![Gluecklich [grins]](./images/smilies/grins.gif)
![Gluecklich [grins]](./images/smilies/grins.gif)
Und wenn ich richtig rechne, binnich seit 51 Jahren Raucher - warum soll ich mir das für die letzten paar Jahre abgewöhnen
![Erzaehl [ich auch]](./images/smilies/ich auch.gif)
icke46 hat geschrieben:Das ist eine Milchmädchenrechnung. Ich fahre seit 18 Jahren mit meiner 90-Euro-Jahresnetzkarte, da fällt der Zigarettenpreis nicht ins Gewicht
.
Und wenn ich richtig rechne, binnich seit 51 Jahren Raucher - warum soll ich mir das für die letzten paar Jahre abgewöhnen? Ist so ähnlich wie bei Helmut Schmidt, dem sein Arzt zum 90. gesagt hat, wenn er nicht mit dem Rauchen aufhört, wird er nicht alt. Ok, das ist dann ja auch eingetroffen…..
Am 9. Juni ist der 350. Geburtstag von Peter dem Großen, der sich als erster russischer Zar den Titel Imperator gab und mit Eroberungen im Norden Russland einen Zugang zur Ostsee sicherte - als so genanntes „Fenster nach Europa“. Seit dieser Zeit habe sich fast nichts geändert, behauptete Putin nun in einem Gespräch mit Jungunternehmen im Vorfeld des Internationalen Petersburger Wirtschaftsforums.
augenzeuge hat geschrieben:Mit dem Personalmangel wirds immer schlimmer. Zumindest in NRW.
Für Facharbeiter, Elektriker, Montagearbeiter, Klempner etc. gab es noch nie so viele freie Stellen in den letzten Jahren.
Jetzt kämpfen schon die Bundesländer um die Leute. Wer ins Saarland geht, bekommt bald 10.000 EUR für Umzug etc. geschenkt. Das gab es früher so ähnlich für West-Berlin, ja, hab ich von profitiert.
Und die geburtenstarken Jahrgänge gehen erst in ca. 5 Jahren in Rente. Was dann los ist, mag ich mir gar nicht vorstellen. Es ist Arbeit da, aber keiner, der sie macht.![]()
AZ
Wenn Sie beim Wort Fachkräftemangel noch an Handwerker und Pflegekräfte denken, haben Sie nicht aufgepasst. Es fehlt letztlich "überall an allem", wie es eine Bundestagsabgeordnete mir gegenüber kürzlich ausdrückte. Sie sucht selbst vergeblich Leute für ihr Büro. Allein in Berlin fehlen im kommenden Jahr 1000 Lehrer. Eintausend!
Wir haben zu wenig Ärzte, zu wenig Pfleger, zu wenig Anwälte, zu wenig Friseure, zu wenig Lastwagenfahrer, zu wenig Richter, zu wenig Journalisten, zu wenig Handwerker, zu wenig Erzieher - es gibt nahezu keine Branche, der es nicht an Fachkräften mangelt.
augenzeuge hat geschrieben:Na klar, nun kann die Regierung auch noch was für das Verhalten der Ölkonzerne. Hätten sie nichts getan, hätte der bekannte Regierungs Hater nichts Besseres geschrieben, da bin ich sicher.![]()
AZ
steffen52 hat geschrieben:Du bist doch nicht so einfältig und merkst nicht das man einfach die ganz normale Mineralölsteuer hätte runter nehmen können, wie es viele Länder gemacht haben. Aber dieser Staat wollte weiterhin kräftig
abkassieren und da war dieser Tankrabatt halt ein Flopp. So wird ein Schuh daraus und nicht anders. Aber da Du ja auf Staatslinie bist meinst Du natürlich der Feind ist der Ölkonzern.![]()
Gruß steffen52
Spartacus hat geschrieben:Ich stelle mir gerade vor, ich gehe in meine Stadtkasse und nehme mir da 1000 Euro raus. Wenn der Kämmerer blöde schaut sage ich, dass darf ich, denn das nennt sich
freie Marktwirtschaft.
Nichts anderes ist das mit den Ölkonzernen, denn die bedienen sich schamlos am Steuergeld. Wobei, Ölkonzern, das klingt so schön abstrakt, gelle. Der pöse Ölkonzern.
Nee, nee, dahinter stecken immer Menschen in neudeutsch Ceo`s genannt, die sich gerade die Taschen vollmachen und die sollte man sich vornehmen.
Sparta
Verratnix hat geschrieben:Die Tankstellenbetreiber? Klar...die haben als Pächter 1 Cent pro Liter.
Wenn sie richtig viel umsetzen (Autohof z.B.) dann vielleicht 2.
Geld verdient die Tankstelle im Shop. Deshalb gibt es an der Tanke auch Kühlmittel, Öl, Br Flüssigkeit und Wischerblätter.
Achtung, letzter Absatz kann Spuren von Ironie enthalten...
Verratnix hat geschrieben:Die Tankstellenbetreiber? Klar...die haben als Pächter 1 Cent pro Liter.
Wenn sie richtig viel umsetzen (Autohof z.B.) dann vielleicht 2.
Geld verdient die Tankstelle im Shop. Deshalb gibt es an der Tanke auch Kühlmittel, Öl, Br Flüssigkeit und Wischerblätter.
Achtung, letzter Absatz kann Spuren von Ironie enthalten...
Spartacus hat geschrieben:Verratnix hat geschrieben:Die Tankstellenbetreiber? Klar...die haben als Pächter 1 Cent pro Liter.
Wenn sie richtig viel umsetzen (Autohof z.B.) dann vielleicht 2.
Geld verdient die Tankstelle im Shop. Deshalb gibt es an der Tanke auch Kühlmittel, Öl, Br Flüssigkeit und Wischerblätter.
Achtung, letzter Absatz kann Spuren von Ironie enthalten...
Ja genau, denn Öl da könntest du noch Glück haben, aber ansonsten is Essig.![]()
Das sind mittlerweile Ersatz Supermärkte mit total überzogenen Preisen. Ich kapiere immer nicht, wieso
die harten Trinker da immer hin gehen. Weil es da so schön teuer ist.
Sparta
Beethoven hat geschrieben:Nicht nur an der Tanke.
Ich habe gestern von meinem Gas-Anbieter (EWE) schriftlich die Ankündigung der Erhöhung der Kwh um 100 % erhalten.
Das ist schon ein Hammer, vor allem für solche Familien, die sowieso am Minimum kratzen.
Freundlichst
Verratnix hat geschrieben:Hab' ich auch von EWE bekommen. Bei mir mehr als das Doppelte ab dem 1.7.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast