E-Autos

Alles zum Thema Straßenverkehr in heutiger Zeit!

Re: E-Autos

Beitragvon Volker Zottmann » 12. Dezember 2020, 17:24

Die selbstragende Pontonkarosse ist nun mal im Osten zuerst auf dem Markt gewesen.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: E-Autos

Beitragvon ratata » 12. Dezember 2020, 17:33

Als 1973 die Erdölkriese auch die DDR erwischte begannen wir in meiner ehemaligen Firma mit dem Umbau unserer NOBAS Bagger . auf Elektroantrieb . Alles in Eigenregie , da gab es viel Geld für Neuerrervorschläge. Es gab sogar Betriebe ,die Ihre LO mit Holzvergaser Anlagen ausrüsteten . ratata
Zuletzt geändert von ratata am 12. Dezember 2020, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2628
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: E-Autos

Beitragvon Volker Zottmann » 12. Dezember 2020, 17:36

Unser VEB-Betrieb fuhr mit Holzvergaser 1 LO und 1 W50

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 12. Dezember 2020, 17:40

Volker Zottmann hat geschrieben:Unser VEB-Betrieb fuhr mit Holzvergaser 1 LO und 1 W50

Gruß Volker


Ich weiß, dass ein Onkel von mir in den ersten Jahren der DDR einen Bus mit Holzvergaser gefahren hatte.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95787
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Volker Zottmann » 12. Dezember 2020, 17:47

War so AZ. mein Vater wurde in Pilsen mit großem Glück als Fahrer bei den Amis auserwählt. Fuhr oft über Regen bis Vilsbyburg in Bayern, später fuhren die Gefangenen ganz allein. Da war auch ein Holzvergaser dabei. Die 2 LKW in meinem VEB wurden aber erst in den 1970ern umgerüstet.
Es gab sogar einen Privatbetrieb der mit Wäscheklammern fuhr.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: E-Autos

Beitragvon andr.k » 12. Dezember 2020, 20:08

Volker Zottmann hat geschrieben:Unser VEB-Betrieb fuhr mit Holzvergaser 1 LO und 1 W50

Gruß Volker


Einen W50 mit Holzvergaser gab es wohl nur im Harz. Da wurde mal eben aus einem Selbstzünder ein Fremdzünder gebastelt. Respekt! Das ist Weltniveau aus dem Harz, oder? [laugh]

[flash]
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
andr.k
 
Beiträge: 4418
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2011, 21:56

Re: E-Autos

Beitragvon Volker Zottmann » 12. Dezember 2020, 23:08

Na das war wohl doch ein S4000 oder H3A, wenn ich nochmal drüber nachdenke.
Ich dachte vielmehr, dass über die Klammern gemeckert wird.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: E-Autos

Beitragvon andr.k » 12. Dezember 2020, 23:47

Volker Zottmann hat geschrieben:Na das war wohl doch ein S4000 oder H3A, wenn ich nochmal drüber nachdenke.

Gruß Volker


Weder der S4000 noch der H3A konnten im Mischbetrieb gefahren werden! Das war bei den beiden Dieselmotoren technisch auch nicht möglich. In den 80er gab es die ersten Lösungen bei dem ZT 300 und dem W50 mit einem Zündstrahlmotor (Diesel - Gas - Version). Das ist aber ein anderes Thema. Ich hoffe, dass Du jetzt nicht noch mehr Oldtimer aus Deinem Betrieb zauberst.

[flash]
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
andr.k
 
Beiträge: 4418
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2011, 21:56

Re: E-Autos

Beitragvon Volker Zottmann » 13. Dezember 2020, 10:44

Der Betrieb hatte geschätzt 20 LKW. Da gab es nur Robur, W-50, H3A und S4000.
Zweierlei fuhren mit Holzvergaser. Pritschen mit Kessel drauf und 2 Drittel der Ladefläche nur für das benötigte Holz in Säcken.
Ich werde mal mit ehemaligen Kollegen sprechen, interessiert mich jetzt selbst, es ganz genau zu wissen, ist ja 54 Jahre her.
Im Silberhütter Holt-Privatbetrieb Labude heizten die ihren Holzgaser nur mit Wäscheklammerabfällen ein. Produzierten Sturmklamern und Frühstücksbrettchen mit aufgelaserten Motiven. (Wie Brandmalerei)

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: E-Autos

Beitragvon andr.k » 13. Dezember 2020, 11:28

Volker Zottmann hat geschrieben:Der Betrieb hatte geschätzt 20 LKW. Da gab es nur Robur, W-50, H3A und S4000.
Zweierlei fuhren mit Holzvergaser. Pritschen mit Kessel drauf und 2 Drittel der Ladefläche nur für das benötigte Holz in Säcken.
Ich werde mal mit ehemaligen Kollegen sprechen, interessiert mich jetzt selbst, es ganz genau zu wissen, ist ja 54 Jahre her.

Gruß Volker

Beim Robur war es technisch möglich, wenn er ein Benziner (Fremdzünder) war. Die anderen genannten LKW waren Diesel (Selbstzünder) und somit nicht fähig den Dieselmotor mit einem Holzvergaser zu betreiben.

Übrigens, wenn ich 54 Jahre zurückrechne, lande ich nicht in den "1970ern". [grin]

[santa]
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
andr.k
 
Beiträge: 4418
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2011, 21:56

Re: E-Autos

Beitragvon Volker Zottmann » 13. Dezember 2020, 11:35

Hauptsache, Du hast schon mal was von Zahlendrehern gehört, da kann ich mir die Erklärung sparen. [flash]

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: E-Autos

Beitragvon Nostalgiker » 13. Dezember 2020, 11:35

Dafür kann er aber ziemlich gut Kommata setzen [laugh]
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14086
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: E-Autos

Beitragvon Volker Zottmann » 13. Dezember 2020, 11:56

Nostalgiker hat geschrieben:Dafür kann er aber ziemlich gut Kommata setzen [laugh]

Bei Manchem reichts dafür am Ende nicht mal zu einem Punkt.
Volker Zottmann
 

Re: E-Autos

Beitragvon Nostalgiker » 13. Dezember 2020, 12:06

Hast du jetzt ganz ohne zu k**** einen O**** bekommen?
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14086
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: E-Autos

Beitragvon Edelknabe » 13. Dezember 2020, 12:19

Sag mal Volker, gab es in die 70er Jahre in eurer Hinterwäldlerecke nicht auch noch Pferdefuhrwerke? Ich kann mir das echt vorstellen.Zumal, durch die Oelkrise führte man doch umgehend das Mittelalter wieder ein.....in der DDR....und Humor aus.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19114
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: E-Autos

Beitragvon andr.k » 13. Dezember 2020, 12:43

Volker Zottmann hat geschrieben:
Nostalgiker hat geschrieben:Dafür kann er aber ziemlich gut Kommata setzen [laugh]

Bei Manchem reichts dafür am Ende nicht mal zu einem Punkt.



Volker Zottmann hat geschrieben:Unser VEB-Betrieb fuhr mit Holzvergaser 1 LO und 1 W50_

Gruß Volker


Oha, wie peinlich.

[flash]
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
andr.k
 
Beiträge: 4418
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2011, 21:56

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 13. Dezember 2020, 13:53

Könnten wir jetzt wieder zum Thema zurückkommen?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95787
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 13. Dezember 2020, 13:56

Hatten wir das schon?

Der erste Porsche war ein Elektroauto

-> Link

Ari
Si vis pacem, para bellum.
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14695
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon Nostalgiker » 13. Dezember 2020, 14:00

augenzeuge hat geschrieben:Könnten wir jetzt wieder zum Thema zurückkommen?

AZ


Warum Augenzeuge?
Du hättest bereits bei der dussligen und süffisanten Bemerkung vom Zotti deine Anmerkung loswerden sollen.
Aber da du erst jetzt reagierst zeigst du deutlich wem deine Sympathien gelten.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14086
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 13. Dezember 2020, 14:04

Nostalgiker hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Könnten wir jetzt wieder zum Thema zurückkommen?

AZ


Warum Augenzeuge?
Du hättest bereits bei der dussligen und süffisanten Bemerkung vom Zotti deine Anmerkung loswerden sollen.
Aber da du erst jetzt reagierst zeigst du deutlich wem deine Sympathien gelten.


Du irrst dich heute bereits zum dritten Male. Nochmal und ich nehms es persönlich.

Ich lese nicht alles sofort und unverzüglich.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95787
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Nostalgiker » 13. Dezember 2020, 14:31

Du versuchst dich aus der Sache heraus zu lavieren und da irre ich mich nicht.

Außerdem ist das ziemlich absurd jemanden einen Irrtum persönlich übel zu nehmen.
Aber bei dir wundert mich langsam überhaupt nichts mehr.
Deine Drohung zeigt mir mal wieder das du argumentativ erschöpft bist.

Erhol dich lieber mal, schau einen schönen DEFA Märchenfilm!
Ich empfehle ab jetzt: Die zertanzten Schuhe" von 1977 im rbb ab 14.25 Uhr
und
"Das singende, klingende Bäumchen" von 1957, ebenfalls im rbb ab 15:10 Uhr.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14086
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 13. Dezember 2020, 15:11

Nosti, du zeigst Schwächen in der Interpretation.
Ich glaube, das wird nix mehr.

Nun zünd dir ne Kerze an und ne rote Kappe auf. [super]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95787
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Nostalgiker » 13. Dezember 2020, 16:34

augenzeuge hat geschrieben:Nosti, du zeigst Schwächen in der Interpretation.
Ich glaube, das wird nix mehr.

Nun zünd dir ne Kerze an und ne rote Kappe auf. [super]

AZ


Ich kann doch meine Fans nicht enttäuschen. [freu]
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14086
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: E-Autos

Beitragvon ratata » 13. Dezember 2020, 16:59

Für die es nicht wissen , das beste Holz für Holzvergaser , war Buchenholz . ratata

Wer hier im Forum hat denn Interesse an E-Autos . Teure und für uns Dörfler unbrauchbare Fahrzeuge . ratata
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2628
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: E-Autos

Beitragvon Volker Zottmann » 13. Dezember 2020, 17:18

ratata hat geschrieben:Für die es nicht wissen , das beste Holz für Holzvergaser , war Buchenholz . ratata

Wer hier im Forum hat denn Interesse an E-Autos . Teure und für uns Dörfler unbrauchbare Fahrzeuge . ratata


Holzklötze aus der Trockenkammer wurden beim VEB Plastopack dazu verwendet. Da wir nur eichene Holzbottichwaschaschinen herstellten, fuhren die also mit Eicheresten.
Die Wäscheklammern der Silberhütter Firma mussten mit Sicherheit öfter, also mehr nachgelegt werden. Das war in der Regel Birke.
In der Not hat der DDR-Teufel eben auch Fliegen gefressen.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 13. Dezember 2020, 17:30

Thema hier sind E-Autos. Eröffnet doch einfach einen eigenen Thread für Holzvergaser, DDR-Zeiten und arme Dörfler, die sich kein E-Auto leisten können.
Danke
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 54004
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon Volker Zottmann » 13. Dezember 2020, 17:31

[super] ich habe fertig!
Volker Zottmann
 

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 14. Dezember 2020, 17:40

Daimler: "Electric first"
2021 will der Autobauer an verschiedenen Standorten weltweit mit der Produktion von drei neuen reinen Elektromodellen beginnen.

Nach dem Motto "Electric first" steckt Daimler Milliarden in die E-Mobilität.

Der Anlauf des Mercedes-Benz-Flaggschiffs EQS ist für das erste Halbjahr in der neuen "Factory 56" in Sindelfingen angedacht. In der zweiten Jahreshälfte folgt der EQE - zunächst in Bremen und wenig später dann auch in Peking, wie Daimler am Montag mitteilte. Dritter Modell-Neuanlauf 2021 soll der Kompaktwagen EQB sein, der im ungarischen Kecskemét sowie ebenfalls in Peking gebaut wird.

Für zwei weitere Modelle - die SUV-Varianten von EQS und EQE - plant der Autobauer aus Stuttgart den Produktionsanlauf für 2022 in Tuscaloosa in den USA. Damit wären es dann acht reine Elektro-Fahrzeuge aus der EQ-Familie, die an sieben Standorten auf drei Kontinenten hergestellt werden. Die Batteriezellen für die Elektrofahrzeuge bezieht Daimler von asiatischen Herstellern und baut diese an mehreren Standorten zu Akkusystemen zusammen, unter anderem im sächsischen Kamenz.

Nach dem Motto "Electric first" verfolgt die Pkw-Tochter Mercedes-Benz nach eigenen Angaben die "konsequente Elektrifizierung aller Modellvarianten und Fahrzeugtypen".

Bis 2025 will Daimler 70 Milliarden Euro in Elektrifizierung und Digitalisierung stecken.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95787
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 17. Dezember 2020, 12:06

„Doppelt so lang schwätzen, halb so viel verdienen“
Warum VW-Händler keine E-Autos verkaufen wollen

-> Link
[laugh]

Ari
Si vis pacem, para bellum.
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14695
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 17. Dezember 2020, 12:43

Ari@D187 hat geschrieben:
„Doppelt so lang schwätzen, halb so viel verdienen“
Warum VW-Händler keine E-Autos verkaufen wollen

-> Link
[laugh]

Ari

Soweit die Händlerrechnung. Die Kundenrechnung sieht so aus:
200-mal länger tanken, 1/4 so weit fahren.

Oder auch: Überholen ohne einzuholen. [flash]

Ari
Si vis pacem, para bellum.
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14695
Registriert: 26. April 2010, 19:58

VorherigeNächste

Zurück zu Auto und Straßenverkehr

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste