Doppeldeutigkeit: verstehen kann, wer will, hier nämlich auch, dass es falsch sei, an diese Vergangenheit überhaupt zu denken.
„Man muss uns diese 12 Jahre jetzt nicht mehr vorhalten. Sie betreffen unsere Identität heute nicht mehr.“ (Jubel. Applaus. "Gauland, Gauland"-Rufe.)
Mit „jetzt nicht mehr“ pflanzt Gauland vor allem einen Gedanken in die Köpfe seiner Zuhörer: dass der Prozess der Erinnerung irgendwann einmal abgeschlossen sein könnte. Dass es eine bestimmte Strecke gäbe, die man zurücklegen musste – die aber längst erledigt sei.
Und mit der Vokabel „heute“ erleichtert der AfD-Mann einmal mehr das Gewissen seiner Anhänger: denn so erzeugt er die Suggestion, unsere Vorfahren hätten eine Verantwortung, die wir heute nicht mehr haben.
„Und deshalb haben wir auch das Recht, uns unsere Vergangenheit zurückzuholen.“
Aus der Vergangenheit leitet Gauland keine Pflichten ab, sondern nur Rechte. Die Vokabel „Recht“ erzeugt dabei einen besonders starken Eindruck: den, dass das kein Punkt sei, über den man anderer Meinung sein könne oder der zur Diskussion stünde. Das sorgt bei seinen Anhängern für Selbstbewusstsein – und erzeugt das Gefühl, man müsse sich nicht mehr rechtfertigen oder diskutieren.
„Wenn die Franzosen zurecht stolz auf ihren Kaiser sind, und die Briten auf Nelson und Churchill, haben wir das Recht, stolz zu sein auf die Leistungen deutscher Soldaten in zwei Weltkriegen.“ (Rufe: Bravo! Bravo!)
Napoleon hatte den „Code Civil“ eingeführt: ein neues Zivilrecht, dass die Trennung von Kirche und Staat einführte, der unter anderem die Zivilehe ermöglichte und die Gleichberechtigung der Juden. Churchill gilt als einer der größten Politiker des 20. Jahrhunderts, führte Sozialreformen durch, kritisierte Chamberlains Beschwichtigungspolitik gegenüber Adolf Hitler und führte Großbritannien im Krieg gegen das Dritte Reich.
In diese Traditionslinie stellt Gauland die Wehrmacht, deren Rolle im Zweiten Weltkrieg unter Historikern unumstritten ist: Die Legende von der „sauberen Wehrmacht“ ist ein Mythos. Natürlich war nicht jeder Soldat gleich ein Kriegsverbrecher – aber er war Teil eines Systems, das Kriegsverbrechen ermöglichte. Die Wehrmacht behandelte Gegner systematisch nicht nach Kriegsrecht. Sie ermordete Zivilisten. Sie bereitete den Gräueltaten der SS den Boden. Gauland fordert ein Recht, hierauf Stolz zu sein.
Alexander Gauland ist Jurist und Publizist. Er macht seit Jahren Politik. Und er sprach mit einem vorbereiteten Rede-Manuskript, nicht spontan oder im Eifer des Gefechts. Man darf daher annehmen: nichts von alledem ist Zufall.
Zurück zu Deutsche Innenpolitik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste