Klimaneutralität im Grundgesetz?

Re: Klimaneutralität im Grundgesetz?

Beitragvon andr.k » 21. März 2025, 14:00

Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
andr.k
 
Beiträge: 4418
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2011, 21:56

Re: Klimaneutralität im Grundgesetz?

Beitragvon augenzeuge » 21. März 2025, 14:55

Ganz toll, der Elektro Trabbi in SH. [super]

Ari wird grad der Drink aus der Hand gefallen sein. [laugh]
Tja, man hatte überholt, ohne es zu merken.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95546
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaneutralität im Grundgesetz?

Beitragvon pentium » 21. März 2025, 19:34

augenzeuge hat geschrieben:Ganz toll, der Elektro Trabbi in SH. [super]

Ari wird grad der Drink aus der Hand gefallen sein. [laugh]
Tja, man hatte überholt, ohne es zu merken.

AZ


Ja ganz toll, hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber ganz toll.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53784
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Vorherige

Zurück zu Natur und Umwelt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron