Dille hat geschrieben:
Na ja, das ist wieder mal eine Karnak'sche Milchmädchenrechnung, VEB Minol hatte eine staatliche Vorgabe Kaufkraft abzuschöpfen, d.h. für ein durchschnittliches Einkommen
(sagen wir 1.000,- Mark) konntes'te ca. 606 l "Spezial" erwerben. Bei einem heutigen Durchschnittseinkommen (sagen wir 3.000,- Euro) plätschern noch immer ca. 1.363 l E10 in
den Tank, wo also saßen die Abzocker ??? (unabhängig davon ist mir der Spritpreis aber auch zu hoch !!)
Gruß, Dille
![Grinsen [grin]](./images/smilies/evilgrins.gif)
Also ich habe von Abzocke nichts geschrieben, ich habe lediglich erwähnt, dass wir im Augenblick in einem marktwirtschaftlichen System leben und ein Anbieter auf dem Markt für sein Produkt letztlich verlangen kann was er will. Die einzige Hürde die er hat ist das Prinzip Angebot und Nachfrage und wie seine Konkurrenten dazu reagieren.Ob es für jemanden teuer wird zur Arbeit oder Freundin zu fahren muß den auch nicht interessieren.
In einem planwirtschaftlichen System spielt Abzocke oder Abschöpfen eigentlich überhaupt keine Rolle. In diesem staatlich organisierten Wirtschaftssystem muß nur hoch Subventioniertes mit Nichtsubventionierten in eine ökonomisch aufgehenden Gleichung gebracht werden, was nicht ganz einfach ist wie man heute weiß.
Gewinn, Profit, Dividende spielt da keine Rolle.
Jedenfalls sind die Spritpreise heute gesenkt habe ich vom Bus aus gesehen.
![Hallo [hallo]](./images/smilies/hallo.gif)
Und zumindest auf dem Flughafen Düsseldorf geht es wieder zu wie vor der Pandemie, zumindest ist das mein Eindruck.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.