E-Autos

Alles zum Thema Straßenverkehr in heutiger Zeit!

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 9. Januar 2025, 08:31

augenzeuge hat geschrieben:[shocked]
Geiles Teil, oder?

Das Ding hat auf jeden Fall genug Leistung um bei Schnee und Eis die Reifen hochdrehend gut auf Zug und damit in der Spur zu halten.
Mit den E-Autos dürften Schneeketten der Vergangenheit angehören.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14174
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 9. Januar 2025, 09:32

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:[shocked]
Geiles Teil, oder?

Das Ding hat auf jeden Fall genug Leistung um bei Schnee und Eis die Reifen hochdrehend gut auf Zug und damit in der Spur zu halten.
Mit den E-Autos dürften Schneeketten der Vergangenheit angehören.

Ari


ähm......der Polestar 4 ist mit Allrad- oder Heckantrieb ausgestattet [denken]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 93903
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 9. Januar 2025, 11:08

augenzeuge hat geschrieben:ähm......der Polestar 4 ist mit Allrad- oder Heckantrieb ausgestattet [denken]

AZ

Ist mir doch bekannt. [hallo] Die Leistung hilft bestimmt trotzdem.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14174
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 9. Januar 2025, 16:21

Das wird auch nix mehr.

Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat sich gegen eine Kaufprämie für Elektroautos ausgesprochen. "Keine gute Idee", sagte der CDU-Chef dem "Focus". "Subventionen und Prämien sind grundsätzlich keine gute Lösung in unserer Wirtschaftsordnung." Sie könnten nur im Ausnahmefall gerechtfertigt sein. Ansonsten sei es rausgeworfenes Geld und mache Produkte nur teurer.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 93903
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 9. Januar 2025, 17:54

augenzeuge hat geschrieben:Das wird auch nix mehr.
[...]

AZ

Ich sehe das ähnlich wie Merz. Der VW Käfer und später der Golf wurden nicht gekauft, weil sie subventioniert wurden oder es eine Prämie dafür gab.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14174
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 12. Januar 2025, 22:21

Ari@D187 hat geschrieben:
Sperrbrecher hat geschrieben:
zoll hat geschrieben:Ich las gerade bei n-tv E-Highway kommt nicht in Fahrt. Wann kommt der LKW an die Stromschiene?
Das wird wohl nichts in den nächsten 10 Jahren - meine Meinung dazu! Denn in Deutschland muss das Rad immer zweimal erfunden werden, obwohl es zu diesem Problem genügend lange Erfahrungen gibt.
Aber so ist es immer. Entweder werden Kommissionen eingesetzt, oder es werden Versuchsreihen gestartet. Beides verzögert oder verhindert ein Projekt.
zoll

Zwischen Darmstadt und Frankfurt gibt es doch schon ein Stück Autobahn mit Oberleitung.

Das ist der E-Highway, auch ELISA genannt, von welchem ich oben schrieb:

Ari@D187 hat geschrieben:Was soll denn da auch in Fahrt kommen? Das ist nicht mehr als ein Feldversuch mit einer sprichwörtlichen Handvoll LKW.
Das Ganze später groß auszurollen ist nicht beabsichtigt.

Ari


Ari


So, nun ist wohl Ende Gelände mit dem Unsinn, nachdem es 2023 ja noch einmal für tewuer Geld um einige Kilometer verlängert wurde.

Insgesamt 25 Millionen Euro hatte der Aufbau der Teststrecke das Bundeswirtschaftsministerium gekostet. Der Bund der Steuerzahler schätzt, dass die Gesamtkosten mit Wartung und Instandhaltung sich auf etwa das Doppelte belaufen könnten.

-> Link

Klingt ja nach einem ultratransparenten Projekt... Währenddessen vergammeln die Autobahnbrücken, wenn sie nicht gleich zusammenbrechen. Man muss halt Prioritäten setzen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14174
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 30. Januar 2025, 16:31

Winter-Test auf der Autobahn: Welches Elektroauto kommt am weitesten? Getestet wurden nur Autos zwischen 43.000 - 110.000 EUR!!

Eisige Temperatur, hohe Geschwindigkeit: Für Elektroautos sind das widrige Bedingungen, unter denen die Reichweite leidet. Wie sehr, hat der ADAC bei einer simulierten Autobahnfahrt bei 0 Grad von München nach Berlin getestet. Eins von 25 E-Autos schaffte die Strecke ohne nachzuladen.


Ein Modell – der Mercedes EQS – schaffte die komplette Strecke ohne Ladestopp. Die Reichweite des Mercedes beträgt im Test 600 Kilometer und ist damit die beste von allen. Mit einer Restreichweite von 18 Kilometern im Akku – die Teststrecke war 582 Kilometer lang – anzukommen, muss man sich aber erst einmal trauen. Ein üppiges Polster ist das schließlich nicht. In der Realität wäre also auch der Mercedes-Fahrer wohl einmal zum Ladestopp rausgefahren.

Für acht Stromer waren drei Stopps notwendig, um über die Ziellinie zu rollen.


Bei 18 der getesteten E-Modelle liegen die Energieverbrauchswerte um 50 - 80 Prozent höher als es die Auto-Prospekte versprechen.

Wichtig zum Verständnis: Ein um 70 Prozent erhöhter Verbrauch auf der Autobahn, wie etwa beim Cupra Born, ist nicht gleichbedeutend mit einer um 70 Prozent reduzierten Reichweite. Die Reichweite reduziert sich in diesem Zahlenbeispiel mathematisch um gut 40 Prozent. Heißt im Falle des Cupra: Als WLTP-Reichweite gibt der Hersteller 594 Kilometer an, im Autobahn-Wintertest des ADAC wurden daraus nur noch 325.


https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/e ... te-winter/

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 93903
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 30. Januar 2025, 16:48

Nun, vielleicht sollte man die Anzahl der durchschnittlichen Urlaubstage auf etwa 60 erhöhen, denn für z.B. einen 3-Wochen-Urlaub mit dem Auto muss man ja dann künftig 4 Wochen einplanen, wegen den ganzen Ladestopps. [laugh]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14174
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 15. Februar 2025, 18:55

Den Opel Corsa Electric erhalten Privat- und Gewerbekunden momentan ab 159,90 Euro brutto respektive 134,37 Euro netto im Monat. Der Preis gilt für eine Laufzeit von 24 Monaten und ein jährliches Kilometerpaket von 5.000 Freikilometern – beide Konditionen können Sie kostengünstig an den eigenen Gebrauch anpassen ( hier geht es direkt zum Angebot bei LeasingMarkt.de; Opel Corsa Electric (50 kWh): Verbrauch (komb.) 15.8 kWh/100 km, CO2-Emissionen (komb.) 0.0 g/km, CO2-Klasse A+). Beim elektrischen Corsa handelt es sich um ein sofort verfügbares Lagerfahrzeug, welches aus diesem Grund nicht weiter konfiguriert werden kann. Eine Anzahlung wird nicht fällig.

Auch spannend: Alternativ haben Sie die Chance bei einem jungen gebrauchten Corsa-e zuzuschlagen, welcher schon für äußerst schmale 99 Euro brutto respektive 83,19 Euro netto zu ähnlichen Konditionen vorrollt. Alle Infos dazu erhalten Sie weiter unten im Alternativ-Angebot. Das Angebot gilt nur solang gültig, wie der Vorrat ausreicht ( hier geht's direkt zum Alternativ-Angebot auf LeasingMarkt.de; Opel Corsa-e: Verbrauch (komb.) 16.5 kWh/100 km, CO2-Emissionen (komb.) k.A., CO2-Klasse A+).


Da lohnt sich auch kein Deutschlandticket.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 93903
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 5. März 2025, 19:52

In Österreich sorgt die neue Regierung für Aufsehen: Künftig wird auch für Elektroautos eine Kfz-Steuer fällig. Was auf Auto-Fahrer in der Alpenrepublik noch zukommt.

Wien/München – Die neue Regierungskoalition in Österreich aus ÖVP, SPÖ und NEOS sorgt mit einer Entscheidung für Unmut unter Haltern von Elektroautos: Ab 2025 soll die Steuerbefreiung für Stromer – die auch in Deutschland existiert – wegfallen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 93903
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 20. März 2025, 09:14

Geringe Reichweite: Polizisten brechen Einsätze in E-Autos ab
https://www.bild.de/politik/inland/hand ... 275196384a

STUTTGART. Der Vorsitzende der baden-württembergischen Polizeigewerkschaft, Ralf Kusterer hat die neue E-Auto-Flotte der Polizei scharf angegriffen: „Teilweise ist es so, daß E-Fahrzeuge über Nacht auf der Dienststelle aufgeladen werden – tagsüber ist die Leistung dann schon wieder aufgebraucht.“

Dies führe dazu, daß die Beamten Einsätze abbrechen müßten, sagte er der Bild-Zeitung. Die Polizisten verbrächten ihre Dienstzeit teils nicht mit der Kriminalitätsbekämpfung, sondern an der Ladesäule.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 52259
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 20. März 2025, 12:10

Nu, so ist das wohl, wenn Ideologie und Planwirtschaft Einzug halten.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14174
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 20. März 2025, 18:00

pentium hat geschrieben:Geringe Reichweite: Polizisten brechen Einsätze in E-Autos ab


Bei BYD hat man etwas erfunden, Strom tanken so schnell wie mit Benzin. [shocked]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 93903
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 20. März 2025, 18:23

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Geringe Reichweite: Polizisten brechen Einsätze in E-Autos ab


Bei BYD hat man etwas erfunden, Strom tanken so schnell wie mit Benzin. [shocked]

AZ


Lies mal den ganzen Beitrag....
https://www.watson.ch/digital/elektroau ... uten-laden
Das hilft der Polizei nicht weiter, aber danke für den Hinweis.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 52259
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 24. März 2025, 12:31

Hier eine Übersichtskarte der Ladestationen in Deutschland: Stromtankstellen
https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/

Ganz toll laut der Karte gibt es im Sehmatal für knapp 6083 Einwohner ganze Zwei!!! Das lohnt sich ja total....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 52259
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 24. März 2025, 12:44

pentium hat geschrieben:Hier eine Übersichtskarte der Ladestationen in Deutschland: Stromtankstellen
[...]

Ganz toll laut der Karte gibt es im Sehmatal für knapp 6083 Einwohner ganze Zwei!!! Das lohnt sich ja total....

Besten Dank für den Link. Die erste diesbezügliche Karte, die auch tatsächlich alle mir bekannten, derzeit nicht funktionierenden Säulen enthält.

Der Fokus scheint auf den Gebieten rund um Azutobahnausfahrten zu liegen. Je weiter weg von der Autobahn, desto mau...

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14174
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 28. März 2025, 19:45

https://www.welt.de/politik/deutschland ... mberg.html
Super Sache wieder, Dank dieses grünen Wahns muss die Polizei Einsätze abbrechen weil die E-Polizeiautos liegen bleiben oder an der Ladesäule stehen.
Dieses Land ist an Dummheit nicht mehr zu überbieten, nun lachen auch noch die Verbrecher in Baden-Württemberg über diese Polizei, weil sie mit einen
Verbrennerauto sie abhängen.... [flash]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 28. März 2025, 20:20

steffen52 hat geschrieben:https://www.welt.de/politik/deutschland/article255749368/Akkus-zu-oft-leer-Einsatz-abgebrochen-Kritik-an-Streifenwagen-in-Baden-Wuerttemberg.html
Super Sache wieder, Dank dieses grünen Wahns muss die Polizei Einsätze abbrechen weil die E-Polizeiautos liegen bleiben oder an der Ladesäule stehen.
Dieses Land ist an Dummheit nicht mehr zu überbieten, nun lachen auch noch die Verbrecher in Baden-Württemberg über diese Polizei, weil sie mit einen
Verbrennerauto sie abhängen.... [flash]
Gruß steffen52


Hatten wir schon....Du musst dich mehr konzentrieren.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 52259
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 29. März 2025, 10:34

pentium hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:https://www.welt.de/politik/deutschland/article255749368/Akkus-zu-oft-leer-Einsatz-abgebrochen-Kritik-an-Streifenwagen-in-Baden-Wuerttemberg.html
Super Sache wieder, Dank dieses grünen Wahns muss die Polizei Einsätze abbrechen weil die E-Polizeiautos liegen bleiben oder an der Ladesäule stehen.
Dieses Land ist an Dummheit nicht mehr zu überbieten, nun lachen auch noch die Verbrecher in Baden-Württemberg über diese Polizei, weil sie mit einen
Verbrennerauto sie abhängen.... [flash]
Gruß steffen52


Hatten wir schon....Du musst dich mehr konzentrieren.

Wusste nicht das es so schlimm ist eine Sache zweimal aufzugreifen. Anscheint gefällt es Dir besser man würde überhaupt nichts mehr schreiben und
nur noch lesen, so wie die meisten Angemeldeten die es so machen.... [frown] Klar, bei der Masse der hier im Forum schreiben, fällt es nicht so
auf.... [flash]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 1. April 2025, 18:23

Gute Nachrichten für Interessenten der elektrischen ID-Familie von Volkswagen: Der Wolfsburger Autobauer verlängert seine Kaufprämie für Elektrofahrzeuge nicht nur bis Ende Juni 2025, sondern stockt die Rabatte auch deutlich auf. Bisher gab es beim Kauf einheitlich 3.570 Euro. Künftig sind es modellabhängige Preisnachlässe von bis zu 6.000 Euro für die ID.3, ID.4, ID.5 und ID.7.

Die höchsten Rabatte in Höhe von 6.000 Euro erhalten Käufer der GTX-Versionen von ID.4 und ID.5 sowie fast aller ID.7-Varianten. Beim Einstiegsmodell ID.3 beträgt der Nachlass 3.500 Euro - 70 Euro weniger als zuvor. Dennoch bleibt der Kompaktwagen damit unter der psychologisch wichtigen 30.000-Euro-Marke und ist ab 29.830 Euro erhältlich.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 93903
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 11. April 2025, 10:25

[super]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 93903
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 11. April 2025, 11:28

augenzeuge hat geschrieben:[super]

Übersetzung:
0,4% der E-Autos
1,04% bei den Verbrennern

-> vernachlässigbar.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14174
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 11. April 2025, 13:16

augenzeuge hat geschrieben:[super]

Ist doch klar, das die Verbrenner mehr Pannen aufweisen. Wenn man sieht wie viele alte Verbrenner noch draußen rumfahren. Bei den Preisen
der E-Autos versucht jede, der noch einen Verbrenner fährt, ihn so zu erhalten das er noch fährt. Da sind halt Pannen vorprogrammiert..... [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon Edelknabe » 11. April 2025, 14:37

Der E-VW mit rund 29 Tausend Euros? Und das soll vielleicht noch preiswert sein? Aber Abfahrt Männer. Da wird der Verbrenner gefahren, bis der auseinander fällt und bestimmt nicht anders. Der letzte Verbrenner, eventuell der Vorletzte hat mich um die 14,5 Tausend gekostet. Dann kam noch Geld von der Versicherung (der gegnerischen) und dann wurde das Teil noch billiger, eben unter 10 Tausend. Also da lege ich mir doch kein Teil um die 29 Tausend zu, wie verrückt müsste man denn da sein?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 18814
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 11. April 2025, 16:44

Die Preise für gebrauchte Elektroautos aus dem Luxussegment sind eingebrochen. Der Restwert dreijähriger Premium-Stromer ist laut Daten der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) und Autoscout von fast 70 Prozent Anfang 2023 auf 49 Prozent Ende 2024 gesunken.

Der Automanager eines führenden deutschen Herstellers beschreibt die Situation im Handelsblatt als „tickende Zeitbombe“. Der Wertverlust stellt Hersteller, die ihren Absatz vor allem über Leasingflotten ankurbeln, und Verleiher, für die der anschließende Verkauf der Autos ein wichtiges Geschäft ist, vor Probleme. Insbesondere bei Premium-Fahrzeugen, die von ihren Erstbesitzern oft nur geleast werden, bleibt das Restwertrisiko bei den Herstellern.

Das Restwertrisiko beschreibt die Tatsache, dass man den Restwert eines Leasingfahrzeugs niemals genau bestimmen, sondern immer nur schätzen kann – und bei diesen Schätzungen lagen die Hersteller gründlich daneben. Sie müssen sie jetzt korrigieren. So meldete Volkswagens Leasingtochter für 2024 Restwertrisiken von 1,86 Milliarden Euro.

Rollt bald die große E-Auto-Welle aus China heran?
Die EU erhebt seit einiger Zeit Ausgleichszölle auf chinesische E-Autos. Doch das könnte bald vorbei sein: Mit China wird gerade eine Alternative diskutiert.
https://www.auto-motor-und-sport.de/ver ... ternative/


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 93903
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 11. April 2025, 18:24

Wie gesagt, E-Autos kann man im Prinzip nur leasen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14174
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 16. Mai 2025, 08:10

Nicht überzeugend!

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 93903
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 16. Mai 2025, 17:09

4% [laugh]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14174
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 16. Mai 2025, 17:45

Ari@D187 hat geschrieben:4% [laugh]

Ari


Bzw. 3%! [shocked]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 93903
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 18. Mai 2025, 10:04

Der Dacia Vollhybrid ist gut und günstig. Nun bekommt er durch MG ZS aus China Konkurrenz.

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 93903
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Auto und Straßenverkehr

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron