Der allgemeine Wetterthread...

Die Ecke für dies und das...

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon augenzeuge » 5. Juli 2025, 16:42

Du kannst es nicht verstehen.....

Vermutlich hat dein Auto auch keine Klimaanlage. Brauchte man ja 1976 auch nicht.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 93983
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon pentium » 5. Juli 2025, 16:47

augenzeuge hat geschrieben:Du kannst es nicht verstehen.....

Vermutlich hat dein Auto auch keine Klimaanlage. Brauchte man ja 1976 auch nicht.

AZ


1976 hatte ich noch kein eigenes Auto...Aber du hast recht, wie haben wir nur überlebt?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 52319
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon augenzeuge » 6. Juli 2025, 08:34

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Du kannst es nicht verstehen.....

Vermutlich hat dein Auto auch keine Klimaanlage. Brauchte man ja 1976 auch nicht.

AZ


1976 hatte ich noch kein eigenes Auto...Aber du hast recht, wie haben wir nur überlebt?


Ich kann mich nicht an 38-40 Grad erinnern! Mir hat ein älterer Herr noch 1993 erzählt (der einen Daimler ohne AC fuhr), in unseren Breiten braucht man keine AC! [flash] Da hab ich widersprochen, da hatte ich meine erste AC im Auto. Nun, er ist seit 12 Jahren tot, was würde er heute sagen?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 93983
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon Nostalgiker » 6. Juli 2025, 09:13

Kannst du nicht wie jeder normale Deutsche Klimaanlage schreiben?
Mir fiel nämlich als erstes ein; wieso fährt er ein Auto mit Wechselstrom? ......
Wenn dann müßte es doch, da Batterie, DC = Gleichstrom sein ......

Oder hat AC/DC mal Daimler ihr Bandlogo für ne Sonderedition überlassen?

Fragen über Fragen ........
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14040
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon Ari@D187 » 6. Juli 2025, 09:29

augenzeuge hat geschrieben:Ich kann mich nicht an 38-40 Grad erinnern! Mir hat ein älterer Herr noch 1993 erzählt (der einen Daimler ohne AC fuhr), in unseren Breiten braucht man keine AC! [flash] Da hab ich widersprochen, da hatte ich meine erste AC im Auto. Nun, er ist seit 12 Jahren tot, was würde er heute sagen?

AZ

38 Grad habe ich zu Beginn des neuen Jahrhunderts teils über Wochen und nach/um 17 Uhr in Darmstadt beobachtet.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14206
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon augenzeuge » 6. Juli 2025, 18:06

Nostalgiker hat geschrieben:Kannst du nicht wie jeder normale Deutsche Klimaanlage schreiben?
Mir fiel nämlich als erstes ein; wieso fährt er ein Auto mit Wechselstrom? ......
Wenn dann müßte es doch, da Batterie, DC = Gleichstrom sein ......

Oder hat AC/DC mal Daimler ihr Bandlogo für ne Sonderedition überlassen?

Fragen über Fragen ........


Von DC schrieb ich nichts. [flash]
AC steht für Aircondition. Und leider steht das meist an den Schaltern..... [blush]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 93983
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon augenzeuge » 6. Juli 2025, 18:10

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ich kann mich nicht an 38-40 Grad erinnern! Mir hat ein älterer Herr noch 1993 erzählt (der einen Daimler ohne AC fuhr), in unseren Breiten braucht man keine AC! [flash] Da hab ich widersprochen, da hatte ich meine erste AC im Auto. Nun, er ist seit 12 Jahren tot, was würde er heute sagen?

AZ

38 Grad habe ich zu Beginn des neuen Jahrhunderts teils über Wochen und nach/um 17 Uhr in Darmstadt beobachtet.

Ari


Ja, dort kann das vorkommen. [flash]

War sicher 2003.

https://www.wetterdienst.de/Klima/Wette ... ratur/Max/

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 93983
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon augenzeuge » 11. Juli 2025, 18:08

Na sowas.

Magdeburg (Sachsen-Anhalt) – Vom stolzen Strom ist nur noch eine Lache übrig: Die Elbe hat bei Magdeburg einen historischen Tiefstand erreicht. Der neue Negativ-Rekord: nur noch 44 Zentimeter. Experten fürchten, die Pegel könnten noch weiter sinken.

Ähnlich ist die Lage in Dresden in Sachsen: Bei einem Pegelstand von nur 45 Zentimetern wurden wichtige Fährverbindungen mittlerweile eingestellt.

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 93983
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon pentium » 11. Juli 2025, 18:31

So ein Quatsch! Am Pegel Darchau wurde am 1.9.1904 der niedrigste Wert der ab 1874 vorliegenden Datenreihe der Durchflüsse registriert. Zeitgenössischen Berichten ist zu entnehmen, dass der Wasserstand der Elbe so niedrig war, dass es an vielen Stellen möglich war, hindurchzuwaten.
https://undine.bafg.de/elbe/extremereig ... w1904.html

Zumal im Fluss heute die Fahrrinne verläuft. „Aktuell ist die Elbe dort in Dresden 95 Zentimeter tief“, so Karsten Wild, stellvertretender Leiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes in Dresden.....Vielleicht sollten sich die Redakteure dieser Nachricht mal über die Hungersteine in der Elbe informieren und sicher können diese Redakteure auch den Wasserstand der Elbe in der Antike....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 52319
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon Icke46 » 11. Juli 2025, 18:44

Nun ja, laut Wasser- und Schiffahrtsamt Niedersachsen liegt liegt der Elbpegel heute in Neu-Darchau heute bei 70 cm, am Sonntag werden 60 cm erwartet. Der Fährverkehr ist eingestellt, man kann aber mit kleinen Schlauchbooten den Fluß queren, ob die auch Autos tragen, ist zu bezweifeln.

Allgemein ist am Unterlauf der Elbe auch ein eklatanter Mangel an Brücken zu beklagen - meines Wissens gibt es nur zwei, die bei Lauenburg und die bei Dömitz.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7024
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon pentium » 11. Juli 2025, 19:11

**1904 (Juli–September)** ca. –231 cm unter Nullpunkt (≈ < 1 m effektiv) Elbe war in Dresden an vielen Stellen watbar, sehr niedriger Flusslauf (es gab noch keine ausgebaggerte Fahrrinne)
1911 (August–September) Äußerst knapp: Fluss als Rinnsal Niedrigster je gemessener Abfluss bis zu diesem Zeitpunkt
1921 (August–Oktober) Dauerhaft unter dem Durchschnittsabfluss (MNQ) Viele Hungersteine sichtbar, längste Dauer mit MNQ-Unterschreitung
1934 / 1935 Ähnliche Rekordniedrigstände Unter anderem in Mittelsachsen markierte Tiefstände
1952 & Januar/Februar 1954 Extrem niedrige Pegel (5 cm im Jan 1954) Fast vollständiger Stillstand in manchen Bereichen
1964 Langandauernde Trockenheit Niedrigwasserperiode mit ökologischen Folgen

Die «Hungersteine bei Westerhüsen», unmittelbar flussabwärts von Magdeburg, traten im Sommer 1904 auf, und Berichte erwähnen, dass in diesem Bereich das Wasser zuweilen nur 10 cm tief war.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 52319
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon augenzeuge » 11. Juli 2025, 21:28

pentium hat geschrieben:Zeitgenössischen Berichten ist zu entnehmen, dass der Wasserstand der Elbe so niedrig war, dass es an vielen Stellen möglich war, hindurchzuwaten.


Herrlich, du glaubst diesen "Berichten" vor 100 Jahren mehr, als den fundierten wissenschaftlichen Betrachtungen von heute? Das die Fähren nicht mehr fahren, erkennst du aber? [grin]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 93983
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon Ari@D187 » 11. Juli 2025, 21:40

augenzeuge hat geschrieben:Von DC schrieb ich nichts. [flash]
AC steht für Aircondition. Und leider steht das meist an den Schaltern..... [blush]

AZ

Habe mal geschaut.Bei mir steht da tatsächlich A/C auf dem Bedienknopf. Der wird einmal bei Fahrzeugübernahme eingeschaltet und dann vergesse ich ganz schnell, dass es den überhaupt gibt. [hallo]
Zum Vorheizen oder Vorkühlen drückt man in der Handy-App einfach auf das Ventilator-Symbol. Coole, äh, heiße Sache. Je nachdem.
So sind se, die typischen Weicheier aus dem Westen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14206
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon augenzeuge » 12. Juli 2025, 08:07

Ich kenn nur Tesla, wo man vorkühlen über die App machen kann. Kostet aber Energie.

Und ich fahre einen VW. Auch da steht A/C für Klimaanlage. Eine andere Bezeichnung dafür kenne ich nicht.

Vorkühlen geht nur über : Öffne alle Fenster über die FB [laugh]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 93983
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon pentium » 12. Juli 2025, 08:24

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Zeitgenössischen Berichten ist zu entnehmen, dass der Wasserstand der Elbe so niedrig war, dass es an vielen Stellen möglich war, hindurchzuwaten.


Herrlich, du glaubst diesen "Berichten" vor 100 Jahren mehr, als den fundierten wissenschaftlichen Betrachtungen von heute? Das die Fähren nicht mehr fahren, erkennst du aber? [grin]

AZ


Was für fundierte wissenschaftliche Betrachtungen über den Elbpegel sollen das sein? Es gibt Fotos aus Dresden von 1904 und dazu die von mir genannten "Hungersteine"...Es sind meines Wissens zwei Fähren die auf Grund von NW nicht fahren. Die BILD macht Panik. Du kannst dich doch jeder Zeit über den Pegel der Elbe informieren.
https://undine.bafg.de/elbe/zustand-akt ... kt_WQ.html
https://www5.pla.cz/portal/sap/pc/CelkovaMapa.aspx
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 52319
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon augenzeuge » 12. Juli 2025, 09:40

Panik? Unglaublich! Sprich mal mit den Leuten, die auf der Elbe fahren müssen. Für ist die Panik live!
Der Wasserstand der Elbe ist bei Magdeburg auf einen historischen Tiefstwert gefallen. An der Strombrücke maß der Pegel 44 Zentimeter. Das wäre der niedrigste jemals gemessene Wasserstand an dieser Stelle. Vorher hatte der Negativrekord 45 Zentimeter betragen. Das war im Sommer 2019.

Allerdings handele es sich dabei um einen Tagesdurchschnittswert. Die statistische Auswertung laufe noch, teilte die Bundesanstalt für Gewässerkunde mit. Es deute jedoch alles darauf hin, dass der bisherige Tiefstand unterschritten wurde.

Etwas weiter flussaufwärts, in Dresden, steht der Pegel bei 56 Zentimeter. Die Umweltschutzorganisation BUND ist alarmiert. Angesichts der niedrigen Pegelstände ruft sie dazu auf, über ein Ende der Schifffahrt auf der Elbe nachzudenken.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 93983
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon pentium » 12. Juli 2025, 10:00

augenzeuge hat geschrieben:Panik? Unglaublich! Sprich mal mit den Leuten, die auf der Elbe fahren müssen. Für ist die Panik live!
Der Wasserstand der Elbe ist bei Magdeburg auf einen historischen Tiefstwert gefallen. An der Strombrücke maß der Pegel 44 Zentimeter. Das wäre der niedrigste jemals gemessene Wasserstand an dieser Stelle. Vorher hatte der Negativrekord 45 Zentimeter betragen. Das war im Sommer 2019.

Allerdings handele es sich dabei um einen Tagesdurchschnittswert. Die statistische Auswertung laufe noch, teilte die Bundesanstalt für Gewässerkunde mit. Es deute jedoch alles darauf hin, dass der bisherige Tiefstand unterschritten wurde.

Etwas weiter flussaufwärts, in Dresden, steht der Pegel bei 56 Zentimeter. Die Umweltschutzorganisation BUND ist alarmiert. Angesichts der niedrigen Pegelstände ruft sie dazu auf, über ein Ende der Schifffahrt auf der Elbe nachzudenken.

AZ


Wer muss auf der Elbe fahren? Du solltest mal mit einem der älteren Fährmänner reden...Ach und schaue mal den Pegel in Usti an...An der Staustufe. Und der "BUND" will ein Ende der Schifffahrt auf der Elbe? Haben die mal in Tschechien oder in Hamburg nachgefragt?

Ach und wegen der Panik
https://www.saechsische-dampfschifffahr ... 2025-07-12
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 52319
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon augenzeuge » 12. Juli 2025, 10:03

Was soll dieser Link? Das steht nicht drin:

Die Sächsische Dampfschifffahrt ist derzeit aufgrund von Niedrigwasser eingeschränkt. Die historischen Schaufelraddampfer können noch fahren, aber die Salonschiffe pausieren. Der Dresdner Neueste Nachrichten zufolge ist der Betrieb der Salonschiffe aufgrund des niedrigen Wasserpegels der Elbe eingestellt.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 93983
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon pentium » 12. Juli 2025, 10:10

augenzeuge hat geschrieben:Was soll dieser Link? Das steht nicht drin:

Die Sächsische Dampfschifffahrt ist derzeit aufgrund von Niedrigwasser eingeschränkt. Die historischen Schaufelraddampfer können noch fahren, aber die Salonschiffe pausieren. Der Dresdner Neueste Nachrichten zufolge ist der Betrieb der Salonschiffe aufgrund des niedrigen Wasserpegels der Elbe eingestellt.

AZ


Mal kurz. Ich habe mein halbes Leben an der Elbe verbracht. Was meinst du wie oft im Sommer die Schifffahrt eingeschränkt war? Nur gab es damals noch keine BILD und keinen BUND und keine Panikmacher. Der aktuelle Wasserstand der Elbe in Usti nad Labem (Aussig an der Elbe) beträgt 115 cm, gemessen am 12.07.2025 um 08:00 Uhr. Außerdem hat die Elbe eine Fahrrinne....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 52319
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon augenzeuge » 12. Juli 2025, 10:12

pentium hat geschrieben:Ich habe mein halbes Leben an der Elbe verbracht. Was meinst du wie oft im Sommer die Schifffahrt eingeschränkt war?


Dann solltest du das eigentlich bestätigen können:
Der Wasserstand der Elbe ist bei Magdeburg auf einen historischen Tiefstwert gefallen.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 93983
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon pentium » 12. Juli 2025, 10:22

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Ich habe mein halbes Leben an der Elbe verbracht. Was meinst du wie oft im Sommer die Schifffahrt eingeschränkt war?


Dann solltest du das eigentlich bestätigen können:
Der Wasserstand der Elbe ist bei Magdeburg auf einen historischen Tiefstwert gefallen.


AZ


Kann ich nicht bestätigen....Warum auch?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 52319
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon pentium » 12. Juli 2025, 11:53

517787817_1257538515738030_4848499957281972824_n.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 52319
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon augenzeuge » 12. Juli 2025, 13:55

Bei mir scheint die Sonne bei 23 Grad. Kein Regen in Sicht.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 93983
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon pentium » 12. Juli 2025, 14:04

augenzeuge hat geschrieben:Bei mir scheint die Sonne bei 23 Grad. Kein Regen in Sicht.

AZ


Hier ist es sehr regnerisch...13 Grad...musste mir heute Nacht eine wärmere Decke holen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 52319
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Der allgemeine Wetterthread...

Beitragvon Nostalgiker » 12. Juli 2025, 15:16

Es hat gerade aufgehört zu regnen, Temperatur aktuell bei 14 Grad .......
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14040
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Vorherige

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron