Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Re: Landtagswahlen

Beitragvon HPA » 4. September 2016, 17:39

Absehbares Ergebnis. Ich denke mal, die GroKo kann weiterregieren.

Die AfD kann sich ja dann so wie in den anderen Länderparlamenten auf der Oppositionsbank wie üblich selbst zerlegen.
HPA
 

Re: Landtagswahlen

Beitragvon pentium » 4. September 2016, 18:20

Wahl zum Landtag in
Mecklenburg-Vorpommern 2016

Wer es verfolgen will:
http://service.mvnet.de/wahlen/2016_lan ... swahl.html

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53330
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen

Beitragvon pentium » 4. September 2016, 18:28

Grüne bei der ARD gesunken auf 4,9%.

AfD mittlerweile bei 21,8%.

...
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53330
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen

Beitragvon augenzeuge » 4. September 2016, 18:53

Die dämonisierende Freude eines AfD-Mitglieds. [flash]

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95137
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen

Beitragvon utkieker » 4. September 2016, 18:59

Wenn das politische Establishment sich selbst auf rassistische Plattheiten einlässt, muss man sich nicht wundern, wenn das rassistische "Original" (AfD) davon profitiert. Es ist eine Klatsche an die Demokratie und dieses Desaster schön zu reden ein Bestandteil der Verdummung. Es kotzt mich an, daß ich vier lange Jahre die AfD ertragen muss.

Gruß Hartmut
utkieker
 

Re: Landtagswahlen

Beitragvon pentium » 4. September 2016, 19:03

utkieker hat geschrieben:Wenn das politische Establishment sich selbst auf rassistische Plattheiten einlässt, muss man sich nicht wundern, wenn das rassistische "Original" (AfD) davon profitiert. Es ist eine Klatsche an die Demokratie und dieses Desaster schön zu reden ein Bestandteil der Verdummung. Es kotzt mich an, daß ich vier lange Jahre die AfD ertragen muss.

Gruß Hartmut


Es wird noch härter, fünf Jahre!

...
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53330
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen

Beitragvon utkieker » 4. September 2016, 19:27

auch dat noch [bloed]
utkieker
 

Re: Landtagswahlen

Beitragvon pentium » 4. September 2016, 20:25

Wer hat die AfD gewählt? Laut Forschungsgruppe Wahlen wurde die rechtspopulistische Partei von 17 Prozent der Frauen und 26 Prozent der Männer gewählt. Bei männlichen Wählern mittleren Alters ist sie demnach sogar stärkste Partei. Bei der Generation 60 plus liege die Partei unter dem Schnitt. Die SPD sei hier dagegen mit 38 Prozent weit überproportional stark – und bei unter 45-jährigen Wählern auffällig schwach.

Nach Angaben der Wahlforscher setzten Arbeitslose ihre größten Hoffnungen auf die AfD. Die Rechtspopulisten kommen in dieser Gruppe auf 27 Prozent. Die CDU kommt bei Wählern ohne Job auf lediglich 9 Prozent, SPD und Linke erreichen in dieser Gruppe 21 sowie 18 Prozent. Unter Arbeitern verzeichnen SPD, CDU und Linke starke Verluste – die AfD kommt hier auf 28 Prozent.

http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... mmern-live

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53330
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen

Beitragvon HPA » 4. September 2016, 20:28

Das lässt an der Intelligenz so manches Arbeitslosen zweifeln.
HPA
 

Re: Landtagswahlen

Beitragvon ratata » 4. September 2016, 20:33

Im ARD Wahlstudio vor 18 Uhr und nach 18 Uhr , kamen Analysen über das Wählerpotential in MVP . wer was gewählt hat , wer die AfD gewählt hat . Leider haben wohl viele hier das nicht verfolgt , sonst würden hier nicht Artikel aus Medien vom 14 Mai 2016 erscheinen ,die das Potential der AfD erklärt . MfG ratata
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2624
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Volker Zottmann » 4. September 2016, 20:51

ratata hat geschrieben:Im ARD Wahlstudio vor 18 Uhr und nach 18 Uhr , kamen Analysen über das Wählerpotential in MVP . wer was gewählt hat , wer die AfD gewählt hat . Leider haben wohl viele hier das nicht verfolgt , sonst würden hier nicht Artikel aus Medien vom 14 Mai 2016 erscheinen ,die das Potential der AfD erklärt . MfG ratata



Das wird schon verfolgt Ratata.
Vor einigen Minuten lag die AfD bei sehr beachtlichen 21,6%. Warte doch noch Morgen ab, wenn alles in Sack und Tüten ist.

Gruß Volker
Zuletzt geändert von Volker Zottmann am 4. September 2016, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Volker Zottmann
 

Re: Landtagswahlen

Beitragvon augenzeuge » 4. September 2016, 20:52

ratata hat geschrieben:Im ARD Wahlstudio vor 18 Uhr und nach 18 Uhr , kamen Analysen über das Wählerpotential in MVP . wer was gewählt hat , wer die AfD gewählt hat . Leider haben wohl viele hier das nicht verfolgt , sonst würden hier nicht Artikel aus Medien vom 14 Mai 2016 erscheinen ,die das Potential der AfD erklärt . MfG ratata


Ich hab es verfolgt. Die Wähler der AfD kamen aus allen Parteien, auch Linke, leicht überproportional SPD.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95137
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen

Beitragvon augenzeuge » 4. September 2016, 21:19

"Täter" sind all diejenigen, die nicht verstehen wollen, dass nur die AfD das Volk repräsentiert. [shocked]

"Täter" sind auch all jene, die Zuwanderern und Muslimen aufgeschlossen gegenüberstehen und damit indirekt der "Umvolkung" Vorschub leisten, auch so eine Lieblingsvokabel vieler AfDler. Der Begriff stammt aus den Arsenalen der NSDAP-Propaganda und überschrieb die Nazistrategie, den "Lebensraum im Osten" zu regermanisieren. Björn Höcke bemüht gar die UN-Konvention zur Verhütung von Völkermord, um das Ende der "Multikulturalisierung" Deutschlands zu fordern.
Kandidat aus der Neonazi-Szene

Es überrascht auch nicht, dass auf der Landesliste für den Schweriner Landtag ein AfD-Kandidat aus der Neonazi-Szene auftaucht. Am Wahlabend darauf angesprochen wiegelte Parteichefin Frauke Petry ab, jetzt sei "nicht der Zeitpunkt, darüber zu reden".


"Die Bürger wollen nicht, dass unser Land zu einem Kalifat gemacht wird", schwadronierte Leif Erik Holm. Er hätte genauso gut sagen können: Die Bürger wollen nicht, dass Ihnen ein Meteorit auf den Kopf fällt. Dahinter können sich alle versammeln und schon ist man der einzige, der das Volk versteht. Mithilfe dieser Übertreibungen verfestigt die Partei das Gefühl ihrer Anhänger, zu den abgehängten Ohnmächtigen zu gehören. Es ist, als sei Realitätsflucht die neue Volkskrankheit.


AfD-Wähler verändern konstante Koordinaten der Politik ohne zu realisieren, dass sie am Ende dafür selber bezahlen müssen. Alleine die Rückabwicklung der EU und des Euro würden zu einem ökonomischen Desaster führen, und mittendrin das strukturschwache Mecklenburg Vorpommern. Die von der AfD umschwärmten viel zitierten kleinen Leute wären dann wohl die ersten, die sich nach einer Alternative für Deutschland umsehen würden.


http://www.stern.de/politik/andreas-pet ... 41682.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95137
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen

Beitragvon pentium » 4. September 2016, 21:27

Ich finde es seltsam, wenn man die Wähler einer 20%-Partei zu Vollidioten erklärt. Das ist immerhin jeder Fünfte also gesellschaftlich gesehen....
Mal so als Gedanken zur Nacht

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53330
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen

Beitragvon augenzeuge » 4. September 2016, 21:35

pentium hat geschrieben:Ich finde es seltsam, wenn man die Wähler einer 20%-Partei zu Vollidioten erklärt. Das ist immerhin jeder Fünfte also gesellschaftlich gesehen....
Mal so als Gedanken zur Nacht

pentium


Wer macht denn das? Ich würde sie so nicht nennen, vielleicht eher nicht weit genug Schauende, Verblendete o.ä.....

Übrigens, die CDU hat auch so ihre "Problemfälle"....

Kann man mit Merkel überhaupt noch Wahlen gewinnen? Vielleicht zweifelt die Kanzlerin selbst daran. Diesen Eindruck könnte man jedenfalls haben. Merkel weigert sich seit Monaten hartnäckig, bekanntzugeben, ob sie im kommenden Jahr wieder antritt. Sie will dies erst im nächsten Jahr verkünden. Ob sie sich damit einen Gefallen tut? Dass sie ihre Kandidatur offen lässt, lädt dazu ein, dass republikweit munter spekuliert wird.


http://www.n-tv.de/politik/politik_komm ... 64356.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95137
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen

Beitragvon HPA » 4. September 2016, 23:00

Ruprecht Polenz auf facebook:

"Nicht den Teufel mit Beelzebub austreiben -
über falsche und richtige Schlussfolgerungen aus der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern

"Wenn in einem Land mit der geringsten Bevölkerungsdichte und den wenigsten Flüchtlingen 22 Prozent die AfD wählen, aus Angst vor Flüchtlingen, dann sollte die Regierung nicht ihre Flüchtlingspolitik überprüfen. - Sondern ihre Bildungspolitik." Diese auf Facebook viel gelikte und geteilte Aussage bringt eine wichtige Konsequenz der Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern auf den Punkt. .."
HPA
 

Re: Landtagswahlen

Beitragvon augenzeuge » 5. September 2016, 07:31

Pressemeinungen:

"Wer sich in Mecklenburg-Vorpommern an die Hetzparolen der NPD schon gewöhnt hatte, der mag die AfD gar nicht so schlimm finden. Sie ist aus dieser Sicht eine ent-pfuite NPD, eine NPD ohne Widerlichkeitsfaktor.


Die AfD verbreitet gern Angst. Man muss sich davon nicht anstecken lassen."


Es ist nicht so schlimm gekommen wie befürchtet, ein Absturz in die Zeiten nach der Wende, als die Partei im Nordosten weit unter dreißig Prozent lag, hat nicht stattgefunden.


"Die Versuchung ist groß, nach dem Wahlergebnis vom Sonntag ein ganzes Bundesland in die rechtsextreme Schublade zu packen. Das wäre falsch.


Die AfD wird mit ihrem politischen Personal und ihrem Programm zwar kein einziges wichtiges Problem in Deutschland lösen, das ist derzeit aber nicht relevant. Es ist ihr gelungen, Aufmerksamkeit zu bekommen, Ängste zu schüren, Emotionen zu bedienen, die in ganz Deutschland, vor allem aber in Ostdeutschland latent vorhanden sind."


Es gibt in Deutschland ein nationalistisches, rechtes Wählerpotenzial. Es ist erheblich."


Die großen Parteien – und ganz besonders die CDU – sollten weniger über die AfD reden und mehr darüber, warum sie es nicht mehr schaffen, die Erwartungen ihrer Wähler zu befriedigen.


"Die Überzeugten, die Verängstigten, Abgehängten und Frustrierten haben es wieder getan.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95137
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen

Beitragvon ratata » 5. September 2016, 07:43

CDU-Herausforderer Caffier sollte wohl auf Grund des Wahldebakels zurück treten. ratata
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2624
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Bahndamm 68 » 5. September 2016, 08:57

Einstimmiges Urteil aller Politiker der verlorenen Parteien, außer AfD, gestern Abend, die derzeitige Politik ist beim Wähler nicht angekommen.

Und was sagt Herr Gabriel, "Ministerpräsident Sellering hat gewonnen, weil er Kurs gehalten hat".

Für wie blöd hält denn nun Herr Gabriel den Wähler?
Da ich hier in Berlin nicht wählen gehe, rege ich mich auch nicht auf und somit ist das Wahlergebnis für mich voll und ganz i.O.

VG Bahndamm 68
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4739
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Beethoven » 5. September 2016, 10:34

Ich vermute, dass dies für die CDU und vor allem für "Mutti", ein ordentlicher Tritt ins Kreuz war. Es könnte meiner Meinung nach sogar das "Aus" für die Kanzlerin sein. Wenn Berlin ähnlich wählt, was ich nicht ganz glauben mag (na warten wir ab), dann ist es zwingend notwendig, dass die Regierung ihre Flüchtlingspolitik überdenkt, neu bewertet und in der Konsequenz wohl auch ändert.
Tut sie das nicht, so könnte ich mir vorstellen, wird die CDU nicht mehr stärkste Partei in Deutschland, bei einer Wahl zum Bundestag.

Die AfD hat es als einzige Partei geschafft, "Volkes Stimme" zu hören und auszunutzen. Mit "wir schaffen das" ist bei der Situation wie Silvester 15/16, kein Blumentopf zu gewinnen.

Ich hatte gerade einen Termin. Einfache Leute, Bürger, mit denen ich natürlich auch über die Wahl in Meck-Pom sprach. Die Beiden würden AfD wählen, weil sie mit den Zielen der AfD einverstanden sind. Es entspricht ihren Wünschen und Auffassungen.
Das Ohr an der Masse haben, ist für abgehobene Politiker in ihrem Glockenturm unbedingt notwendig.
Dass das natürlich auf kommunale Wahlen zurück schlägt, ist einfach der Protest der Bürger gegen die Politik der Großen da oben, denke ich.

Gruß
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe

Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.
Benutzeravatar
Beethoven
 
Beiträge: 4415
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2014, 08:27

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Werner Thal » 5. September 2016, 12:44

...um nicht zu vergessen: auch die PDS hat kräftig Federn gelassen, als Alternativ- oder Protest-

Partei taugt sie wohl auch nicht (mehr ?) [wink]

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Landtagswahlen

Beitragvon pentium » 5. September 2016, 12:51

Werner Thal hat geschrieben:...um nicht zu vergessen: auch die PDS hat kräftig Federn gelassen, als Alternativ- oder Protest-

Partei taugt sie wohl auch nicht (mehr ?) [wink]

W. T.


PDS? Die Partei nennt sich seit 2007 "Die Linke"! Vergessen oder in eine Zeitschleife geraten..?

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53330
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Nov65 » 5. September 2016, 13:05

ratata hat geschrieben:CDU-Herausforderer Caffier sollte wohl auf Grund des Wahldebakels zurück treten. ratata

Richtig, aber nicht nur das. Die klar abgewählte CDU gehört nach normaler Überlegung auch nicht mehr in die Regierungskoalition!
Aber wir werden es erleben: Caffier wird wieder Vize-MP und gut is'es. Und genau dies wird verurteilt.
Ich bin ganz bei den Kirchenfürsten, die davor warnen, die Wählerentscheidung nicht ernst zu nehmen.
Nun ist es an allen Gewählten, die AfD nicht zu stellen, sondern ihr verfassungskonformes Handeln abzuverlangen. Was bilden sich denn Politikvordere ein? Sie haben die Klatsche gekriegt und verteufeln den Wahlgewinner AfD und das Heer ihrer Wähler.
Ich glaube und hoffe, dass der AfD-Vorreiter Holm nicht so blöd ist und Scharfmacher der Bundes-AfD Einfluss auf seine Landespolitik nehmen lässt. Sein Interview lässt hoffen.
Forderungen der AfD nach weniger Moscheen,nach mehr Obacht auf islamistische Tendenzen dürften nicht mehr so einfach als rassistisch abgetan werden. Und die AfD wird sich mit Kitas und Schulen genau wie mit ÖPNV beschäftigen müssen.Tut sie das nicht und bleibt nur beim Angstverbreiten vor Islamisierung, übersteht sie die 5 Jahre nicht. Und das ist dann gut so.
Die großen Parteien sollten sich parteineutrale Berater holen, die diese Wahl und die Entscheidung der Wähler ehrlich auswerten und den großen Parteien dabei helfen, wieder vom Volk als wählbar gesehen zu werden.
Andreas
Nov65
 
Beiträge: 4338
Registriert: 1. März 2012, 14:09
Wohnort: Plau am See in M-V

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Volker Zottmann » 5. September 2016, 14:29

Nun müsste eigentlich die SPD mit der AFD gemeinsam regieren.
Alle anderen Lösungen wären Wahlbetrug und nicht mehrheitlicher Volkeswille.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Werner Thal » 5. September 2016, 14:45

siehe pentium 13:51 Uhr:

Ich trage mal schnell die Eulen nach Athen -

KPD + SPD ==> SED ; SED ==> PDS ==> Die Linke

Für mich persönlich bleibt im heutigen Osten Deutschlands die PDS als solche bestehen,

hat allerdings einen geschönten Anstrich als "Die Linke" erhalten!

Aber das ist - wie geschrieben - meine ganz persönliche Ansicht! - nichts für ungut!

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Landtagswahlen

Beitragvon pentium » 5. September 2016, 14:53

Werner Thal hat geschrieben:siehe pentium 13:51 Uhr:

Ich trage mal schnell die Eulen nach Athen -

KPD + SPD ==> SED ; SED ==> PDS ==> Die Linke

Für mich persönlich bleibt im heutigen Osten Deutschlands die PDS als solche bestehen,

hat allerdings einen geschönten Anstrich als "Die Linke" erhalten!

Aber das ist - wie geschrieben - meine ganz persönliche Ansicht! - nichts für ungut!

W. T.


Ja nur stand eben jene PDS nicht auf dem Wahlzettel! Und man könnte die Frage nach deren abschneiden im Jahre 2016 falsch auslegen ????

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53330
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Nov65 » 5. September 2016, 15:54

Volker Zottmann hat geschrieben:Nun müsste eigentlich die SPD mit der AFD gemeinsam regieren.
Alle anderen Lösungen wären Wahlbetrug und nicht mehrheitlicher Volkeswille.

Gruß Volker

Genau das wird nicht geschehen, und die AfD will lt. Aussage Holm auch nicht mitregieren. Was wäre nur, wenn es rein rechnerisch ohne die AfD keine Regierung gäbe? Na, da würden wir eben noch einmal zur Wahlurne trotteln.
Ein Viertel Deutschlands vollzieht mit diesem Lande zurzeit einen Rechtsruck. Da sollten die linken Parteien mal in Klausur gehen und ihr Verschulden analysieren.Natürlich auch die in die Mitte geeilte CDU. Herr Seehofer könnte da einiges bewirken...
Gruß, Andreas
Nov65
 
Beiträge: 4338
Registriert: 1. März 2012, 14:09
Wohnort: Plau am See in M-V

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Interessierter » 5. September 2016, 16:09

Videoanalyse zur Wahl in Mecklenburg-Vorpommern: "Die AfD-Wähler sind Rassisten"

Frauke Petrys AfD betreibt eine zutiefst fremdenfeindliche Politik - und holt in Mecklenburg-Vorpommern zwanzig Prozent. Was bedeutet das für Angela Merkel? Politik-Ressortleiter Roland Nelles über die Konsequenzen der Wahl.

http://www.spiegel.de/video/videoanalys ... 02185.html

Das trifft meiner Meinung nach schon eher " des Pudels Kern ". [wink]
Interessierter
 

Re: Landtagswahlen

Beitragvon augenzeuge » 5. September 2016, 16:21

Nov65 hat geschrieben:Ich glaube und hoffe, dass der AfD-Vorreiter Holm nicht so blöd ist und Scharfmacher der Bundes-AfD Einfluss auf seine Landespolitik nehmen lässt. Sein Interview lässt hoffen.
Andreas


Kann man so sehen. Wäre nicht verkehrt. Ich habe das Interview gesehen, sein Statement zu den Flüchtlingen auch, war gar nicht schlecht, aber als dann Gauland kurz danach ein Interview gab, hörte sich das anders an, er hätte am liebsten die Macht, alle Flüchtlinge rauszuwerfen. Das steht klar im Widerspruch zu Holm.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95137
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen

Beitragvon ratata » 5. September 2016, 16:22

In den Landtagen mitregieren wolle die AfD jedoch nicht und sehe ihre Rolle in der Opposition:

„Wir verändern die Republik sehr viel mehr durch eine ganz klare Opposition und wir sind als Partei längst nicht so weit, dass wir irgendwo mitregieren sollten. Das kann man mal in fernerer Zukunft überlegen. Im Moment müssen wir die Anderen zu einer Veränderung der Politik zwingen. Das ist unsere Aufgabe und die erfüllt sich nur in der Opposition.“

.

Auch diesen Kommentar gab er gestern Abend zum mitregieren in den Landtagen ab.


In Berlin wird es wohl nicht besser mit der CDU aussehen MfG ratata

Wenn die CDU weiter im Landtag von Meck Pomm regieren wird ,dann hat sie nichts gelernt , auch keine Lehren gezogen . Ja selbst Mutti bleibt hart in ihrer Flüchtlingspolitik .
Bin mal gespannt was sie dem ERDOGAN wieder versprochen hat [wut] [wut]
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2624
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsche Innenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste