Seite 3 von 12

Re: Meldungen aus der Region

BeitragVerfasst: 26. Juli 2013, 21:46
von pentium
Solche Wasserautomaten können die reinsten Keimschleudern sein.
Aber langsam sollten wir zwei neue Themen aufmachen. „Heute im Wartezimmer beim Arzt und meine Erlebnisse im Krankenhaus.“

mfg
pentium

Re: Meldungen aus der Region

BeitragVerfasst: 26. Juli 2013, 21:46
von augenzeuge
andr 88-1 hat geschrieben: Sind diese Dinger eigentlich am öffentlichen Wassernetz angeschlossen?
AK


Schau mal:
http://www.deutsche-kaufberatung.de/was ... hluss-1325

AZ

Re: Meldungen aus der Region

BeitragVerfasst: 26. Juli 2013, 22:23
von andr.k
Mit anderen Worten: Vertraue deinem örtlichem Wasserwerk…

@Pentium, hat es eigentlich schon auf dem Punkt gebracht. ---> "Das Trinkwasser in manchen Krankenhäusern ist nach Meinung von Experten stark belastet. In einer Untersuchung fanden sie dort Keime wie Coli-Bakterien und Legionellen."

Ich bleib bei meiner Wasserkiste mit Rechtsgewinde [grins]

AK

Re: Meldungen aus der Region

BeitragVerfasst: 27. Juli 2013, 08:26
von manudave
Hört sich ja fast an, als ob wir in der dritten Welt leben...
Nur so nebenbei, da meine Branche: Deutsches Trinkwasser gehört im Grundsatz zu den saubersten Lebensmitteln überhaupt.
Von einigen tatsächlich dramatischen Ausnahmen abgesehen... [peinlich]

Re: Meldungen aus der Region

BeitragVerfasst: 9. August 2013, 21:11
von pentium
Weiterer Autobahnabschnitt der A72 zwischen Chemnitz und Leipzig für Verkehr freigegeben!

Leipzig. Auf der Autobahn 72 zwischen Rochlitz und Borna-Süd rollt der Verkehr. Die Fahrt auf der Strecke von Chemnitz nach Leipzig verkürze sich dadurch auf unter eine Stunde, sagte Verkehrsminister Sven Morlok (FDP) bei der Freigabe des 20,5 Kilometer langen Abschnitts am Freitag. An dem neuen, rund 200 Millionen Euro teuren Autobahnteil war seit 2009 gebaut worden. Ursprünglich sollte die insgesamt 62 Kilometer lange Autobahn schon zur Fußball-WM 2006 fertig sein.

mfg
pentium

Re: Meldungen aus der Region

BeitragVerfasst: 10. August 2013, 00:52
von vs1400
pentium hat geschrieben:Weiterer Autobahnabschnitt der A72 zwischen Chemnitz und Leipzig für Verkehr freigegeben!

Leipzig. Auf der Autobahn 72 zwischen Rochlitz und Borna-Süd rollt der Verkehr. Die Fahrt auf der Strecke von Chemnitz nach Leipzig verkürze sich dadurch auf unter eine Stunde, sagte Verkehrsminister Sven Morlok (FDP) bei der Freigabe des 20,5 Kilometer langen Abschnitts am Freitag. An dem neuen, rund 200 Millionen Euro teuren Autobahnteil war seit 2009 gebaut worden. Ursprünglich sollte die insgesamt 62 Kilometer lange Autobahn schon zur Fußball-WM 2006 fertig sein.

mfg
pentium


sollte man nicht auch erwähnen pentium,
dass dies alles ohne fördermittel der eu finanziert wurde. [blush]

gruß vs [hallo]

Re: Meldungen aus der Region

BeitragVerfasst: 10. August 2013, 17:04
von pentium
Sag mal @ VS, hast du ein Bett im Forum? Scherz! Natürlich muss man das Erwähnen, Danke für den Hinweis.

mfg
pentium

Re: Meldungen aus der Region

BeitragVerfasst: 12. August 2013, 22:12
von Volker Zottmann
30



11.08.2013 - 23:42 Uhr
Von JÜRGEN HELFRICHT
Görlitz – Fast täglich wird in Neusalza-Spremberg (13 272 Einwohner) an der tschechischen Grenze jemand beklaut. Jetzt erwischte es sogar den Ex-Polizeichef.
Ein Autodieb raubte Jochen Wildner (71) nachts den Wohnwagen – dabei lag der Pensionär noch drin!
Mit Frau Edith (69) und Zwergschnauzer Perry (5) war er gerade aus dem Urlaub gekommen. Der 1,82-Meter-Mann: „Weil es zu spät war, die Koffer aus dem 13 Jahre alten Fiat-Wohnmobil zu holen, stellte ich es im Hof unseres Mietshauses ab und schlief zur Sicherheit drin. Schließlich wohnen wir direkt an der Tschechen-Grenze.“
Nachts um 4 Uhr wachte Wildner auf: „Ich dachte erst, es stürmt. Doch unser Mobil rollte, der Diesel tuckerte. Da sprang ich vom Bett unterm Dach ins Führerhaus.“
Dort saß ein Räuber (Mitte 20), der blitzschnell reiß aus nahm. Wildner: „Ich riss den Bremshebel hoch, doch da krachte mein Mobil schon in den Zaun des Nachbarn – 5000 Euro Schaden!“
Wildner: „Gern hätte ich den Ganoven verhaftet. So war ich machtlos gegenüber Verbrechern, wie Tausende andere vor mir. Kein Wunder, bei uns gibt‘s keine Polizei mehr und die Kriminalität ist so schlimm wie nie!“
Als Jochen Wildner 1990 Postenleiter in Spremberg wurde, hatte er 22 Mann: „Zu meiner Pensionierung 2002 waren es acht. 2010 löste man die Wache auf...“


Gruß Volker

Re: Meldungen aus der Region

BeitragVerfasst: 12. August 2013, 22:25
von vs1400
pentium hat geschrieben:Sag mal @ VS, hast du ein Bett im Forum? Scherz! Natürlich muss man das Erwähnen, Danke für den Hinweis.

mfg
pentium


natürlich nicht pentuim,
ich war bei netten bekannten zum grillen und unterhalten, da verschiebt sich halt die zeit a weng.

gruß vs [hallo]

Re: Meldungen aus der Region

BeitragVerfasst: 18. August 2013, 19:42
von pentium
Der Bayerische Landtag hat die Ausgaben der Abgeordneten bislang kaum kontrolliert und das wurde teils schamlos ausgenutzt. Die Rechnungsprüfer stießen auf sündteure Geräte, zweifelhafte Jobmodelle - oder einen Werkvertrag für eine Computermaus. Einige Beispiele aus dem Bericht.

Luxus-Kamera: Abgeordnete können für 12 500 Euro in der Legislaturperiode Technik anschaffen. Es geht um Computer, Handys, aber auch um Digitalkameras - Geräte, die der Parlamentarier für seine Arbeit braucht. Bei jeder Anschaffung muss er 15 Prozent selbst leisten. Ein Abgeordneter bediente sich besonders großzügig, wie eine Stichprobenuntersuchung der Rechnungsprüfer ergab. Sie fanden einen Beleg über einen Luxus-Fotoapparat, der etwa 6000 Euro gekostet haben soll. Ausgerechnet dieser Parlamentarier hatte sich die Kosten für noch vier weitere Kameras erstatten lassen. Der Politiker soll das Geld mittlerweile dem Landtag zurückbezahlt haben. Der ORH fragt dennoch: Braucht der Politiker ein solch teures Gerät für die Mandatsausübung? Das Landtagsamt wird um eine Prüfung gebeten.

http://www.sueddeutsche.de/bayern/rechn ... -1.1746252

mfg
pentium

Re: Meldungen aus der Region

BeitragVerfasst: 18. August 2013, 20:33
von Hausfreund
pentium hat geschrieben:Braucht der Politiker ein solch teures Gerät für die Mandatsausübung? Das Landtagsamt wird um eine Prüfung gebeten.

Seit wann lassen sich die vom Volk gewählten bayerischen Landtagsabgeordneten von irgendwelchen Sesselfurzern kontrollieren? Einzige Möglichkeit: Abwahl, und gleich Abwahl aller, die dieses kriminelle Gesetz beschlossen haben.
Demokratie halt.

mfG

Re: Meldungen aus der Region

BeitragVerfasst: 22. August 2013, 16:48
von pentium
150.000 Euro Schaden Luftmatratze verwüstet Wohnhaus!

Eine kreativ geflickte Luftmatratze ist einem Mann aus Niedersachsen zum Verhängnis geworden. Beim Aufpumpen explodierte die Matratze und richtete einen Schaden von bis zu 150.000 Euro an.

http://www.rp-online.de/panorama/deutsc ... -1.3620566

Ja, das ist wirklich passiert!

mfg
pentium

Re: Meldungen aus der Region

BeitragVerfasst: 12. September 2013, 18:31
von pentium
Sächsische Schweiz Wanderweg durch "Schwedenlöcher" wieder frei

Der beliebte Wanderweg durch die "Schwedenlöcher" in der Sächsischen Schweiz ist seit Donnerstag wieder geöffnet. Nach Angaben der Nationalparkverwaltung kamen die Arbeiten an einem Teilabschnitt schneller voran als erwartet. Nach der Sprengung einer gefährlich überhängenden Felsnase musste der Weg auf etwa 80 Meter Länge neu gebaut werden.

quelle: MDR

mfg
pentium

Re: Meldungen aus der Region

BeitragVerfasst: 12. September 2013, 22:17
von Dille
Nach meiner Kenntnis kann man morgen (13.9.) und übermorgen (14.9.) von 8 bis 17:00 Uhr in Burkersdorf (nahe Schmiedeberg/ Osterzgebirge) wieder vom Acker "Adretta" ernten. Also -- auf zur Hackfruchternte 2013 !

Gruß, Dille

Re: Meldungen aus der Region

BeitragVerfasst: 12. September 2013, 22:45
von vs1400
Dille hat geschrieben:Nach meiner Kenntnis kann man morgen (13.9.) und übermorgen (14.9.) von 8 bis 17:00 Uhr in Burkersdorf (nahe Schmiedeberg/ Osterzgebirge) wieder vom Acker "Adretta" ernten. Also -- auf zur Hackfruchternte 2013 !

Gruß, Dille


ich fahre mal besser nicht los Dille,
hab da so nen "beitrag" gelesen. [frown]
ob das alles sooo sicher ist. [wink]

gruß vom Torsten [hallo]

Re: Meldungen aus der Region

BeitragVerfasst: 25. September 2013, 20:20
von pentium
Erdbeben der Stärke 2,0 erschüttert die Sächsische Schweiz bei Pirna

Zitat:
Pirna/Dresden. Nach stundenlanger Ursachenforschung ist am Dienstagnachmittag klar, dass ein Erdbeben die Erschütterungen und das Krachen und Grollen in der Region um Pirna und Stolpen verursacht hat. Wie das sächsische Landesamt für Geologie mitteilt, können andere mögliche Ursachen vollständig ausgeschlossen werden. „Wir hatten es hier mit einem tektonischen Beben mit einer Stärke von 2,0 auf der Richterskala zu tun, das in 12 bis 15 Kilometern Tiefe in der Region Stolpen seinen Ursprung hatte“, sagt Siegfried Wendt vom Geophysikalischen Observatorium Collm. Auch die anderen Observatorien des sächsischen Seismographennetzes, wie etwa in Berggießhübel, haben die Erschütterung aufgezeichnet. Um 20.06 Uhr und um 21.04 kam es zu Nachbeben die allerdings nur eine Stärke von rund 1 erreichten.

http://www.lvz-online.de/nachrichten/mi ... 07880.html

Die Felsen in der sächsischen Schweiz stehen noch!

mfg
pentium

Re: Meldungen aus der Region

BeitragVerfasst: 25. September 2013, 21:17
von vs1400
vs1400 hat geschrieben:
Dille hat geschrieben:Nach meiner Kenntnis kann man morgen (13.9.) und übermorgen (14.9.) von 8 bis 17:00 Uhr in Burkersdorf (nahe Schmiedeberg/ Osterzgebirge) wieder vom Acker "Adretta" ernten. Also -- auf zur Hackfruchternte 2013 !

Gruß, Dille


ich fahre mal besser nicht los Dille,
hab da so nen "beitrag" gelesen. [frown]
ob das alles sooo sicher ist. [wink]

gruß vom Torsten [hallo]


siehste Dille,
habs dir doch gesagt und nun kommt die ausweichmöglichkeit aufn tisch. [frown]
gestern hab ich 25 kilo adretta für nen bisschen über 10,-euronen gekauft. [wink]

gruß vom Torsten [hallo]

Re: Meldungen aus der Region

BeitragVerfasst: 25. September 2013, 21:35
von Dille
.....Mist.... --- und ich muß hier 25 kg "vorwiegend festkochende Gala" knabbern, das hätt'ste ja nun nicht unbedingt rausposaunen müssen......
(aber zum Glück hab' ich ja noch meine 160 Dezitonnen/ ha "Adretta" aus eigener Ernte -- minus 3 Stück für Kartoffelpuffer neulich !!)

Trotzdem -- gute Nacht aus Bayern, Dille

Re: Meldungen aus der Region

BeitragVerfasst: 25. September 2013, 22:32
von vs1400
Dille hat geschrieben:.....Mist.... --- und ich muß hier 25 kg "vorwiegend festkochende Gala" knabbern, das hätt'ste ja nun nicht unbedingt rausposaunen müssen......
(aber zum Glück hab' ich ja noch meine 160 Dezitonnen/ ha "Adretta" aus eigener Ernte -- minus 3 Stück für Kartoffelpuffer neulich !!)

Trotzdem -- gute Nacht aus Bayern, Dille


musste nich Dille,
ich könnte sie auch versenden, bei bedarf. [wink]
du übernimmst die kosten und schon geht es mit dhl auf reisen. natürlich kannste auch nen anderen dienst organisieren und es bei mir abholen lassen. [wink]

gruß vom Torsten [hallo]

Re: Meldungen aus der Region

BeitragVerfasst: 30. September 2013, 20:48
von pentium
Um mal von den Liebhabern der Erdäppl etwas abzulenken.

Ärger um Deutschlands letztes Stück Reichsautobahn

Auf der A11 in Brandenburg liegt noch der Belag von 1936. Die vier Kilometer auf der Strecke Richtung Polen sollen bald endgültig Geschichte sein. Aber gegen die Sanierung gibt es auch Widerstand.

http://www.welt.de/motor/article1204444 ... obahn.html

Mann, der Belag von 1936? Da muss die Rezeptur für diesen Beton wohl in den Kriegswirren verloren.....!

mfg
pentium

Re: Meldungen aus der Region

BeitragVerfasst: 30. September 2013, 21:10
von augenzeuge
pentium hat geschrieben: Mann, der Belag von 1936? Da muss die Rezeptur für diesen Beton wohl in den Kriegswirren verloren.....!

mfg
pentium


Pentium, meine Oma sprach immer von Vorkriegsware, die nie kaputt geht..... [grins]
AZ

Re: Meldungen aus der Region

BeitragVerfasst: 30. September 2013, 21:25
von pentium
Das ist wohl wie mit der Farbe. An einigen sehr alten und unsanierten Häusern, kann man heute noch große weiße Buchstaben lesen. LSK (Luftschutzkeller) Ich vermute mal das Farbe Rezept ist ebenfalls…
Oder war es LSR? Na egal, ich gehe jetzt nicht nachsschauen.

mfg
pentium

Re: Meldungen aus der Region

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2013, 00:29
von vs1400
auf der A9 wird auch kräftig gewerkelt pentium,
soweit es mir bekannt ist, war das auch noch aus den ganz alten zeiten und
mit 28ziger hagon, hinten am möpp, war es ne echte härte.

die a14 zb. ist leider vergleichbar, nur eben nicht so alt.

gruß vs [hallo]

Re: Meldungen aus der Region

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2013, 00:58
von Hausfreund
pentium hat geschrieben:50.000 Liter Gülle aus Biogasanlage im Vogtland ausgetreten

Vogtland ... Das Zeug ist doch radioaktiv - Hilfe! ;-)

Re: Meldungen aus der Region

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2013, 19:37
von pentium
Die Schatzsuche geht weiter!

Loch im Grab: Staatsschutz hat ermittelt
Eine politische Straftat wird derzeit ausgeschlossen. Eine neue Spur weist auf eine Grabschändung durch höchste Stellen hin.

Zitat:
"Bad Schlema. Das mysteriöse Loch an der Gedenkstätte für ermordete KZ-Häftlinge in Bad Schlema ist in den zurückliegenden Tagen durch Kriminaltechniker untersucht und dokumentiert worden. Auch das Staatsschutz-Dezernat der Polizeidirektion Chemnitz hatte sich in die Ermittlungen eingeschaltet. "Derzeit schließen wir einen politischen Hintergrund aber aus", sagte gestern eine Polizeisprecherin. Die weiteren Ermittlungen lägen bei der Kripo. Eine Spur gebe es noch nicht."

Zitat:
"Bürgermeister Müller hat den Verdacht, dass Schatzsucher den unter dem Grab verlaufenden Osterlammstollen anbohren wollten. In dem Bergwerk vermutete schon die Stasi ein Kunstgut-Versteck aus dem Zweiten Weltkrieg. Deren Bernsteinzimmer-Fahnder Paul Enke ließ den Stollen 1987/88 durch die Bergsicherung Schneeberg öffnen. Gefunden wurde nichts, aber die Stasi hatte den Einbruch mit den Toten nicht angerührt: "Der Stollen ist nie bis zu Ende durchsucht worden", bestätigt Jürgen Tschiedel, der zu Enkes Truppe gehörte. Für Schatzsucher könnte der alte Gang also noch immer interessant sein."

quelle:
http://www.freiepresse.de/LOKALES/ERZGE ... 545997.php

mfg
pentium

Re: Meldungen aus der Region

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2013, 15:59
von Interessierter
Haidemühl - ein verlassener Ort am Tagebau

Dass die Gemeinde zu Gunsten der Erweiterung des Tagebaues Welzow-Süd von der Landkarte verschwinden würde, war bereits seit etwa 1993 bekannt. Ab Anfang 2001 wurde für die Umsiedlung ein neuer Ortsteil gleichen Namens im Gebiet der Stadt Spremberg geplant, erschlossen und vorbereitet, die Umsiedlung selbst fand in den Jahren 2003 bis 2006 statt. Bereits fast zwei Jahre vor der offiziellen Auflösung der Gemeinde zum 1. Januar 2006 begannen die ersten Abbrucharbeiten, im Jahr 2018 wird der Tagebau auch die letzte Spur der Ansiedlung beseitigt haben.

Den ganzen bebilderten Beitrag findet man hier:
http://www.geschichtsspuren.de/artikel/ ... gebau.html

Re: Meldungen aus der Region

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2013, 09:55
von pentium
Auto prallt gegen kapitalen Hirsch

Boxberg. Unfreiwillig hat ein Autofahrer am Montagmorgen auf einer Landstraße in Ostsachsen einen kapitalen Hirsch „erlegt“. Als der 46-Jährige mit seinem Wagen durch das waldreiche Gebiet bei Boxberg (Landkreis Görlitz) fuhr, sprang nach Angaben der Görlitzer Polizei vom Dienstag plötzlich eine Herde Rehe mit Hirsch auf die Fahrbahn.

Das Auto prallte auf den 14-Ender, das prächtige Tier verendete noch an der Unfallstelle. Der Fahrer kam mit dem Schrecken davon, an seinem Wagen aber entstand Totalschaden, hieß es. (dpa)

mfg
pentium

Re: Meldungen aus der Region

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2013, 20:51
von pentium
Zitat:
Führer auf dem Obersalzberg entlassen

Die 22 Führer, die in Hitlers ehemaliger Residenz am Obersalzberg Besucher betreuen, werden entlassen. Es gehe um Scheinselbstständigkeit, heißt es. Grüne und Linkspartei sprechen von Skandal.

http://www.welt.de/geschichte/article12 ... assen.html

Als ich Überschrieft gelesen habe, stellte ich mir die Frage...
nein ich schreibe es lieber nicht.

mfg
pentium

Re: Meldungen aus der Region

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2013, 22:37
von augenzeuge
Es ist unglaublich, Pentium. Ich denk, mir geht es hier wie dir....

Das ist kein Zufall, das ist wohlüberlegte, absichtliche, journalistische Provokation. Möglicherweise musste der Redakteur der BZ bei Der WELT in den Ferien aushelfen.... [angst]
AZ

Re: Meldungen aus der Region

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2013, 23:25
von Hausfreund
augenzeuge hat geschrieben:Es ist unglaublich, Pentium. Ich denk, mir geht es hier wie dir....

Eine typisch deutsche "Aufregung", scheint mir, die man einem Ausländer wohl erst erklären muß, AZ. Ansonsten kennst Du als erfahrener Medienrezipient ja das ständige Bemühen um aufsehenerregende Bilder oder Begriffe, die schnell in Blödsinn (Kronleuchter als "Heiligenschein" hinter einem Portrait plaziert), Demagogie (Photos von Franz-Peter Tebartz-van Elst), Schlamperei (Überschrift widerspricht dem Text) oder Stammtisch-Jargon ausarten.
Den frühen Hinweis meines Vaters, daß "Zeitungen lügen", habe ich erst ein halbes Jahrhundert später verstanden.
mfG [hallo]