augenzeuge hat geschrieben:Karnak, hast du ihn schon?![]()
AZ
karnak hat geschrieben:Und wegen der paar übriggebliebenen Uraltrentner sollen die Banken jetzt Filialnetze wie in den 50 igern aufrechterhalten? Das wäre doch völlig verrückt und unrealistisch.
karnak hat geschrieben:Wenn die sich Sozialismus leisten, Arbeitsplätze ohne ernsthafte Beschäftigung, wegen mir. Es fällt mir nur sehr schwer zu glauben, dass ausgerechnet die Banken, Gierhälse vor dem Herrn, ihr Geld für 5 Rentner verplempern die einmal im Monat am Schalter bei einem gut bezahlten und den Tag verdößenden Bediensteten erscheinen.
Bundesministerium der Finanzen
Die Gaspreise sind 2023 schneller gesunken als erwartet. Der ermäßigte Umsatzsteuersatz auf Gas- und Wärmelieferungen soll daher über den 31.12.2023 hinaus entfallen. Das hat das Kabinett heute beschlossen.
Die Teuerungsrate in Deutschland sinkt auf den niedrigsten Wert seit 18 Monaten. So fiel etwa der Preis für Heizöl deutlich. Die Kosten für Strom und Lebensmittel wie Zucker, Marmelade und Süßwaren legten indes deutlich zu.
Spartacus hat geschrieben:Die Teuerungsrate in Deutschland sinkt auf den niedrigsten Wert seit 18 Monaten. So fiel etwa der Preis für Heizöl deutlich. Die Kosten für Strom und Lebensmittel wie Zucker, Marmelade und Süßwaren legten indes deutlich zu.
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... 33714.html
Ich weiß nun gerade nicht, wie man sich aus Heizöl ein schmackhaftes Gericht zubereiten kann?
Aber egal, Hauptsache man kann sinkende Preise verkünden.![]()
Sparta
augenzeuge hat geschrieben:Wieso? Ist doch alles richtig, was da steht. Lesen muss man natürlich richtig....
Die Kurve ist eindeutig.
AZ
Spartacus hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Wieso? Ist doch alles richtig, was da steht. Lesen muss man natürlich richtig....
Die Kurve ist eindeutig.
AZ
Die Kurve für Lebensmittel existiert wohl nicht? Die würde gerade andersrum aussehen.![]()
Sparta
augenzeuge hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Wieso? Ist doch alles richtig, was da steht. Lesen muss man natürlich richtig....
Die Kurve ist eindeutig.
AZ
Die Kurve für Lebensmittel existiert wohl nicht? Die würde gerade andersrum aussehen.![]()
Sparta
Man kann alles separat bewerten. Aber man braucht ja nicht nur Lebensmittel.
https://www.noz.de/deutschland-welt/wir ... r-45658055
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Wieso? Ist doch alles richtig, was da steht. Lesen muss man natürlich richtig....
Die Kurve ist eindeutig.
AZ
Die Kurve für Lebensmittel existiert wohl nicht? Die würde gerade andersrum aussehen.![]()
Sparta
Man kann alles separat bewerten. Aber man braucht ja nicht nur Lebensmittel.
https://www.noz.de/deutschland-welt/wir ... r-45658055
AZ
Nach Österreich weiß ich, dass es hier noch günstig ist.
augenzeuge hat geschrieben:Sparta, ich habe nirgends etwas anderes behauptet! Mir ist das alles klar.
Ich habe sogar einen Link beigefügt, dass Lebensmittel im Gegensatz zur Inflation teurer werden.
Was also wirft man mir vor?![]()
AZ
Spartacus hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Sparta, ich habe nirgends etwas anderes behauptet! Mir ist das alles klar.
Ich habe sogar einen Link beigefügt, dass Lebensmittel im Gegensatz zur Inflation teurer werden.
Was also wirft man mir vor?![]()
AZ
Na ja, du hast geschrieben " man braucht ja nicht nur Lebensmittel". Darauf bezog sich meine Antwort.
Sparta
Welchen Anteil haben Lebensmittelkosten?
Die Lebensmittelkosten – dazu gehören Nahrung, Getränke und Tabak – nehmen in einem durchschnittlichen Haushalt rund 15 Prozent der Lebenshaltungskosten ein.
Weitere wichtige Ausgabenbereiche sind:
Wohnen und Energie mit circa 37 Prozent,
Unterhaltung und Freizeit mit etwa 10 Prozent,
Verkehr mit 12 Prozent
der gesamten Konsumausgaben.
Laut Destatis waren Molkereiprodukte im Juni 2023 um 22,3 % teurer als im Vorjahresmonat. Zucker, Marmelade, Honig und andere Süßwaren verteuerten sich um 19,4 %. Für Gemüse mussten die Verbraucher 18,8 % mehr zahlen als zwölf Monate zuvor, für Fisch um 18,5 % und für Brot und Getreideerzeugnisse um 18,3 %.
Spartacus hat geschrieben:Schon, deine Miete steigt aber nicht jeden Monat um 20 %.![]()
Es gibt Millionen Menschen - darunter viele Kinder - die solche Preissteigerungen nicht mehr aushalten und sich nicht mehr ausgewogen ernähren können. Und das in unserem Land.
Sparta
augenzeuge hat geschrieben:Fisch unerschwinglich
„Würde das russische Gas nicht in dem Maße nach Osteuropa kommen, wie es noch immer durch die Ukraine fließt, gilt, was europäisch verabredet wurde: Bevor die Leute dort frieren, müssten wir unsere Industrie drosseln oder gar abschalten.“ Mit diesem Satz hatte Wirtschaftsminister Robert Habeck im Sommer vor einem der Risiken für die Gasversorgung gewarnt.
Jetzt tritt dieses Risiko ein. Die Ukraine hat angekündigt, den Transit von russischem Gas in den Westen 2025 zu beenden. Spätestens.
Besonders dramatisch sind die Folgen für Österreich. EU-Regeln verpflichten Deutschland zum Beistand für betroffene Länder. Hier sind die wichtigsten Fragen und Antworten zur neuen Gaskrise.
Spartacus hat geschrieben:„Würde das russische Gas nicht in dem Maße nach Osteuropa kommen, wie es noch immer durch die Ukraine fließt, gilt, was europäisch verabredet wurde: Bevor die Leute dort frieren, müssten wir unsere Industrie drosseln oder gar abschalten.“ Mit diesem Satz hatte Wirtschaftsminister Robert Habeck im Sommer vor einem der Risiken für die Gasversorgung gewarnt.
Jetzt tritt dieses Risiko ein. Die Ukraine hat angekündigt, den Transit von russischem Gas in den Westen 2025 zu beenden. Spätestens.
Besonders dramatisch sind die Folgen für Österreich. EU-Regeln verpflichten Deutschland zum Beistand für betroffene Länder. Hier sind die wichtigsten Fragen und Antworten zur neuen Gaskrise.
Die Inflationsrate ist auch im Oktober zurückgegangen - und liegt nun bei 3,8 Prozent. Das ist der niedrigste Wert seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs.
Überdurchschnittlich stark verteuerten sich den vorläufigen Daten zufolge allerdings auch im Oktober Nahrungsmittel (plus 6,1 Prozent).
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast