
![Schockiert [shocked]](./images/smilies/shocked.gif)
Erich Honecker war ein alter Bandleader, in der DDR gab es keine Filzstifte und die Bürger hatten alle gleich viel Geld, aber immer weniger zu essen. Das glauben zumindest 14- bis 15-jährige Schüler heute, über 25 Jahre nach der Wende.Erich Honecker war ein alter Bandleader, in der DDR gab es keine Filzstifte und die Bürger hatten alle gleich viel Geld, aber immer weniger zu essen. Das glauben zumindest 14- bis 15-jährige Schüler heute, über 25 Jahre nach der Wende.
Grund genug für die Berliner Autorinnen Julia Balogh und Birgit Murke, ein wenig aufzuräumen mit den falschen Vorstellungen über den untergegangenen Staat und zugleich Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, Zeitzeugen aus Ost und West Fragen zu stellen über die Deutsche Einheit. Herausgekommen ist ein Buch mit dem Titel „Geteilte Ansichten - Jugendliche stellen Fragen zur Deutschen Einheit“, das eine der beiden Autorinnen jetzt an der Sekundarschule „Völkerfreundschaft“ vorgestellt hat.
http://www.mz-web.de/koethen/ddr-mythen ... t-24125878
AZ