augenzeuge hat geschrieben:Du kannst es nicht verstehen.....
Vermutlich hat dein Auto auch keine Klimaanlage. Brauchte man ja 1976 auch nicht.
AZ
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Du kannst es nicht verstehen.....
Vermutlich hat dein Auto auch keine Klimaanlage. Brauchte man ja 1976 auch nicht.
AZ
1976 hatte ich noch kein eigenes Auto...Aber du hast recht, wie haben wir nur überlebt?
augenzeuge hat geschrieben:Ich kann mich nicht an 38-40 Grad erinnern! Mir hat ein älterer Herr noch 1993 erzählt (der einen Daimler ohne AC fuhr), in unseren Breiten braucht man keine AC!Da hab ich widersprochen, da hatte ich meine erste AC im Auto. Nun, er ist seit 12 Jahren tot, was würde er heute sagen?
AZ
Nostalgiker hat geschrieben:Kannst du nicht wie jeder normale Deutsche Klimaanlage schreiben?
Mir fiel nämlich als erstes ein; wieso fährt er ein Auto mit Wechselstrom? ......
Wenn dann müßte es doch, da Batterie, DC = Gleichstrom sein ......
Oder hat AC/DC mal Daimler ihr Bandlogo für ne Sonderedition überlassen?
Fragen über Fragen ........
Ari@D187 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Ich kann mich nicht an 38-40 Grad erinnern! Mir hat ein älterer Herr noch 1993 erzählt (der einen Daimler ohne AC fuhr), in unseren Breiten braucht man keine AC!Da hab ich widersprochen, da hatte ich meine erste AC im Auto. Nun, er ist seit 12 Jahren tot, was würde er heute sagen?
AZ
38 Grad habe ich zu Beginn des neuen Jahrhunderts teils über Wochen und nach/um 17 Uhr in Darmstadt beobachtet.
Ari
pentium hat geschrieben:Zeitgenössischen Berichten ist zu entnehmen, dass der Wasserstand der Elbe so niedrig war, dass es an vielen Stellen möglich war, hindurchzuwaten.
augenzeuge hat geschrieben:Von DC schrieb ich nichts.![]()
AC steht für Aircondition. Und leider steht das meist an den Schaltern.....![]()
AZ
augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Zeitgenössischen Berichten ist zu entnehmen, dass der Wasserstand der Elbe so niedrig war, dass es an vielen Stellen möglich war, hindurchzuwaten.
Herrlich, du glaubst diesen "Berichten" vor 100 Jahren mehr, als den fundierten wissenschaftlichen Betrachtungen von heute? Das die Fähren nicht mehr fahren, erkennst du aber?![]()
AZ
Der Wasserstand der Elbe ist bei Magdeburg auf einen historischen Tiefstwert gefallen. An der Strombrücke maß der Pegel 44 Zentimeter. Das wäre der niedrigste jemals gemessene Wasserstand an dieser Stelle. Vorher hatte der Negativrekord 45 Zentimeter betragen. Das war im Sommer 2019.
Allerdings handele es sich dabei um einen Tagesdurchschnittswert. Die statistische Auswertung laufe noch, teilte die Bundesanstalt für Gewässerkunde mit. Es deute jedoch alles darauf hin, dass der bisherige Tiefstand unterschritten wurde.
Etwas weiter flussaufwärts, in Dresden, steht der Pegel bei 56 Zentimeter. Die Umweltschutzorganisation BUND ist alarmiert. Angesichts der niedrigen Pegelstände ruft sie dazu auf, über ein Ende der Schifffahrt auf der Elbe nachzudenken.
augenzeuge hat geschrieben:Panik? Unglaublich! Sprich mal mit den Leuten, die auf der Elbe fahren müssen. Für ist die Panik live!Der Wasserstand der Elbe ist bei Magdeburg auf einen historischen Tiefstwert gefallen. An der Strombrücke maß der Pegel 44 Zentimeter. Das wäre der niedrigste jemals gemessene Wasserstand an dieser Stelle. Vorher hatte der Negativrekord 45 Zentimeter betragen. Das war im Sommer 2019.
Allerdings handele es sich dabei um einen Tagesdurchschnittswert. Die statistische Auswertung laufe noch, teilte die Bundesanstalt für Gewässerkunde mit. Es deute jedoch alles darauf hin, dass der bisherige Tiefstand unterschritten wurde.
Etwas weiter flussaufwärts, in Dresden, steht der Pegel bei 56 Zentimeter. Die Umweltschutzorganisation BUND ist alarmiert. Angesichts der niedrigen Pegelstände ruft sie dazu auf, über ein Ende der Schifffahrt auf der Elbe nachzudenken.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Was soll dieser Link? Das steht nicht drin:
Die Sächsische Dampfschifffahrt ist derzeit aufgrund von Niedrigwasser eingeschränkt. Die historischen Schaufelraddampfer können noch fahren, aber die Salonschiffe pausieren. Der Dresdner Neueste Nachrichten zufolge ist der Betrieb der Salonschiffe aufgrund des niedrigen Wasserpegels der Elbe eingestellt.
AZ
pentium hat geschrieben:Ich habe mein halbes Leben an der Elbe verbracht. Was meinst du wie oft im Sommer die Schifffahrt eingeschränkt war?
Der Wasserstand der Elbe ist bei Magdeburg auf einen historischen Tiefstwert gefallen.
augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Ich habe mein halbes Leben an der Elbe verbracht. Was meinst du wie oft im Sommer die Schifffahrt eingeschränkt war?
Dann solltest du das eigentlich bestätigen können:Der Wasserstand der Elbe ist bei Magdeburg auf einen historischen Tiefstwert gefallen.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Bei mir scheint die Sonne bei 23 Grad. Kein Regen in Sicht.
AZ
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste