Seite 31 von 93

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 5. Juni 2020, 13:43
von karnak
augenzeuge hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:Kalkhaltiger ist aber nicht gleich unsauber.


Natürlich nicht. Das sind 2 verschiedene Dinge. Daher die Gänsefüßchen. [grins] Im Brunnen fehlt die Aufbereitung, die Filterung. Das Wasser würde ich nie so frei trinken.
An allen Dingen sollte man eben nicht sparen.

AZ

[flash] Du bist nun mal ein Wessi geworden, wahrscheinlich schon immer gewesen und nur am falschen Ort geboren. [flash]

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 5. Juni 2020, 13:49
von augenzeuge
karnak hat geschrieben: [flash] Du bist nun mal ein Wessi geworden, wahrscheinlich schon immer gewesen und nur am falschen Ort geboren. [flash]


Guter Hinweis. So hätte ich damals meinen Antrag begründen sollen. Die Gesichter hätt ich dann sehen wollen. [grins]
AZ

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 5. Juni 2020, 14:05
von karnak
[grin] Also ich hätte schon damals dafür Verständnis gehabt, habe schon da zumindest erahnt, dass nicht jeder mit den gleichen Umständen klarkommt. Und Diktatur muß man mögen wie Innereien. [flash]

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 5. Juni 2020, 14:06
von augenzeuge
karnak hat geschrieben:Und Diktatur muß man mögen wie Innereien.


Auch wenn sie ungesund sind. [grin]

AZ

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 5. Juni 2020, 14:07
von Volker Zottmann
karnak hat geschrieben:Abgekocht ist das schon kaum ein Problem und in einen Pool musst Du sowieso reichlich Chemie hauen außer Du tauscht alle 2 Tage das Wasser aus. [flash]
[hallo]


In meinem Pool wurde erstmals im August Wasser eingelassen. Gewechselt habe ich erstmals im März.
War immer noch klar das Wasser. Und viel Chemie wird nicht mehr gebraucht. Ich sage nur Ozonfiltertechnik. Der PH-Wert muss angepasst werden, dafür gibt es Pülverchen für höheren oder niedrigeren Wert. Chlor-shocker kann man geben. Geht aber ebenso, was ich wesentlich gesünder finde ohne. Dafür gibt es ein einziges Granulat, "Lotus Clean Basic" 0,75 l genannt. Da reichen 25 ml pro Woche ins Kubikmeter Frischwasser. Die 0,75 l Flasche kostet aber auch etwa 100.-€.
Weder Chlorgeruch, noch Hautreizungen oder trockene Haut sind zu befürchten. Fast Hexenwerk. Du streifts Dir nach dem Bad die Tropfen ab umd bist innerhalb 1 Minute trocken, ohne jedes Handtuch.

Gruß Volker

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 5. Juni 2020, 14:08
von augenzeuge
Wenn nachher unser Foren-Reinigungsinspektor kommt, bekommt er einen Schock bei den Themen. [angst]

AZ

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 5. Juni 2020, 14:50
von steffen52
augenzeuge hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:Du bist halt der Tollste von allen. Geld , Pool , Grundstück , Schiffsreisen , Soundgenerator im Auto und jetzt auch noch einen eigenen Brunnen.
Der Hammer.


Ist ein ganz Reicher. Aber die Frau schickt er arbeiten. [grins]

Und dann hat er immer noch Angst, dass man ihm etwas wegnehmen könnte?

AZ

Verkennst wieder mal meine Situation, wie eigentlich immer! Sie geht wegen der Krankenversicherung und den Rentenpunkten, dazu kommt noch, das würde mir gerade noch fehlen mit der Frau den ganzen Tag zu Hause! [laugh]
Das mit den etwas wegnehmen, ja da hätte ich in Deinen Bundesland Angst, aber doch nicht in Sachsen wo noch einigermaßen Recht und Ordnung ist. Warum? Da frage doch mal den User aus Niedersachsen der kann Dir das
bestimmt beantworten!!!!! [flash]
Gruß steffen52

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 5. Juni 2020, 14:58
von augenzeuge
das würde mir gerade noch fehlen mit der Frau den ganzen Tag zu Hause! 


Das sie vor dir flüchtet, kann auch sein. [laugh]

Ansonsten kannst du NRW immer noch nicht richtig einschätzen. Wenn ich dir erzähle, dass hier einige das Auto nicht mal nachts abschließen, fälltst du vom Glauben ab.
Hier nimmt dir keiner etwas weg. [wink]

AZ

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 5. Juni 2020, 15:17
von steffen52
Also Männer, um Euch mal etwas aufzuklären. Punkt1: Es ist kein Bohrloch sondern ein gemauerter Brunnen aus dem Jahre ca. 1870. Punkt2: Er wird von einer Quelle gespeist. Punkt3: Ich habe das Wasser prüfen lassen und das Ergebnis war,
es muss nur für Kleinkinder abgekocht werden, optimal rein, wird durch das Erdreich gefiltert. Punkt4: Da laut den Erzählungen von meiner Großmutter, wo es noch keinen Wasseranschluss gab und jedes Haus ihr Wasser aus ihren eigenen
Brunnen nahmen, bei einen sehr heißen Sommer(gab es Früher auch schon) der einzige Brunnen auf der ganzen Straße gewesen ist der immer Wasser hatte. Die Bewohner holten dann bei uns ihr Wasser. Punkt5: Mein Pool fast 15000 Liter,
habe ihn von Vormittag bis in den späten Abend gefüllt, hat seinen Geist nicht aufgegeben und ich konnte sogar noch duschen. Punkt6: So lange ich das Brunnenwasser nur zum gießen nehme und es nicht in die öffentliche Kanalisation
lasse brauche ich auch kein Abwasser zu bezahlen. Nun zufrieden??? [wink]
Gruß steffen52

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 5. Juni 2020, 15:19
von steffen52
augenzeuge hat geschrieben:
das würde mir gerade noch fehlen mit der Frau den ganzen Tag zu Hause! 


Das sie vor dir flüchtet, kann auch sein. [laugh]

Ansonsten kannst du NRW immer noch nicht richtig einschätzen. Wenn ich dir erzähle, dass hier einige das Auto nicht mal nachts abschließen, fälltst du vom Glauben ab.
Hier nimmt dir keiner etwas weg. [wink]

AZ

Ist klar, meine ja auch nicht Deine Provinzecke wo Du wohnst. Vom Glauben bin ich schon öfter abgefallen, bei Deiner Schönmalerei!!! [bravo]
Gruß steffen52

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 5. Juni 2020, 15:27
von karnak
steffen52 hat geschrieben:Also Männer, um Euch mal etwas aufzuklären. Punkt1: Es ist kein Bohrloch sondern ein gemauerter Brunnen aus dem Jahre ca. 1870. Punkt2: Er wird von einer Quelle gespeist. Punkt3: Ich habe das Wasser prüfen lassen und das Ergebnis war,
es muss nur für Kleinkinder abgekocht werden, optimal rein, wird durch das Erdreich gefiltert. Punkt4: Da laut den Erzählungen von meiner Großmutter, wo es noch keinen Wasseranschluss gab und jedes Haus ihr Wasser aus ihren eigenen
Brunnen nahmen, bei einen sehr heißen Sommer(gab es Früher auch schon) der einzige Brunnen auf der ganzen Straße gewesen ist der immer Wasser hatte. Die Bewohner holten dann bei uns ihr Wasser. Punkt5: Mein Pool fast 15000 Liter,
habe ihn von Vormittag bis in den späten Abend gefüllt, hat seinen Geist nicht aufgegeben und ich konnte sogar noch duschen. Punkt6: So lange ich das Brunnenwasser nur zum gießen nehme und es nicht in die öffentliche Kanalisation
lasse brauche ich auch kein Abwasser zu bezahlen. Nun zufrieden??? [wink]
Gruß steffen52

Ändert natürlich nichts an dem Grundsätzlichen, dass Dein Brunnen, wie jede andere Wasserquelle, Niederschlag braucht , auch wenn er schon immer und bei der Omma Wasser hatte [flash] heißt das nicht, dass er ewig Wasser hat. [hallo]

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 5. Juni 2020, 15:52
von augenzeuge
Heute gabs wirklich viel Regen. Alle Fässer voll. [hallo]

Steffen52 sitzt auf der Quelle.....
Bild

AZ [grins]

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 5. Juni 2020, 16:06
von steffen52
karnak hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Also Männer, um Euch mal etwas aufzuklären. Punkt1: Es ist kein Bohrloch sondern ein gemauerter Brunnen aus dem Jahre ca. 1870. Punkt2: Er wird von einer Quelle gespeist. Punkt3: Ich habe das Wasser prüfen lassen und das Ergebnis war,
es muss nur für Kleinkinder abgekocht werden, optimal rein, wird durch das Erdreich gefiltert. Punkt4: Da laut den Erzählungen von meiner Großmutter, wo es noch keinen Wasseranschluss gab und jedes Haus ihr Wasser aus ihren eigenen
Brunnen nahmen, bei einen sehr heißen Sommer(gab es Früher auch schon) der einzige Brunnen auf der ganzen Straße gewesen ist der immer Wasser hatte. Die Bewohner holten dann bei uns ihr Wasser. Punkt5: Mein Pool fast 15000 Liter,
habe ihn von Vormittag bis in den späten Abend gefüllt, hat seinen Geist nicht aufgegeben und ich konnte sogar noch duschen. Punkt6: So lange ich das Brunnenwasser nur zum gießen nehme und es nicht in die öffentliche Kanalisation
lasse brauche ich auch kein Abwasser zu bezahlen. Nun zufrieden???
Gruß steffen52

Ändert natürlich nichts an dem Grundsätzlichen, dass Dein Brunnen, wie jede andere Wasserquelle, Niederschlag braucht , auch wenn er schon immer und bei der Omma Wasser hatte [flash] heißt das nicht, dass er ewig Wasser hat.

Ist schon richtig, aber bis jetzt hat er noch jede Hitzeperiode überstanden. Ob sich das mal ändert das steht noch in den Sternen, den geregnet hat es in den letzten Tage schon etwas mehr als im Jahr zuvor! [denken]
Gruß steffen52

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 6. Juni 2020, 12:37
von Zicke
Auch nach dem neuesten 46-Tage-Trend des https://twitter.com/ECMWF,
der bis Mitte Juli reicht,
scheint der Dürresommer einstweilen vollständig abgesagt.

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 6. Juni 2020, 12:46
von Volker Zottmann
Zicke hat geschrieben:Auch nach dem neuesten 46-Tage-Trend des https://twitter.com/ECMWF,
der bis Mitte Juli reicht,
scheint der Dürresommer einstweilen vollständig abgesagt.


Das wäre wunderbar.
Als es bei Thale im Bodetal brannte, hat man weil Wochenende ist, erstmal einen vollen Tag bei Vollbrand der Hänge zur Rosstrappe warten müssen, bis endlich 2 Löschhubschrauber fliegen konnten. Wochenende ist eben Wochenende. Feuerwehkamerade wurden wieder nach Hause geschickt, weil in den Lagen keine was ausrichten konnte.
Da tut nun der Regen gut, der letzte Glutnester löscht.

Man will sich nicht ausmalen, was geschieht, wenn der Südhang des Brockens mal richtig Feuer und Wind abbekommt.

Gruß Volker

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 6. Juni 2020, 13:15
von Zicke
ja, leider, und wenn man dann sieht, das Besucher ihre Kippen von der Besucherplattform schnippen, wäre eine Kameraüberwachung angebracht. Dann hätte man zwar den Brandschaden nicht verringert, aber man könnte diese Idioten zur Verantwortung ziehen.

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 6. Juni 2020, 16:50
von augenzeuge
Bekommt Deutschland auch in diesem Jahr einen sehr warmen Sommer oder sogar einen Hitzesommer? Die Experten sind sich darüber nicht einig. Die WMO warnte jüngst vor einem extremem Hitzesommer.


Für den Sommer sind sich beide in einem Punkt einig: die Monate Juni, Juli und August sollen zu trocken ausfallen. Es soll weniger Niederschlag als im langjährigen Klimamittel vom Himmel kommen. Das würde die Dürre-Situation weiter verstärken. Doch wie sieht es bei den Temperaturen aus? Bekommen wir wieder 40 Grad und mehr?

Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) hat jüngst vor einem rekordwarmen Jahr 2020 gewarnt und bezog sich damit besonders auf die Nordhalbkugel der Erde. Auch der Sommer sollte demnach deutlich zu warm ausfallen. Ausgangspunkt war eine Hitzewelle in Indien, die dort vor 10 Tagen Höchstwerte in Nordindien von bis zu 50 Grad gebracht hat. Damit lag man nur wenig unter dem bisherigen Rekordwert von 51 Grad. Das Modell vom europäischen Wetterdienst und vom US-Wetterdienst NOAA sehen allerdings keinen extremen Hitzesommer.
https://www.daswetter.com/nachrichten/v ... nosen.html
AZ

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 11. Juni 2020, 12:55
von Zicke
Heute morgen in Südtirol
Bild

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 13. Juni 2020, 16:00
von augenzeuge
Derzeit sind insbesondere in der Nordosthälfte einige große Unwetter unterwegs. Hagel bis über 4 Zentimeter, Regenmengen von 15 bis 30, teils auch 40 Liter pro Quadratmeter und Stunde sowie Windböen bis 80 km/h wurden bislang vermeldet.

Bezogen auf ganz Deutschland wurden außerdem binnen zwei Stunden 75.000 Blitze gemessen. Das entspricht in der Größenordnung auch den Erwartungen und wird sich sehr wahrscheinlich auch in der Abschätzung so fortsetzen.

Im Westen ist es noch sehr sonnig. [grins]

AZ

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 13. Juni 2020, 18:49
von Volker Zottmann
Wahnsinn diese Unwetter...
Zum greifen nah, ziehen sie alle um unseren Ort herum. Kein Regen, nur Wind. Und Blitze und Donner ringsum.

Gruß Volker

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 13. Juni 2020, 18:55
von augenzeuge
Windstill, kaum ne Wolke, nicht mal schwül....

AZ

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 14. Juni 2020, 05:38
von Werner Thal
Wir dagegen haben „tolles Wetter“: sonst fast immer mit Nordseewetter aus NW „ verwöhnt“, ist es seit Tagen genau
Umgekehrt: Die massiven Regenwolken ziehen jetzt den Bach runter. Und zwar in einem breiten Streifen etwa die
Elbe herunter. Die nassen Fensterscheiben lassen derzeit freundlich grüßen. [rose]

W. T.

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 14. Juni 2020, 08:43
von Volker Zottmann
Prassel prassel!
Ab genau Mitternacht unvorstellbarer Dauerregen. Herrlich für den Harz.
Derzeit 17,1°C und schwüle Luft.

Gruß Volker

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 14. Juni 2020, 08:48
von augenzeuge
Ab 1 Uhr heftige Gewitter über 2h. Das hat geknallt. [frown]

AZ

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 14. Juni 2020, 08:56
von Edelknabe
Das wünscht man Keinem so Keller voller Wasser. Gerade darüber im Fernsehen gesehen. Weil, wir hatten das auch schonmal, vor gut 25 Jahren.Gestern bei uns Hagel, schön klein und schnucklig, richtig lieb, über Nacht dann Regen schön gleichmäßig. Also hier in Nordsachsen nahe und doch fern genug der Mulde hält sich das Wetter irgendwie an die Noten.

Rainer Maria

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 27. Juni 2020, 08:59
von augenzeuge
Heute ist Siebenschläfer! [shocked]

„Eine alte Bauernregel lautet: ,Das Wetter am Siebenschläfertag noch sieben Wochen bleiben mag.‘


Für den diesjährigen Siebenschläfertag werden über 30 Grad erwartet.


...................

Keine Region in Deutschland habe derzeit normale Wasser- und Niederschlagsverhältnisse, sagte Grünen-Politiker Oliver Krischer im Dlf.
Besonders problematisch ist es in Ostdeutschland und in großen Teilen von Norddeutschland. Aber es ist in ganz Mitteleuropa und damit auch in ganz Deutschland ein Problem. Wir haben im Grunde genommen keine Region mehr in Deutschland, wo man sagen könnte, da haben wir im Moment normale Wasser- und Niederschlagsverhältnisse. Es ist nicht mehr die Frage, ob wir in den dritten Dürresommer laufen, sondern die Frage ist eigentlich nur noch, wie schlimm es diesen Sommer wieder werden wird.


https://www.deutschlandfunk.de/trockenh ... _id=479174
AZ

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 29. Juni 2020, 10:24
von Zicke
In den nächsten 10 Tagen ist nach dem ECMWF KEIN ruhiges Sommerwetter in Sicht!
Oft ziehen Tiefdruckgebiete über uns hinweg & durch Schauer & Gewitter sind lokal größere Regen-Mengen in Sicht mit über 50 l/qm!

https://kachelmannwetter.com/de/modellk ... 0000z.html

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 29. Juni 2020, 10:48
von pentium
augenzeuge hat geschrieben:Heute ist Siebenschläfer! [shocked]

„Eine alte Bauernregel lautet: ,Das Wetter am Siebenschläfertag noch sieben Wochen bleiben mag.‘


Für den diesjährigen Siebenschläfertag werden über 30 Grad erwartet.


...................

Keine Region in Deutschland habe derzeit normale Wasser- und Niederschlagsverhältnisse, sagte Grünen-Politiker Oliver Krischer im Dlf.
Besonders problematisch ist es in Ostdeutschland und in großen Teilen von Norddeutschland. Aber es ist in ganz Mitteleuropa und damit auch in ganz Deutschland ein Problem. Wir haben im Grunde genommen keine Region mehr in Deutschland, wo man sagen könnte, da haben wir im Moment normale Wasser- und Niederschlagsverhältnisse. Es ist nicht mehr die Frage, ob wir in den dritten Dürresommer laufen, sondern die Frage ist eigentlich nur noch, wie schlimm es diesen Sommer wieder werden wird.


https://www.deutschlandfunk.de/trockenh ... _id=479174
AZ


.. vereinfacht gesagt:
um den Siebenschläfer-Tag stellt sich eine bestimmte Großwetterlage ein und dementsprechend wird der Sommer. Etablieren sich Hochdruckgebiete, die trockene kontinentale Festlandluft bringen. Dann bekommen wir einen trockenen Sommer mit Temparaturen von deutlich über 30°C.
Etablieren sich dagegen Tiefdruckgebiete, die feuchte Atlantikluft zu uns bringen, bekommen wir einen kühlen, nassen Sommer.
Aber egal welche Großwetterlage sich einstellt: immer gibt es Sondermeldungen zum Wetter und man kann den Klimawandel dafür verantwortlich machen.
Im Winter gilt im Prinzip das Gleiche: Großwetterlage mit atlantischen Tiefdruckgebieten -> milder und nasskalter Winter; mit kontinentalen Hochdruckgebieten -> kalter und trockner Winter mit 2stelligen Minusgraden.

Je stabiler eine Großwetterlage ist, desto "extremer" ist das Wetter ...

So ist das halt. Mal ist es so und mal ist es so: Ernte 2016: Regen, Pilze, Krankheiten - schlechtes Wetter lässt Bauern verzweifeln - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft
https://www.spiegel.de/wirtschaft/schle ... 08465.html
So ist und war es schon immer, selbst im Mittelalter: 09. August 2010 - Vor 815 Jahren: Verregneter Sommer führt zu Hungersnot in Deutschland oder: Hitzewelle: 1540 war es noch schlimmer
https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag4902.html

Und weil wir schon mal dabei sind:
27. Juli 1983 - 40,2 Grad - Hitzerekord in Deutschland
https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag-h ... d-100.html


...

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 29. Juni 2020, 10:49
von pentium
Oder was vom Spiegel -> Hitzewelle - „Wie Plagen aus alter Zeit“ - DER SPIEGEL 28/1976
https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41237656.html
Der Bonner Sommer anno 1947 -> 1947 in Bonn - Das Jahr der großen Dürre
https://www.general-anzeiger-bonn.de/bo ... d-44187331

....

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 29. Juni 2020, 15:33
von augenzeuge
Zicke hat geschrieben:In den nächsten 10 Tagen ist nach dem ECMWF KEIN ruhiges Sommerwetter in Sicht!
Oft ziehen Tiefdruckgebiete über uns hinweg & durch Schauer & Gewitter sind lokal größere Regen-Mengen in Sicht mit über 50 l/qm!

https://kachelmannwetter.com/de/modellk ... 0000z.html


Nach der Karte kaum 30 mm bei mir. Samstag wars nur trocken, gestern trocken, heute früh ein Gewitter, trocken um 21 Grad. Trocken mit annehmbaren Temperaturen gehts weiter.
AZ