Dille hat geschrieben:So, unsere "Wohngemeinschafts- Leitung" hat für heute wieder unser jährliches Sommerfest organisiert, Getränke gehen aus der Gemeinschaftskasse und jedes Haus ist gebeten, irgendwas zum Essen beizutragen.
Sonst ist das Aufgabe meiner Frau -- alle hier sind ganz vernarrt in ihre "Wantons", also dünner Reisteig mit Glasnudeln, Shrimps und Gemüse- Hack gefüllt und dann frittiert.... Wäre heute bei der Hitze nicht unbedingt eine dankbare Aufgabe für 29 Parteien (und die gefräßigen Kinder) "Wantons" zu machen --- sie wird ganz froh sein, in Asien nicht kochen zu müssen.
Also -- liegt die Verantwortung auf meinen schmalen Schultern, ich habe jetzt am Vormittag eine große Schüssel mit "Humous" gemacht, mir schmeckt das in Vorderasien/ Israel/ Oman/ Türkei bis Marokko immer so gut, daß ich mich nun auch selbst daran versuche.
Es geht so : Kichererbsen einweichen, am nächsten Tag kochen und pürieren. Sesampaste dazu geben, salzen, pfeffern, Kreuzkümmel, Zitronenensaft und Knoblauch, alles zu einem sämigen Brei pürieren. Kalt stellen --- und servieren mit einem dazu passenden Fladenbrot bzw. ich habe noch 1 1/2 Pack von diesen indischen Linsenteig- Fladen, im Ofen aufgebacken mit dem kühlen Humous -- ich bin gespannt, wie das bei den (weniger gereisten) Leuten heute ankommt.
Gruß, Dille
Hallo Dille,
da haben wir einen ähnlichen Geschmack, nur muss bei mir noch ordentlich Pilli Pilli ran.
Bin ja viel in der Welt herumgekommen und habe in jeden Topf meinen Rüssel reingehängt, da bin ich mir
nie zu fein zu gewesen, denn wenn schon woanders, dann will ich auch die einheimische Küche probieren.
Habe es auch nie bereut, denn OMG was gibt es nicht alles so auf unserem Planeten.
Mein absoluter Favorit ist immer wieder: Couscous, aber bitte nur mit echtem Hammelfleisch
LG
Spartacus