343754225_767154844801199_1726999519991110872_n.jpg
Es wurde immer eine Liste darüber geführt, wer sich diesem Bekenntnis zum Arbeiter- und Bauernstaat entzog. Denn die Feinde des Sozialismus mussten ja enttarnt werden.
Heinz Eggert, der ehemalige sächsische Innenminister, in einem Essay über den 1. Mai
Spartacus hat geschrieben:Ich habe mich vor dem Mist immer gedrückt, wenn es irgendwie ging.
Sparta
Spartacus hat geschrieben:
Ich habe mich vor dem Mist immer gedrückt, wenn es irgendwie ging.
Sparta
Spartacus hat geschrieben:
Ich habe mich vor dem Mist immer gedrückt, wenn es irgendwie ging.
Sparta
Nostalgiker hat geschrieben:Also ich kenne das mehr mit Kiepen.
Entweder wurden die Kohlen dann über eine Rutsche durch das Kellerfenster in den Keller geschüttet oder dann in Berlin in den Keller getragen, ansonsten wurden die Kohlen auf die Strasse oder den Hof gekippt und man konnte selber stundenlang mit zwei Eimern die Kohlen in den Keller bringen.
Besonders schick war es in Berlin, denn wenn man Glück hatte bekam man gebündelte Kohle die gleich im Keller gestapelt wurde. War aber selten, meist hatte ich Schüttkohle.
pentium hat geschrieben:Berlin Karte aus DDR Zeiten.
pentium hat geschrieben:Früher war sie heiß begehrt und heute will sie keiner mehr haben.
Um 1987 herum hatte jedenfalls jeder Jugendliche in der DDR durchschnittlich zwei Jeans im Schrank. Ein statistischer Wert, der selbst im Westen Europas nicht erreicht wurde. Und so wird verständlich, dass die amerikanische Journalistin Karen Kramer damals zu der bemerkenswerten Einschätzung kam, die DDR sei "das Jeans tragende Land an sich".
Svenja hat geschrieben:Meine Meinung nach 35 Jahren Wende?
Konsum und Reisen ist NICHT alles! Wir haben die kleinen Dinge, die hier im Beitrag gezeigt wurden, geschätzt! Und waren doch zufrieden was man hatte. Heute sind alle nur noch am verblöden.
Wie zum Beispiel die Generation (Z)umutung!
LG
augenzeuge hat geschrieben:steffen52 hat geschrieben:Aber für das eigene Volk ist kein Geld da,
Gruß steffen52
Du hast nun keinen Grund, dich zu beschweren. Gibts schon wieder ne Rentenerhöhung über der Inflation.
AZ
pentium hat geschrieben:Vor 40 Jahren berichtete das "Organ" des VEB Numerik "Karl Marx" von 200.000 Karl-Marx-Städtern welche an der Demo zum 1. Mai teilgenommen haben.
[...]
pentium hat geschrieben:Damals in der DDR, irgendwo in Leipzig....
Zurück zu Die DDR aus heutiger Sicht
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste