Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon steffen52 » 8. Januar 2023, 14:14

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:für die Enkel wird es mal ganz schön traurig aussehen.... [frown]
Gruß steffen52


Naja, deine erben erst mal das Haus. Und den (dann) teuren Verbrenner. [denken]
AZ

Kannst Du überhaupt noch mal normal antworten? Oder ist bei Dir wieder mal Schluss mit Deinem Wissen und es kommt nur noch Blödsinn.
Kann ja nichts dafür das Du keine Enkel hast.... [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 8. Januar 2023, 14:37

Dir antworte ich immer so, wie du es verstehen kannst. [grins]
Ansonsten, bei mir ist nix zu erben, die Inflation hat doch alles.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon steffen52 » 8. Januar 2023, 15:16

augenzeuge hat geschrieben:Dir antworte ich immer so, wie du es verstehen kannst.
Ansonsten, bei mir ist nix zu erben, die Inflation hat doch alles.
AZ

Wer soll auch was erben??? [ich auch] Höchstens Dein Partner und das wäre es auch schon.... [laugh]
Gruß steffen52
PS: Du antwortest so wie Du es verstehst, das ist halt Dein Problem. Mit dem verstehen hast Du es nicht so, leider.... [wink]
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 8. Januar 2023, 18:40

karnak hat geschrieben:
Edelknabe hat geschrieben:Wo nehmen die nur das ganze Geld her? Wird das immer neu gedruckt oder wie ....bzw. mit dem Geldkoffer direkt in den Bundestag geliefert? Wahnsinn sowas.

Rainer Maria

Das nehmen sie von Deinen Enkeln. [flash]


Die sich ihren hochbezahlten Arbeitsplatz dann aussuchen können. Ich mache mir da jetzt gar keine Sorgen mehr. Meine Tochter wurde hoch gestuft und hat jetzt eine fette Lohnerhöhung bekommen.
Ich glaube der Arbeitgeber hat Angst, dass sie kündigt und wo anders anfängt. Qualifizierte Sachbearbeiter werden bei uns in allen Bereichen gerade händeringend gesucht. Besonders im öffentlichen
Dienst, also Stadt, Finanzamt, Landratsamt, Justiz und Gerichten.

Wer also einen ordentlichen Beruf erlernt hat, der kann es sich in Zukunft aussuchen, wo er arbeiten will und wird auch sein Leben lang eine gut bezahlte Arbeit haben. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 8. Januar 2023, 19:21

Ja, Sparta, der ÖD hat ein Problem, was täglich wächst. Gibt keine Leute. Nur noch Rentner. [grins]
Aber die Tarifverhandlungen kommen doch noch, oder? [denken]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 8. Januar 2023, 19:45

augenzeuge hat geschrieben:Ja, Sparta, der ÖD hat ein Problem, was täglich wächst. Gibt keine Leute. Nur noch Rentner.
Aber die Tarifverhandlungen kommen doch noch, oder? [denken]
AZ


Ja kommen noch. Tochter wurde vom Chef in der Entgeldstufe hoch "gelobt" nachdem ihm meine Tochter von einem Angebot vom Amtsgericht, wo sie ja schon mal befristet gearbeitet
hatte, erzählt hat. Das Amtsgericht hatte meiner Tochter im November eine Stelle in der Verwaltung angeboten.

Einfach so, per Mail und da hat ihr Chef wohl Panik bekommen. [super]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 9. Januar 2023, 11:14

Schon wieder Covid, schon wieder in China. Für die Autoindustrie hätte das neue Jahr kaum schlechter beginnen können. Die Aufhebung so gut wie aller Coronabeschränkungen lähmt Wirtschaft und öffentliches Leben in der Volksrepublik – und damit den wichtigsten Absatzmarkt für die deutschen Autobauer.

Die außer Kontrolle geratene Situation bleibt ein erhebliches Risiko für die deutschen Konzerne. BMW, Mercedes und Volkswagen erzielen rund ein Drittel ihres Umsatzes in China. Zudem stammen wichtige Bauteile und Rohstoffe von dort.

Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier blickt daher mit Sorge auf die aktuellen Zustände in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt. „Die Lieferketten werden wieder einbrechen. Das dürfte die Preise für Rohstoffe und Vorprodukte wieder enorm in die Höhe treiben“, sagte sie zuletzt im Handelsblatt.



Könnte so kommen, denn die Chinesen sind ja gerade alle im Land unterwegs, um auch ja den letzten Chinesen zu infizieren. [smile]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 10. Januar 2023, 10:41

Der Verbrauch von Erdgas in Deutschland ist im Jahr 2022 erheblich gesunken. Der Jahresverbrauch lag 14 Prozent unter dem Durchschnitt der vorherigen vier Jahre, wie die Bundesnetzagentur mitteilte. Die Industrie verbrauchte demnach 15 Prozent weniger, private Haushalte und kleinere und mittlere Unternehmen zwölf Prozent. Die deutschen Gasspeicher haben weiterhin leicht steigende Füllstände. Der Zuwachs war zuletzt allerdings nur noch gering. Aus den Daten des europäischen Gasspeicherverbandes ging hervor, dass die Speicher zu 90,72 Prozent gefüllt waren. Bislang hatte die Bundesnetzagentur die Lage bei der deutschen Gasversorgung als angespannt bezeichnet. Die Bonner Behörde spricht nun jedoch von einer "weniger angespannten" Lage. "Eine Gasmangellage in diesem Winter wird zunehmend unwahrscheinlich", so die Bundesnetzagentur. Ganz auszuschließen sei sie aber nicht.


Der Supergau bleibt also aus und es ist auch kein Blackout in Sicht. Auch sinkt der Gaspreis immer weiter und die ersten Anbieter sind bereits wieder günstiger als die Grundversorger. Der Kampf um die Kunden
geht also schon wieder los, was da mal ein gutes Zeichen ist. Einfach mal auf Check 24 nachschauen, wer es nicht glaubt.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 12. Januar 2023, 19:42

Der Preisauftrieb in den USA hat deutlich nachgelassen. Die Inflationsrate fiel zum Jahreswechsel auf 6,5 Prozent. Es ist bereits der sechste Rückgang in Folge. Somit kann auch die Notenbank ihr Tempo weiter drosseln. Die Inflation in den Vereinigten Staaten hat sich zum Jahresende 2022 erneut abgeschwächt. Die Teuerungsrate für Waren und Dienstleistungen fiel im Dezember auf 6,5 von 7,1 Prozent im November, wie das US-Arbeitsministerium heute in Washington mitteilte.


Das heißt, die FED wird den Anstieg der Zinsen jetzt deutlich verlangsamen, während die EZB - die ja nix gemerkt hat - die Zinsen in der Euro Zone weiterhin drastisch anheben muss, um die Inflation in ähnlicher
Wiese zu drücken, wie die Amerikaner. Dann kracht es erst richtig im Bausektor, denn der Bauzins wird noch weiter steigen. Kredite allgemein werden immer teurer.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 12. Januar 2023, 19:52

Ein Stromausfall hat am Mittwoch im Edelstahlwerk Freital einen Millionenschaden verursacht. "Die Größenordnung des Schadens wird sicherlich Richtung einer Million Euro liegen. Wahrscheinlich werden es sogar eher 1,5 Millionen Euro sein", sagte der Geschäftsführer des Stahlwerks, Alexander Grosse, im Gespräch mit MDR SACHSEN. Es gehe darum zu ermitteln, inwieweit sich das Material, das sich in den Öfen befunden habe, nicht auslieferbar sei beziehungsweise, ob man es in der Produktion weiter einsetzen könne, erläuterte Grosse.


5,5 Stunden war der Strom weg. Man stelle sich das mal Flächendeckend vor. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 12. Januar 2023, 19:53

5,5 Stunden war der Strom weg.

Der Tiefkühler schafft das noch...... [blush]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon pentium » 12. Januar 2023, 19:57

augenzeuge hat geschrieben:
5,5 Stunden war der Strom weg.

Der Tiefkühler schafft das noch...... [blush]

AZ


Im Stahlwerk....!
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 12. Januar 2023, 19:59

augenzeuge hat geschrieben:
5,5 Stunden war der Strom weg.

Der Tiefkühler schafft das noch...... [blush]

AZ


Ja meiner auch, aber ich meine die Wirtschaft. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Icke46 » 13. Januar 2023, 13:06

Lang erwartet und nun leider da: Gestern kam der Brief mit den neuen Strompreisen ab 01.03.23. Das Timing passte nicht ganz, eigentlich hätte sie heute kommen sollen, schließlich ist heute Freitag, der 13. [sick] .

Nun ja, jedenfalls steigt der Arbeitspreis um moderate 50%, und fürsorglich, wie unsere Energieversorger sind (die Chefs gehören bekanntlich alle der Organisation von Mutter Teresa an), werden sie den Abschlag ab März anpassen, in welcher Höhe, bleibt die Osterüberraschung, die man gratis bekommt [mad] . Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sie bei 50% Preiserhöhung den Abschlag verzehnfachen - istauch gut für die Volksgesundheit, denn zu viel Schnitzelessen ist bekanntlich ungesund…..
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7356
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 13. Januar 2023, 13:11

Nun sag doch mal den Arbeitspreis....43 Cent tippe ich.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Icke46 » 13. Januar 2023, 13:19

Nee, 49.97 statt 32,68, und das nur so günstig, weil Grundversorgung, bei den optimierten Billigtarifen sind es mehr…
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7356
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 13. Januar 2023, 13:20

Icke46 hat geschrieben:Nee, 49.97 statt 32,68, und das nur so günstig, weil Grundversorgung, bei den optimierten Billigtarifen sind es mehr…


Oh, das ist heftig! [angst]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Icke46 » 13. Januar 2023, 13:27

Andrerseits, habe gerade mal bei Check24 gesucht, nimmt der billigste Alternativanbieter 46,25 ct, dafür ist der Jahresgrundpreis 50 % höher, unterm Strich kommt es vermutlich aufs selbe raus…
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7356
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Icke46 » 13. Januar 2023, 13:31

Übrigens, auch ganz passend: Heute stand in der Zeitung, dass immer weniger hier im Kreis Home Office machen wollen, weil es ihnen von der Energie zu teuer wird. Umgekehrt wollen immer mehr Firmen ihre Leute ins Home Office bringen, weil ihnen die Energiekosten auch zu hoch sind…..
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7356
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 13. Januar 2023, 14:07

Einsame Spitze sind wir. Neidisch schauen wir mal:
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q ... J_8mHTuwXh
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 13. Januar 2023, 14:13

Icke46 hat geschrieben:Andrerseits, habe gerade mal bei Check24 gesucht, nimmt der billigste Alternativanbieter 46,25 ct, dafür ist der Jahresgrundpreis 50 % höher, unterm Strich kommt es vermutlich aufs selbe raus…


Das kam eben übern Ticker:
Eine Kilowattstunde Strom für Neukunden kostete Mitte Oktober im bundesweiten Durchschnitt noch 56 Cent, aktuell sind es 42,7 Cent und damit 24 Prozent weniger.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 14. Januar 2023, 17:39

Die Preise für Lebensmittel werden in diesem Jahr nicht mehr sinken - davon geht Bauernpräsident Joachim Rukwied aus.

"Ich sehe da kurzfristig kein Signal der Entspannung", sagte Rukwied der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Die Herstellung von Lebensmitteln sei nach wie vor sehr teuer. Rukwied verwies darauf, dass Düngemittel 3,5-mal und Sprit doppelt so teuer seien wie vor dem Überfall Russlands auf die Ukraine. Entsprechend hoch seien auch die Produktionskosten.

Bauern müssten kommende Ernte vorfinanzieren

"Daher gehe ich nicht davon aus, dass in diesem Jahr die Lebensmittelpreise im Supermarkt sinken." Die Landwirte brauchen nach Rukwieds Worten die höheren Preise, um die nächste Ernte vorfinanzieren zu können.


Da hat sich wohl einer aus versehen verplappert? Früher hatte der gute Bauer "die nächste Ernte " im Schuppen, oder auf dem Dachboden. Gibt es wohl alles nicht mehr?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon pentium » 14. Januar 2023, 17:44

Spartacus hat geschrieben:
Die Preise für Lebensmittel werden in diesem Jahr nicht mehr sinken - davon geht Bauernpräsident Joachim Rukwied aus.

"Ich sehe da kurzfristig kein Signal der Entspannung", sagte Rukwied der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Die Herstellung von Lebensmitteln sei nach wie vor sehr teuer. Rukwied verwies darauf, dass Düngemittel 3,5-mal und Sprit doppelt so teuer seien wie vor dem Überfall Russlands auf die Ukraine. Entsprechend hoch seien auch die Produktionskosten.

Bauern müssten kommende Ernte vorfinanzieren

"Daher gehe ich nicht davon aus, dass in diesem Jahr die Lebensmittelpreise im Supermarkt sinken." Die Landwirte brauchen nach Rukwieds Worten die höheren Preise, um die nächste Ernte vorfinanzieren zu können.


Da hat sich wohl einer aus versehen verplappert? Früher hatte der gute Bauer "die nächste Ernte " im Schuppen, oder auf dem Dachboden. Gibt es wohl alles nicht mehr?

Sparta


Früher....Wann soll dein Früher gewesen sein...?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 14. Januar 2023, 19:10

Mit der Saat fängt alles an. Ob Tomate, Gerste, Möhre oder Salat – Ursprung der meisten Kulturpflanzen ist das Samenkorn. Es ist die Basis für unsere Ernährung und Grundlage unserer Existenz. Früher erzeugten Bäuerinnen und Bauern Saatgut selbst. Bei Getreide etwa behielten sie einen Teil der geernteten Körner für die Aussaat im nächsten Frühjahr zurück.


https://www.landwirtschaft.de/landwirts ... bensmittel

[hallo] Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon pentium » 14. Januar 2023, 19:48

Spartacus hat geschrieben:
Mit der Saat fängt alles an. Ob Tomate, Gerste, Möhre oder Salat – Ursprung der meisten Kulturpflanzen ist das Samenkorn. Es ist die Basis für unsere Ernährung und Grundlage unserer Existenz. Früher erzeugten Bäuerinnen und Bauern Saatgut selbst. Bei Getreide etwa behielten sie einen Teil der geernteten Körner für die Aussaat im nächsten Frühjahr zurück.


https://www.landwirtschaft.de/landwirts ... bensmittel

[hallo] Sparta


Mitte des 19. Jahrhunderts änderte sich das. Anbau und Vermehrung wurden voneinander getrennt...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon pentium » 15. Januar 2023, 19:15

Habe ich gerade zufällig im Internet gelesen, was nützt dieser Aufruf, wenn ihn keiner mitbekommt?
Der Stromnetzbetreiber TransnetBW hat die Menschen in Baden-Württemberg für den späten Sonntagnachmittag und den Abend zum Stromsparen aufgerufen. So soll ein Engpass vermieden werden.
https://www.badische-zeitung.de/baden-w ... rom-sparen
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 15. Januar 2023, 19:29

pentium hat geschrieben:Stromsparen


Erst Gassparen, nun Stromsparen, morgen Geldsparen, übermorgen Zeitsparen....am Ende Rentensparen. [blush]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 15. Januar 2023, 19:53

Hintergrund ist ein sogenannter Redispatch - ein Eingriff in die Stromerzeugung, um Engpässe zu vermeiden. Im Norden werde im Laufe des Tages ein so hohes Windaufkommen erwartet, dass die Übertragungskapazität in den Südwesten nicht ausreicht, erläuterte eine Sprecherin. "Das ist wie ein Stau auf der Autobahn." Zur Deckung des Redispatch-Bedarfs in Baden-Württemberg sollten dann mehr als 500 Megawatt Kraftwerksleistung aus dem Ausland bezogen werden. Mit einem angepassten Stromverbrauch könnten aber auch Bürgerinnen und Bürger einen aktiven Beitrag leisten, das Stromnetz stabil zu halten.


Na klasse. Kein Wind ist Mist, zu viel Wind ist Mist. Hoffentlich hat das der Habeck alles begriffen, denn woher kommt denn nun der fehlende Strom? Ich tippe mal auf Kernkraft. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon steffen52 » 15. Januar 2023, 19:58

Spartacus hat geschrieben:
Hintergrund ist ein sogenannter Redispatch - ein Eingriff in die Stromerzeugung, um Engpässe zu vermeiden. Im Norden werde im Laufe des Tages ein so hohes Windaufkommen erwartet, dass die Übertragungskapazität in den Südwesten nicht ausreicht, erläuterte eine Sprecherin. "Das ist wie ein Stau auf der Autobahn." Zur Deckung des Redispatch-Bedarfs in Baden-Württemberg sollten dann mehr als 500 Megawatt Kraftwerksleistung aus dem Ausland bezogen werden. Mit einem angepassten Stromverbrauch könnten aber auch Bürgerinnen und Bürger einen aktiven Beitrag leisten, das Stromnetz stabil zu halten.


Na klasse. Kein Wind ist Mist, zu viel Wind ist Mist. Hoffentlich hat das der Habeck alles begriffen, denn woher kommt denn nun der fehlende Strom? Ich tippe mal auf Kernkraft. [hallo]

Sparta

Stimmt, aber halt aus den Nachbarländern...... [crazy]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 16. Januar 2023, 18:01

Nein, nicht alles wird teurer, manches auch billiger! [shocked]

Ari, da es mit dem Boot nicht geklappt hat, vielleicht mit einem Tesla? [flash]

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron