Seite 60 von 61

Re: E-Autos

BeitragVerfasst: 6. April 2024, 17:04
von Dille
Hab' ich die Diskussion hier abgewürgt mit meinem Beitrag vom 3.4. ?

Das wollte ich definitiv nicht, sondern nur verdeutlichen, was Technologie heutzutage
zu leisten vermag, wenn richtig geklotzt wird !!

Gruß, Dille

Re: E-Autos

BeitragVerfasst: 6. April 2024, 17:36
von Ari@D187
Dille, es gibt doch einige Beiträge nach Deinem. Eine Technologie zu haben reicht halt leider nicht aus.

Ari

Re: E-Autos

BeitragVerfasst: 6. April 2024, 18:06
von Spartacus
Strom klauen kommt wohl wieder mal in Mode. [flash]

https://x.com/FlugschuleE/status/1776585345217319387

Re: E-Autos

BeitragVerfasst: 6. April 2024, 18:08
von augenzeuge
Spartacus hat geschrieben:Strom klauen kommt wohl wieder mal in Mode. [flash]

https://x.com/FlugschuleE/status/1776585345217319387


Klauen? Das ist einfach nur Dummheit. Der Querschnitt dieser Leitung reicht nicht.

AZ

Re: E-Autos

BeitragVerfasst: 6. April 2024, 18:58
von Ari@D187
Zumindest aufgerollt reicht der Querschnitt definitiv nicht. Habe auch ein spzielles Ladegerät für 220 Volt. Damit wurde die Zuleitung auch gut warm. Nutze das seither besser nicht mehr.

Ari

Re: E-Autos

BeitragVerfasst: 7. April 2024, 09:04
von Edelknabe
Deswegen beim nächsten Mal abrollen der Trommel und hin legen, dann klappt das auch.

Rainer Maria....und köstlich nee. War bestimmt der Nachbar, der das dann gefilmt hatte. Was für ein Glück für den Verursacher.

Re: E-Autos

BeitragVerfasst: 7. April 2024, 09:13
von pentium
Edelknabe hat geschrieben:Deswegen beim nächsten Mal abrollen der Trommel und hin legen, dann klappt das auch.

Rainer Maria....und köstlich nee. War bestimmt der Nachbar, der das dann gefilmt hatte. Was für ein Glück für den Verursacher.


Was ist daran nun wieder köstlich? Wenn dein Wägelchen daneben steht und in Flammen aufgeht, wirst du das nicht mehr köstlich finden...

Re: E-Autos

BeitragVerfasst: 7. April 2024, 09:23
von Edelknabe
Der hätte auch die Kabeltrommel nehmen und nur etwas weiter weg stellen können. Denn irgend wann wäre sowieso des Verursacher Sicherung gekommen. Und gut, Trommel wäre so und so abgebrannt. Ist ja gut Pentium, mein Bolide steht dort wo Keiner seine E-Karre laden kann. Trotzdem Danke für deine Fürsorge. Übrigens, deswegen bin ich auch kein Freund von Tiefgaragen unter dem Haus ob Eigenheim oder größer.

Rainer Maria

Re: E-Autos

BeitragVerfasst: 7. April 2024, 10:51
von Ari@D187
Selbst das ZDF schaut langsam hinter die Kulissen statt in die Marketingbroschüren und die wolkigen undestagsreden:

E-Autos: Warum die Verkehrswende scheitert

-> Link

Ari

Re: E-Autos

BeitragVerfasst: 7. April 2024, 15:42
von Gerd Böhmer
Dille hat geschrieben:Hab' ich die Diskussion hier abgewürgt mit meinem Beitrag vom 3.4. ?
Das wollte ich definitiv nicht, sondern nur verdeutlichen, was Technologie heutzutage zu leisten vermag, wenn richtig geklotzt wird !!
Gruß, Dille

mit Deinen Ausführungen zum Thema Technologien vom 03.04. diesen Jahres kann kein Normalsterblicher etwas anfangen, das ist der entscheidende Fehler der aktuell beim Thema Digitalisierung gemacht wird, warum muss ein Mensch erst studiert und promoviert haben, um mit digitaler Technik umgehen zu können. Anderseits sind einige andere Internetforen voll mit Berichten über ständige massive Probleme bezüglich der heutigen digitalen Technologien.
in diesem Sinne,

Re: E-Autos

BeitragVerfasst: 7. April 2024, 17:26
von Ari@D187
Gerd Böhmer hat geschrieben:
Dille hat geschrieben:Hab' ich die Diskussion hier abgewürgt mit meinem Beitrag vom 3.4. ?
Das wollte ich definitiv nicht, sondern nur verdeutlichen, was Technologie heutzutage zu leisten vermag, wenn richtig geklotzt wird !!
Gruß, Dille

mit Deinen Ausführungen zum Thema Technologien vom 03.04. diesen Jahres kann kein Normalsterblicher etwas anfangen, das ist der entscheidende Fehler der aktuell beim Thema Digitalisierung gemacht wird, warum muss ein Mensch erst studiert und promoviert haben, um mit digitaler Technik umgehen zu können. Anderseits sind einige andere Internetforen voll mit Berichten über ständige massive Probleme bezüglich der heutigen digitalen Technologien.
in diesem Sinne,

Das ist wirklich keine Raumfahrttechnologie in dem Beitrag. Aber Anhand der Entwicklung von den Speichermedien, den "Akkus" eine ähnliche Entwicklung vorherzusagen, halte ich für mehr als gewagt.

Ari

Re: E-Autos

BeitragVerfasst: 7. April 2024, 17:59
von Spartacus
Ari@D187 hat geschrieben:Das ist wirklich keine Raumfahrttechnologie in dem Beitrag. Aber Anhand der Entwicklung von den Speichermedien, den "Akkus" eine ähnliche Entwicklung vorherzusagen, halte ich für mehr als gewagt.

Ari


Ja, die Smartdingsbumens haben auch fertig, da wird sich vielleicht außer dem Speicher auch nicht mehr viel ändern. [hallo]

Sparta

Re: E-Autos

BeitragVerfasst: 7. April 2024, 18:19
von Dille
Gerd Böhmer hat geschrieben:mit Deinen Ausführungen zum Thema Technologien vom 03.04. diesen Jahres kann kein Normalsterblicher etwas anfangen, das ist der entscheidende Fehler der aktuell beim Thema Digitalisierung gemacht wird, warum muss ein Mensch erst studiert und promoviert haben, um mit digitaler Technik umgehen zu können. Anderseits sind einige andere Internetforen voll mit Berichten über ständige massive Probleme bezüglich der heutigen digitalen Technologien.
in diesem Sinne,


Mann oh Mann, das ist kein Thema aus "Digitalisierung", man muß auch nicht "studiert oder promiviert" haben, um zu begreifen,
daß in 40 Jahren ein 2- Millionen - Schritt in Kapazität, Größe und Preis gemacht wurde. Man muß auch nicht damit "umgehen"
können -- auch mir fällt das schwer -- aber man muß anerkennen, daß die Technologie mit Riesenschritten vorwärts geht, egal ob
man "studiert oder promoviert" hat. Und je nachdem wo Schwerpunkte gesetzt werden (oder die "börsengesteuerte Wirtschaft" diese
setzt), wird dies auch in diesem Tempo weitergehen !! Die paar Ignoranten/ Besserwisser bleiben einfach an der Strecke zurück !!

Dille

Re: E-Autos

BeitragVerfasst: 7. April 2024, 19:22
von Gerd Böhmer
Dille hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:mit Deinen Ausführungen zum Thema Technologien vom 03.04. diesen Jahres kann kein Normalsterblicher etwas anfangen, das ist der entscheidende Fehler der aktuell beim Thema Digitalisierung gemacht wird, warum muss ein Mensch erst studiert und promoviert haben, um mit digitaler Technik umgehen zu können. Anderseits sind einige andere Internetforen voll mit Berichten über ständige massive Probleme bezüglich der heutigen digitalen Technologien.
in diesem Sinne,


Mann oh Mann, das ist kein Thema aus "Digitalisierung", man muß auch nicht "studiert oder promiviert" haben, um zu begreifen, daß in 40 Jahren ein 2- Millionen - Schritt in Kapazität, Größe und Preis gemacht wurde. Man muß auch nicht damit "umgehen" können -- auch mir fällt das schwer -- aber man muß anerkennen, daß die Technologie mit Riesenschritten vorwärts geht, egal ob man "studiert oder promoviert" hat. Und je nachdem wo Schwerpunkte gesetzt werden (oder die "börsengesteuerte Wirtschaft" diese setzt), wird dies auch in diesem Tempo weitergehen !! Die paar Ignoranten/ Besserwisser bleiben einfach an der Strecke zurück !!

Dille


Das kannst Du an der Stelle sehen wie Du willst, aber wir Menschen müssen schon entgegen Deiner Meinung mit der Technik, bzw. technischen Entwicklung umgehen, bzw. Schritt halten können, es macht sich nun einmal definitiv nicht von Alleine, sowie auch die Entwicklung aktuell viel zu schnell voranschreitet. Auch gibt es Dinge, die den normalsterblichen Endanwender einfach nicht interessieren und auch nicht müssen. Ansonsten will ich es da es nicht unbedingt zum Thema E-Autos gehört dabei belassen.

@ von Ari@D187 » 7. April 2024, 17:26 Uhr - schon in Ordnung, ich will nicht weiter auf Deinen Beitrag eingehen ...

Re: E-Autos

BeitragVerfasst: 7. April 2024, 20:05
von Dille
Siehe mein letzter Satz.

Dille

Re: E-Autos

BeitragVerfasst: 21. April 2024, 10:16
von augenzeuge
Zum Nachdenken. Vielleicht kommen Karnak ja doch Zweifel..... [denken]

AZ

Re: E-Autos

BeitragVerfasst: 21. April 2024, 10:21
von Ari@D187
Da steht ein Satz drin, der in Deutschland so nicht gilt. Hier wird gerade das Mittelalter aktiv durchgesetzt, nicht nur was die Mobilität anbelangt.

Ari

Re: E-Autos

BeitragVerfasst: 21. April 2024, 10:33
von Gerd Böhmer
Ari@D187 hat geschrieben:Da steht ein Satz drin, der in Deutschland so nicht gilt. Hier wird gerade das Mittelalter aktiv durchgesetzt, nicht nur was die Mobilität anbelangt.

Ari


wie hat es Kaiser Willy zwo gesagt - "„Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.“ ...
aber einmal im Ernst, die Menschheit macht sich in Sachen Mobilität zu sehr vom Individualverkehr mit dem eigenen Fahrzeug abhängig (!)

schönen Sonntag,

Re: E-Autos

BeitragVerfasst: 21. April 2024, 10:50
von pentium
Gerd Böhmer hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Da steht ein Satz drin, der in Deutschland so nicht gilt. Hier wird gerade das Mittelalter aktiv durchgesetzt, nicht nur was die Mobilität anbelangt.

Ari


wie hat es Kaiser Willy zwo gesagt - "„Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.“ ...
aber einmal im Ernst, die Menschheit macht sich in Sachen Mobilität zu sehr vom Individualverkehr mit dem eigenen Fahrzeug abhängig (!)

schönen Sonntag,


Mag ja sein. Diese Abhängigkeit. Blöd ist eben nur, du wohnst in einer Kleinstadt und der Stadtverkehr wird über Tage bestreikt....Dann bleibt nur das eigenen Fahrzeug....

Re: E-Autos

BeitragVerfasst: 21. April 2024, 17:10
von Spartacus
Im Artikel steht etwas wichtiges. Das Gesamtpaket zählt am Ende des Tages und da sind die Verbrenner deutlich vorne, was die Grünen aber nicht wissen wollen. Daher werden auch unsere Enkel noch
Verbrenner fahren, davon bin ich überzeugt und der Markt weltweit wird es richten. Bricht der Umsatz bei den E - Karren ein, wird weiter auf den Verbrenner gesetzt.

Ist doch ganz einfach und dagegen kommt auch kein Habeck an. Auch die EU wird ihr verbot dann ganz fix zurück nehmen.

Sparta

Re: E-Autos

BeitragVerfasst: 21. April 2024, 17:50
von steffen52
Spartacus hat geschrieben:Im Artikel steht etwas wichtiges. Das Gesamtpaket zählt am Ende des Tages und da sind die Verbrenner deutlich vorne, was die Grünen aber nicht wissen wollen. Daher werden auch unsere Enkel noch
Verbrenner fahren, davon bin ich überzeugt und der Markt weltweit wird es richten. Bricht der Umsatz bei den E - Karren ein, wird weiter auf den Verbrenner gesetzt.

Ist doch ganz einfach und dagegen kommt auch kein Habeck an. Auch die EU wird ihr verbot dann ganz fix zurück nehmen.

Sparta

So wird es kommen, Sparta! Ich frage mich immer, warum spricht man bei Elektroantrieb immer nur von PKWs und lässt die LKWs außen vor.
Ob sich diese grünen Heinis auch mal an die Autobahn stellen und sehen was da für ausländische LKWs fahren..... [flash]
Gruß steffen52

Re: E-Autos

BeitragVerfasst: 21. April 2024, 18:43
von Spartacus

Re: E-Autos

BeitragVerfasst: 27. April 2024, 18:20
von augenzeuge
Plug-in-Hybrid-Autos - Der Schwindel mit dem E-Nummernschild

Die Bundesregierung fördert weiterhin Verbrennerautos mit Elektrohilfsmotor. Auch wenn das Ladekabel nie ausgepackt wird.


Auffällig ist, dass viele der angeblichen E-Autos hinten einen dicken Auspuff haben. Sie surren auch nicht leise vor sich hin, im Gegenteil. Kürzlich röhrte ein SUV an mir vorbei, ich tippe auf V6-Motor, aber: E-Kennzeichen.

Die Autos sind Zwitterfahrzeuge, sogenannte Plug-in-Hybride. Zusätzlich zum normalen Verbrennungsmotor bauen die Autokonzerne noch einen kleineren Elektroantrieb samt Ladebuchse ein. Schon wird aus der CO₂-Schleuder ein Greta-Mobil, theoretisch.


Der ADAC sagt: »Je nach Fahrverhalten kann ein Plug-in-Hybrid sogar einen höheren CO₂-Ausstoß haben als das Diesel- oder Benzin-Pendant.«


Ich glaube, der Schwindel mit dem E-Kennzeichen steht sinnbildlich für die Klimapolitik der Ampelkoalition: Sieht grün aus, stinkt aber gewaltig.


https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 3d24aed0eb

AZ

Re: E-Autos

BeitragVerfasst: 27. April 2024, 18:45
von Ari@D187
augenzeuge hat geschrieben:Plug-in-Hybrid-Autos - Der Schwindel mit dem E-Nummernschild

Die Bundesregierung fördert weiterhin Verbrennerautos mit Elektrohilfsmotor. Auch wenn das Ladekabel nie ausgepackt wird.


[...]

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 3d24aed0eb

AZ

Welch ein Unsinn. Bei mir halten sich aktuell die elektrischen und die konventionellen Kilometer ziemlich genau die Wagge. Und das ist auch bei den Kollegen so, weil es sonst erhebliche Probleme mit der Fuhrparkleitung geben würde. Aber woher soll der Spiegel das wissen?

Ari

Re: E-Autos

BeitragVerfasst: 27. April 2024, 18:47
von Ari@D187
augenzeuge hat geschrieben:
[...]die Klimapolitik der Ampelkoalition: Sieht grün aus, stinkt aber gewaltig.


https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 3d24aed0eb

AZ

Ja, das ist so. Hat aber mit Hybrid-Fahrzeugen nichts zu tun.

Ari

Re: E-Autos

BeitragVerfasst: 27. April 2024, 18:48
von augenzeuge
Ari@D187 hat geschrieben:Welch ein Unsinn. Bei mir halten sich aktuell die elektrischen und die konventionellen Kilometer ziemlich genau die Wagge. Und das ist auch bei den Kollegen so, weil es sonst erhebliche Probleme mit der Fuhrparkleitung geben würde. Aber woher soll der Spiegel das wissen?

Ari


Viele Hybrid, darunter auch der Mercedes fahren keine 100km elektrisch. Alle meine Kollegen sagen, das ist ne Mogelpackung.
Dann fahren die wohl das falsche Auto. [flash]

Der Plug-in-Hybrid kann weitere Strecken ausschließlich elektrisch fahren. Diese Reichweiten werden mit jedem neuen Modell weiter ausgedehnt. Konnte der erst Toyota Prius Plug-in (2010-16) bis zu 50 km elektrisch fahren, schafft z. B. der Mercedes C 300 9Gtronic (W 206) nach WLTP bis zu 110 km...


AZ

Re: E-Autos

BeitragVerfasst: 27. April 2024, 18:55
von augenzeuge
Plug-In-Modelle stürzen ab - 44 Prozent aller Hybrid-Fahrer wechselten zurück zum Benziner. [flash]

https://www.focus.de/auto/neuheiten/plu ... 63294.html

AZ

Re: E-Autos

BeitragVerfasst: 27. April 2024, 18:58
von Ari@D187
augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Welch ein Unsinn. Bei mir halten sich aktuell die elektrischen und die konventionellen Kilometer ziemlich genau die Wagge. Und das ist auch bei den Kollegen so, weil es sonst erhebliche Probleme mit der Fuhrparkleitung geben würde. Aber woher soll der Spiegel das wissen?

Ari


Viele Hybrid, darunter auch der Mercedes fahren keine 100km elektrisch. Alle meine Kollegen sagen, das ist ne Mogelpackung.
[...]

Also der W206 kommt bei aktuellen Temperaturen real 90 km weit, im Winter etwas weniger. Das mach Sinn.
Der W/S 205 war mit seinen 35 km dagegen ein schlechter Witz.

Ari

Re: E-Autos

BeitragVerfasst: 29. April 2024, 18:53
von augenzeuge
[denken]

Re: E-Autos

BeitragVerfasst: 29. April 2024, 19:04
von Ari@D187
augenzeuge hat geschrieben:Plug-In-Modelle stürzen ab - 44 Prozent aller Hybrid-Fahrer wechselten zurück zum Benziner. [flash]

https://www.focus.de/auto/neuheiten/plu ... 63294.html

AZ

Bei Privatwagen ist das logisch, bei Firmenwagen muss man einen an der Klatsche haben, wenn man nicht Hybrid wählt.

Ari