Mein Auto, dein Auto....!

Alles zum Thema Straßenverkehr in heutiger Zeit!

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Spartacus » 16. September 2023, 09:39

augenzeuge hat geschrieben:
Änderungen für Rentner in 2023

Hier sind die relevantesten Änderungen, welche die ältere Fahrergemeinschaft betreffen:

Fahrkompetenzbewertungen
Die mögliche Einführung von Fahrtests für Personen über 70 ist zweifellos die am meisten diskutierte Änderung. Wenn diese Regel in Kraft tritt, müssen Rentner alle fünf Jahre ihren Führerschein erneuern, indem sie eine Bewertung durchlaufen. Einige europäische Länder praktizieren dies bereits und die Einführung in Deutschland wird bereits in Erwägung gezogen. Dahinter steht das Ziel, die Sicherheit im Straßenverkehr mit fortschreitendem Alter zu gewährleisten.


AZ


Totaler Mist, wie ich meine, denn wer baut denn die meisten Unfälle? Die Alten etwa, die gemütlich dahin tuckern? Wohl kaum. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Edelknabe » 16. September 2023, 11:06

Reaktionstests wären besser. Und ob du noch den Hals drehen kannst. Ich erwische mich in letzter Zeit öfter, das man an einer Einmündung(nur zum rechts abbiegen) voll stoppt und ich mich mit dem ganzen Körper nach links drehe um zu schauen, kommt da Einer, gar ein superschnelles Motorrad? Nochmal Fahrerlaubnis mit gut 70 (und das im Fünf-Jahresabstand) empfinde ich persönlich als Geldschneiderei. Gefühlt ist im Alter die Reaktion(etwas erfassen und darauf reagieren) wichtiger für die dann Praxis.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Spartacus » 16. September 2023, 17:25

Edelknabe hat geschrieben: Und ob du noch den Hals drehen kannst. Ich erwische mich in letzter Zeit öfter, das man an einer Einmündung(nur zum rechts abbiegen) voll stoppt und ich mich mit dem ganzen Körper nach links drehe um zu schauen, kommt da Einer, gar ein superschnelles Motorrad?

Rainer Maria


Es gibt da spezielle Spiegel, die man nachrüsten kann. Lass dich da mal bei dir beraten. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 16. September 2023, 18:14

Edelknabe hat geschrieben: Nochmal Fahrerlaubnis mit gut 70 (und das im Fünf-Jahresabstand) empfinde ich persönlich als Geldschneiderei.

Rainer Maria


Das wird auch nicht erfolgen. Aber eine gesundheitliche Kontrolle zur Reaktion finde ich sinnvoll. Oder ein Fahrsicherheitstraining.
Jeder der die Sonntagsfahrer beobachtet, erkennt, welche Unsicherheit sich da breit macht. Da sind genug >70 dabei.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon pentium » 16. September 2023, 18:16

augenzeuge hat geschrieben:
Edelknabe hat geschrieben: Nochmal Fahrerlaubnis mit gut 70 (und das im Fünf-Jahresabstand) empfinde ich persönlich als Geldschneiderei.

Rainer Maria


Das wird auch nicht erfolgen. Aber eine gesundheitliche Kontrolle zur Reaktion finde ich sinnvoll. Oder ein Fahrsicherheitstraining.
Jeder der die Sonntagsfahrer beobachtet, erkennt, welche Unsicherheit sich da breit macht. Da sind genug >70 dabei.

AZ


Klar. Zwei Frage, wer trägt die Kosten, wer soll die Kontrolle und das Training durchführen....?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 16. September 2023, 18:20

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Edelknabe hat geschrieben: Nochmal Fahrerlaubnis mit gut 70 (und das im Fünf-Jahresabstand) empfinde ich persönlich als Geldschneiderei.

Rainer Maria


Das wird auch nicht erfolgen. Aber eine gesundheitliche Kontrolle zur Reaktion finde ich sinnvoll. Oder ein Fahrsicherheitstraining.
Jeder der die Sonntagsfahrer beobachtet, erkennt, welche Unsicherheit sich da breit macht. Da sind genug >70 dabei.

AZ


Klar. Zwei Frage, wer trägt die Kosten, wer soll die Kontrolle und das Training durchführen....?


Kosten? Wenn ich sehe, wer als Rentner wie oft in Urlaub fährt, stellt sich für mich die Frage nicht. Vielleicht gibts ja einen Bonus, wenn du der Versicherung die Teilnahme am Fahrsicherheits-Training zeigst... [grin]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Spartacus » 16. September 2023, 18:23

Die Zahlen sagen aber was anderes. [hallo]

Anzahl der Verunglückten bei Straßenverkehrsunfällen in Deutschland nach Altersgruppen und Geschlecht im Jahr 2022

Stat.png


Wie man bei der Statistik darauf kommt, die Alten besonders zu überprüfen erschließt sich mir nicht.

Sparta
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 16. September 2023, 18:26

Nun ja, die fahren natürlich nicht mehr so viel.

Ich fahre viel, und mein Eindruck, es sind einmal die bis 25jährigen, dabei überdurchschnittlich junge Frauen, und die Rentner, welche durch sinnfreie Manöver auffallen.

Und ich gehe sogar noch einen Schritt weiter. Wer noch nie ein Fahrsicherheitstraining absolviert hat, muss die Fahrerlaubnis abgeben. Gilt für alle!

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon pentium » 16. September 2023, 18:28

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Edelknabe hat geschrieben: Nochmal Fahrerlaubnis mit gut 70 (und das im Fünf-Jahresabstand) empfinde ich persönlich als Geldschneiderei.

Rainer Maria


Das wird auch nicht erfolgen. Aber eine gesundheitliche Kontrolle zur Reaktion finde ich sinnvoll. Oder ein Fahrsicherheitstraining.
Jeder der die Sonntagsfahrer beobachtet, erkennt, welche Unsicherheit sich da breit macht. Da sind genug >70 dabei.

AZ


Klar. Zwei Frage, wer trägt die Kosten, wer soll die Kontrolle und das Training durchführen....?


Kosten? Wenn ich sehe, wer als Rentner wie oft in Urlaub fährt, stellt sich für mich die Frage nicht. Vielleicht gibts ja einen Bonus, wenn du der Versicherung die Teilnahme am Fahrsicherheits-Training zeigst... [grin]
AZ


So richtig hast du die beiden Fragen nicht beantwortet....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 16. September 2023, 18:31

Wie überall. Die Kosten trägt der Teilnehmer, und so ein Fahrsicherheitstraining ist fast auf allen ADAC Plätzen möglich.

Das Zertifikat ist der Nachweis....

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon steffen52 » 16. September 2023, 18:34

Habe ja nun vor paar Tagen einige Kilometer auf der Autobahn gemacht und muss sagen die schlimmsten Verkehrsteilnehmer waren nicht
die Alten, sondern die Jünglinge am Steuer. Die meisten Alten( ich nehme mich da mal aus) sind schön in der rechten Spur gefahren
und haben jeden Schnellfahrer ( ohne zu behindern ) vorbei gelassen. Dagegen die etwas jüngeren Fahrer, mussten natürlich mit
kurz vorherigen Einscheren mich ausbremsen. Klar, wer so eine lahme Ente unter Hintern hat, der muss es halt so machen.... [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 16. September 2023, 18:37

steffen52 hat geschrieben: Klar, wer so eine lahme Ente unter Hintern hat, der muss es halt so machen.... [frown]
Gruß steffen52


Genau das qualifiziert dich! Zum Training! [super]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon pentium » 16. September 2023, 18:40

augenzeuge hat geschrieben:Wie überall. Die Kosten trägt der Teilnehmer, und so ein Fahrsicherheitstraining ist fast auf allen ADAC Plätzen möglich.

Das Zertifikat ist der Nachweis....

AZ


Dann musst du nur noch die Termine für die Untersuchungen klar machen...also Verkehrsmedizinisch gesehen...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 16. September 2023, 18:41

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Wie überall. Die Kosten trägt der Teilnehmer, und so ein Fahrsicherheitstraining ist fast auf allen ADAC Plätzen möglich.

Das Zertifikat ist der Nachweis....

AZ


Dann musst du nur noch die Termine für die Untersuchungen klar machen...also Verkehrsmedizinisch gesehen...


Das ist ein Problem. Es gibt zu wenig Fachpersonal.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon steffen52 » 16. September 2023, 18:48

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben: Klar, wer so eine lahme Ente unter Hintern hat, der muss es halt so machen.... [frown]
Gruß steffen52


Genau das qualifiziert dich! Zum Training! [super]
AZ

Was für ein Training?? Wer noch so fährt das man alles im Griff hat, der braucht so etwas nicht. Sollte es mal so sein das es nicht mehr so ganz
klappt, dann wird ganz rechts und langsam gefahren oder halt zu Training.... [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 16. September 2023, 18:53

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben: Klar, wer so eine lahme Ente unter Hintern hat, der muss es halt so machen.... [frown]
Gruß steffen52


Genau das qualifiziert dich! Zum Training! [super]
AZ

Was für ein Training?? Wer noch so fährt das man alles im Griff hat, der braucht so etwas nicht. Sollte es mal so sein das es nicht mehr so ganz
klappt, dann wird ganz rechts und langsam gefahren oder halt zu Training.... [laugh]
Gruß steffen52


Ich habe in den letzten 24 Jahren 4 Sicherheitstrainings mit diversen Autos mitgemacht. Glaub mir, ich weiß, warum das sinnvoll ist.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Ari@D187 » 16. September 2023, 18:55

augenzeuge hat geschrieben:
Edelknabe hat geschrieben: Nochmal Fahrerlaubnis mit gut 70 (und das im Fünf-Jahresabstand) empfinde ich persönlich als Geldschneiderei.

Rainer Maria


Das wird auch nicht erfolgen. Aber eine gesundheitliche Kontrolle zur Reaktion finde ich sinnvoll. Oder ein Fahrsicherheitstraining.
Jeder der die Sonntagsfahrer beobachtet, erkennt, welche Unsicherheit sich da breit macht. Da sind genug >70 dabei.

AZ

Ich beobachte da öfters ein ganz anderes Klientel.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 16. September 2023, 18:58

In Hessen durchaus möglich. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon steffen52 » 16. September 2023, 18:58

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben: Klar, wer so eine lahme Ente unter Hintern hat, der muss es halt so machen.... [frown]
Gruß steffen52


Genau das qualifiziert dich! Zum Training!
AZ

Was für ein Training?? Wer noch so fährt das man alles im Griff hat, der braucht so etwas nicht. Sollte es mal so sein das es nicht mehr so ganz
klappt, dann wird ganz rechts und langsam gefahren oder halt zu Training.... [laugh]
Gruß steffen52


Ich habe in den letzten 24 Jahren 4 Sicherheitstrainings mit diversen Autos mitgemacht. Glaub mir, ich weiß, warum das sinnvoll ist.

AZ

Kurze Ansage, weil Du ja denkst Du bist der große Wisser. Hier bei mir um die Ecke gibt es den Sachsenring( könnte Dir was sagen) da
gibt es auch die Sicherheitstrainings und so ein Training wurde mir mal zum Geburtstag geschenkt, habe alles im Großen und Ganzen
geschafft. Die Jünglinge hatte da schon mehr Probleme, so in Deinem Alter.... [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 16. September 2023, 19:17

Warum schreibst du dann erst Unsinn?

Wenn du es einmal absolviert hast, wars der Anfängerkurs. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Ari@D187 » 16. September 2023, 19:19

Bin jetzt auch mal längere Autobahnetappen gefahren und bin durchaus positiv überrascht, wie sich die Hybrid-Technik weiterentwickelt hat. Bei max. 140 km/h schluckt die Mühle gerade mal 5,9 l/100 km (Super).

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Edelknabe » 17. September 2023, 08:00

Jede ungewöhnliche Situation ist anders. Deswegen finde ich Fahrsicherheitstraining nicht unbedingt notwendig. Es ist sinngemäß Geldschneiderei. Manchmal hilft einfach nur das Lenkrad fester halten, so wenn ich mit einem Rad rechts auf unbefestigten Grund komme. Um eben wieder links rauf auf die Strasse zu ziehen. Ich bin auch der Meinung, das unsere Bundestrassen breit genug sind um das im Ernstfall drei PKW nebeneinander passen(Bsp. riskante Überholvorgänge.) Und gut, sind LKW beteiligt sieht das schon etwas anders aus. Zumindest Einer der drei Beteiligten merkt a)ich werde gerade überholt, b) mir kommt da Einer/Zwei entgegen. Um weit genug rechts heran zu fahren. Das eben 3 Beteiligte locker aneinander vorbei passen und im leichtesten Fall nur einen Spiegel einzubüßen.

Das Leben bietet zum Bsp. genug Situationen. um reagieren zu müssen. Da würde mir auch kein "Lebenssicherheitstraining" helfen bzw. etwas nützen.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 17. September 2023, 08:47

Das sind genau die Punkte, die ich immer wieder höre. Von Alten und Jungen.

Und wer einmal ein richtiges Training, das dauert 7h, mit Walkie Talkie, Theorie und Praxis, gemacht hat, weiß, dass es keine Geldschneiderei ist. Ich war u. a. im Hunsrück. Dort üben auch Zoll und Polizei.
Man lernt Dinge zu tun, die man nie im Verkehr üben kann.

Es lohnt sich nicht, mit Leuten zu diskutieren, die keine Ahnung haben. Einfach machen. Ich garantiere, die Meinung ändert sich. Zumindest kenn ich das nicht anders.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Edelknabe » 17. September 2023, 09:59

Du wirst sinngemäß kein Stundmann werden Jörg, auch wenn die Karre bei Regen oder Glatteis mit dem Arsch wegdreht. Denn jede Situation ist anders, ist völlig anders und am Ende hilft dir nur das kleine Glück zum überleben. Bsp Eins. Zu tiefster DDR Zeit früh auf dem Weg zur Arbeit, viel Schnee und auch Eis auf der Fahrbahn. Mein Sapo kommt auf der Leipziger Berliner Brücke ins Schleudern, dreht sich komplett und mir entgegen kommt ein W50, der konnte auch nur nix mehr tun. Fünf Meter bevor es krachte bekommt Sapo einen Schlenker(bestimmt die Gleise der Tram) und mich haut es auf meine ursprüngliche Fahrbahnseite zurück. Der W 50 fuhr einfach nur weiter. Bestimmt ein Profi(Berufskraftfahrer) der wusste, das bremsen ihn auch nur nichts genützt hätte. Es war das kleine Glück, nicht anderes. Bsp. Zwei spar ich mir, war ähnlich. Hätte ich im schlimmsten Fall auch nur nicht überlebt.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 17. September 2023, 10:29

und am Ende hilft dir nur das kleine Glück zum überleben.

Glück vielleicht, aber ganz sicher die gemachte Erfahrung zu wissen, wie man reagieren kann. Weil man es schon mal erlebt hat.

Du kennst doch nicht mal den Bremsweg deines Autos. Und wenn du ihn kennst, bekommst du ihn kaum hin.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Edelknabe » 17. September 2023, 10:41

Muss ich auch nicht kennen, den Bremsweg. Weil, der hilft mir in der jeweiligen Situation auch nur nicht weiter. Deswegen das mit dem "Vorausschauenden Fahren". Das zumindest beachte ich.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon pentium » 17. September 2023, 11:12

Edelknabe hat geschrieben:Muss ich auch nicht kennen, den Bremsweg. Weil, der hilft mir in der jeweiligen Situation auch nur nicht weiter. Deswegen das mit dem "Vorausschauenden Fahren". Das zumindest beachte ich.

Rainer Maria


Hast du schon mal aus einer gestreckten 130 raus eine Vollbremsung hingelegt....Hast du mal simuliert, wie das ist wenn dir hinten ein Reifen platzt, das alles und noch viel mehr, kannst du auf dem Sachsenring üben, habe ich schon zwei mal gemacht. Deine Vorausschauende Fahrweise ist schön und gut, aber wer übt Vollbremsen auf der Straße...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Edelknabe » 17. September 2023, 12:01

Selbst bei solchen Situationen ist jede Situation anders. Das hat auch etwas mit der Denke des Jeweiligen zu tun. Ich zum Bsp. kann damit nichts anfangen, das etwas passieren kann. Weil, es wird nichts passieren. So einfach ist das. Es platzt auch kein Reifen Punkt und aus. Halte mich jetzt bitte nicht für egoistisch aber schon der Gedanke "was wäre wenn" ist überflüssig bis keine Ahnung was?

Mein Vater hatte mal das gute Bsp. gebracht. Wer am Vortag schon gemeint hatte(im Schützengraben) er erlebe den kommenden Tag nicht mehr der war auch am kommenden Tag tot. Und keine Ahnung ob das nun immer zutraf.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 17. September 2023, 12:07

Es hat keinen Sinn mit dem Edelknabe darüber zu diskutieren.

Er versteht nicht, dass es hilfreich ist, gewisse Reaktionen mit dem Auto kennengelernt zu haben, über die Rüttelplatte gefahren zu sein, wo er nicht weiß, was sie mit dem Auto macht, er aber über Funk in letzter Sekunde mitgeteilt bekommt, was er mit dem Auto machen soll.... [flash]
Denn es gibt ja diverse Möglichkeiten.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon pentium » 17. September 2023, 12:48

augenzeuge hat geschrieben:Es hat keinen Sinn mit dem Edelknabe darüber zu diskutieren.

Er versteht nicht, dass es hilfreich ist, gewisse Reaktionen mit dem Auto kennengelernt zu haben, über die Rüttelplatte gefahren zu sein, wo er nicht weiß, was sie mit dem Auto macht, er aber über Funk in letzter Sekunde mitgeteilt bekommt, was er mit dem Auto machen soll.... [flash]
Denn es gibt ja diverse Möglichkeiten.

AZ


„Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Auto und Straßenverkehr

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast