E-Autos

Alles zum Thema Straßenverkehr in heutiger Zeit!

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 4. August 2023, 12:20

pentium hat geschrieben:Walter Röhrl: E-Autos sind „sinnlos vergeudete Lebenszeit“

Für einen Menschen, „der seinen Lebensunterhalt verdient, indem er beweglich ist“, werde E-Mobilität nicht funktionieren, hat der zweifache Rallye-Weltmeister Walter Röhrl kritisiert. Er meinte damit vor allem Handwerker, Vertreter oder Mitarbeiter im Außendienst.

„Der Zeitaufwand, eine funktionierende Ladesäule zu finden, die nicht belegt ist, ist viel zu groß“, sagte die Rallye-Legende in einem Video-Interview mit dem Automobilclub „Mobil in Deutschland“.
https://www.youtube.com/watch?v=iKBUIBZBrX8&t=1266s

Röhrl: „Meine Bekannten sind an E-Autos gescheitert“

Bei Bekannten, die es „immer wieder mit E-Autos probiert haben“, sehe er dies bestätigt: Die seien alle daran gescheitert. „Das geht nicht“, sagte der 76jährige. „Ich kann nicht mein ganzes Leben vergeuden, auf der Suche nach einer Ladesäule, die funktioniert, wo meine Karte paßt.“

Er fahre seit 50 Jahren Auto, sei aber noch nie länger als fünf Minuten an einer Tankstelle gewesen: „Und dann fahre ich wieder 700 Kilometer.“ Alles andere sei „eine sinnlose Vergeudung meiner Arbeitskraft: Wenn ich da alle 300 Kilometer 40 Minuten an der Ladesäule stehe… Ich habe nicht mehr so viel Zeit in meinem Leben, daß ich die da vergeude.“

Ja, der Walter...



Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14694
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon Spartacus » 4. August 2023, 17:53

Der hat halt Benzin im Blut. [super]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 4. August 2023, 18:15

Spartacus hat geschrieben:Der hat halt Benzin im Blut. [super]

Sparta

Sparta, bitte schau Dir nochmal das Video genau an. [hallo]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14694
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 17. August 2023, 21:20

Eine neue Batterie aus China soll Elektroautos in nur zehn Minuten auf eine Reichweite von 400 Kilometern bringen.

Die "Shenxing"-Zelle werde eine "Ära des superschnellen Ladens von Elektrofahrzeugen" einläuten, teilte der größte chinesische Batteriehersteller CATL mit. Zum Vergleich: Tesla gibt an, bei seinem Model 3 innerhalb von 15 Minuten bis zu 275 Reichweite laden zu können. Insgesamt soll die Batterie von CATL eine Reichweite von 700 Kilometern pro Ladung ermöglichen.

Die Massenproduktion der Lithium-Eisenphosphat-Zelle soll noch in diesem Jahr starten. Die Auslieferung soll dann im ersten Quartal 2024 beginnen. China ist führend auf dem Markt für Batterien für Elektroautos. Im Dezember 2022 begann CATL in Thüringen seine erste Produktion außerhalb Chinas. Das Werk in Arnstadt bei Erfurt kann jährlich bis zu 30 Millionen Batteriezellen herstellen.


Immerhin..... [denken]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95778
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 18. August 2023, 08:04

Das wäre ja ein Rückschritt.
Vor längerer Zeit habe ich einen Artikel gelesen, da wurde ein Superakku angekündigt, der nach 10 Minuten laden 1.000 KM reichen sollte. Was sind da 400 KM?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53998
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 18. August 2023, 08:51

pentium hat geschrieben:Das wäre ja ein Rückschritt.
Vor längerer Zeit habe ich einen Artikel gelesen, da wurde ein Superakku angekündigt, der nach 10 Minuten laden 1.000 KM reichen sollte. Was sind da 400 KM?


Ich vermute, was du gelesen hast, war die erste Hoffnung, meins die mögliche Realität. [grins]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95778
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 18. August 2023, 09:01

Fragt sich halt nur,ob die Ladesäulen auch die für ein solches "Turbo-Laden" erforderlichen Stromstärken verkraften können. Bei uns war er kürzlich zu lesen, dass an einem stark frequentierten Ort, nur 2 anstelle der zuvor vollmundig in den lokalen Medien angekündigten 4 Ladesäulen aufgestellt werden können. Und auch diese nur mit dem langsameren Lademodus. Mehr gibt nämlich die Stromversorgung in dieser Sackgasse nicht her und mangels anderer Anwohner müsste die Stadt die verstärkte Leitung ganz allein bezahlen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53998
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 18. August 2023, 11:58

Ich denke auch bei der E Mobilität, wenn die sich denn durchsetzt , das Tanken wird zumindest in den großen Städten über Tankstellen laufen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29149
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 18. August 2023, 13:05

Fakt ist, dass die Masse der kleinen freien KFZ-Werkstätten keine E-Autos "behandeln" möchte. Sie glauben an die KFZ Wende mit Wasserstoff oder E-Fuel in 10 Jahren.

Nun, es ist auch nicht ganz so einfach. Nicht mal ein einfacher Radwechsel am E-Fahrzeug kann ohne Schulung erfolgen. Und die Arbeit an der elektrischen "Hochvolt" Anlage des Kfz bedingt eine Zulassung, die in der Regel nicht mal der Meister hat.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95778
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 18. August 2023, 13:19

Bei dieser Wasserstoff Variante gibt es natürlich ein durchaus beachtenswertes Argument. Wenn man Fahrzeuge mit Wasserstoff betreiben will,und mal davon ausgeht es soll grüner Wasserstoff sein, muß Strom produziert werden und mittels diesem über Elektrolyse, ein ziemlich energieintensiver Vorgang, Wasserstoff produziert werden. Dieser muß dann, wieder mit hohem Energieaufwand, verdichtet und Verflüssigt werden um den relativ energiearmen Treibstoff Wasserstoff in einen Tank zu füllen um ihn dann in einem schnöden Verbrennungsmotor verbrennen zu können, und das mit niedrigerem Wirkungsgrad als beispielsweise Benzin oder Diesel. Diesen Zusammenhang sollte man schon realisieren. Das würde bedeuten, über den Umweg diverser energieintensiver Verfahren grün produzierten Strom mit dem Endprodukt Wasserstoff in einem Verbrennungsmotor zu nutzen. Dafür sollte man mehr Strom benötigen als mit der Variante den Strom direkt zum Antrieb zu nutzen. Dann wäre noch die Variante Brennstoffzelle,aber irgendwie habe ich keine richtige Ahnung wie das eigentlich wirklich funktioniert [flash] , aber auch für die braucht man Wasserstoff um Energie zu produzieren, nur nicht über einen schnöden Verbrennungsvorgang sonder über eine andere energieproduzierende chemische Reaktion.
Man kann es drehen und wenden wie man will, die direkte Nutzung von Elektroenergie zur Mobilität und anderer Antriebe von Maschinen hat in jeden Fall einen höheren Wirkungsgrad als der Umweg über eine Produktion von Wasserstoff.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29149
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 18. August 2023, 13:25

karnak hat geschrieben:Dann wäre noch die Variante Brennstoffzelle, aber irgendwie habe ich keine richtige Ahnung wie das eigentlich funktioniert. [flash]


Toyota glaubt daran. Der Toyota Mirai ist weltweit die erste serienmäßige Limousine mit Brennstoffzelle.
https://www.toyota.de/elektromobilitaet ... ellenautos

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95778
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 18. August 2023, 13:29

Etwas ausführlicher:

Ein Brennstoffzellenauto wird vom Prinzip her elektrisch angetrieben. Doch was ist nun besser: Wasserstoffauto oder E-Auto? Der wichtigste Unterschied: Beim Wasserstoffauto entfällt das zeitraubende Laden des Fahrakkus. Wasserstoff wird meist unter hohem Druck gasförmig bei 350 bar (Lkw, Bus) oder 700 bar (Pkw und leichte Nutzfahrzeuge) in Minutenschnelle getankt und gespeichert. Der zweite große Vorteil ist die Reichweite: Ein Tank von 5,5 kg Wasserstoff reicht für 500 km Reichweite, deutlich weiter als die meisten Elektroautos mit einer Akkuladung fahren können.
So spart ein Auto mit Brennstoffzelle vor allem erhebliches Akkugewicht. Beispielsweise wiegt der Akku eines Audi Q8 e-tron 700 Kilogramm. Bei einem Wasserstoffauto fällt lediglich ein zusätzlicher H2-Tank an. Das ersparte Gewicht erhöht die Reichweite oder kommt der Zuladung zugute. Die bisher in Großserie gefertigten Wasserstoffautos sind deutlich leichter: Hyundai Nexo und Toyota Mirai erste Generation wiegen beide etwas mehr als 1,8 Tonnen.
Wasserstoffautos wie Elektroautos stoßen lokal keine Emissionen aus, beide Systeme arbeiten im Betrieb lokal CO2-neutral. Beim Wasserstoffauto ist das Abfallprodukt aus dem Oxidieren von Wasserstoff reiner Wasserdampf, der nach dem Abstellen des Autos rausgeblasen wird.
Weil bei dem Umwandlungsprozess auch Wärme entsteht, kühlt ein Brennstoffzellenauto im Winter nicht so sehr aus wie ein E-Auto. Im Gegenteil: Die Abwärme hilft dabei, den Innenraum zu heizen. In nicht zu unterschätzender Komfortgewinn im Winter!
https://www.autobild.de/artikel/wassers ... 92755.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95778
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 18. August 2023, 13:33

Aber auch dafür muß der Wasserstoff produziert werden, bei Grünen über grünen Strom. Es bleibt also der eigentlich unnötige Umweg mit entsprechenden Energieeinsatz und dann ist man wieder beim Wirkungsgrad.Zuende gedacht bräuchte man mehr Strom als bei direkter E Mobilität, alles andere wäre ein Perpetuum mobile. Das klinken die Verachter von E Mobilität natürlich gerne aus. [flash] [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29149
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 18. August 2023, 13:51

Ja, wir produzieren Wasserstoff aus Gas und glauben, es hilft. [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95778
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 18. August 2023, 15:39

Das ist aber nicht der Plan. Der Plan ist Strom aus Sonne und mit diesem Strom aus Wasser über Elektrolyse Wasserstoff der dann wieder zu Wasser verbrennt. Ich halte das schon für nicht unmöglich. Entsprechende Kapazitäten zur Generierung von Wind und eben ganz besonders Sonnenenergie vorausgesetzt, natürlich die perfekte Lösung für die nächsten 2 Millarden Jahre. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29149
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 18. August 2023, 16:25

karnak hat geschrieben:Aber auch dafür muß der Wasserstoff produziert werden, bei Grünen über grünen Strom. Es bleibt also der eigentlich unnötige Umweg mit entsprechenden Energieeinsatz und dann ist man wieder beim Wirkungsgrad.Zuende gedacht bräuchte man mehr Strom als bei direkter E Mobilität, alles andere wäre ein Perpetuum mobile. Das klinken die Verachter von E Mobilität natürlich gerne aus. [flash] [hallo]

Sonne und Wasser gibt es mehr als genug. Das der Wirkungsgrad schlecht ist, ist bekannt, spielt bei der Nutzung regenaritiver Energien jedoch kaum eine Rolle.
Aber Du schreibst es ja selbst:

karnak hat geschrieben:Das ist aber nicht der Plan. Der Plan ist Strom aus Sonne und mit diesem Strom aus Wasser über Elektrolyse Wasserstoff der dann wieder zu Wasser verbrennt. Ich halte das schon für nicht unmöglich. Entsprechende Kapazitäten zur Generierung von Wind und eben ganz besonders Sonnenenergie vorausgesetzt, natürlich die perfekte Lösung für die nächsten 2 Millarden Jahre. [flash]

Keine Ahnung, was daram so lustig ist. Lustig ist, wenn die Chinesen riesige Frachtschiffe mit E-Antrieb bauen und paralles zwei neue Kohlekraftwerke pro Woche bauen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14694
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 18. August 2023, 16:33

Und es ist einfach dämlich und durchschaubar auf den Kohlekraftwerken der Chinesen rumzureiten um damit zu begründen, dass auch wir uns nichts überlegen und tun. Wenn diese unverschämten Chinesen quer schießen. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29149
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 18. August 2023, 16:40

karnak hat geschrieben:Und es ist einfach dämlich und durchschaubar auf den Kohlekraftwerken der Chinesen rumzureiten um damit zu begründen, dass auch wir uns nichts überlegen und tun. Wenn diese unverschämten Chinesen quer schießen. [hallo]

Wie jetzt? Wir, sprich Deutschland, was überlegen! Ist doch nur Halbheiten was hier diese grüne Truppe( Ampel) ablassen. Bekommen doch nichts
gebacken, viel Sprüche machen mehr nicht, AKWs abschalten und selbst die Dreckschleudern ( Kohlekraftwerke) betreiben. Eine kranke grüne
Politik, die kein Wähler mehr versteht...... [sick]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 18. August 2023, 17:22

karnak hat geschrieben:Und es ist einfach dämlich und durchschaubar auf den Kohlekraftwerken der Chinesen rumzureiten um damit zu begründen, dass auch wir uns nichts überlegen und tun. Wenn diese unverschämten Chinesen quer schießen. [hallo]

Das ist nun leider Tatsache. Für das Rumreiten bist Du doch zuständig.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14694
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 18. August 2023, 17:27

Mit wir meine ich die Menschheit, und es ist unverkennbar, dass der Trend irgendwie in Richtung Elektroenergie aus Sonne geht. Da ist es völlig egal ob die Chinesen noch Kohlekraftwerke bauen, letztendlich wird das marginal sein. In 20 Jahren sind die in jedem Fall wieder dicht. Und bei allen Irrungen und Wirrungen, wir sollten gut beraten sein bei den neuen und modernen Technologien mitzumachen als uns ständig an dem Abarbeiten zu wollen was Andere nicht oder rückwärtsgewand tun.
Sonst könnten wir ja auch wieder mal in Frankreich einmarschieren weil sich der Putin schließlich auch was in der Ukraine holt. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29149
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon Spartacus » 18. August 2023, 17:55

karnak hat geschrieben:Ich denke auch bei der E Mobilität, wenn die sich denn durchsetzt , das Tanken wird zumindest in den großen Städten über Tankstellen laufen.


Selten so gelacht. [flash] Wie groß ist dann so eine Tankstelle für ein kleines Wohnviertel? Vier Fußballfelder? Fünf oder doch gleich 10? [flash]

Und wo kommt der Strom dafür her? Aus der Steckdose sicherlich nicht. [grins]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 18. August 2023, 18:09

Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Ich denke auch bei der E Mobilität, wenn die sich denn durchsetzt , das Tanken wird zumindest in den großen Städten über Tankstellen laufen.


Selten so gelacht. [flash] Wie groß ist dann so eine Tankstelle für ein kleines Wohnviertel? Vier Fußballfelder? Fünf oder doch gleich 10? [flash]

Und wo kommt der Strom dafür her? Aus der Steckdose sicherlich nicht.

Sparta

Das mit dem Strom, Sparta hat er noch nicht begriffen. Leider ist er immer noch von Dingen überzeugt welche hinten und vorn nicht klappen.
Weder Heute noch Morgen. Darum setzen ja noch viele Länder auf Atomstrom u.s.w. weil die anderen Energiequellen nicht klappen und zu
sehr vom Wetter abhängig sind. Was ist wenn es kaum Wind gibt oder die Sonne sich hinter den Wolken versteckt, alles schön dunkel und
der Rest steht still. Also bleibt halt noch die bewährtere Variante Strom zu erzeugen und daran wird sich auch nicht viel ändern.... [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 18. August 2023, 18:30

Spartacus hat geschrieben:
Selten so gelacht. [flash] Wie groß ist dann so eine Tankstelle für ein kleines Wohnviertel? Vier Fußballfelder? Fünf oder doch gleich 10? [flash]

Und wo kommt der Strom dafür her? Aus der Steckdose sicherlich nicht. [grins]

Sparta

Ich bin mir sicher es wird die Zeit kommen da ist man in 5 Minuten wieder weg. Dass wird keine 20 Jahre mehr dauern. Und so wie uns Saudi-Arabien heute sein Öl verkauft werden sie das in 20 Jahren mit Strom tun. Für den gesamten Raum eine riesen Chance, auch für die,die kein Öl haben
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29149
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 18. August 2023, 18:33

steffen52 hat geschrieben:Das mit dem Strom, Sparta hat er noch nicht begriffen. Leider ist er immer noch von Dingen überzeugt welche hinten und vorn nicht klappen.
Weder Heute noch Morgen. Darum setzen ja noch viele Länder auf Atomstrom u.s.w. weil die anderen Energiequellen nicht klappen und zu
sehr vom Wetter abhängig sind. Was ist wenn es kaum Wind gibt oder die Sonne sich hinter den Wolken versteckt, alles schön dunkel und
der Rest steht still. Also bleibt halt noch die bewährtere Variante Strom zu erzeugen und daran wird sich auch nicht viel ändern.... [wink]
Gruß steffen52

Aber Übermorgen. Und für dieses Übermorgen muß man heute anfangen, wenn wir auch keinen Nutzen mehr daraus ziehen können,nächste Generationen aber durchaus, so war das schon immer in der Geschichte. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29149
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 18. August 2023, 18:55

karnak hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Das mit dem Strom, Sparta hat er noch nicht begriffen. Leider ist er immer noch von Dingen überzeugt welche hinten und vorn nicht klappen.
Weder Heute noch Morgen. Darum setzen ja noch viele Länder auf Atomstrom u.s.w. weil die anderen Energiequellen nicht klappen und zu
sehr vom Wetter abhängig sind. Was ist wenn es kaum Wind gibt oder die Sonne sich hinter den Wolken versteckt, alles schön dunkel und
der Rest steht still. Also bleibt halt noch die bewährtere Variante Strom zu erzeugen und daran wird sich auch nicht viel ändern.... [wink]
Gruß steffen52

Aber Übermorgen. Und für dieses Übermorgen muß man heute anfangen, wenn wir auch keinen Nutzen mehr daraus ziehen können,nächste Generationen aber durchaus, so war das schon immer in der Geschichte. [hallo]

Bist Du ein gläubiger Mensch, karnak? Dann glaube weiter daran, steht Dir frei. Erleben wirst Du es nicht mehr und ich gleich überhaupt nicht.
Übrigens, wie es die Grünen heute anfangen siehst Du doch jeden Tag. Wird wohl eine Luftnummer bei diesen Heinis.... [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 18. August 2023, 19:03

Bist eben ein alter,verbiesterter Miesepeter [flash] , die gab es zu jeder Zeit und die haben sich vor der Geschichte schon immer zum Ei gemacht. [flash]
Und sage ich denn, dass wir beide groß in den Genuss dieser nächsten industriellen Revolution kommen werden? Darum geht es doch überhaupt nicht. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29149
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 18. August 2023, 19:10

karnak hat geschrieben:Bist eben ein alter,verbiesterter Miesepeter [flash] , die gab es zu jeder Zeit und die haben sich vor der Geschichte schon immer zum Ei gemacht.
Und sage ich denn, dass wir beide groß in den Genuss dieser nächsten industriellen Revolution kommen werden? Darum geht es doch überhaupt nicht. [hallo]

Ja zum Ei machen, wer es kann, Du? Hut ab, bei Deiner Voraussage. Wir werden es Beide nicht mehr erleben, auch Du nicht obwohl etwas jünger...
Verbiestert bin ich nicht, ich sehe es etwas realistischer wie Du. Wie heißt es so schön: Mit zwei offenen Augen durch die Welt gehen und nicht
eins zumachen. [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 18. August 2023, 19:16

Und wenn man es schon" etwas realistischer sieht" nicht nur maulen sondern mal irgrndeine Idee auf das Trapez bringen wie man es anders machen könnte. [flash] Das trifft um so mehr auf politische Kräfte zu die meinen maulen zu müssen. Wenn ich sie nämlich an die Macht hieven soll hätte ich schon gerne gewusst was sie so anstellen wollen. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29149
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 18. August 2023, 19:19

augenzeuge hat geschrieben:
Eine neue Batterie aus China soll Elektroautos in nur zehn Minuten auf eine Reichweite von 400 Kilometern bringen.

Die "Shenxing"-Zelle werde eine "Ära des superschnellen Ladens von Elektrofahrzeugen" einläuten, teilte der größte chinesische Batteriehersteller CATL mit. Zum Vergleich: Tesla gibt an, bei seinem Model 3 innerhalb von 15 Minuten bis zu 275 Reichweite laden zu können. Insgesamt soll die Batterie von CATL eine Reichweite von 700 Kilometern pro Ladung ermöglichen.

Die Massenproduktion der Lithium-Eisenphosphat-Zelle soll noch in diesem Jahr starten. Die Auslieferung soll dann im ersten Quartal 2024 beginnen. China ist führend auf dem Markt für Batterien für Elektroautos. Im Dezember 2022 begann CATL in Thüringen seine erste Produktion außerhalb Chinas. Das Werk in Arnstadt bei Erfurt kann jährlich bis zu 30 Millionen Batteriezellen herstellen.


Immerhin..... [denken]

AZ

Was diese Batterien anbetrifft, habe ich in den vergangenen Jahren bereits mehrere großmundige Ankündigungen vernommen, die mindestens im Bereich der Wunderwaffen anzusiedeln waren. Wie bei den Wunderwaffen, blieben dann die Wunder aus. Sprich, mein Smartphone lädt heute noch genauso schnell oder langsam wie 2012 und der Akku hält auch nicht länger durch. [hallo]
Sorry, ist einfach so.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14694
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 18. August 2023, 19:23

karnak hat geschrieben:Und wenn man es schon" etwas realistischer sieht" nicht nur maulen sondern mal irgrndeine Idee auf das Trapez bringen wie man es anders machen könnte. [flash] Das trifft um so mehr auf politische Kräfte zu die meinen maulen zu müssen. Wenn ich sie nämlich an die Macht hieven soll hätte ich schon gerne gewusst was sie so anstellen wollen. [hallo]


Lass mal die politischen Kräfte aus dem Spiel und beschäftige dich mal genauer mit der Energiewende in Deutschland....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53998
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Auto und Straßenverkehr

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste