Seite 6 von 93

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2015, 11:30
von pentium
augenzeuge hat geschrieben:Ihr wisst aber schon, dass die Vorhersage nur für das Umfeld der Pflanze gilt? Laut Haslinger....

AZ


Ja wissen wir, deshalb hat man ja auch Fotos von Königskerzen gemacht und zum Orakel geschickt...

mfg
pentium

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2015, 12:16
von augenzeuge
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ihr wisst aber schon, dass die Vorhersage nur für das Umfeld der Pflanze gilt? Laut Haslinger....

AZ


Ja wissen wir, deshalb hat man ja auch Fotos von Königskerzen gemacht und zum Orakel geschickt...

mfg
pentium


Ok, wir werden das dann im März bewerten können. [grins]

Ich fand es im Youtube Video nur lustig, dass Herr Haslinger eine Prognose zu Ostern gab, aber das Datum nicht wusste.

AZ

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2015, 13:21
von Spartacus
Aus diesen Regeln, deren Reihe sich ohne Weiteres um einige andere Erscheinungen erweitern ließe, spricht die geheimnisvolle, schwer deutbare Wetterfühligkeit von Tieren und Pflanzen. Keineswegs soll die Bedeutung dieser Anzeichen überschätzt und die Erkenntnisse der modernen Meteorologie kleingeredet werden. Andererseits besteht aber auch keine Ursache, Gedanken und Lehren zu verachten, die sich auf dem Lande aus jahrhundertelanger Erfahrung und sich täglich erneut bestätigender Praxis erhalten haben.


http://www.fnweb.de/ratgeber/landwirtsc ... n-1.403320

Wenn`s interessiert, der kann hier einiges nachlesen.

LG

Sparta

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015, 17:04
von augenzeuge
Jetzt wöchentlich. Wir wollen doch den Wahrsager nicht vergessen!!

Aktuelle Langzeitprognose der NOAA:

Der Winter hat nach diesen Berechnungen bis zum Jahresende keine Chance, sich längerfristig bei uns einnisten zu können. Selbst für die Mittelgebirge sieht es danach nicht gut aus. Übrigens, auch wenn der Oktober im Moment recht kühl daherkommt, ist er im Mittel bisher zu warm.
(mehr dazu bei http://www.wetter.de)


AZ

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015, 18:59
von Volker Zottmann
Ich weiß nur, dass es diese Woche noch Schneeregen bis Schnee im Harz gibt und meine Winterreifen bereits aufgezogen sind.
Tannenzapfen muss ich noch sammeln, aber nur, damit ich kein Kaminanmachholz hacken muss.
Ach ja und die Schlehen habe ich gestern nach dem zweiten 4 Grad Nachtfrost geerntet. Die sind fast sauerkirschgroß und werden zu einem feinen Schnäpschen verarbeitet. mein Hopfenlikeur ist auch schon in Halbzeitfertigung.
Wer noch mag, die Schlehenbüsche stehen so voll und satt wie nie, an allen Feldrainen um Harzgerode.

Gruß Volker

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015, 19:01
von steffen52-1
Volker Zottmann hat geschrieben:Ich weiß nur, dass es diese Woche noch Schneeregen bis Schnee im Harz gibt und meine Winterreifen bereits aufgezogen sind.
Tannenzapfen muss ich noch sammeln, aber nur, damit ich kein Kaminanmachholz hacken muss.
Ach ja und die Schlehen habe ich gestern nach dem zweiten 4 Grad Nachtfrost geerntet. Die sind fast sauerkirschgroß und werden zu einem feinen Schnäpschen verarbeitet. mein Hopfenlikeur ist auch schon in Halbzeitfertigung.
Wer noch mag, die Schlehen stehen so voll und satt wie nie an allen Feldrainen um Harzgerode.

Gruß Volker

Bin gespannt wenn Du mal einen ausgibst, werde warten, er wird ja nicht schlecht!! [hallo]
Grüsse steffen52-1

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2015, 09:13
von Volker Zottmann
Steffen, nun wollte ich heute los, noch 5 Kg für meinen Schwiegersohn holen... Aber sieh selbst, da bleibe ich lieber drinnen. Der Winter kam schneller als gedacht.

Gruß Volker

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2015, 10:04
von Volker Zottmann
Erster Schnee
Wie plötzlich doch bedeckt mit Eis
So Strauch und Bäume steh'n,
Auf letztem Grün das erste Weiß,
Wie traurig ist's zu seh'n!
Was bangst du, Herz? Sei frisch und kühn
Und denk', wenn Flocken weh'n:
Auf letztem Weiß das erste Grün,
Wie lieblich wird das steh'n!
Johann Nepomuk Vogl (1802 - 1866)

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2015, 16:56
von ratata
Als ich heute morgen mein NDR 1 einschaltete , Nachrichten , es schneit im Harz , Im Gebirge wohl normal bei der Wetterlage . Aber dann , überall in den Medien ein Gejammer über den Schnee in den Gebirgen , so genau hörte es sich damals in der DDR an . ratata

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2015, 19:37
von Rei
ratata hat geschrieben:Als ich heute morgen mein NDR 1 einschaltete , Nachrichten , es schneit im Harz , Im Gebirge wohl normal bei der Wetterlage . Aber dann , überall in den Medien ein Gejammer über den Schnee in den Gebirgen , so genau hörte es sich damals in der DDR an . ratata


Es wird doch überall geschrieben:
"Wir sind für den Winter gerüstet",ja,solche Sprüche gab es schon in der DDR und es kam die erste Schneeflocke,dann brach alles zusammen.
Heute genau wie damals.
Gruß Rei

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2015, 19:40
von pentium
Rei hat geschrieben:
ratata hat geschrieben:Als ich heute morgen mein NDR 1 einschaltete , Nachrichten , es schneit im Harz , Im Gebirge wohl normal bei der Wetterlage . Aber dann , überall in den Medien ein Gejammer über den Schnee in den Gebirgen , so genau hörte es sich damals in der DDR an . ratata


Es wird doch überall geschrieben:
"Wir sind für den Winter gerüstet",ja,solche Sprüche gab es schon in der DDR und es kam die erste Schneeflocke,dann brach alles zusammen.
Heute genau wie damals.
Gruß Rei


Der meiste Stau im Gebirge wurde heute am Morgen von Autos mit Sommerbereifung praktiziert...

mfg
pentium

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2015, 20:28
von steffen52-1
pentium hat geschrieben:
Rei hat geschrieben:
ratata hat geschrieben:Als ich heute morgen mein NDR 1 einschaltete , Nachrichten , es schneit im Harz , Im Gebirge wohl normal bei der Wetterlage . Aber dann , überall in den Medien ein Gejammer über den Schnee in den Gebirgen , so genau hörte es sich damals in der DDR an . ratata


Es wird doch überall geschrieben:
"Wir sind für den Winter gerüstet",ja,solche Sprüche gab es schon in der DDR und es kam die erste Schneeflocke,dann brach alles zusammen.
Heute genau wie damals.
Gruß Rei


Der meiste Stau im Gebirge wurde heute am Morgen von Autos mit Sommerbereifung praktiziert...

mfg
pentium

Habe ich heute selbst erlebt Steffen, habe Heute fast eine Stunde im Stau vor Zwickau mit meinen Transporter gestanden! Bekannt ist gewesen, das es zum Mittwoch zu Schneefall kommt! Aber die Masse der
Autofahrer( vor allem LKWs)mit Sommerreifen wurden natürlich überrascht, wie immer beim ersten Schneefall! Alles wie gehabt, Jahr für Jahr! [super] Schuld natürlich immer der Winterdienst!
Grüsse steffen52-1

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015, 16:58
von augenzeuge
pentium hat geschrieben:Schnee-Orakel: Wetterkerze prophezeit Jahrtausendwinter


Meterologen prognostizieren noch in dieser Woche Temperaturen um die 20 Grad. Auch die Langzeitprognose lässt hoffen.
Auf jeden Fall wird Nachtfrost bis Monatsende eher die Ausnahme bilden. Eis und Schnee werden erst einmal nicht erwartet.

NOAA, die National Oceanic and Atmospheric Administration, also die Wetter- und Ozeanografiebehörde der Vereinigten Staaten, prognostizierte in der Vergangenheit das Wetter in Deutschland sehr genau – und das lange Zeit im Voraus. Nun liegen neue fachliche Ergebnisse zum langfristigen Winterwetter vor. "Der aktuelle Klimatrend für die Monate Dezember bis Februar bleibt dabei: es steht uns demnach ein milder Winter bevor.

AZ

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 7. November 2015, 16:07
von augenzeuge
pentium hat geschrieben:Schnee-Orakel: Wetterkerze prophezeit Jahrtausendwinter

Die baden-württembergische Firma Gläss bereitet sich auf einen Jahrtausendwinter vor.
pentium


Nein, er ist nicht in Sichtweite. Das Fazit sieht für den Winter leider wieder etwas schlechter aus als in der vergangenen Woche. Der November und der Dezember wollen wieder wärmer werden. Somit sieht es für einen Wintereinbruch bis ins Flachland nicht mehr so gut aus. Selbst für die Mittelgebirge sieht es nicht gut aus. Es bleibt einfach zu warm.
(Quelle: wetter.de)

AZ

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 7. November 2015, 16:17
von pentium
augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Schnee-Orakel: Wetterkerze prophezeit Jahrtausendwinter

Die baden-württembergische Firma Gläss bereitet sich auf einen Jahrtausendwinter vor.
pentium


Nein, er ist nicht in Sichtweite. Das Fazit sieht für den Winter leider wieder etwas schlechter aus als in der vergangenen Woche. Der November und der Dezember wollen wieder wärmer werden. Somit sieht es für einen Wintereinbruch bis ins Flachland nicht mehr so gut aus. Selbst für die Mittelgebirge sieht es nicht gut aus. Es bleibt einfach zu warm.
(Quelle: wetter.de)

AZ


Geht ein Indianer zum Medizinmann und fragt: "Kannst Du uns sagen, wie in diesem Jahr der Winter wird?" Der Medizinmann schmeißt einen Haufen kleiner Steinchen auf den Boden und sagt: "Das wird ein extrem kalter Winter, sammelt viel Holz zum Heizen!"

Am anderen Tag kommen noch mehr Indianer zu ihm und fragen dasselbe. Auch ihnen sagt er: "Sammelt viel Holz, es wird ein sehr harter Winter!"
Auch von anderen Stämmen kommen die Indianer und immer sagt er dasselbe: "Sammelt viel Holz! Es wird ein sehr harter und kalter Winter!"

Langsam aber wird es dem Medizinmann mulmig. Er denkt: "Ich muß doch mal beim Wetteramt anrufen, ob das mit dem strengen Winter auch wirklich richtig ist?" Gesagt - getan. Er geht zum Telefon und fragt den Herrn vom Wetteramt: "Können Sie mir bitte sagen, wie in diesem Jahr der Winter wird?"

Der Herr vom Wetteramt antwortet ihm: "Das wird ein ganz harter, langer und kalter Winter!"

Darauf der Medizinmann: "Sind Sie auch wirklich sicher? Wie kommen Sie darauf?"
Der Wettermann: "Total sicher! Die Indianer sammeln schon die ganze Zeit Holz wie die Verrückten!"

mfg
pentium

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 7. November 2015, 16:34
von augenzeuge
[flash] [laugh]

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 13. November 2015, 19:06
von augenzeuge
Aktuelle Prognose: Dezember viel zu warm, nirgendwo in Europa scheint der Januar ein knackiger Wintermonat zu werden.
(Quelle: www.wetter.de)

AZ

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 16. November 2015, 17:59
von augenzeuge
Vorsicht, nach aktuellen Meldungen könnte in 6 Tagen der Winter kurzzeitig kommen. Teilweise bis -10 Grad. [shocked]
AZ

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 16. November 2015, 18:41
von Jago
12079463_672891109477644_8933773471383508437_n.jpg

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2015, 17:08
von augenzeuge
Wetterkerze prophezeit Jahrtausendwinter

Spartacus hat geschrieben:Das selbe sagen die Bauern hier auch, denn auch die können aus der Königskerze "lesen".

Der Klimawandel fällt also diesen Winter wieder mal aus. [flash]
Sparta


Bisher voll daneben getippt, kann man sagen...nicht mal auf die Bauern ist noch Verlass..... [muede]

Und wie wirds?
Abweichungen zum normalen Mittel von bis zu +4 Grad sind berechnet. Während in Skandinavien und Mitteleuropa der Dezember eher lau ausfallen soll, sind für Südosteuropa und die Türkei negative Abweichungen in den Grafiken zu erkennen.
Auch im sonst knackig kalten Osten ist es viel zu warm. Väterchen Frost scheint beleidigt zu sein und beschert Russland bis zu 4 Plusgraden mehr, als man sonst im ersten Monat des Jahres erwartet.

Fazit: In ganz Europa ist es viel zu warm.

AZ

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2015, 19:17
von augenzeuge
So wird das Wetter über die Festtage

"Der Winter ist weit weg, Weihnachten 2015 wird warm und bis in die Gipfellagen der Mittelgebirge grün ausfallen.
An Heiligabend erwarten uns zwischen 8 und 13 Grad, meist trocken."


Meteorologen sind sich einig, dass der Dezember der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen werden könnte. Demzufolge ist der Monat bislang rund fünf Grad wärmer als im langjährigen Durchschnitt.

AZ

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2015, 19:21
von Volker Zottmann
Wir haben auf 400m üNN auch stolze 9°C.
Und Putin ersäuft in seinem billigen Heizöl! [laugh]
Derzeit machen die Saudis und der liebe Gott gemeinsame Sache!

Gruß Volker

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2015, 19:27
von pentium
So als Erinnerung!
animaatjes-winter-46126.gif


pentium

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2015, 19:50
von steffen52-1
pentium hat geschrieben:So als Erinnerung!
animaatjes-winter-46126.gif


pentium

Keine Angst Steffen, kommt noch, im neuen Jahr! Dann wenn es keiner mehr braucht oder will!!! [laugh]
Grüsse steffen52-1

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015, 19:48
von augenzeuge
steffen52-1 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:So als Erinnerung!
animaatjes-winter-46126.gif


pentium

Keine Angst Steffen, kommt noch, im neuen Jahr! Dann wenn es keiner mehr braucht oder will!!! [laugh]
Grüsse steffen52-1


Nein, danach sieht es derzeit nicht aus. [blush]

Jetzt scheint uns der Januar-Winter doch völlig im Stich zu lassen. Die Prognosen der NOAA sehen im Vergleich zu den Berechnungen der letzten Woche erneut sehr ernüchternd aus. Haben wir in der letzten Woche doch noch Hoffnung auf eine Winterchance im Januar gehabt, deuten die neuen Werte auf eine viel zu warme Periode hin. Für Europa werden bis zu 4 Grad Abweichung nach oben von einem durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter vorausgesehen. In Deutschland sehen die Modelle eine Abweichung von bis zu 3 Grad. Vergessen wir also den Winter im Januar.

Langfristprognose noaa Februar
Februar bringt alles andere, nur keine neue Winterhoffnung
Auch der Monat Februar lässt kaum Hoffnung zu. In ganz Europa scheinen sich die Temperaturen nicht zu beruhigen. Für ganz Mitteleuropa werden Temperaturabweichungen von bis zu 3 Grad nach oben vorausberechnet. Auch Deutschland ist davon betroffen, im Norden des Landes sieht man eine positive Abweichung von bis zu 2 Grad, im Süden bis zu 3 Grad. Also nichts mit echtem Winter.
(Quelle: www.wetter.de)

AZ

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 21. Januar 2016, 08:49
von augenzeuge
Im Harz ist es schön....

Bild

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 23. Januar 2016, 12:04
von augenzeuge
Wer hatte heute kein Blitz-Eis? [shocked]

So war es hier auch:
https://www.facebook.com/LADbible/video ... 335758640/

Langfristwetter: Kaum noch Winter, im Schnitt 3 Grad wärmer als sonst. 13 Grad am Montag in Köln.

AZ

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 5. Februar 2016, 21:26
von pentium
Schwere Sturmböen bedrohen am Rosenmontag den Karnevalszug in Düsseldorf. Laut Sicherheitskonzept muss der Zug ab Windstärke 8 abgesagt werden, 9 bis 10 werden erwartet. Im Fall einer Absage könnte der Umzug im August nachgeholt werden.

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/due ... -1.5744948

Der Düsseldorfer Rosenmontagszug muss gemäß Sicherheitskonzept schon ab Windstärke 8 abgesagt werden. Wegen Sturms war Umzug in Düsseldorf zuletzt an Rosenmontag 1990 abgesagt und dann im Mai nachgeholt worden. "Darauf würden wir dann sicherlich auch wieder hinarbeiten", sagte Gerling der "Westdeutschen Zeitung".

http://web.de/magazine/panorama/karneva ... g-31331854

pentium

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 5. Februar 2016, 22:08
von augenzeuge
Und in Köln passiert nichts? Ist doch nicht weit weg... [denken]

Dann könnten ja alle Düsseldorfer nach Köln fahren. Ok, sie müssten nur das Alt mitbringen, wenn sie kein Kölsch trinken wollen...boah.... [flash]
AZ

Re: Der allgemeine Wetterthread...

BeitragVerfasst: 5. Februar 2016, 22:29
von pentium
augenzeuge hat geschrieben:Und in Köln passiert nichts? Ist doch nicht weit weg... [denken]

Dann könnten ja alle Düsseldorfer nach Köln fahren. Ok, sie müssten nur das Alt mitbringen, wenn sie kein Kölsch trinken wollen...boah.... [flash]
AZ


Düsseldorfer fahren nach Köln, kann ich mir nicht vorstellen, AZ. Und dann noch dieses Kölsch aus einem Reagenzglas...
Jedenfalls 1990 wurde in Köln der Umzug nicht abgesagt, trotz des Sturms.

pentium