Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 30. November 2024, 11:51

augenzeuge hat geschrieben:Nun ja, er hat das Wissen im Kopf, was bei Habeck komplett fehlt.
Völlig richtig auch sein Schwenk bezüglich der Produktivität und Substanz zur DDR.
AZ

Nicht nur dem Habeck, einigen Herrschaften in den Chefetagen der Wirtschaft auch. Nur was nutzen die Ausführungen von Akademikern, wie diesem Prof. Plumpe wenn es eben in den Chefetagen der Wirtschaft nicht ankommt, bzw. nicht die entsprechenden Schlussfolgerungen gezogen werden ? Mal ganz ehrlich an der Stelle meinerseits - was nutzt die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft auf globaler Ebene, wenn es dadurch zu Verhältnissen wie in der DDR kommt, es eben immer mehr den Bach runter geht ...

Satire - beim Namen Plumpe musste ich an die Bezeichnung für eine Wasserpumpe oder einen Berliner Stadtteil (Gesundbrunnen) denken [laugh]
Zuletzt geändert von Gerd Böhmer am 30. November 2024, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4575
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 30. November 2024, 11:53

[denken]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 30. November 2024, 11:56

Sparpotentiale bei der Stromversorgung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 30. November 2024, 12:03

augenzeuge hat geschrieben:Sparpotentiale bei der Stromversorgung

Und wo kommen diese Zahlen eigentlich her ? Die als mögliche Einsparung genannten 639,00 Euronen zahle ich nicht einmal für das gesamte Jahr. Warum sollte ich also meinen Versorger wechseln [hallo]
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4575
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Ari@D187 » 30. November 2024, 12:08

Gerd Böhmer hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Nun ja, er hat das Wissen im Kopf, was bei Habeck komplett fehlt.
Völlig richtig auch sein Schwenk bezüglich der Produktivität und Substanz zur DDR.
AZ

Nicht nur dem Habeck, einigen Herrschaften in den Chefetagen der Wirtschaft auch. Nur was nutzen die Ausführungen von Akademikern, wie diesem Prof. Plumpe wenn es eben in den Chefetagen der Wirtschaft nicht ankommt, bzw. nicht die entsprechenden Schlussfolgerungen gezogen werden ? [...]

Gerd, schau dir das Video nochmal an. Was der gute Mann da beschreibt, betrifft zu 98% erstmal die Politik, welche die Rahmenbedingungen setzt.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14688
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 30. November 2024, 12:23

Ari@D187 hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Nun ja, er hat das Wissen im Kopf, was bei Habeck komplett fehlt.
Völlig richtig auch sein Schwenk bezüglich der Produktivität und Substanz zur DDR.
AZ

Nicht nur dem Habeck, einigen Herrschaften in den Chefetagen der Wirtschaft auch. Nur was nutzen die Ausführungen von Akademikern, wie diesem Prof. Plumpe wenn es eben in den Chefetagen der Wirtschaft nicht ankommt, bzw. nicht die entsprechenden Schlussfolgerungen gezogen werden ? [...]

Gerd, schau dir das Video nochmal an. Was der gute Mann da beschreibt, betrifft zu 98% erstmal die Politik, welche die Rahmenbedingungen setzt.

Ari

Mal soviel, das hatte ich ja verstanden, nur wehre ich mich vehement gegen das ewige Narrativ, das nur die von der Politik gesetzten Rahmenbedingungen für die aktuellen Probleme nicht nur in der Wirtschaft verantwortlich sind. Insofern wollte ich meinen Beitrag als Zustimmung zu den Ausführungen des Interviews verstanden wissen.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4575
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 30. November 2024, 18:46

Ryanair-Chef O'Leary:
"Deutschland befindet sich in einem gravierenden Niedergang. Die deutsche Regierung hat keine Ahnung. Es ist höchste Zeit für Neuwahlen. Ich bin mir allerdings auch nicht so sicher, ob es die nächste Regierung besser machen wird", sagt O'Leary. Eines ist für ihn klar: "In Deutschland werden wir so lange nicht wachsen, bis man eine nicht-grüne Regierung wählt."

Ab dem kommenden Sommer wird das Angebot in Hamburg um 60 Prozent, das in Berlin um 20 Prozent reduziert. Dortmund, Dresden und Leipzig werden dann gar nicht mehr angeflogen.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Ari@D187 » 1. Dezember 2024, 16:05

Der größte europäische Motorradhersteller KTM ist nicht insolvent, er hört lediglich auf zu produzieren.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14688
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Ari@D187 » 1. Dezember 2024, 16:32

Deutschlands Wirtschaft am Abgrund? Hans-Werner Sinn über die Krise & was die Politik jetzt tun muss



Zusammenfassung: Kehrtwende (um sich überhaupt noch einige Zeit durchwurschteln zu können)

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14688
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 1. Dezember 2024, 17:12

Ari@D187 hat geschrieben:
Deutschlands Wirtschaft am Abgrund? Hans-Werner Sinn über die Krise & was die Politik jetzt tun muss



Zusammenfassung: Kehrtwende (um sich überhaupt noch einige Zeit durchwurschteln zu können)

Ari

Naja, bei der Formulierung "durchwurschteln" sträuben sich mir die Haare, es erinnert an vergangene Zeiten. Ansonsten habe ich einmal kurz in das verlinkte Video reingeschaut, aber nach etwas mehr als einer Minute abgeschaltet.
Kehrtwende ja - nur eben mit den richtigen Schlussfolgerungen, so wie ich es gestern in meinem Beitrag 30. November 2024, 11:51 Uhr schon geschrieben hatte.

Anmerkung - einen Gedanken habe ich in meinem realen Lebensumfeld in der letzten Zeit einige Male gehört "ich würde ja gerne wieder einmal Geld unter das Volk bringen, ABER, ABER ...". Der Lebensstandard oder Wohlstand sind doch nicht von finanziellen Werten oder materiellen Gütern abhängig.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4575
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 1. Dezember 2024, 17:22

[peinlich]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Ari@D187 » 1. Dezember 2024, 17:44

Gerd Böhmer hat geschrieben:Naja, bei der Formulierung "durchwurschteln" sträuben sich mir die Haare, es erinnert an vergangene Zeiten. Ansonsten habe ich einmal kurz in das verlinkte Video reingeschaut, aber nach etwas mehr als einer Minute abgeschaltet.[...]

Man merkt's...

Gerd Böhmer hat geschrieben:Kehrtwende ja - nur eben mit den richtigen Schlussfolgerungen, so wie ich es gestern in meinem Beitrag 30. November 2024, 11:51 Uhr schon geschrieben hatte.[...]

Das ist mehr eine europäische Krise, als eine der Chefetagen der Wirtschaft.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14688
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Ari@D187 » 1. Dezember 2024, 17:52

augenzeuge hat geschrieben:[peinlich]

Das sieht alles gar nicht gut aus und ich wüsste auch nicht, wie Europa jemals wieder dorthin kommen will, wo es einmal war.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14688
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 1. Dezember 2024, 17:54

Ari@D187 hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:Naja, bei der Formulierung "durchwurschteln" sträuben sich mir die Haare, es erinnert an vergangene Zeiten. Ansonsten habe ich einmal kurz in das verlinkte Video reingeschaut, aber nach etwas mehr als einer Minute abgeschaltet. [...]

Man merkt's ...
Gerd Böhmer hat geschrieben:Kehrtwende ja - nur eben mit den richtigen Schlussfolgerungen, so wie ich es gestern in meinem Beitrag 30. November 2024, 11:51 Uhr schon geschrieben hatte.[...]

Das ist mehr eine europäische und/oder globale Krise, als eine der Chefetagen der Wirtschaft.
Ari

Ja gut, einverstanden, da gehe ich vom Grundgedanken her sogar erst einmal mit, schon in Ordnung, siehe meine Anmerkung im Beitrag vom 01.12.2024 17:12 Uhr.

Eine weitere Meldung, die ich gerade gelesen habe, das im Berchtesgadener Land alle Reisezentren geschlossen werden sollen und es auch keine Fahrkartenautomaten mehr geben soll. Die Reisenden sollen digitale Vertriebskanäle nutzen ... geht's noch ?
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4575
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Spartacus » 1. Dezember 2024, 18:31

augenzeuge hat geschrieben:[peinlich]


Die 50 Achat Hotels werden schnell wieder belegt sein. Da steht die Flüchtlingsindustrie bestimmt schon in den Startlöchern. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Ari@D187 » 1. Dezember 2024, 19:11

Gerd Böhmer hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:Naja, bei der Formulierung "durchwurschteln" sträuben sich mir die Haare, es erinnert an vergangene Zeiten. Ansonsten habe ich einmal kurz in das verlinkte Video reingeschaut, aber nach etwas mehr als einer Minute abgeschaltet. [...]

Man merkt's ...
Gerd Böhmer hat geschrieben:Kehrtwende ja - nur eben mit den richtigen Schlussfolgerungen, so wie ich es gestern in meinem Beitrag 30. November 2024, 11:51 Uhr schon geschrieben hatte.[...]

Das ist mehr eine europäische und/oder globale Krise, als eine der Chefetagen der Wirtschaft.
Ari

Ja gut, einverstanden, da gehe ich vom Grundgedanken her sogar erst einmal mit, schon in Ordnung, siehe meine Anmerkung im Beitrag vom 01.12.2024 17:12 Uhr.

Eine weitere Meldung, die ich gerade gelesen habe, das im Berchtesgadener Land alle Reisezentren geschlossen werden sollen und es auch keine Fahrkartenautomaten mehr geben soll. Die Reisenden sollen digitale Vertriebskanäle nutzen ... geht's noch ?

Na, na, Gerd. Das ist aber nicht die feine Art, Zitate zu manipulieren...

Es ist keine "und/oder globale Krise":
-> Link

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14688
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 2. Dezember 2024, 11:19

Ari@D187 hat geschrieben:Na, na, Gerd. Das ist aber nicht die feine Art, Zitate zu manipulieren ...
Es ist keine "und/oder globale Krise":
-> Link
Ari

na gut ... schon in Ordnung, unter dem Aspekt des Titels des von Dir verlinkten Beitrages "Stabil, aber glanzlos: Die Weltwirtschaft trudelt, aber taumelt nicht", nur was ist der Unterschied zwischen trudeln oder taumeln ? der Habeck lässt grüssen ...
Wobei ich den Ausführungen des Beitrages in Deinem Link nun nicht unbedingt zustimme, mein Grundgedanke "Eine Verlagerung des Konsums weg von Waren und hin zu Dienstleistungen führt weltweit zu einer Belebung des Dienstleistungssektors, dämpft jedoch das Verarbeitende Gewerbe" wurde erkannt, aber gut, es müssen wir ich es schon an anderer Stelle in den letzten Tagen geschrieben habe die richtigen Schlussfolgerungen gezogen werden.
Siehe die Autoindustrie, das ist doch das beste Beispiel, es wird nicht mehr ohne Werksschliessungen und Abbau von Arbeitsplätzen abgehen, da können die Betroffenen soviel protestieren und streiken wie sie wollen ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4575
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 2. Dezember 2024, 16:45

Einmal als Ergänzung zu dieser Diskussion
- Der Börsen-Tag 20.000 am Horizont: DAX kennt kein Halten mehr und
- Der Börsen-Tag Einkaufsmanager der deutschen Industrie tief im roten Bereich,
wie verträgt sich das eigentlich ? Einerseits immer weiter steigende Börsenkurse, andererseits die stagnierende wirtschaftliche Entwicklung mit Tendenz zur Rezession.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4575
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Ari@D187 » 2. Dezember 2024, 18:45

Gerd Böhmer hat geschrieben:[...] es müssen wir ich es schon an anderer Stelle in den letzten Tagen geschrieben habe die richtigen Schlussfolgerungen gezogen werden.
Siehe die Autoindustrie, das ist doch das beste Beispiel, es wird nicht mehr ohne Werksschliessungen und Abbau von Arbeitsplätzen abgehen, [...]

Aber auch nur in Europa, bzw. europ. Unternehmen...

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14688
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Spartacus » 3. Dezember 2024, 10:06

Boris Palmer schreibt: "Kommunale Katastrophe: Landauf, landab dasselbe Bild. Stuttgart und Tübingen waren 2023 schuldenfrei und erwirtschafteten Überschüsse. Im kommenden Jahr werden massive Defizite erwartet (Tübingen 40 Millionen, Stuttgart 500 Millionen) und im Finanzplan sollen die Schulden drastisch wachsen (Tübingen 250 Millionen, Stuttgart 2,6 Milliarden). Stuttgart ist also Tübingen mal zehn (weil auch Stadtkreis)."

Der überwuchernde Staatsapparat ist nicht mehr finanzierbar. Solche gigantischen Staatsausgaben waren noch zu stemmen als unsere Industriebetriebe Weltmarktführer waren. Jetzt leiden unsere Firmen unter den schlechten Standortbedingungen und die Steuereinnahmen brechen ein.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 3. Dezember 2024, 12:56

Ari@D187 hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:[...] es müssen wir ich es schon an anderer Stelle in den letzten Tagen geschrieben habe die richtigen Schlussfolgerungen gezogen werden.
Siehe die Autoindustrie, das ist doch das beste Beispiel, es wird nicht mehr ohne Werksschliessungen und Abbau von Arbeitsplätzen abgehen, [...]

Aber auch nur in Europa, bzw. europ. Unternehmen...
Ari

achso ... wie jetzt in Bezug auf folgende Meldung:
03.12.2024 12:11 Uhr
China verbietet Export wichtiger Rohstoffe in die USA
China hat den Export wichtiger Rohstoffe und Güter mit zivilem und militärischem Zweck in die USA verboten. Betroffen seien mit sofortiger Wirkung Gallium, Germanium und das Halbmetall Antimon, wie das Handelsministerium in Peking mitteilte. Die Rohstoffe sind wichtig für die Rüstungsindustrie und Chip-Hersteller. China als wichtiges Herkunftsland der Metalle hatte deren Ausfuhr bereits eingeschränkt. Für Graphit würden die Exportkontrollen weiter verschärft, hieß es.
Die Behörde begründete den Schritt damit, dass die Vereinigten Staaten wirtschaftliche, handelspolitische sowie technische Fragen politisiert und als Waffe eingesetzt hätten. Washington habe aus Gründen der nationalen Sicherheit die Ausfuhr von Produkten nach China ungerechtfertigt eingeschränkt und zahlreiche Firmen in Sanktionslisten aufgenommen, erklärte ein Sprecher weiter.

also doch wohl nicht nur ein europäisches Problem, bzw. von europäischen Unternehmen.

@ Beitragvon Spartacus » 3. Dezember 2024, 10:06 Uhr.
Dein Beitrag ist nicht von der Hand zu weisen, ist ja nicht verkehrt. Speziell auch unter dem Aspekt, das von einigen Politikern schon wieder "Kaufprämien", speziell für Autos gefordert werden ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4575
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 3. Dezember 2024, 17:26

aktuell zu Rene Benko und SIGNA - Italien erlässt internationalen Haftbefehl - https://www.n-tv.de/wirtschaft/Italien-erlaesst-Haftbefehl-gegen-Rene-Benko-article25407048.html -
Die Vorwürfe lauten unter anderem auf Bildung einer kriminellen Vereinigung, Manipulation von Ausschreibungen, Korruption und Betrug: Die italienische Justiz will den Tiroler Investor René Benko wegen umstrittener Immobilientransaktionen verhaften lassen - erst einmal bleibt er aber auf freiem Fuß.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4575
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Ari@D187 » 3. Dezember 2024, 18:07

Gerd Böhmer hat geschrieben:[...]
also doch wohl nicht nur ein europäisches Problem, bzw. von europäischen Unternehmen.
[...]

Ich kann da keinen Zusammenhang erkennen. Europa legt unwiderruflich sich selbst lahm, während sich da ansonsten zwei Big Player auf der Nase herumtanzen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14688
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 3. Dezember 2024, 20:11

Ari@D187 hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:[...]
also doch wohl nicht nur ein europäisches Problem, bzw. von europäischen Unternehmen.[...]

Ich kann da keinen Zusammenhang erkennen. Europa legt unwiderruflich sich selbst lahm, während sich da ansonsten zwei Big Player auf der Nase herumtanzen.
Ari

so kann es allerdings auch gesehen werden [laugh]
Nur sind nicht viele europäische, auch deutsche Unternehmen bei den beiden Big Playern, bzw. Deren Unternehmen in Europa involviert, bzw. wo kommen denn viele Rohstoffe her und wie war das in den letzten Jahren mit den globalen Lieferketten ?
Soviel bezüglich des Zusammenhanges ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4575
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Ari@D187 » 4. Dezember 2024, 07:01

Gerd Böhmer hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:[...]
also doch wohl nicht nur ein europäisches Problem, bzw. von europäischen Unternehmen.[...]

Ich kann da keinen Zusammenhang erkennen. Europa legt unwiderruflich sich selbst lahm, während sich da ansonsten zwei Big Player auf der Nase herumtanzen.
Ari

so kann es allerdings auch gesehen werden [laugh]
Nur sind nicht viele europäische, auch deutsche Unternehmen bei den beiden Big Playern, bzw. Deren Unternehmen in Europa involviert, bzw. wo kommen denn viele Rohstoffe her und wie war das in den letzten Jahren mit den globalen Lieferketten ?
Soviel bezüglich des Zusammenhanges ...

Die Probleme in der europäischen Industrie sind nicht auf Lieferprobleme zurückzuführen, ganz im Gegenteil. Man würde und könnte gerne mehr produzieren, wenn nur die Nachfrage da wäre. Wie gesagt, ich sehe da keinen Zusammenhang.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14688
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Spartacus » 4. Dezember 2024, 10:00

Derweil geht der Dax voll ab und nein, ist kein Widerspruch, denn die spekulieren auf fallende Zinsen. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Ari@D187 » 4. Dezember 2024, 10:35

Und XRP geht endlich ab…
Trump hat auch was für sich.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14688
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 4. Dezember 2024, 11:45

Ari@D187 hat geschrieben:Die Probleme in der europäischen Industrie sind nicht auf Lieferprobleme zurückzuführen, ganz im Gegenteil. Man würde und könnte gerne mehr produzieren, wenn nur die Nachfrage da wäre. Wie gesagt, ich sehe da keinen Zusammenhang.

Ari

Da stimme ich Dir sogar, wenn auch nicht vorbehaltlos zu. Haben unsere Medien in ihrer Berichterstattung bezüglich der Lieferprobleme, Lieferketten daneben gelegen ? Mal ehrlich, der Markt ist übersättigt, insofern sollten sich unsere Unternehmen an der Stelle einmal wirklich an der Nachfrage orientieren und nicht daran vorbei produzieren. Das viele Menschen nicht in der Lage sind Zusammenhänge zu erkennen habe ich mittlerweile auch mitbekommen, nur wurde ich in meiner Schulzeit vor über 50 Jahren genau auf das Erkennen von Zusammenhängen geprägt.
Es gibt schon immer noch einen Zusammenhang zwischen globalen und inneren Problemen, das viele Probleme in unserem Land hausgemacht sind sehe ich auch so, aber eben nicht losgelöst von der globalen Lage und Entwicklung. Siehe die Berichterstattung zu Wirtschaftsthemen in den Medien, da wird doch auch ständig von globalen Einflüssen und Entwicklungen gesprochen, "Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen auf globaler Ebene". Das kannst Du nun einmal definitiv nicht trennen (!)
Letzter Gedanke, was nutzen materielle Produkte, wenn wesentliche für das alltägliche Leben notwendige Dienstleistungen nicht verfügbar sind und unser Land immer mehr zur Servicewüste verkommt ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4575
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 4. Dezember 2024, 14:43

Ari@D187 hat geschrieben:Und XRP geht endlich ab…
Trump hat auch was für sich.

Ari


Dann klappts ja noch mit deinem Boot.
https://www.gerstenberg-verlag.de/out/p ... 3467_2.jpg

Nicht nur bei XRP läufts gut. [hallo]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Dille » 4. Dezember 2024, 17:06

Gerd Böhmer hat geschrieben: Daß viele Menschen nicht in der Lage sind Zusammenhänge zu erkennen habe ich mittlerweile auch mitbekommen, nur wurde ich in meiner Schulzeit vor über 50 Jahren genau auf das Erkennen von Zusammenhängen geprägt.

Die Schule wüßte ich gern, an der du "..auf das Erkennen von Zusammenhängen..." geprägt wurdest...", ich bin etwas früher zur Schule
(auch in Ost- Berlin) gegangen und wurde indoktriniert, kritische Fragen waren verpönt, das "Erkennen von Zusammenhängen" war auf
das Nachplappern der Parteitagsbeschlüsse (der letzten, denn die vorletzten konnten schon wieder im Giftschrank liegen...) reduziert.

Die Schulzeit hat also genau bewirkt, das "Erkennen von Zusammenhängen" nicht auszubilden --- das entstand im täglichen Leben,
anfangs noch mit dem regelmäßigen "Ausgang" nach West- Berlin, später dann mit dem täglichen Besuch des "Klassenfeinds" im Wohnzim-
mer, und nicht zu vergessen der absurden Propaganda, die die "Zusammenhänge" verkleistern wollte, aber sie dadurch so wunderbar offen-
bart hat.

Dille
Dille
 
Beiträge: 493
Registriert: 4. Februar 2022, 22:36

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron