![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)
![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)
karnak hat geschrieben:So wie ich die Ordungsliebe von Beamten auf deutschen Staatsgebiet kenne waren die Utensilien doch mit Sicherheit mit irgendwelchen Gummibändern für den Transportzustand gesichert.
Icke46 hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Icke46 hat geschrieben:Ari@D187 hat geschrieben:Ich muss mir das in Marienborn auch mal bei Gelegenheit anschauen. Obwohl, so ein Klappbüro von den Zug-Kontrolleuren wäre auch mal interessant.![]()
Ari
So sah das Teil von innen aus: Irgedwie chaotisch, im geschlossenen Zustand purzelt doch alles durcheinander
Woher willst du das wissen?
Aus praktischer Erfahrung, ich hatte eine Zeitlang für den Weg ins Büro einen Aktenkoffer, da musste ich den Inhalt nach dem öffnen auch erst sortieren. Deshalb habe ich die letzten 25 Jahre auch nur Umhängetaschen genutzt, die passten auch besser an eine Uni.

Zurück zu Die DDR aus heutiger Sicht
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste