Von der Kontrolle des Tanks mittels Stab ganz abzusehen.
![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)
Also, zeigen wir Geduld.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Billig.....![]()
AZ
steffen52 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Billig.....![]()
AZ
Billig, das ist es aber auch schon gewesen. Ansonsten einfach unbrauchbar für Langstrecken. Als Stadtauto mag er gehen....![]()
Gruß steffen52
pentium hat geschrieben:steffen52 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Billig.....![]()
AZ
Billig, das ist es aber auch schon gewesen. Ansonsten einfach unbrauchbar für Langstrecken. Als Stadtauto mag er gehen....![]()
Gruß steffen52
Der AZ bekommt bestimmt Geld, wenn er hier für den Dacia Reklame schaltet. Und Billig? Ist Kilometer-Leasing Billig.
augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:steffen52 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Billig.....![]()
AZ
Billig, das ist es aber auch schon gewesen. Ansonsten einfach unbrauchbar für Langstrecken. Als Stadtauto mag er gehen....![]()
Gruß steffen52
Der AZ bekommt bestimmt Geld, wenn er hier für den Dacia Reklame schaltet. Und Billig? Ist Kilometer-Leasing Billig.
Wieso Reklame? Ich zeige nur Möglichkeiten auf, die du nie finden würdest.![]()
Und km-Leasing ist nicht verkehrt, es kommt aber drauf an. Ich hab es schon mal gemacht.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Renault?
Da gibt es mit Sicherheit kein besseres Angebot.
AZ
"Elektro-Autos und Verbrenner haben das gleiche Risiko in Brand zu geraten", sagt Christof Tietgen, Sprecher des ADAC Regionalclubs Hansa, bei NDR MV Live. Crashtests hätten gezeigt, dass es keine Unterschiede gibt, so Tietgen weiter.
augenzeuge hat geschrieben:[denken]"Elektro-Autos und Verbrenner haben das gleiche Risiko in Brand zu geraten", sagt Christof Tietgen, Sprecher des ADAC Regionalclubs Hansa, bei NDR MV Live. Crashtests hätten gezeigt, dass es keine Unterschiede gibt, so Tietgen weiter.
pentium hat geschrieben:Laut einer #NDRfragt-Umfrage sind vor allem der Preis, die geringe Reichweite und mangelnde Ladestationen die Gründe gegen den Kauf eines Elektroautos. Die Mehrheit ist gegen das Verbrenner-Aus 2035. Das E-Auto soll den Straßenverkehr klima- und umweltfreundlicher machen - das ist erklärtes Ziel der Politik.
https://www.ndr.de/ndrfragt/Umfrage-Meh ... e1210.html
Die Mehrheit ist gegen das Verbrenner-Aus 2035.
Die Kunden kaufen weit weniger Elektroautos, als optimistische und politische Unternehmensstrategen es sich vorgestellt haben. Offenbar überwiegen für viele europäische Autofahrer noch immer die Nachteile eines batteriebetriebenes Auto. Obwohl das „Aus“ der Verbrenner-Autos droht, werden die E-Autos kaum gekauft.
Die Nachfrage nach E-Autos brach im ersten Halbjahr ein. Besonders betroffen ist Volkswagen. VW-Chef Thomas Schäfer verliert inzwischen die Geduld. In einer Brandrede in Wolfsburg erklärte er Anfang Juli: „Das Fahrzeuggeschäft sei krank, „der Dachstuhl brennt” und dass seine Brandrede „der letzte Weckruf” sei.
Ari@D187 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:[denken]"Elektro-Autos und Verbrenner haben das gleiche Risiko in Brand zu geraten", sagt Christof Tietgen, Sprecher des ADAC Regionalclubs Hansa, bei NDR MV Live. Crashtests hätten gezeigt, dass es keine Unterschiede gibt, so Tietgen weiter.
Bezüglich dem Brand auf dem Frachtschiff, muss allerdings auch dazu gesagt werden, dass es aktuell wohl reine Spekulation ist, dass der Brand bei einem E-Auto ausgebrochen ist.
Ari
augenzeuge hat geschrieben:[denken]"Elektro-Autos und Verbrenner haben das gleiche Risiko in Brand zu geraten", sagt Christof Tietgen, Sprecher des ADAC Regionalclubs Hansa, bei NDR MV Live. Crashtests hätten gezeigt, dass es keine Unterschiede gibt, so Tietgen weiter.
Auf brennendem Frachter sollen plötzlich 500 statt nur 25 E-Autos sein
augenzeuge hat geschrieben:Ari@D187 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:[denken]"Elektro-Autos und Verbrenner haben das gleiche Risiko in Brand zu geraten", sagt Christof Tietgen, Sprecher des ADAC Regionalclubs Hansa, bei NDR MV Live. Crashtests hätten gezeigt, dass es keine Unterschiede gibt, so Tietgen weiter.
Bezüglich dem Brand auf dem Frachtschiff, muss allerdings auch dazu gesagt werden, dass es aktuell wohl reine Spekulation ist, dass der Brand bei einem E-Auto ausgebrochen ist.
Ari
Nein.
In das Hin und Her um die Ursache des Brands auf dem Frachter "Fremantle Highway" kommt nun vielleicht ein wenig Klarheit. Aufzeichnungen des Funkverkehrs deuten darauf hin, dass eine Batterie in einem E-Auto in Brand geriet.
https://www.n-tv.de/panorama/E-Auto-woh ... 89538.html
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Naja, der endgültige Beweis kommt schon noch.
AZ
Edelknabe hat geschrieben:Zuletzt mit dem hier:
"Welchen Vorteil bringt der Kauf eines E-Autos im Vergleich zu einem ansonsten gekauften Verbrenner?"Textauszug ende
Schrieb ich irgendwo schonmal. Was will ich denn mit einem E-Boliden von gut 2 Tonnen Eigengewicht aufwärts. Wo spare ich denn da? Am schweinig hohen Preis bestimmt nicht. Am Verbrauch, weil 2 Tonnen müssen ja erst einmal bewegt, in Gang gesetzt werden aber auch nicht. Wer sich überhaupt so etwas einfallen lässt, solchen Schwachsinn, das ist unverständlich? Das Ganze soll dann noch fürs Klima gut sein, deren erhöhter Stromverbrauch, also ich weiß nicht so recht?
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Naja, der endgültige Beweis kommt schon noch.
AZ
Was denn für ein Beweis?
Zurück zu Auto und Straßenverkehr
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste