E-Autos

Alles zum Thema Straßenverkehr in heutiger Zeit!

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 3. September 2023, 13:51

Das müssen weniger Autos werden, schau dir Karnaks Straße an.... [denken]

Übrigens ein Akku vom Tesla kostet 26000 Euro. Wir wissen, wie lange der hält....

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95154
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 3. September 2023, 14:22

augenzeuge hat geschrieben:Das müssen weniger Autos werden, schau dir Karnaks Straße an.... [denken]

Übrigens ein Akku vom Tesla kostet 26000 Euro. Wir wissen, wie lange der hält....

AZ


Und schon ein Lastenrad zugelegt oder einen Esel samt Karren....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53338
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 3. September 2023, 14:34

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Das müssen weniger Autos werden, schau dir Karnaks Straße an.... [denken]

Übrigens ein Akku vom Tesla kostet 26000 Euro. Wir wissen, wie lange der hält....

AZ


Und schon ein Lastenrad zugelegt oder einen Esel samt Karren....


Warum kommst du von einem Extrem ins andere? Kenn ich bisher nur vom Steffen52. [laugh]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95154
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 3. September 2023, 14:46

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Das müssen weniger Autos werden, schau dir Karnaks Straße an.... [denken]

Übrigens ein Akku vom Tesla kostet 26000 Euro. Wir wissen, wie lange der hält....

AZ


Und schon ein Lastenrad zugelegt oder einen Esel samt Karren....


Warum kommst du von einem Extrem ins andere? Kenn ich bisher nur vom Steffen52. [laugh]

AZ


Weil es hier Gegenden gibt oder besser Ortschaften, da fährt einmal am Tag der Bus und Sa. und So. gar kein Bus...und dann erzählt mir jemand was von weniger Autos...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53338
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 3. September 2023, 14:59

Ja, ich weiß. Wer dort wohnt, braucht ein Auto. Wird auf dem Land überall so sein.

Aber vielleicht werden Autos so teuer, dass einige den Zweitwagen abschaffen...

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95154
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Edelknabe » 3. September 2023, 17:48

Jörg mit dem hier:

"Warum kommst du von einem Extrem ins andere? Kenn ich bisher nur vom Steffen52."Textauszug ende

Weil unserer Pentium keine vernünftige Antwort mehr hat. Wer kauft sich denn als Normalverdiener Renault Zoe ab 36.840 Euro abzüglich einer staatlichen Förderung von eventuell 9ooo Euros also nee Leute, denn da stehen dann immer noch gut 27.840 Euros zu Buche. Und das ist einfach zu viel, wenn mir Einer bei den E-Karren etwas von sparen erzählen möchte. Wie und wo spare ich denn da? Da ignoriere ich das mit dem Klima und fahre weiter Gebrauchten Verbrenner, der mich vielleicht ordentlich herunter gehandelt 7000 bis 12000 Euros und das im Mittelklassebereich kostet.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19007
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 3. September 2023, 18:04

Edelknabe hat geschrieben:Jörg mit dem hier:

"Warum kommst du von einem Extrem ins andere? Kenn ich bisher nur vom Steffen52."Textauszug ende

Weil unserer Pentium keine vernünftige Antwort mehr hat. Wer kauft sich denn als Normalverdiener Renault Zoe ab 36.840 Euro abzüglich einer staatlichen Förderung von eventuell 9ooo Euros also nee Leute, denn da stehen dann immer noch gut 27.840 Euros zu Buche. Und das ist einfach zu viel, wenn mir Einer bei den E-Karren etwas von sparen erzählen möchte. Wie und wo spare ich denn da? Da ignoriere ich das mit dem Klima und fahre weiter Gebrauchten Verbrenner, der mich vielleicht ordentlich herunter gehandelt 7000 bis 12000 Euros und das im Mittelklassebereich kostet.

Rainer Maria


Was für eine Antwort? Gut, du kannst dir kein E Auto leisten, nicht mal einen Hybriden. Sparen? Das wirst du bald an der Zapfsäule merken. Wenn die CO2 Abgabe steigt. Einen gebrauchten Verbrenner? Hier ist Moment der Markt leergefegt. Ich habe doch geschrieben, wir fahren weiter unsere Verbrenner.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53338
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon Spartacus » 3. September 2023, 18:15

Edelknabe hat geschrieben:Jörg mit dem hier:

"Warum kommst du von einem Extrem ins andere? Kenn ich bisher nur vom Steffen52."Textauszug ende

Weil unserer Pentium keine vernünftige Antwort mehr hat. Wer kauft sich denn als Normalverdiener Renault Zoe ab 36.840 Euro abzüglich einer staatlichen Förderung von eventuell 9ooo Euros also nee Leute, denn da stehen dann immer noch gut 27.840 Euros zu Buche. Und das ist einfach zu viel, wenn mir Einer bei den E-Karren etwas von sparen erzählen möchte. Wie und wo spare ich denn da? Da ignoriere ich das mit dem Klima und fahre weiter Gebrauchten Verbrenner, der mich vielleicht ordentlich herunter gehandelt 7000 bis 12000 Euros und das im Mittelklassebereich kostet.

Rainer Maria


Nimm dir halt den Dacia Spring. [hallo]

https://www.dacia.de/modelle/spring.html

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: E-Autos

Beitragvon Edelknabe » 3. September 2023, 18:24

Ja gut, die Benzinpreise befinden sich momentan jenseits von gut und böse. Liegt von mir formuliert an der Arscheleckerei gegenüber "dem amerikanischen Freund", und seinem schmutzigen Frackingzeugs. Wäre der Deutsche nicht so dusslig könnte das Oel immer noch von den Russen kommen, und das dann noch preiswert dazu. Scheiß-Sanktionen gegen den Russen, die sollten von heute auf morgen abgeschafft werden weil, die ändern so und so nichts an deren kriegerischen Kram. Gebrauchte Verbrenner, die stehen hier an jeder Ecke herum. Ich verstehe das echt nicht, so euer Markt wäre da leer?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19007
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 3. September 2023, 18:26

Edelknabe, ich sag dir, was ich an deiner Stelle machen würde.

Kauf dir einen gebrauchten Audi A6 Diesel. Investiere 12-14000 Euro.

Und hab Spaß. Bis du 100 wirst, fährt der.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95154
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 3. September 2023, 18:31

Edelknabe hat geschrieben:Veralbern kann ich mich selber Pentium. Ein Zoe Neuwagen so ein Pack Evolution ab UVP 36.840 Euros und ein Iconic ab UVP mit 39.690 Euros? Bin ich Rockefeller? Bin ich nicht. Ich schrieb im Vortext etwas von billig, preiswert. Dazu dann noch der ganze Solarkram samt Installation?

Rainer Maria

Gebe den Edelknabe recht. Für die E-Autos gibt es künftig weniger Subventionen, die Hersteller senken ihre Rabatte. Dafür werden Verbrenner
günstiger.... [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 3. September 2023, 18:34

Edelknabe hat geschrieben:Ja gut, die Benzinpreise befinden sich momentan jenseits von gut und böse. Liegt von mir formuliert an der Arscheleckerei gegenüber "dem amerikanischen Freund", und seinem schmutzigen Frackingzeugs. Wäre der Deutsche nicht so dusslig könnte das Oel immer noch von den Russen kommen, und das dann noch preiswert dazu. Scheiß-Sanktionen gegen den Russen, die sollten von heute auf morgen abgeschafft werden weil, die ändern so und so nichts an deren kriegerischen Kram. Gebrauchte Verbrenner, die stehen hier an jeder Ecke herum. Ich verstehe das echt nicht, so euer Markt wäre da leer?

Rainer Maria


Ja wo kommt in Nordsachsen das Benzin her und was verdient der Staat am Spritpreis....?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53338
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon Spartacus » 3. September 2023, 18:40

Edelknabe hat geschrieben:Ich verstehe das echt nicht, so euer Markt wäre da leer?

Rainer Maria


Ist wohl auch ein bisschen gebietsabhängig. Der kleine VW Polo ( Automatik / Benziner / 76 PS ) meiner Tochter hat vor 3 Jahren 6200 Euro gekostet. Heute würde sie 8000 Euro dafür bekommen. [super]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 3. September 2023, 18:52

Dann ist der aber einige Jahre alt.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95154
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 3. September 2023, 18:58

Also C-Klasse Hybride bekommt man gerade "hinterhergeworfen". 3 Jahre alt, 60.000 km, Neupreis um die 65.000 Euro, jetzt für um die 30.000 Euro.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14498
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 3. September 2023, 19:00

Ari@D187 hat geschrieben:Also C-Klasse Hybride bekommt man gerade "hinterhergeworfen". 3 Jahre alt, 60.000 km, Neupreis um die 65.000 Euro, jetzt für um die 30.000 Euro.

Ari

Klar, Ari! Hat ja auch jeder gleich so rumliegen...... [flash]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon Spartacus » 4. September 2023, 17:12

augenzeuge hat geschrieben:Dann ist der aber einige Jahre alt.
AZ


Na klar. Was sollte meine Tochter denn mit einem Neuwagen als quasi noch Fahranfängerin. Nöö, der kleine alte Wolfi tut es auch. [super]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: E-Autos

Beitragvon Spartacus » 14. September 2023, 17:24

Jetzt haben sie in Zwickau schon Angst um ihre Arbeitsplätze. Kein Wunder bei den teuren Karren von VW. 269 Menschen, die einen 1 Jahresvertrag haben, müssen im Oktober gehen. 2200 Zeitverträge stehen noch
zur Disposition.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 17. September 2023, 15:49

Lutz aus Chemnitz bei Facebook...
Vorab: Ich bemühe mich um keinerlei Wertung über die Mißstände, auch wenn es schwerfällt. Thema: e-Mobilität in Chemnitz, Grundkurs.
Als frischgebackener Fahrer eines Hybrid-PKW komme ich soeben von einer Erkundungstour quer durch unsere Stadt zurück. Wollte einfach mal wissen, wie sehr oder weniger sehr man aufgeschmissen ist, wenn man in Chemnitz elektrisch fährt. Also Aral Fuel&Charge App bemüht und ein paar Stationen abgeklappert...
Ich fasse zusammen:
Bei Hellweg und bei McDonalds luden zwei Tesla brummend vor sich hin, bei denen passt der Stecker. Das war bei meinem Auto leider nicht der Fall. Das gleiche an ca. 5 weiteren Säulen. Das ist natürlich nicht Problem der Säulen, sondern der Stecker bzw. PKW. Muss also noch ein Adapter her, kostet ja nix.
Bei Renault an der Sachsenallee standen zwei PKW, offensichtlich keine E-Autos, auf den zum Laden vorgesehenen Parkplätzen. Mein Kabel reichte zum Glück von der Länge her, eine von drei Säulen, die problemlos funktionierten.
Am Stadion an der Gellertstr. hat eins Energie ne Säule hingebaut. Auf einem komplett mit Schranken verbauten Parkplatz. Kein Spiel, keine offene Schranke, kein Strom.
Aral Zschopauer Str. hat vor Wochen schon 4 Benzin-Säulen ersatzlos weggerissen, da sollen Schnellladesäulen hin. Momentan guckt da nur ein Kabel aus dem Boden, laut Bedienung bleibt das auch noch bis zu 5 Jahre so. Dafür stehen in Stoßzeiten wartende Autofahrer nun bis auf die Straße raus. Nicht schlimm, die Zschopauer Str. ist ja nur eine unbedeutende Nebenstraße.
Am Fraunhoferinstitut sollen laut Karte 8 öffentliche Säulen stehen. Tun sie auch, gut beschützt von Schranken und automatischen Pollern.
Von 15 Säulen, die ich aufsuchte, klappte die Ladung bei genau 3. Beste Säule: Volksbank Zschopauer Tor, da hingen gleich drei verschiedene Stecker aus der Säule und einer davon passte sogar.
Dafür, dass uns von allen Seiten eingetrichtert wird, wie wichtig und alternativlos E-Mobilität in Zukunft ist, ist das ein ziemlich beschissenes Ergebnis. Zum Glück komm ich persönlich noch mit Benzin weiter, ein reines E-Auto kann ich mir momentan nicht vorstellen.
Gibt's ähnliche Erfahrungen bei euch oder hab ich nur keinen Plan davon?

....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53338
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon Spartacus » 27. September 2023, 18:01

In Deutschland sind die Ladepunkte für E-Autos regional ungleich verteilt. Nun will der Bund das Netz ausbauen - und hat Aufträge für 8.000 Schnellladesäulen vergeben.


https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... tor=CS5-62

Ich dachte erst ich hätte mich verlesen. 8.000 ? Echt soviel? Der Brüller des Tages. [flash] [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 27. September 2023, 18:21

pentium hat geschrieben:Lutz aus Chemnitz bei Facebook...
[...]

Was er da so bschreibt, habe ich gerade ähnlich in Warnemünde erlebt. Habe auch eine App bzw. sehe die Ladesäulen auch im Navi. Da nahe dem Kirchenplatz (2 Ladesäulen) und dem Neptun (2 Ladesäulen) nichts frei war, schaute ich in der Umgegend. Mal 500 Meter mehr laufen ist jetzt nicht das Ding. Und siehe da, unten, nahe dem S-Bahnhof Warnemünde Werft sind ständig alle 4 Ladesäulen frei. Die Leute sind doch wirklich zu faul mal ein paar Meter zu laufen. Also los Richtung S-Bahnhof Warnemünde Werft. Irgendwann meint die Dame im Navi dann: "In 150 Metern haben sie ihr Ziel erreicht, das Ziel liegt auf der rechten Seite." Auf der rechten Seite sehe ich jedoch weit und breit keine Ladesäulen... Was dort rechts steht, ist das Parkhaus am Molenfeuer. [shocked] [grins] Dann dachte ich mir nur: Leck's mi doach glei am Oarsch, wie der Sparta in Landshut sagen würde. Dann wird halt heute Abend nicht geladen. Schade, da die elektrische Reichweite rund 100 km beträgt und das Laden so auch richtig Sinn macht.

More to come...

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14498
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 27. September 2023, 18:39

Geil. [laugh]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95154
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Spartacus » 27. September 2023, 18:45

In Zwickau fahren sie die Produktion runter, wollen keine 3 Schichten mehr machen. Vertrag wurde von VW gekündigt. Was für ein Glück, dass die aufs E - Auto umgestellt haben und dann auch noch
dachten, dass sie die Dinger sauteuer verkaufen können. 10.000 Leute sind dort beschäftigt, dann noch das ganze Umfeld / Zulieferer. Ganz Zwickau lebt von VW, wenn die dort dicht machen, dann ist
Schicht im Schacht.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 27. September 2023, 18:52

Spartacus hat geschrieben:In Zwickau fahren sie die Produktion runter, wollen keine 3 Schichten mehr machen. Vertrag wurde von VW gekündigt. Was für ein Glück, dass die aufs E - Auto umgestellt haben und dann auch noch
dachten, dass sie die Dinger sauteuer verkaufen können. 10.000 Leute sind dort beschäftigt, dann noch das ganze Umfeld / Zulieferer. Ganz Zwickau lebt von VW, wenn die dort dicht machen, dann ist
Schicht im Schacht.

Sparta

Leider für VW ist der Kauf von E-Autos rückläufig und nun kommt die Retourkutsche für die Chefs der Chefetage. Halt schlimm und traurig für die
Beschäftigten. Aber man musst ja auf das dusslige Geschwätz dieser bunten Ampel eingehen und die Verbrenner verbannen.... [wut]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 27. September 2023, 19:48

Ich hatte es schon vor längerem geschrieben: Für E-Automobilität auf Basis von ständig aufzuladenden Akkus, benötigt es keine deutschen KFZ-Hersteller mehr.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14498
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon Spartacus » 28. September 2023, 08:49

Ari@D187 hat geschrieben:Ich hatte es schon vor längerem geschrieben: Für E-Automobilität auf Basis von ständig aufzuladenden Akkus, benötigt es keine deutschen KFZ-Hersteller mehr.

Ari


Schon Ari. Auf der anderen Seite sollten die endlich mal ihre völlig überzogenen Gewinnmargen kräftig nach unten korrigieren. Bei VW weiß ich es nicht, aber bei BMW. Die verkaufen einen 5er BMW
für 50.000 Euro und habe Herstellungskosten von gerade mal 15.000 Euro. Was soll das?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: E-Autos

Beitragvon Gerd Böhmer » 28. September 2023, 09:08

Morgens,

Bei VW stand ja in den letzten zwei Tagen wohl auf Grund einer Störung im Bereich digitaler Technik (IT-Störung) die Produktion an drei Standorten (Wolfsburg, Osnabrück, Emden und Zwickau) still ...

... da kam bei mir doch etwas Schadenfreude auf ... nur nebenbei,
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4464
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: E-Autos

Beitragvon Spartacus » 28. September 2023, 18:00

In der Fabrik des US-Elektroautoherstellers Tesla in Grünheide ereignen sich einem Medienbericht zufolge auffallend viele Arbeitsunfälle. Die IG Metall hat Tesla zu Nachbesserungen beim Arbeitsschutz aufgefordert. Vor eineinhalb Jahren hat der US-Autokonzern Tesla seine Fabrik in Grünheide bei Berlin eröffnet. Arbeitsunfälle sind seither keine Seltenheit - das meldet das Magazin "Stern" unter Berufung auf bisher unbekannte Dokumente von Behörden und Rettungsdiensten.

Demnach gehe aus einer Aktennotiz des Landesamts für Arbeitsschutz hervor, "dass auf dem Werksgelände über einen längeren Zeitraum fast täglich Unfälle passierten". Allein zwischen Juni und November 2022 soll Tesla den Recherchen zufolge selbst mindestens 190 meldepflichtige Unfälle angegeben haben. In Deutschland sind Arbeitsunfälle meldepflichtig, wenn der Verunfallte tödlich verletzt wird oder mehr als drei Tage arbeitsunfähig ist.


https://www.tagesschau.de/wirtschaft/un ... -100.html#

Das mag man gar nicht glauben. Ich habe in meiner Abteilung in 27 Arbeitsjahren keinen Arbeitsunfall erlebt. Wenn doch in ner anderen Abteilung mal was passierte, wurde das unterste nach oben gekehrt, sprich: Da war der Teufel los.
Aber insgesamt war das alles über die Jahrzehnte hinweg kaum erwähnenswert.

Immer das selbe mit diesen amerikanischen Buden, die meinen sie könnten hier amerikanisches Recht durchsetzen und rumschludern was das Zeug hält. Arbeitsschutz kostet nämlich ordentlich Geld.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 28. September 2023, 18:52

augenzeuge hat geschrieben:Geil. [laugh]
AZ

Hier dann die nächste Story:

Auf dem Weg von Usedom nach Warnemünde... Da will ich doch noch schnell zwei von mir bisher unbesuchte Orte mitnehmen: Ribnitz-Damgarten und Graal-Müritz.

Ribnitz-Damgarten: Vielleicht lag es am bedeckten Himmel, jedoch konnte ich der Gegend am Hafen nichts abgewinnen.

Also schnell weiter nach Graal-Müritz. Die berüchtigte App meldet 2 von 2 Ladesäulen frei auf dem Parkplatz zur Seebrücke. Sehr schön, bis ich die Seebrücke ohne Spinat-Knödel-Doping hin und her gelaufen bin sind zwei Stunden um und der Akku voll. In der zum Parkplatz führenden Straße fährt einer dicht auf und ich murmele vor mich hin, dass er nicht so den Larry mimen soll. Kurz nachdem ich links Richtung Parkplatz abgebogen bin, soll das Ziel auch schon auf der rechten Seite liegen. Augenscheinlich ist wohl gerade ein älteres Ehepaar angekommen und kämpft noch mit dem Ladekabel und der Ladesäule. Daneben ist der zweite Platz tatsächlich frei. Da ich die Herrschaften erstmal ihre Arbeit machen lassen will und der Wagen hinter mir immer noch drängelt, beschliesse ich einfach kurz eine Runde um den Platz zu drehen, um dann in Ruhe rückwärts einzuparken (der Ladeanschluss ist hinten links).

Eine Minute später nähere ich mich also wieder dem Parkplatz. Mit einem dumpfen Geräusch schlägt meine Kinnlade auf dem Boden auf: Da steht doch der Typ, der die ganze Zeit gedrängelt hat auf dem zweiten E-Parkplatz und schließt gerade sein Kabel an... Und mal wieder nicht geladen...

Die Lehre aus der Geschichte: Wenn künftig einer der wenigen Lade-Parkplätze frei ist, dann stelle ich mich ohne Umschweife dort hin und wenn hinter mir der Chauffeur von Frau Faeser solange warten muss. [laugh]

Nachdem ich nun tatsächlich den ganzen Urlaub über versucht hatte, jede Lademöglichkeit mitzunehmen, komme ich zu folgendem Schluß: Das ganze System steckt noch völlig in den Kinderschuhen. Mit einem reinen E-Auto wäre ich in dem Urlaub wohl verrückt geworden (noch verrückter).

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14498
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon Gerd Böhmer » 29. September 2023, 09:23

Spartacus hat geschrieben:
... immer das selbe mit diesen amerikanischen Buden, die meinen sie könnten hier amerikanisches Recht durchsetzen und rumschludern was das Zeug hält. Arbeitsschutz kostet nämlich ordentlich Geld.

Sparta


Nur soviel meinerseits, genau deswegen ist für mich Deine prowestliche Einstellung nicht ganz nachvollziehbar. Noch zumal sich die USA gerade hier in Deutschland immer noch wie eine Besatzungsmacht oder auch Kolonialmacht aufführen ...

wünsche ein angenehmes Wochenende,
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4464
Registriert: 30. August 2018, 19:43

VorherigeNächste

Zurück zu Auto und Straßenverkehr

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste