Seite 61 von 93

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 20. November 2022, 19:13
von steffen52
augenzeuge hat geschrieben:
Von mir aus kann sonst was vom Himmel fallen, ich muss nicht raus...... [zunge]
Gruß steffen52


Das nehm ich dir nicht ab. Erst Mutti zum Job fahren, dann zur Freundin. Deine Termine kennt doch jeder. [laugh]

AZ

Muss ja nun bei schlechten Wetter nicht unbedingt sein, gibt ja auch noch schöne Tage!!!! [hallo]
Gruß steffen52

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 20. November 2022, 19:13
von karnak
Hast keine Ahnung wo ich in 30 Jahren neben Berlin in ganz Brandenburg rumgeleiert bin [hallo] . Es muß mindestens eine Woche unter Null gehen bevor es zu wirklich gefährlichen Glatteis kommt. Vorher passiert das nicht in der Strecke, nur auf Brücken oder an " zugigen " Stellen. Das man im Winter nicht so in die Kurven gehen kann wie im Hochsommer ergibt sich natürlich von selbst. [flash]

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 20. November 2022, 19:16
von karnak
Edelknabe hat geschrieben:Wieso Karnak? Hatten denn die in der DDR vor 30 Jahren einen anderen Gummi?

Rainer Maria

Das weiß ich nicht, da musste ich noch keinen LKW fahren und hatte logisch noch wesentlich weniger" Kampferfahrung" auf der Straße. [hallo]

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 20. November 2022, 19:19
von augenzeuge
karnak hat geschrieben:Hast keine Ahnung wo ich in 30 Jahren neben Berlin in ganz Brandenburg rumgeleiert bin [hallo] . Es muß mindestens eine Woche unter Null gehen bevor es zu wirklich gefährlichen Glatteis kommt. Vorher passiert das nicht in der Strecke, nur auf Brücken oder an " zugigen " Stellen. Das man im Winter nicht so in die Kurven gehen kann wie im Hochsommer ergibt sich natürlich von selbst.


Sorry, aber da muss ich dir mit 30 Jahren Erfahrung in den Mittelgebirgen von NRW und Rheinland Pfalz sagen: Unsinn! Gerade die erste Nacht, wo es dort friert, wo es aufklart- was du nicht wissen kannst- ist es gefährlich, wenn neben der Straße noch ein Bach fließt, sich Nebel bildet, reicht das. Und noch was, wenn es innerhalb von 2-3 Tagen auf minus 8- -10 Grad geht, reicht das auch schon.

Im Westerwald bin ich von etwas Schnee überrascht worden, da ging für LKW gar nichts mehr. Denn es geht hoch und runter.

AZ

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 20. November 2022, 19:22
von steffen52
karnak hat geschrieben:Hast keine Ahnung wo ich in 30 Jahren neben Berlin in ganz Brandenburg rumgeleiert bin [hallo] . Es muß mindestens eine Woche unter Null gehen bevor es zu wirklich gefährlichen Glatteis kommt. Vorher passiert das nicht in der Strecke, nur auf Brücken oder an " zugigen " Stellen. Das man im Winter nicht so in die Kurven gehen kann wie im Hochsommer ergibt sich natürlich von selbst. [flash]

Das mit der Ahnung kannst Du Dir hintern Spiegel stecken, bin bestimmt mehr mit dem LKW( W 50zig) durch die DDR gefahren, da sahst Du noch in Dein Grenzhäusel.
Es ist die Tage minus 7 Grad gewesen und jetzt so um die 3 Grad minus, darauf Eisregen, naja ich würde sagen wird bestimmt schön klatt. Aber in Deiner Gegend ist es halt
anders..... [flash]
Gruß steffen52

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 20. November 2022, 19:26
von karnak
Das kann man aber alles einkalkulieren und über Fahrverhalten minimieren, unbefahrbar ist die Straße dann, im speziellen beim benannten Eisregen, noch nicht, anders wie bei echter Glatteissituation, und die braucht entsprechende Vorausetzungen. Das war mein Punkt aus meinen Erfahrungen. Ansonsten bleibt auch beim Autkfahren ein gewisses Restrisiko, wie in ziemlich jeder Lebenssituation. [hallo]

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 20. November 2022, 19:30
von karnak
steffen52 hat geschrieben:Das mit der Ahnung kannst Du Dir hintern Spiegel stecken, bin bestimmt mehr mit dem LKW( W 50zig) durch die DDR gefahren, da sahst Du noch in Dein Grenzhäusel.
Es ist die Tage minus 7 Grad gewesen und jetzt so um die 3 Grad minus, darauf Eisregen, naja ich würde sagen wird bestimmt schön klatt. Aber in Deiner Gegend ist es halt
anders.....
Gruß steffen52

[flash] Nun mach Dich mal nicht lächerlich mit Deiner W50 Gurke, als ob die Karre mit Heutigen zu vergleichen wäre. Und wie viele Jahre länger als 30 bist Du denn in der DDR gefahren?

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 20. November 2022, 19:32
von pentium
augenzeuge hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Hast keine Ahnung wo ich in 30 Jahren neben Berlin in ganz Brandenburg rumgeleiert bin [hallo] . Es muß mindestens eine Woche unter Null gehen bevor es zu wirklich gefährlichen Glatteis kommt. Vorher passiert das nicht in der Strecke, nur auf Brücken oder an " zugigen " Stellen. Das man im Winter nicht so in die Kurven gehen kann wie im Hochsommer ergibt sich natürlich von selbst.


Sorry, aber da muss ich dir mit 30 Jahren Erfahrung in den Mittelgebirgen von NRW und Rheinland Pfalz sagen: Unsinn! Gerade die erste Nacht, wo es dort friert, wo es aufklart- was du nicht wissen kannst- ist es gefährlich, wenn neben der Straße noch ein Bach fließt, sich Nebel bildet, reicht das. Und noch was, wenn es innerhalb von 2-3 Tagen auf minus 8- -10 Grad geht, reicht das auch schon.

Im Westerwald bin ich von etwas Schnee überrascht worden, da ging für LKW gar nichts mehr. Denn es geht hoch und runter.

AZ


Er ist doch nur im Flachland rumgefahren....

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 20. November 2022, 19:37
von Spartacus
Oh Gott, im Winter kommt der Winter. [shocked]

Alle Jahre wieder der selbe Schreck, der in die Knochen der Bevölkerung fährt. Dieses Jahr besonders schlimm, denn wir müssen nun alle HEIZEN!
2 Zentimeter Schnee und der Verkehr bricht zusammen, da sich die Helikopter - Muttis mit ihren SUVs ins Höschen machen und nicht zufahren. Und dann
noch die Bahn. 2 Zentimeter Schnee geht gar nicht, da kann nichts mehr fahren. Völlig unmöglich.

[flash]

Wie haben wir das alles nur früher gemeistert. Mit Dampflok und Trabbi?

Sparta

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 20. November 2022, 19:39
von steffen52
Spartacus hat geschrieben:Oh Gott, im Winter kommt der Winter. [shocked]

Alle Jahre wieder der selbe Schreck, der in die Knochen der Bevölkerung fährt. Dieses Jahr besonders schlimm, denn wir müssen nun alle HEIZEN!
2 Zentimeter Schnee und der Verkehr bricht zusammen, da sich die Helikopter - Muttis mit ihren SUVs ins Höschen machen und nicht zufahren. Und dann
noch die Bahn. 2 Zentimeter Schnee geht gar nicht, da kann nichts mehr fahren. Völlig unmöglich.

[flash]

Wie haben wir das alles nur früher gemeistert. Mit Dampflok und Trabbi?

Sparta

Da hast Du recht, Sparta..... [hallo]
Gruß steffen52

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 20. November 2022, 19:52
von augenzeuge
Hoffe nur, wir bekommen nicht den Schnee, den jetzt der Bundesstaat New York abbekommen hat. Bis 2m in Buffalo. [shocked]
https://www.welt.de/vermischtes/article ... -York.html
AZ

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 22. November 2022, 07:33
von Verratnix
Seit ca 1 h Eisregen. Begann bei -0,7 ° mit Graupel. 15 min später dann Regen. Spiegelglatt bei nun nur noch -0,3 °.

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 22. November 2022, 10:45
von Spartacus
Verratnix hat geschrieben:Seit ca 1 h Eisregen. Begann bei -0,7 ° mit Graupel. 15 min später dann Regen. Spiegelglatt bei nun nur noch -0,3 °.


Schöner Dreck. Kann man froh sein, wenn man nicht raus muss. Da doch lieber - 20 Grad und Sonnenschein.

Bei mir 6 Grad und Dauernieseln. Auch Mist.

Sparta

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 22. November 2022, 10:52
von karnak
Verratnix hat geschrieben: Spiegelglatt bei nun nur noch -0,3 °.

Muß ich lachen [flash] , was verstehst Du denn unter spiegelglatt? Bei der Wettersituation bisher, völlig unmöglich. Der Boden hat überhaupt nicht die Kälte gespeichert um " Spiegelglätte" zu produzieren. Das ist nur möglich bei Tagen am Stück fett unter 0 Grad und dann plötzlichem Wetterwechsel hin in die Plusgrade mit einsetzendem Regen. Bei einem funktionierenden Winterdienst kann man übrigens einer solchen extrem Situation auf der Straße sehr gut entgegenzuwirken wirken da sich sowas über die Meterologie voraussagen lässt.

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 22. November 2022, 11:08
von augenzeuge
Köln, 8 Grad, Sonne. Überhaupt nicht glatt. [grins]
AZ

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 22. November 2022, 11:11
von Verratnix
Dann lach' mal. Ich war vorhin draußen, war ca. 7.15 Uhr. Auf den Platten zum Carport hätte ich mich fast lang gelegt.

Auf der Str war ich nicht. Übrigens hatten wir einige Nächte -4 °. Ich glaube am 19. sogar -7,7 °. Hat jedenfalls heute norgen hier gereicht...

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 22. November 2022, 11:18
von augenzeuge
Verratnix hat geschrieben:Dann lach' mal. Ich war vorhin draußen, war ca. 7.15 Uhr. Auf den Platten zum Carport hätte ich mich fast lang gelegt.

Auf der Str war ich nicht. Übrigens hatten wir einige Nächte -4 °. Ich glaube am 19. sogar -7,7 °. Hat jedenfalls heute norgen hier gereicht...


Das ist Pech. Wir haben keinen Frost in Aussicht.

Gut so, Wi-Räder kommen erst nächste Woche drauf. Hing in der Warteschleife....
Glück gehabt.
AZ

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 22. November 2022, 11:31
von karnak
Jetzt noch Sommerreifen ist natürlich immer schlecht. Aber gegen Eisglätte nützen die Winterreifen eh faktisch nichts. Bei denen geht es nur eher um die bessere Bodenhaftung auf Grund der weicheren Gummimischung auf dem Straßenbelag ohne Eis, und noch etwas die Querrillen bei Schnee und Matsch.

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 22. November 2022, 11:38
von Spartacus
karnak hat geschrieben:Jetzt noch Sommerreifen ist natürlich immer schlecht. Aber gegen Eisglätte nützen die Winterreifen eh faktisch nichts. Bei denen geht es nur eher um die bessere Bodenhaftung auf Grund der weicheren Gummimischung auf dem Straßenbelag ohne Eis, und noch etwas die Querrillen bei Schnee und Matsch.


Ich habe Allwetter drauf, bei den paar Kilometern die ich pro Woche noch fahre, lohnt sich die Wechselei gar nicht mehr und ich spare auch noch Geld. [flash]

Sparta

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 22. November 2022, 11:48
von karnak
Bei mir auch nicht mehr anders. Als ich noch arbeiten musste war das eine andere Situation, heute bleibe ich zu Hause wenn es wirklich kritisch wird.
Weiß gar nicht wie wir zu DDR Zeiten durch das Leben gekommen sind, gab es da überhaupt Winterreifen? [flash]

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 22. November 2022, 11:57
von augenzeuge
Wenn du im Rheinland unterwegs bist, brauchst du keine Winterräder. Frost gibt da zu selten. Die nächsten Tage sagen die 10 Grad plus an.

AZ

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 22. November 2022, 12:23
von Edelknabe
Gestern Nacht in einem meiner Zustellgebiete, einem größeren, auch längerem Dorf. Ein Trecker mit hinten drauf einem Sandstreuer, der fährt immer so einhundert Meter in die Seitenstraßen rein. Wenn wenden nicht möglich, dann rückwärts wieder raus. Ehe der Dummkopf gemerkt hatte, das sein Streuer nicht funktioniert hatte der schon mindestens 4 Straßen hinter sich. Ich dachte mich tritt ein Bauer, also nee soviel Blödheit musst du erstmal inne haben?????

Rainer Maria

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 22. November 2022, 12:48
von steffen52
karnak hat geschrieben: [flash] Nun mach Dich mal nicht lächerlich mit Deiner W50 Gurke, als ob die Karre mit Heutigen zu vergleichen wäre. Und wie viele Jahre länger als 30 bist Du denn in der DDR gefahren?

Eben karnak, mit den Heutigen nicht zu vergleichen. Da musste man noch richtig selbst fahren und nicht wie Du mit den neuen LKWs mit vielen technischen Hilfsmittel.
Dazu bist Du ja nur im Flachland rumgekurvt und nicht in den Bergen. Aber Dir was zu erzählen ist sinnlos Du hast ja zu allem eine super schlaue Antwort.
Dein damaliger Lehrer in der Schule würde sagen:" Setzen fünf". [laugh]
Gruß steffen52

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 22. November 2022, 13:03
von Verratnix
karnak hat geschrieben:Jetzt noch Sommerreifen ist natürlich immer schlecht. Aber gegen Eisglätte nützen die Winterreifen eh faktisch nichts. [...]


Schrieb ich gestern schon...

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 22. November 2022, 16:40
von augenzeuge
Verratnix hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Jetzt noch Sommerreifen ist natürlich immer schlecht. Aber gegen Eisglätte nützen die Winterreifen eh faktisch nichts. [...]


Schrieb ich gestern schon...


Kennst du solche Reifen?

AZ

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 22. November 2022, 16:47
von Verratnix
Klar.

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 22. November 2022, 16:49
von augenzeuge
Verratnix hat geschrieben:Klar.


Wie jetzt? Wir schreiben hier in ganzen Sätzen! [hallo]

https://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rsh ... 48663d6908

AZ

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 22. November 2022, 19:15
von Edelknabe
Nee Männers, wenn schon denn schon dann Schneeketten. Hatte die Dinger mal drauf, auf der Fahrt in die nahe Kleinstadt. Dort fing das dann urplötzlich an zu tauen. Also das war ein Gepolter, auf der Rückfahrt.

Rainer Maria

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 22. November 2022, 19:19
von pentium
Edelknabe hat geschrieben:Nee Männers, wenn schon denn schon dann Schneeketten. Hatte die Dinger mal drauf, auf der Fahrt in die nahe Kleinstadt. Dort fing das dann urplötzlich an zu tauen. Also das war ein Gepolter, auf der Rückfahrt.

Rainer Maria


Zu was braucht man in Nordsachsen denn Schneeketten, wolltest du auf den Collm hochfahren?

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 22. November 2022, 19:31
von augenzeuge
pentium hat geschrieben:
Edelknabe hat geschrieben:Nee Männers, wenn schon denn schon dann Schneeketten. Hatte die Dinger mal drauf, auf der Fahrt in die nahe Kleinstadt. Dort fing das dann urplötzlich an zu tauen. Also das war ein Gepolter, auf der Rückfahrt.

Rainer Maria


Zu was braucht man in Nordsachsen denn Schneeketten, wolltest du auf den Collm hochfahren?


Nein, er wollte nur bei der Montage zusehen und hat sie dann nicht mehr abbekommen. [flash]

AZ