Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 16. Oktober 2022, 15:36

Aktueller Preis eines guten Restaurants

Keule pro Person etwa 23-24 Euro.

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 16. Oktober 2022, 18:47

Icke46 hat geschrieben:Eine Empfehlung für die Feinschmecker - exklusiv erhältlich bei Kaufland [grins] :

9ACC3F0F-0C6E-4676-919B-897EF863BC76.jpeg


0,85 Euro? Der Wahnsinn, denn auch beim Katzenfutter geht richtig die Post ab. Im Kaufland bekamen wir das Futter noch für 0,55 Euro / Büchse.
Das wird sich demnächst aber ändern, denn zur Zeit gibt es kein Sheba, da über neue Preise verhandelt wird. Das sich beide Seiten nicht einig werden,
gibt es halt einfach nix. Habe ich Notgedrungen - da die verwöhnten Biester nix anderes fressen - online bestellt. Da kostet die Büchse 0,75 Euro.

Ich habe mal durchgerechnet, was mich meine zwei Biester im Jahr so kosten. Da kommen locker um die 1000 Euro zusammen und da habe ich den Tierarzt
noch gar nicht mit gerechnet.

Kein Wunder das gerade die Tierheime regelrecht untergehen und auch das interessiert keine Sau. Wird der teure Fresser halt einfach vor die Türe
gesetzt, mit nem Zettel. Das ist Minka, sie liebt Sheba und das können wir uns nicht mehr leisten. Seht zu wie ihr klarkommt.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 16. Oktober 2022, 18:52

Das ist richtig. Leider zeigt das, wie verantwortungslos die Menschen oft mit ihren Haustieren umgehen.

Ich kann kein Tier, was ich bereits 16 Jahre habe, nun nicht mehr ernähren wollen.
Wobei, die Tierärzte können viele real nicht mehr bezahlen. Was sollen die tun?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Icke46 » 16. Oktober 2022, 18:55

Ich komme gerade aus dem Kichern nicht mehr raus [flash] :

Bisher dachte ich, Du hast zwei Miezen im Haus, nun will ich mal zu Deinen Gunsten annehmen, dass es sich um vier handelt - die andere Variante möchte ich mir gar nicht vorstellen [grins] .
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7358
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 16. Oktober 2022, 18:58

Icke46 hat geschrieben:Ich komme gerade aus dem Kichern nicht mehr raus [flash] :

Bisher dachte ich, Du hast zwei Miezen im Haus, nun will ich mal zu Deinen Gunsten annehmen, dass es sich um vier handelt - die andere Variante möchte ich mir gar nicht vorstellen [grins] .


Ja zwei Biester mit Fell und zwei Miezen mit langen Haaren. Was mich die Miezen kosten habe ich noch nicht ausgerechnet und Katzenfutter würden die glaube ich, nicht...... [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 16. Oktober 2022, 18:59

Icke46 hat geschrieben:Ich komme gerade aus dem Kichern nicht mehr raus [flash] :

Bisher dachte ich, Du hast zwei Miezen im Haus, nun will ich mal zu Deinen Gunsten annehmen, dass es sich um vier handelt - die andere Variante möchte ich mir gar nicht vorstellen [grins] .


Du meinst, wen meint er?
Ich habe mal durchgerechnet, was mich meine zwei Biester im Jahr so kosten.
[laugh]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 17. Oktober 2022, 17:43

+++ EILMELDUNG +++

Scholz: Alle drei deutschen AKW sollen bis April in Betrieb bleiben

Die drei noch in Betrieb befindlichen Atomkraftwerke sollen noch bis zum 15. April weiter laufen. Auf Basis seiner Richtlinienkompetenz ordnete Bundeskanzler
Olaf Scholz an, die gesetzliche Grundlage zu schaffen, um die Kernkraftwerke Isar 2, Neckarwestheim 2 sowie Emsland über den 31. Dezember hinaus bis längstens zum 15. April 2023 zu betreiben.


Ich dachte gerade ich habe mich verlesen?

Bei dem Kanzler kann einem ja Angst und Bange werden. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 17. Oktober 2022, 17:50

Lindner scheint beruhigt zu sein, so die ersten Kommentare.

Von den anderen habe ich noch nichts vernommen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 17. Oktober 2022, 17:55

Wenn der Scholz schon eine Richtlinienkompetenz hat, dann hätte er die Weiterbetreibung aller KKWs bis 2024 verfügen müssen, auch gegen den Widerstand der Grünen. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 17. Oktober 2022, 18:00

Spartacus hat geschrieben:Wenn der Scholz schon eine Richtlinienkompetenz hat, dann hätte er die Weiterbetreibung aller KKWs bis 2024 verfügen müssen, auch gegen den Widerstand der Grünen. [hallo]

Sparta

Dann wäre die Ampel geplatzt.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 17. Oktober 2022, 18:28

augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Wenn der Scholz schon eine Richtlinienkompetenz hat, dann hätte er die Weiterbetreibung aller KKWs bis 2024 verfügen müssen, auch gegen den Widerstand der Grünen. [hallo]

Sparta

Dann wäre die Ampel geplatzt.

AZ

Was besseres könnte den gebeutelten Bürger nicht passieren, denke ist alles noch eine Frage der Zeit und es gibt da oben einen doppel-Wumm vom Feinsten----- [sick]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 17. Oktober 2022, 18:35

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Wenn der Scholz schon eine Richtlinienkompetenz hat, dann hätte er die Weiterbetreibung aller KKWs bis 2024 verfügen müssen, auch gegen den Widerstand der Grünen. [hallo]

Sparta

Dann wäre die Ampel geplatzt.

AZ

Was besseres könnte den gebeutelten Bürger nicht passieren, denke ist alles noch eine Frage der Zeit und es gibt da oben einen doppel-Wumm vom Feinsten----- [sick]
Gruß steffen52


Da könntest du durchaus richtig liegen. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 17. Oktober 2022, 18:41

steffen52 hat geschrieben:denke ist alles noch eine Frage der Zeit und es gibt da oben einen doppel-Wumm vom Feinsten----- [sick]
Gruß steffen52


Naja, wenn sie weiter so viel isst...... [flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 17. Oktober 2022, 18:55

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:denke ist alles noch eine Frage der Zeit und es gibt da oben einen doppel-Wumm vom Feinsten----- [sick]
Gruß steffen52


Naja, wenn sie weiter so viel isst...... [flash]
AZ

Ach Jörg, Du bist aber böse. Der Kumpel steht doch auf diese Frau..... [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 18. Oktober 2022, 18:08

augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Wenn der Scholz schon eine Richtlinienkompetenz hat, dann hätte er die Weiterbetreibung aller KKWs bis 2024 verfügen müssen, auch gegen den Widerstand der Grünen. [hallo]

Sparta

Dann wäre die Ampel geplatzt.

AZ


Ich denke mal die wird auch platzen. Der Lindner wetzt bestimmt schon die Messer und wird Habeck und Konsorten dann sicherlich schon im Januar angehen. Ziel, sofort neue Brennstäbe liefern lassen und die
KKWs bis 2024 weiter betreiben. Was auch nur vernünftig wäre.

Wer will eigentlich in der Situation mit ideologisch komplett verblendeten grünen Idioten regieren, die ein funktionierendes Energiesystem abschalten wollen?

Ich denke mal, dass denkt der Großteil der Bevölkerung mittlerweile auch.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 18. Oktober 2022, 18:10

Bin nicht so sicher, der Lindner klebt auch am Posten. [denken]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 18. Oktober 2022, 18:21

Seit dem 12.10.2022 wird am Grenzübergangspunkt in Medelsheim Erdgas von Frankreich nach Deutschland importiert. Die Importkapazität liegt bei bis zu 100 GWh/Tag, die Lastflüsse liegen bei 63 GWh/Tag.
Es wird weiter eingespeichert. Der Gesamtspeicherstand in Deutschland liegt bei 96,03 %. Der Füllstand des Speichers Rehden beträgt 85,69 %.
Der Gasverbrauch ist in der 40. Kalenderwoche im Vergleich zum durchschnittlichen Verbrauch der letzten vier Jahre zurückgegangen


Sieht gut aus.

augenzeuge hat geschrieben:Bin nicht so sicher, der Lindner klebt auch am Posten. [denken]

AZ


Der Lindner hat im Gegensatz zu den Grünen noch so was wie Verantwortungsbewußtsein und wird es vielleicht drauf anlegen. Wir werden sehen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 18. Oktober 2022, 18:34

Spartacus hat geschrieben:
Der Lindner hat im Gegensatz zu den Grünen noch so was wie Verantwortungsbewußtsein und wird es vielleicht drauf anlegen. Wir werden sehen.

Sparta


Der Lindner und Verantwortungsbewusstsein , also ich weiß nicht. Sich selber gegenüber vielleicht. Die FDP ist doch zu einer Egomanenpartei verwahrlost.
Diese ganze Atomkraftwerksdiskussion ist doch glatt weg für den Arsch. Viel zu spät um da wirklich noch was zu reißen.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 18. Oktober 2022, 18:40

Kumpel hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
Der Lindner hat im Gegensatz zu den Grünen noch so was wie Verantwortungsbewußtsein und wird es vielleicht drauf anlegen. Wir werden sehen.

Sparta


Der Lindner und Verantwortungsbewusstsein , also ich weiß nicht. Sich selber gegenüber vielleicht. Die FDP ist doch zu einer Egomanenpartei verwahrlost.
Diese ganze Atomkraftwerksdiskussion ist doch glatt weg für den Arsch. Viel zu spät um da wirklich noch was zu reißen.


Also wenn der Lindner darauf besteht die KKWs weiterlaufen zu lassen und die Grünen sind dagegen, nun dann hat der Lindner - im Gegensatz zu den Grünen - für mich Verantwortungsbewußtsein
für unser Land gezeigt.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 18. Oktober 2022, 18:42

Auch das gibts. Konzerne, die offen gegen ungerechtfertigte Preisanhebungen vorgehen

Edeka und Rewe gegen den Lebensmittel- und Tierfutterhersteller Mars (Snickers, Mars, Wrigley, M&M, Whiskas, Pedigree)

„Nicht nur Mars, auch viele weitere internationale Markenkonzerne wie beispielsweise Coca-Cola oder Procter&Gamble versuchen aktuell mit überzogenen Preisforderungen auf der Inflationswelle mitzureiten, um ihre Renditen zu steigern, und nutzen einseitige Lieferstopps als Druckmittel gegen den Handel. „Die Leidtragenden sind nicht nur wir Händler, sondern vor allem die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland. Das Vorgehen der Markenindustrie ist umso erschreckender, wenn man bedenkt, dass viele Konzerne ihre Gewinne im vergangenen Jahr erneut deutlich steigern konnten, zum Teil um mehrere Hundert Millionen Euro.“


Nun wurde die Belieferung eigestellt.

https://www.bild.de/geld/mein-geld/poli ... .bild.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon pentium » 18. Oktober 2022, 18:47

augenzeuge hat geschrieben:Auch das gibts. Konzerne, die offen gegen ungerechtfertigte Preisanhebungen vorgehen

Edeka und Rewe gegen den Lebensmittel- und Tierfutterhersteller Mars (Snickers, Mars, Wrigley, M&M, Whiskas, Pedigree)

„Nicht nur Mars, auch viele weitere internationale Markenkonzerne wie beispielsweise Coca-Cola oder Procter&Gamble versuchen aktuell mit überzogenen Preisforderungen auf der Inflationswelle mitzureiten, um ihre Renditen zu steigern, und nutzen einseitige Lieferstopps als Druckmittel gegen den Handel. „Die Leidtragenden sind nicht nur wir Händler, sondern vor allem die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland. Das Vorgehen der Markenindustrie ist umso erschreckender, wenn man bedenkt, dass viele Konzerne ihre Gewinne im vergangenen Jahr erneut deutlich steigern konnten, zum Teil um mehrere Hundert Millionen Euro.“


Nun wurde die Belieferung eigestellt.


AZ


Ich boykottiere Mars seit die bei Miracoli den Käse weg rationalisiert haben (und den Preis beibehalten). Auch bei unseren Nachbarn gibt es den gleichen Konflikt: in Österreich hat sich Billa mit Mars angelegt.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53432
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 19. Oktober 2022, 17:21

Preiserhöhungen haben das Wachstum des Nahrungsmittelriesen Nestle im ersten Quartal angeschoben. Der Umsatz des Schweizer Konzerns kletterte von Januar bis März auf 22,2 Milliarden Franken, wie Nestle am Donnerstag mitteilte. Damit erreichte der Hersteller von Nespresso, Maggi und KitKat ein um Zukäufe, Verkäufe von Sparten und Währungseinflüsse bereinigtes Plus von 7,6 Prozent. Preiserhöhungen steuerten 5,2 Prozent zu dem Wachstum bei.


Bei Nestle das selbe Spiel. Wann wird denn mal darüber diskutiert solche Firmen fürs Allgemeinwohl zur Ader zu lassen? Wenn werden überhaupt dies Tabus mal gebrochen? Milliardäre werden kaum hungern und frieren, wenn sie mal ein
paar hundert Millionen Euro abgeben sollen. Solche wie die Quandts / Klatten würden nicht mal was davon merken.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 19. Oktober 2022, 17:25

Wer im September die 330e Limousine des 3er-BMW als Plug-in-Hybrid bestellen wollte, der musste zuletzt in ziemlich tiefe Taschen greifen: Denn das Auto kostete den Endkunden stolze 11.985 Euro mehr als noch Anfang 2022.


Das muss man sich mal geben. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Edelknabe » 19. Oktober 2022, 17:36

Unser Sparta mit dem hier:

"Ja zwei Biester mit Fell und zwei Miezen mit langen Haaren. Was mich die Miezen kosten habe ich noch nicht ausgerechnet und Katzenfutter würden die glaube ich, nicht...... "Textauszug ende

Nu sage mal Hausmann, ich denke die junge Mize mit den Goldklunkern an die Ohren hatte schon unlängst" einen Tritt" vom Vater bekommen, um ins eigene Heim zu fliegen?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19039
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 19. Oktober 2022, 18:35

Nöö, die bleibt vorläufig bei uns. Ist ja nicht dumm. Ihre Arbeitskolleginnen kommen reihenweise in Schwierigkeiten, Miete, Nebenkosten, Auto usw. das können sich die gutbezahlten Singles hier in
Bayern bald nicht mehr leisten. Monatsende ne schwarze Null? Nöö, meine Kleine ist doch net dumm, die bleibt beim Papa und spart sich jeden Monat einen Tausender auf die Seite.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 20. Oktober 2022, 10:27

In Deutschland steigen die Produzentenpreise weiter im Rekordtempo an. Im September sind die Erzeugerpreise wie schon im August im Vorjahresvergleich um 45,8 Prozent gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt heute mit. "Somit wurden im August und September 2022 die höchsten Anstiege der Erzeugerpreise gegenüber einem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949 gemessen", hieß von den Statistikern. Die Energiepreise sind dabei nach wie vor stärkster Treiber der Teuerung.Auf Monatssicht betrug der Anstieg von August auf September 2,3 Prozent, Analysten hatten mit einem geringeren Zuwachs um 1,5 Prozent gerechnet. Im Vormonat war der Anstieg im Monatsvergleich allerdings mit 7,9 Prozent noch deutlich stärker ausgefallen.


Ups und das ist ja nur der Vorläufer, was bedeutet, dass die Inflation noch weiter ansteigen wird. Auch im neuen Jahr. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 20. Oktober 2022, 10:30

Der Gasverbrauch muss sinken - um mindestens 30 Prozent im Vergleich zu den Vorkrisenzeiten. Das ist das zentrale Ergebnis einer bundesweiten Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung. Beauftragt hat sie der Bund.Wenn Gas in dieser Größenordnung eingespart werde, könne eine Gasmangellage ebenso verhindert werden wie weiter steigende Preise, heißt es. Vor allem private Haushalte heizen offenbar noch wie üblich und sparen der Untersuchung zufolge daher nicht so viel ein, wie nötig wäre. "Die Industrie hingegen reagiert deutlich sensibler auf die hohen Preise: Bisher ist der industrielle Gaseinsatz im Jahr 2022 um etwa 20 Prozent gegenüber den Vorjahren zurückgegangen", heißt es in der Studie.


Nun bei der Bundesnetzagentur sieht man das wohl etwas anders.

Es wird weiter eingespeichert. Der Gesamtspeicherstand in Deutschland liegt bei 96,29 %. Der Füllstand des Speichers Rehden beträgt 86,16 %.

Der Gasverbrauch ist in der 40. Kalenderwoche im Vergleich zum durchschnittlichen Verbrauch der letzten vier Jahre zurückgegangen


[hallo] Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 20. Oktober 2022, 11:18

Boah, die Butter ist ja schon wieder teurer geworden....bei Aldi! [denken]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Icke46 » 20. Oktober 2022, 12:59

augenzeuge hat geschrieben:Boah, die Butter ist ja schon wieder teurer geworden....bei Aldi! [denken]

AZ


Mit anderen Worten: Die Butter wird überall teurer, weil sich alle nach Aldi richten [zunge] . Irgendwie ist das schon in vorinflationären Zeiten so absurd gewesen - wenn Aldi einen Preis gesetzt hat, ziehen alle anderen nach...

Irgendwie sind die Wirtschaftsgesetze, die man mir vor 50 Jahren in der Ausbildung beigebracht hat, schon ewig obsolet. Angeblich sollte es so sein: Wenn man als Einkäufer zb. 1.000 kg eines Produkts kauft, zahlt man pro Kilo einen höheren Preis, als wenn man 1.000 Tonnen dieses Produkts kauft. Und heute macht Aldi für jeden die Verkaufspreise, egal, wie hoch der Einkaufspreis ist.....
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7358
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Icke46 » 20. Oktober 2022, 13:10

Was würden wir nur ohne unser hilfreiches und unterstützendes ZDF tun [grins] . Da haben sie gerade eine FAQ zur Vorsorge für zu erwartende mehrtägige Stromausfälle veröffentlicht, unter anderem:

10-tägiger Grundvorrat für eine Person

Getränke 20 Liter
Getreide, Getreideprodukte, Brot, Kartoffeln, Nudeln, Reis 3,5 kg
Gemüse, Hülsenfrüchte 4,0 kg
Obst, Nüsse 2,5 kg
Milch & Milchprodukte 2,6 kg
Fisch, Fleisch, Eier, bzw. Volleipulver 1,5 kg
Fette, Öle 0,357 kg
Sonstiges nach Belieben z. B. Honig, Schokolade

Was ich irgendwie vermisse: Man sollte die Wohnung mit Massivholz ausstatten, damit man den Vorrat auch verzehrfertig machen kann, sprich, auf dem Wohnzimmerteppich ein Lagerfeuer unterhalten kann....
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7358
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste