Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 3. Oktober 2022, 20:48

Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Die Rente war übrigens wie immer, wo bleiben meine 300 Euro. [mad]


Tochter hat sie mit dem Arbeitslohn bekommen. Netto. [hallo]

Sparta

Das ist aber was anderes, dass ist eine freiwillige, und für beide Seiten steuerfreie Zahlung durch den Arbeitgeber.
Und ich hatte bei den 300 Euro übersehen, dass die Rentner ihre 300 Euro Brutto erst im Dezember bekommen, man hat das erst später beschlossen, ursächlich sollten die Rentner das nicht bekommen. Nun will man uns wohl nicht gänzlich verärgern. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28914
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 4. Oktober 2022, 08:39

karnak hat geschrieben:Und ich hatte bei den 300 Euro übersehen, dass die Rentner ihre 300 Euro Brutto erst im Dezember bekommen, man hat das erst später beschlossen, ursächlich sollten die Rentner das nicht bekommen. Nun will man uns wohl nicht gänzlich verärgern. [flash]


Hab ich gar nicht mitbekommen. Danke für die Info und das sehen wird dann ja im Dezember. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 4. Oktober 2022, 09:18

Mit einem sogenannten Gas-Auktionsmodell will die Bundesregierung der Industrie Anreize geben, Gas einzusparen und dieses gegen Entgelt etwa zum Heizen zur Verfügung zu stellen. Das Modell sei am Samstag gestartet, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus dem Wirtschaftsministerium. Neben der weiteren Befüllung von Speichern und dem stärkeren Einsatz von Kohle zur Stromerzeugung sei dies ein dritter wichtiger Baustein, um die Vorsorge für den Winter zu verbessern.

Ein Engpass im Gasnetz soll künftig zuerst dadurch behoben werden, dass Industriekunden auf Teile der ihnen zustehenden Gasmenge verzichten - und dieses Gas dann von der Trading Hub Europe aufgekauft wird. Das Gemeinschaftsunternehmen der deutschen Ferngasleitungsnetzbetreiber ist für die deutsche Gasmarkt-Organisation zuständig. So könne das Gas im normalen Netz zur Verfügung stehen und die Gasspeicher müssten nicht zur Stabilisierung angezapft werden. Für ihren Verzicht werden die Industriekunden nach Marktpreisen vergütet, die in der Regel höher sein werden als die Preise, die sie selbst für das Gas zahlen.


Ideen haben sie ja. Der Gaspreis ist übrigens wieder sehr stark auf 127,15 EUR gesunken. Am 06.09. lag er noch bei 227,00 EUR. Also gut 100 Euro weniger. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 4. Oktober 2022, 09:57

Hat sich schon mal jemand mit diesen Take or Pay Verträgen mit Russland beschäftigt?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28914
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 4. Oktober 2022, 10:52

Ja.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 4. Oktober 2022, 11:04

Was natürlich ein Grund wäre warum Deutschland ein Interesse daran hätte,dass der Krieg möglichst lange anhält. Man könnte dadurch besondere Umstände geltend machen mit denen man sich vor der Einhaltung dieser Verträge zurückziehen könnte, perfekt wäre es wenn man sich zum Kriegsteilnehmer erklären könnte. Soweit ich das Ganze verstehe muß Deutschland bis 2030 jährlich eine vorgegebene Menge Gas aus Russland bezahlen, völlig egal ob es die Menge abnimmt oder nicht.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28914
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 4. Oktober 2022, 11:09

karnak hat geschrieben:Was natürlich ein Grund wäre warum Deutschland ein Interesse daran hätte,dass der Krieg möglichst lange anhält. Man könnte dadurch besondere Umstände geltend machen mit denen man sich vor der Einhaltung dieser Verträge zurückziehen könnte, perfekt wäre es wenn man sich zum Kriegsteilnehmer erklären könnte. Soweit ich das Ganze verstehe muß Deutschland bis 2030 jährlich eine vorgegebene Menge Gas aus Russland bezahlen, völlig egal ob es die Menge abnimmt oder nicht.


Bestehen mit Russland Verträge, die "Take-or-pay"-Klauseln enthalten, so dass Deutschland zur Abnahme bestimmter Gasmengen verpflichtet ist bzw. bei Nichtabnahme dafür zahlen muss?

Sehr geehrter Herr Schmid,

sind die Recherchen des ZDF-Magazins "Frontal" zutreffend, dass entsprechende Verpflichtungen bestehen?

https://www.zdf.de/politik/frontal/basf ... s-100.html

Falls ja, kann Russland dieses nicht abgenommene, aber bezahlte Gas an andere Länder, die sich nicht an Sanktionen gegen Russland beteiligen möchten, weiterverkaufen. Resultat: Wir Bürger leiden unter Preissteigerungen, zukünftigen Gasversorgungsproblemen und folglicher Wirtschaftszerstörung etc. ohne dass Russland selbst die Versorgungsprobleme verursacht hat; Russland wird durch die Nichtabnahme wirtschaftlich gestärkt.

Was soll ein Gas-Embargo bringen bzw. was sollen die positiven Effekte hierdurch sein?
Frage von Carolin S. am 18. Mai 2022 - 11:23


Sehr geehrte Frau S.,

ich danke Ihnen für Ihre Frage, die ich gerne beantworte.

Der Bundesregierung ist bekannt, dass deutsche Unternehmen Langfristverträge mit russischen Unternehmen abgeschlossen haben. Ihr liegen aber keine Kenntnisse über die konkrete Ausgestaltung der sogenannten „Take-or-Pay“-Klausel in den privatrechtlichen Verträgen vor. Die Bundesregierung selbst hat keine Lieferverträge mit der Russischen Föderation oder dort ansässigen Gas-Konzernen abgeschlossen.

Die Bundesregierung plant kein Gasembargo, um damit in die vereinbarten Konditionen der privatrechtlichen Verträge der deutschen Gashändler einzugreifen. Ein sofortiges Gasembargo hätte zudem so massive Auswirkungen auf Deutschland und viele andere Partner:innen in der EU, dass es nicht zu verantworten wäre. Bis Ende des Jahres 2022 wollen wir durch Energieeffizienz, Energieeinsparung und Elektrifizierung den Anteil russischer Gaslieferungen am Gasverbrauch auf etwa 30 Prozent gesenkt haben.

Mit freundlichen Grüßen

Christoph Schmid, MdB
https://www.abgeordnetenwatch.de/profil ... ur-abnahme
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 4. Oktober 2022, 11:25

Heißt also, wenn uns die Russen ihr Gas wieder liefern , uns faktisch aufdrängen wollen weil ihr Lieferstopp nichts gebracht hat können wir erstmal gar nicht " Nein danke" sagen, ohne zumindest die Euros zu überweisen die es kostet . Aber zum Glück sind ja erstmal ein paar Pipelines in die Luft geflogen. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28914
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 4. Oktober 2022, 12:11

karnak hat geschrieben:Aber zum Glück sind ja erstmal ein paar Pipelines in die Luft geflogen. [flash]


Gibt noch zwei weitere Rohre mit denen das die Russen bewerkstelligen könnten.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 4. Oktober 2022, 12:23

Da sei der liebe Gott vor. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28914
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 4. Oktober 2022, 14:50

Ich meinte eigentlich durch die sie Gas liefern könnten. [flash]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 4. Oktober 2022, 15:43

Ich auch, was machen wir denn wenn der Putin sagen würde, ich hätte dann wieder Gas für Euch, außer eine Wende von der Zeitenwende? Ab morgen würden die Gaspreise wahrscheinlich dramatisch fallen, dass Volk wäre ziemlich zufrieden, dafür hätten wir dann ein außenpolitisches Dilemma und die Regierung würde wahrscheinlich auseinander fliegen. Es bleibt uns also nur der Doppelwumms bis wir es uns leisten können empört abzulehnen ohne das sich unser eigenes Volk an den Kopf fasst.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28914
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 4. Oktober 2022, 15:52

Welch eine Überraschung, Gazprom erklärt, dass eine Gaslieferung durch das einzige unbeschädigte der 4 Rohre von Nord Stream durchaus möglich sei.
https://twitter.com/GazpromDE/status/15 ... 21/photo/1
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 4. Oktober 2022, 17:29

karnak hat geschrieben:Hat sich schon mal jemand mit diesen Take or Pay Verträgen mit Russland beschäftigt?


Einfach nicht erfüllen. Begründung: Wer sich nicht an internationales Recht hält, kann nicht erwarten das es andersrum eingehalten wird. Und Ende der Geschichte.

Russland kann dann ja mal einklagen. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 4. Oktober 2022, 17:34

Es wird weiter eingespeichert. Der Gesamtspeicherstand in Deutschland liegt bei 92,08 %. Der Füllstand des Speichers Rehden beträgt 78,47 %.


Immer noch auf Kurs. Eigentlich eigenartig, wo der pöse Bundesdöddel doch schon wieder einheizt was das Zeug hält. [flash]

Und überhaupt. Wie kommen die Politiker, die über Jahrzehnte hinweg lauter Egoisten der Sorte " ICH zuerst" heran gezüchtet haben, eigentlich darauf, dass genau diese Prachtexemplare
des Kapitalismus nun die Heizungen zurück drehen?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 4. Oktober 2022, 17:55

„Heizung, Brot und Frieden“: Protest gegen die Krisenpolitik des Bundes in Berlin
Auf Plakaten stand „Waffen liefern? Nein“ oder „Wirtschaftskrieg und Aufrüstung stoppen“ sowie „Volksabstimmung gegen Sanktionen“. Es waren Logos der DKP und der „Antifaschistischen Aktion“ zu sehen.

Man wolle nicht zulassen, dass wegen falscher Entscheidungen der Bundesregierung 100 000 Menschen ihre Wohnungen verlören, sagte der Demo-Anmelder Uwe Hiksch vor Ort. „Wir wollen eine soziale Politik in diesem Land.“ (dpa)
https://www.tagesspiegel.de/berlin/heiz ... 09889.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 4. Oktober 2022, 18:31

pentium hat geschrieben:Welch eine Überraschung, Gazprom erklärt, dass eine Gaslieferung durch das einzige unbeschädigte der 4 Rohre von Nord Stream durchaus möglich sei.
https://twitter.com/GazpromDE/status/15 ... 21/photo/1


Na dann, steht die Leitung noch/schon unter Druck? [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 4. Oktober 2022, 18:38

pentium hat geschrieben:„Heizung, Brot und Frieden“: Protest gegen die Krisenpolitik des Bundes in Berlin
Auf Plakaten stand „Waffen liefern? Nein“ oder „Wirtschaftskrieg und Aufrüstung stoppen“ sowie „Volksabstimmung gegen Sanktionen“. Es waren Logos der DKP und der „Antifaschistischen Aktion“ zu sehen.

Man wolle nicht zulassen, dass wegen falscher Entscheidungen der Bundesregierung 100 000 Menschen ihre Wohnungen verlören, sagte der Demo-Anmelder Uwe Hiksch vor Ort. „Wir wollen eine soziale Politik in diesem Land.“ (dpa)
https://www.tagesspiegel.de/berlin/heiz ... 09889.html

Eine Volksabstimmung wäre gut für dieses Land. leider nicht für diese Regierung.
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 4. Oktober 2022, 18:39

Was glaubst du, käme denn da raus? Ne neue Koalition Merz/Lindner?
Wäre kaum besser.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 4. Oktober 2022, 18:47

augenzeuge hat geschrieben:Was glaubst du, käme denn da raus? Ne neue Koalition Merz/Lindner?
Wäre kaum besser.

AZ

Na schlimmer kann es ja nun auch nicht mehr werden. Aber bevor sich da was ändert haben jetzigen Regierenden Deutschland sowieso an die Wand gefahren..... [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 4. Oktober 2022, 18:58

Erdgas­preis - TTF auf 78,25 EUR gefallen. Heute ein Minus von 48,70 Euro.

Was ist denn da los? [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 5. Oktober 2022, 09:15

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat den USA und anderen befreundeten Gaslieferstaaten „überhöhte“ Preise vorgeworfen. „Einige Länder, auch befreundete, erzielen teils Mondpreise. Das bringt natürlich Probleme mit sich, über die wir sprechen müssen“, sagte Habeck der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ).

Er setze darauf, „dass die EU-Kommission darüber auch mit den befreundeten Staaten spricht“. Besonders im Visier hat Habeck die USA: „Die USA haben sich an uns gewandt, als die Ölpreise hochgeschossen sind, daraufhin wurden auch in Europa die nationalen Ölreserven angezapft. Ich denke, eine solche Solidarität wäre auch zur Dämpfung der Gaspreise gut“, appellierte der Grünen-Politiker an Washington.

Druck machte der Grünen-Politiker aber auch auf Brüssel: Die EU „sollte ihre Marktmacht bündeln und ein kluges und synchronisiertes Einkaufsverhalten der EU-Staaten orchestrieren, damit sich einzelne EU-Länder nicht gegenseitig überbieten und die Weltmarktpreise hochtreiben“, so seine Forderung. Die europäische Marktmacht sei „gewaltig“, sie müsse nur genutzt werden.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 5. Oktober 2022, 09:38

Gas.png


Hier der Absturz des Gaspreises innerhalb einer Woche. Wenn das so weitergeht, sind wir demnächst auf Vorkriegsniveau. [hallo]

Sparta
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Gerd Böhmer » 5. Oktober 2022, 10:01

Spartacus hat geschrieben:
Gas.png


Hier der Absturz des Gaspreises innerhalb einer Woche. Wenn das so weitergeht, sind wir demnächst auf Vorkriegsniveau. [hallo]

Sparta


Mahlzeit,

Nunja, dem ist doch unter dem Aspekt, das sich unsere Politiker aus Bund und Ländern wieder ergebnislos auseinander gegangen sind nichts mehr hinzu zufügen.
Laut Medienberichten haben sich bezüglich der Energiepreise und der erwarteten Öl- und Gasknappheit die Erwartungen einiger verbrecherischer Börsenspekulanten nicht erfüllt / erheitert ...

@ pentium - Zustimmung zu Deinem Beitrag vom heutigen Morgen.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4518
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 5. Oktober 2022, 10:39

Die Proteste gegen hohe Energiepreise und die Folgen des Ukraine-Kriegs gewinnen in Ostdeutschland an Zulauf. Mehr als 100.000 Menschen demonstrierten nach Schätzungen der Polizei am gestrigen Tag der Deutschen Einheit bei Dutzenden Kundgebungen in Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Das geht aus Bilanzen der Behörden hervor.


Da braut sich was zusammen. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 5. Oktober 2022, 11:04

Spartacus hat geschrieben:
Die Proteste gegen hohe Energiepreise und die Folgen des Ukraine-Kriegs gewinnen in Ostdeutschland an Zulauf. Mehr als 100.000 Menschen demonstrierten nach Schätzungen der Polizei am gestrigen Tag der Deutschen Einheit bei Dutzenden Kundgebungen in Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Das geht aus Bilanzen der Behörden hervor.


Da braut sich was zusammen. [shocked]

Sparta


Mal den Blick nicht nur nach Osten richten.
"Zu wenig Hilfe": Proteste gegen Energiekosten in Nürnberg
https://www.br.de/nachrichten/bayern/zu ... rg,TJ1CDRk
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 5. Oktober 2022, 17:10

Die paar Hanseln im Westen werden nix bewirken Pentium, denn die deutliche Mehrheit hier hat Vermögen / Erspartes und kann die Krise aussitzen. Im Osten sieht es da ganz anders aus
und daher wird der Sturm aus dem Osten kommen, wenn diese Hirsche in Berlin das nicht bald auf die Reihe bekommen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 5. Oktober 2022, 17:26

Spartacus hat geschrieben:Die paar Hanseln im Westen werden nix bewirken Pentium, denn die deutliche Mehrheit hier hat Vermögen / Erspartes und kann die Krise aussitzen. Im Osten sieht es da ganz anders aus
und daher wird der Sturm aus dem Osten kommen, wenn diese Hirsche in Berlin das nicht bald auf die Reihe bekommen.

Sparta


Ich sehe da keine großen Unterschiede. Wobei ich mehr auf die Industrie und das Handwerk blicke...zumal dein Bild über den Osten mal ein Update gebrauchen könnte. Aber man sollte sich in Berlin wirklich etwas beeilen...da gebe ich dir recht.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 5. Oktober 2022, 17:58

Wenn Habecks ambitionierte Ziele in Sachen erneuerbare Energien Wirklichkeit werden sollen, müssten wir bis 2030 jeden Tag 5 neue Eifeltürme in Deutschland bauen. Warum, steht hier:

Vom Industrieland zum Industriemuseum!
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3244
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 5. Oktober 2022, 18:03

Der Doppelwumms ist bisher für den Allerwertesten. Die Länder haben keinen Plan und die Ampel lobt die konstruktiven Gespräche. Das kann man sich nicht ausdenken.
Wüst bringt es auf den Punkt:
Doch noch sei offen, was die Entscheidungen der Ampel-Regierungen konkret bedeuten, kritisierte Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst in den tagesthemen. Das Ergebnis: Unternehmen könnten nicht kalkulieren, Bürgerinnen und Bürger wüssten nicht, was auf sie zukommt.


https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... r-101.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast