Was kocht oder esst ihr gerne?

Die Ecke für dies und das...

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Volker Zottmann » 27. Juni 2013, 21:57

Torsten, Du siehst ja mehr Blut als Jack The Ripper [laugh]
Volker Zottmann
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Interessierter » 28. Juni 2013, 10:33

Wo ihr gerade so über wohlschmeckende Gerichte schreibt, hier einmal etwas, wo mich Euere Meinung einmal interessieren würde:

„Rach deckt auf“: Draufschreiben, was drin steckt!

„Die sind nicht von hier, die sind erst mal viel zu groß, und dann sind sie rosa." Eine Einheimische erkennt den Bluff sofort, als Christian Rach im Nordsee-Bad Büsum eine Packung Shrimps der Firma „Büsumer Feinkost“ herumzeigt.

Auf der Verpackung steht nicht, woher die Garnelen kommen. Das Bild eines Nordseekutters verheißt aber regionalen Genuss. Das genaue Gegenteil ist aber der Fall. Über den Tracking Code, der eine Rückverfolgung möglich macht, verfolgt Rach die Spur der Meerestierchen nach Holland und hakt beim Zwischenlieferanten nach. Ursprungsland ist Indonesien, wo Rach eine riesige Garnelenfarm entdeckt. Dort wachsen die „Nordseekrabben“ in chemisch behandelten Abwässern heran und werden mit Wachstumsbeschleunigern aufgepäppelt.

Im Schweinestall des Grauens

„Wo kommt der Schinken her, und warum sieht er so aus, wie er aussieht“, ist die nächste Frage eines verunsicherten Verbrauchers, der Rach auf den ekelerregenden Grund geht. Schnell landet er in den Chemielaboren der Nahrungsmittelindustrie, in denen Fleischreste verschiedenster Herkunft mittels Enzymbehandlung zusammengeklebt werden, um als „Pressvorderschinken“ in den Supermarktregalen zu landen. Dass diese Pfuschprodukte zum Teil auch noch „echter“ aussehen als traditionell hergestellte, macht die Kaufentscheidung nicht gerade einfach. Auch hier stehen Herkunft und Produktionsverfahren nicht auf der Packung – laut Gesetz muss es das aber bis 2014 auch nicht.

http://de.tv.yahoo.com/blogs/tv-kritik/ ... 31648.html

Na dann - Guten Appetit.

" Der Interessierte "
Interessierter
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Volker Zottmann » 28. Juni 2013, 16:02

Trotz des "gemauschelten" Schinkens und der gefärbten Speisen: Wir werden immer älter im Schnitt.... aber mittlerweile ebenso fett und schwabbelig wie viele Menschen in Nordamerika.
Als wir das erste Mal über den großen Teich flogen, Anfang der 90er staunten wir nicht nur über die Irrsinnsgrößen der "Hamburger". Die Futterverwerter derer sahen und sehen oft genauso aus, nämlich unförmig. Viele essen ja nur noch Fast Food, morgens, mittags und abends.
In deutschen Ballungsräumen ist einiges an verspäteten Parallelen zu erkennen.
Ausgewogen, wegen mir auch mit lecker schmeckendem Presskochschinken, aber eben auch Gemüse aus der Region, kann ich es gut aushalten.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon augenzeuge » 28. Juni 2013, 16:05

So, wer Hunger hat, dem läuft jetzt das Wasser....... [grins]

Bild
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85711
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon 17.Juni » 28. Juni 2013, 16:42

…und zur Hebung einer gesunden Verdauung empfehle ich im Anschluss diesen

Whiskey.jpg


...dem Körper zu zuführen…

[flash]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
17.Juni
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Spartacus » 28. Juni 2013, 17:08

Ich mache ja sonst keine werbung aber ich denke in diesem Faden ist das einfach Pflicht. [hallo]

Wer weiß eigentlich noch, wie "echte" Butter schmeckt und aussieht?

Hier gibt`s die herrlichen Teile:

http://www.hofweitenfeld.de/produkte/landbutter.html

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 26158
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon vs1400 » 28. Juni 2013, 23:36

augenzeuge hat geschrieben:So, wer Hunger hat, dem läuft jetzt das Wasser....... [grins]


aber nur wer echt hunger hat Jörg,
im kraut fehlt doch schon einiges und so ne schwarte ... bäää ... kann man ja extrahieren, zum glück.

gruß vom Torsten [hallo]
vs1400
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon vs1400 » 28. Juni 2013, 23:39

Interessierter hat geschrieben:Wo ihr gerade so über wohlschmeckende Gerichte schreibt, hier einmal etwas, wo mich Euere Meinung einmal interessieren würde:

„Rach deckt auf“: Draufschreiben, was drin steckt!

„Die sind nicht von hier, die sind erst mal viel zu groß, und dann sind sie rosa." Eine Einheimische erkennt den Bluff sofort, als Christian Rach im Nordsee-Bad Büsum eine Packung Shrimps der Firma „Büsumer Feinkost“ herumzeigt.

Auf der Verpackung steht nicht, woher die Garnelen kommen. Das Bild eines Nordseekutters verheißt aber regionalen Genuss. Das genaue Gegenteil ist aber der Fall. Über den Tracking Code, der eine Rückverfolgung möglich macht, verfolgt Rach die Spur der Meerestierchen nach Holland und hakt beim Zwischenlieferanten nach. Ursprungsland ist Indonesien, wo Rach eine riesige Garnelenfarm entdeckt. Dort wachsen die „Nordseekrabben“ in chemisch behandelten Abwässern heran und werden mit Wachstumsbeschleunigern aufgepäppelt.

Im Schweinestall des Grauens

„Wo kommt der Schinken her, und warum sieht er so aus, wie er aussieht“, ist die nächste Frage eines verunsicherten Verbrauchers, der Rach auf den ekelerregenden Grund geht. Schnell landet er in den Chemielaboren der Nahrungsmittelindustrie, in denen Fleischreste verschiedenster Herkunft mittels Enzymbehandlung zusammengeklebt werden, um als „Pressvorderschinken“ in den Supermarktregalen zu landen. Dass diese Pfuschprodukte zum Teil auch noch „echter“ aussehen als traditionell hergestellte, macht die Kaufentscheidung nicht gerade einfach. Auch hier stehen Herkunft und Produktionsverfahren nicht auf der Packung – laut Gesetz muss es das aber bis 2014 auch nicht.

http://de.tv.yahoo.com/blogs/tv-kritik/ ... 31648.html

Na dann - Guten Appetit.

" Der Interessierte "


du bist zu gut zu uns Wilfried. [wink] [grin]

gruß vom Torsten [hallo]
vs1400
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon vs1400 » 28. Juni 2013, 23:41

Spartacus hat geschrieben:Ich mache ja sonst keine werbung aber ich denke in diesem Faden ist das einfach Pflicht. [hallo]

Wer weiß eigentlich noch, wie "echte" Butter schmeckt und aussieht?

Hier gibt`s die herrlichen Teile:

http://www.hofweitenfeld.de/produkte/landbutter.html

LG

Sparta


selber getestet Spartacus?

gruß vom Torsten [hallo]
vs1400
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon augenzeuge » 29. Juni 2013, 09:35

vs1400 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:So, wer Hunger hat, dem läuft jetzt das Wasser....... [grins]


aber nur wer echt hunger hat Jörg,
im kraut fehlt doch schon einiges und so ne schwarte ... bäää ... kann man ja extrahieren, zum glück.

gruß vom Torsten [hallo]


Die Schwarte mit Senf ist doch lecker, Torsten. [grins] Naja, ich ess so ein Eisbein, besser eine gegrillte Haxe, recht selten (1 mal im Jahr) , so dass ich es dann sehr gern esse.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85711
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Hausfreund » 29. Juni 2013, 22:06

Volker Zottmann hat geschrieben:Ausgewogen, wegen mir auch mit lecker schmeckendem Presskochschinken, aber eben auch Gemüse aus der Region, kann ich es gut aushalten.

Das denke ich auch, lieber Volker: Abwechslungsreich essen, was schmeckt, frisches Zeug, dazu viel Bewegung an frischer Luft, Begegnung mit interessanten Leuten usw. - Dann können uns die rotgrünen Bedenkenträger gerne mal ... :-)

mfG
Hausfreund
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Volker Zottmann » 29. Juni 2013, 22:16

Diese Woche bekam ich auch grüne Bedenken.
Habe Salatköpfe "aus der Region" gekauft. Sahen auch gut aus. Aber: Die waren eindeutig irgendwo unter dem Hochwasser geerntet und abgespült. Außen Hui und innen Pfui!
Ich betrachte meinen Sinnloskauf als Flutspende! [laugh]

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon vs1400 » 29. Juni 2013, 22:27

augenzeuge hat geschrieben:
vs1400 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:So, wer Hunger hat, dem läuft jetzt das Wasser....... [grins]


aber nur wer echt hunger hat Jörg,
im kraut fehlt doch schon einiges und so ne schwarte ... bäää ... kann man ja extrahieren, zum glück.

gruß vom Torsten [hallo]


Die Schwarte mit Senf ist doch lecker, Torsten. [grins] Naja, ich ess so ein Eisbein, besser eine gegrillte Haxe, recht selten (1 mal im Jahr) , so dass ich es dann sehr gern esse.
AZ


hi Jörg,
alles, nur nicht schwarte.
ich hab noch diverse "eisbeine" der ddr in erinnerung und die waren immer mit borsten gespickt ... wüüürg.
gegrillt isses natürlich ... hmmm
und morgen gibt es gulasch, halb und halb. wahrscheinlich mit salzkartoffeln und dem restlichen spargel von heute.

gruß vom Torsten [hallo]
vs1400
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon pentium » 2. Juli 2013, 21:34

Es ist zwar schon späht am Abend, aber noch schnell ein Rezept aus dem Erzgebirge.

Ardäppelsupp mit Blutwurscht

Zutaten

1 kg Kartoffel(n), geschälte
100 g Speck (Bauchspeck)
200 g Karotte(n)
150 g Sellerie
400 g Blutwurst
1 Bund Petersilie, klein geschnitten
2 Liter Brühe
25 g Mehl

etwas Majoran Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 25 Min.
Die geschälten Kartoffeln kochen.
Das Gemüse schälen, stifteln und den Speck in kleine Würfel schneiden. Etwas anschwitzen, mit dem Mehl bestäuben und mit der Brühe kochen. Die Kartoffeln pürieren und in die Suppe geben. Aufkochen, bis das Ganze sämig wird. Mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken.
Die Blutwurst in Scheiben schneiden und anbraten.
Die Suppe auf die Teller verteilen. Mit klein geschnittener Petersilie und Blutwurstscheiben garniert servieren.

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46136
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Interessierter » 6. Juli 2013, 11:05

Hättet ihr auch gerne Prinzregent Eier als Vorspeise ? [grin]

Vorspeise für 1 Person

1 El geriebener Käse
1 El gehackter, gekochter Schinken
1 Ei
Butter
Petersilie

Zubereitung:
Eine Tasse mit Butter ausstreichen. Die Hälfte des Käses und des Schinkens in die Tasse geben, etwas Petersilie darüber streuen.

In den Käse und den Schinken eine kleine Kuhle drücken. Das Ei aufschlagen und in die Kuhle setzen. Den restlichen Schinken, noch etwas Petersilie und den restlichen Käse darauf geben.

Wasser erhitzen und das Ei in dem Wasserbad garen (ca. 15 Minuten).

Entweder das Ei in der Tasse servieren oder das Ei stürzen (wenn es klappt).

" Der Interessierte "
Interessierter
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Interessierter » 6. Juli 2013, 11:13

Ich war zum Grillen eingeladen und zum Fleisch gab es: Bild

Porree-Kartoffelpäckchen vom Grill
ca. 500 g Porree
2 El Olivenöl
700 g Kartoffeln (gekocht)
etwas Butter
Salz
Pfeffer
2 EL Weißwein (ersatzweise Gemüsebrühe)
125 g würzigen Käse
1-2 EL Petersilie, frisch oder TK

Porree putzen, waschen und in Scheiben schneiden. In Olivenöl in einem kleinen Topf 2 Min. andünsten. Pell-Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. 4-8 Stück Alufolie (je nach Appetit) ausreichend groß abschneiden und mit Butter fetten. Die Kartoffeln auf die Folien verteilen, die Porree Scheiben darauf legen und alles mit Salz und Pfeffer gut würzen. Etwas Weißwein auf jedes Stück Folie geben. Den Käse auf den Kartoffeln verteilen. Die Folie zu einem Päckchen fest verschließen. 10-15 Minuten auf dem Grill erhitzen, nicht wenden. Nach dem Garen die Folie öffnen und die Kartoffeln mit etwas Petersilie bestreut servieren.

Guten Appetit und gut, daß ich das nicht selber machen mußte [flash]

" Der Interessierte "
Interessierter
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Hausfreund » 6. Juli 2013, 13:07

vs1400 hat geschrieben:[...]alles, nur nicht schwarte. ich hab noch diverse "eisbeine" der ddr in erinnerung und die waren immer mit borsten gespickt ... wüüürg. gegrillt isses natürlich ... hmmm und morgen gibt es gulasch, halb und halb.

Beim Rumprobieren verflüchtigt sich manche Erinnerung aus DDR Zeiten:
- Die eklig sauren und lehmartig schmeckenden Roten Beete (Kantine); sind im Borschtsch inzwischen ein Leckerbissen
- Gulasch nur noch aus Rindfleisch (vielleicht mal probieren?)
- Ekelhafte Nudelklumpen der Schulspeisung - heute Vollkornnudeln, Tomatenmark, Olivenöl, reichlich frisches Basilikum ... :-)
- Eisbein, mildes Sauerkraut, Bornsenf (unter dem Fett zartes und mageres Fleisch); Borsten unbekannt.
[Werbung: Diese oberfränkische Firma vertreibt zunehmend in Ostdeutschland und hat auch Schweinshaxen im Angebot ... http://www.hertel-haehnchen.de/script/s ... nt_54.html ]

Eine Frage am Rande. Gab es seinerzeit Tomatenmark (nicht Ketchup, nicht Sauce)? Vergessen.
Anders gesagt: Ging es damals nicht besser mit dem Kochen (Zutaten, Geräte) oder war es mehr Gleichgültigkeit, Zeitmangel?

Schönes Wochenende
Hausfreund
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Volker Zottmann » 6. Juli 2013, 13:39

Hausfreund hat geschrieben:
Eine Frage am Rande. Gab es seinerzeit Tomatenmark (nicht Ketchup, nicht Sauce)? Vergessen.
Anders gesagt: Ging es damals nicht besser mit dem Kochen (Zutaten, Geräte) oder war es mehr Gleichgültigkeit, Zeitmangel?

Schönes Wochenende


Tomatenmark gab es in Büchsen, ich denke mal aus Ungarn. Die waren etwa 4 cm hoch und höchstens 5 cm in Durchmesser.
Also sehr klein und selten zu bekommen.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon pentium » 6. Juli 2013, 13:46

Das müssten die selben kleinen Dosen wie heutzutage sein. Nur gab es kein 3 fach konzentriertes Tomatenmark?!

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46136
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Volker Zottmann » 6. Juli 2013, 13:51

Hallo Pentium, das weiß ich nicht.
Aber was echte Nostalgiker sind und heute noch keine Makkaroni kochen können, die mögen dann sicher dieses abartige Fertigprodukt... Bäääääh

http://www.ossiladen.de/shopping/produc ... 00-ml.html

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon pentium » 6. Juli 2013, 14:01

Volker, man kann auch selber Hand anlegen, an den Kochlöffel.
Nur das Ketchup im Rezept durch Tomatenmark ersetzen.

http://www.chefkoch.de/rezepte/62849116 ... ueche.html

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46136
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Volker Zottmann » 6. Juli 2013, 14:21

Oh ich weiß das sehr wohl, koche auch gern. Mit Tomatensoßen aber habe ich mich schon mein Leben lang nicht anfreunden können. Ich muss aber bestätigen, dass den meisten Kindern dieses Nudel/Tomaten-Essen schmeckt. Damals aber fehlten vor allem Vergleichsmöglichkeiten.
Das Schulessen hat schon gewisse Spuren bei mir hinterlassen, an die ich nicht gern zurückdenke. ( erfrorene Kartoffeln, die glasig auf dem Teller lagen, grundsätzlich während meiner Hortzeit verknorpelte Jägerschnitzel, lange Fäden an den Bohnen, Fleisch war oft Gezadder. u.s.w.)

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Hausfreund » 6. Juli 2013, 15:21

Lieber Volker!

Volker Zottmann hat geschrieben:Oh ich weiß das sehr wohl, koche auch gern. Mit Tomatensoßen aber habe ich mich schon mein Leben lang nicht anfreunden können. Ich muss aber bestätigen, dass den meisten Kindern dieses Nudel/Tomaten-Essen schmeckt. Damals aber fehlten vor allem Vergleichsmöglichkeiten.

Und was gibt es bei Dir bevorzugt, spielt der Garten mit rein oder andere ländliche Sachen (Jägerei)?
Beim Essen und Kochen hat jeder so seine festen Vorstellungen und ich werde Dir da nicht reinreden. Bei mir gehören halt Tomatensachen zum Repertoire (Chili con carne, Salat oder Saucen mit reifen Tomaten, Olivenöl, Knoblauch, frischen Basilikum und Eichsfelder Gehacktem). Übrigens habe ich, wie wohl jeder, nach der "Wende" Döner, Pekingente usw. ausprobiert, bin dann aber zur bürgerlichen Küche zurück, insbesondere rund um die Kartoffel.

Grüße Dich!
Hausfreund
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon vs1400 » 6. Juli 2013, 22:27

Hausfreund hat geschrieben:
vs1400 hat geschrieben:[...]alles, nur nicht schwarte. ich hab noch diverse "eisbeine" der ddr in erinnerung und die waren immer mit borsten gespickt ... wüüürg. gegrillt isses natürlich ... hmmm und morgen gibt es gulasch, halb und halb.

Beim Rumprobieren verflüchtigt sich manche Erinnerung aus DDR Zeiten:
- Die eklig sauren und lehmartig schmeckenden Roten Beete (Kantine); sind im Borschtsch inzwischen ein Leckerbissen
- Gulasch nur noch aus Rindfleisch (vielleicht mal probieren?)
- Ekelhafte Nudelklumpen der Schulspeisung - heute Vollkornnudeln, Tomatenmark, Olivenöl, reichlich frisches Basilikum ... :-)
- Eisbein, mildes Sauerkraut, Bornsenf (unter dem Fett zartes und mageres Fleisch); Borsten unbekannt.
[Werbung: Diese oberfränkische Firma vertreibt zunehmend in Ostdeutschland und hat auch Schweinshaxen im Angebot ... http://www.hertel-haehnchen.de/script/s ... nt_54.html ]

Eine Frage am Rande. Gab es seinerzeit Tomatenmark (nicht Ketchup, nicht Sauce)? Vergessen.
Anders gesagt: Ging es damals nicht besser mit dem Kochen (Zutaten, Geräte) oder war es mehr Gleichgültigkeit, Zeitmangel?

Schönes Wochenende


interessante frage "Hausfreund",
man hatte weniger auswahl und daher kochte man wohl auch etwas einfacher. wobei erwähnt werden muss, es schmeckte nicht schlechter.
allein die normalen gewürze betrachtet, war es doch recht einfach und nen pariserpfeffer gab es halt nicht.
die küchenhelfer nahmen nach der wende schlagartig zu und landeten, in der masse, in der versenkung. manch einer trennte sich vorschnell vom altbewährtem RG 28S und frönte der schnöden optik des neuem.
jaja "Hausfreund" so langsam werden wir dann auch ot, möchte jedoch noch erwähnen vollkornnudeln sind wohl gesund und schmecken mir leider gar nicht.

gruß vs [hallo]
vs1400
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Volker Zottmann » 7. Juli 2013, 09:15

Hausfreund hat geschrieben:Lieber Volker!


Und was gibt es bei Dir bevorzugt, spielt der Garten mit rein oder andere ländliche Sachen (Jägerei)?
Beim Essen und Kochen hat jeder so seine festen Vorstellungen und ich werde Dir da nicht reinreden. Bei mir gehören halt Tomatensachen zum Repertoire (Chili con carne, Salat oder Saucen mit reifen Tomaten, Olivenöl, Knoblauch, frischen Basilikum und Eichsfelder Gehacktem). Übrigens habe ich, wie wohl jeder, nach der "Wende" Döner, Pekingente usw. ausprobiert, bin dann aber zur bürgerlichen Küche zurück, insbesondere rund um die Kartoffel.

Grüße Dich!


Lieber Hausfreund,
Wir sind uns , was ich hier so lese, ähnlicher als gedacht. Ich esse auch Tomaten, nur eben nicht selbst verordnet Tomatensoße.
Mein "Garten" ist 20 cm unter der Erde eine Abriss- und Trümmerwüste. Da wächst nicht viel mehr außer Koniferen und Gras. Er dient also vorrangig der Erholung.
Ich hole mir aber relativ oft meine Mahlzeiten aus dem Wald, Pilze und Beeren.
Mein Gewächshaus ist reine Beschäftigungstherapie mit allenfalls durchschnittlichen Erträgen, um eigene Salate essen zu können.
Die fremdländischen Gaststuben steuern wir gern an. So auch gern mal den Inder. Hier ist allerdings keiner mehr.
Ebenso aber gefällt´s mir auch in einer Schnitzelbude. Deftig, kräftig und Hausmannskost sind aber wohl kaum zu toppen.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon vs1400 » 11. Juli 2013, 23:23

was kommt heute bei euch auf den tisch? [ich auch]

ich versuch es mal mit kukkis kesselgulasch und nudeln. [peinlich]
einer geschmacksprobe konnte er schon standhalten und was ich dann fürs feintuning brauchte,
kann ich erst später schreiben. [grin]

gruß vs ... mönsch leutz, lebt ihr alle echt von luft und liebe. [shocked] [hallo]
vs1400
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon vs1400 » 12. Juli 2013, 13:40

so, nun isser weg und geschmeckt hats auch.
ist ja eigentlich alles drin was man braucht und daher hab ich nur noch etwas nachgewürzt.
den nächsten gulasch mach ich aber wieder selber.

gruß vs [hallo]
vs1400
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon pentium » 12. Juli 2013, 14:52

Mahlzeit @VS
Mal kurz zur böhmischen Küche.
Sauerkrautgulasch passt gut zu böhmischen Knödeln

der link führt zum Rezept
http://www.tschechische-kueche.de/sauerkrautgulasch/

mfg
pentium

PS. Noch eine Empfehlung!
„Pecená kachna, zelí, knedlík“ Also „Gebratene Ente“ mit Kraut und Semmelknödel (houskové knedlíky) sowie Erdäpfelknödel (bramborové knedlíky)! Köstlich! Übrigens: es gibt eigentlich zweierlei Sorten Kraut auf dem Teller: Rotkraut (cervený zelí )und (weißes) Sauerkraut (kysané zelí).
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46136
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon vs1400 » 12. Juli 2013, 20:34

ja danke pentium, [super]
haste das denn auch schon gekocht? liest sich wie so ne art szgegediner gulasch.

gruß vs [hallo]
vs1400
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon pentium » 12. Juli 2013, 20:39

Nein @ VS, dass lasse ich kochen. Meistens in kleinen gemütlichen böhmischen Gasthäusern.

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46136
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron