Beitragvon ratata » 1. Dezember 2015, 13:53
Warum haben alle Angst , wenn sie AfD hören . Wer in Deutschland kümmert sich denn überhaupt um die Ängste der Bürger .
Heute hat das Bundeskabinett den Einsatz der Bundeswehr in Syrien befürwortet . Das Volk wird nicht mehr gefragt . Mit dem Einsatz der BW befinden wir Deutschen uns wieder im Krieg .
ratata hat geschrieben:Warum haben alle Angst , wenn sie AfD hören . Wer in Deutschland kümmert sich denn überhaupt um die Ängste der Bürger .
augenzeuge hat geschrieben:ratata hat geschrieben:Warum haben alle Angst , wenn sie AfD hören . Wer in Deutschland kümmert sich denn überhaupt um die Ängste der Bürger .
Warum haben die Bürger vor den Flüchtlingen Angst aber vor der AfD nicht?![]()
AZ
steffen52-1 hat geschrieben:und die Flüchtlinge uns nur Kosten verursachen! Z.B.!!!!![]()
augenzeuge hat geschrieben:steffen52-1 hat geschrieben:und die Flüchtlinge uns nur Kosten verursachen! Z.B.!!!!![]()
Steffen die bereichern doch dein Rentendasein multikulturell.![]()
Aber geh mal von aus, dass du von dem Geld eh nichts sehen würdest.![]()
Daher, kümmere dich um sie und jammere nicht. Ist doch ne schöne Aufgabe.
AZ
steffen52-1 hat geschrieben:Wer kümmert sich um mich, wenn ich mal nicht mehr kann? Die netten Gäste?
augenzeuge hat geschrieben:steffen52-1 hat geschrieben:Wer kümmert sich um mich, wenn ich mal nicht mehr kann? Die netten Gäste?
Klar kümmern die sich um dich. Solange du Rente bekommst auf jeden Fall.![]()
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Nun ja, ich liebe die Wahrheit besonders, wenn sie lustig sein kann.![]()
AZ
steffen52-1 hat geschrieben:Freud mich, wenigstens einer der an diesen Elend, noch was lustiges sieht!
Grüsse steffen52-1
Nonkonform hat geschrieben:Wir leben in einer Demokratie und dazu gehört auch, dass es verschiedene Meinungen und daraus resultierend verschiedene Parteien gibt.
Man mag sie mögen oder nicht, der Bürger entscheidet letztendlich ( alle Macht geht vom Volke aus) ob diese Parteien die notwendigen Stimmen bekommen.
Es ist auch legitim, sich mit diesen Parteien politisch zu reiben. Was aber über dieses Maß hinausgeht, ist ein gezieltes diffamieren Andersdenkender.
Und dieser Trend ist zur Zeit nach meiner Meinung erkennbar. Eine sachliche Auseinandersetzung mit den Bürgern und ihren Bedenken findet nicht statt.
Als Beispiel mag ein Wort gelten, was ich hier anführe. Da bezeichnete man im Radio Menschen die sich gegen die Flüchtlingspolitik äußerten als "Fremdenfeinde". Noch nicht lange her , da gab es in Deutschland die "Volksfeinde" oder "Staatsfeinde". Und dann folgten Maßnahmen, sich dieser Leute zu entledigen.
Wenn man dann noch hingeht und ganz legitim Menschen als "Pack" oder "Rattenfänger" bezeichnen kann, dann wird mir komisch zu Mute.
Sind wir schon wieder soweit ?
Nonkonform hat geschrieben:Wir leben in einer Demokratie ....
augenzeuge hat geschrieben:steffen52-1 hat geschrieben:Freud mich, wenigstens einer der an diesen Elend, noch was lustiges sieht!
Grüsse steffen52-1
Wie kann man wenn man so schlau ist, das Glas immer nur als halbleer erkennen? Ich glaube, du hast noch nie richtiges Elend gesehen.![]()
AZ
Wenn man dann noch hingeht und ganz legitim Menschen als "Pack" oder "Rattenfänger" bezeichnen kann, dann wird mir komisch zu Mute.
augenzeuge hat geschrieben: die mühevoll Galgen für eine Demo basteln?
AZ
Zicke hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben: die mühevoll Galgen für eine Demo basteln?
AZ
die Dachlatten hatte der in einer Minute zusammen, aber abgesehen davon das dies sinnlos war, hätte das kaum einer ohne den Sensationsjournalismus mit bekommen.
Bei den Pack und Mischpoke - Sprechern war das TV eingeladen und diese Beschimpfung hat das halbe Land gehört, vor allem war verallgemeinert gemeint also ALLE.
Das sind die vom Volk bezahlten Volksvertreter welche sich einbilden fürs Volk zu sprechen.
augenzeuge hat geschrieben:Zicke hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben: die mühevoll Galgen für eine Demo basteln?
AZ
die Dachlatten hatte der in einer Minute zusammen, aber abgesehen davon das dies sinnlos war, hätte das kaum einer ohne den Sensationsjournalismus mit bekommen.
Bei den Pack und Mischpoke - Sprechern war das TV eingeladen und diese Beschimpfung hat das halbe Land gehört, vor allem war verallgemeinert gemeint also ALLE.
Das sind die vom Volk bezahlten Volksvertreter welche sich einbilden fürs Volk zu sprechen.
Ich staune nur, wie die Dinge rumgedreht werden. So einen Galgen bekommt man nicht mit???? So blind schätzt du die Teilnehmer ein?
Nun sind also die Reporter schuld?Zicke, ist es so schwer, sich von denen deutlich zu distanzieren und offen zu sagen, warum sie sogar Pegida schaden? Warum macht man das nicht? Schon mal drüber nachgedacht? Warum sagt man, so schlimm ist es nicht? Und wie nennen wir jene nun?
Wer sich einbildet fürs Volk zu reden, ist ja wo eindeutig. Man übersieht scheinbar, dass die Tausenden zig Millionen gegenüberstehen.
AZ
Suentaler hat geschrieben:Wo siehst du denn zig Millionen ?
augenzeuge hat geschrieben:Andreas, wie würdest du jene nennen, die mühevoll Galgen für eine Demo basteln? Und jene, die das okay finden?
AZ
Laut einer Umfrage steht die SPD vor der Wahl in Sachsen-Anhalt nur knapp vor der AfD. Die Zahlen stammen von einem Meinungsforschungsinstitut, bei dem die Rechtspopulisten seit Wochen auffallend gut abschneiden.
In anderen Bundesländern liegt die AfD jetzt schon gleichauf mit der SPD. Eine Erhebung von Infratest Dimap ergab im September, dass beide Parteien in Sachsen 13 Prozent erhalten würden, wenn am Sonntag Wahl wäre. Auch in Thüringen liegen SPD (15,5) und AfD (12) eng beieinander. Das ermittelte das Insa-Institut im Oktober.
augenzeuge hat geschrieben:Laut einer Umfrage steht die SPD vor der Wahl in Sachsen-Anhalt nur knapp vor der AfD. Die Zahlen stammen von einem Meinungsforschungsinstitut, bei dem die Rechtspopulisten seit Wochen auffallend gut abschneiden.
In anderen Bundesländern liegt die AfD jetzt schon gleichauf mit der SPD. Eine Erhebung von Infratest Dimap ergab im September, dass beide Parteien in Sachsen 13 Prozent erhalten würden, wenn am Sonntag Wahl wäre. Auch in Thüringen liegen SPD (15,5) und AfD (12) eng beieinander. Das ermittelte das Insa-Institut im Oktober.
Unglaublich!
AZ
Zurück zu Deutsche Innenpolitik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste