Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Spartacus » 17. Juni 2023, 18:16

Ich trage seit fast 60 Jahren Hörgeräte, weshalb mir dann häufig meine Behinderung nicht abgenommen wird.


Ja das alte Problem. Einen Herzinfarkt sieht man ja auch nicht. Was der ist krank? Sieht doch aus wie das blühende Leben. Und mit deiner Benachteiligung gönne ich dir natürlich die Ermäßigung. [super]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Spartacus » 19. Juni 2023, 10:12

Die Renten steigen zum 1. Juli 2023 in den alten Bundesländern um 4,39 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,86 Prozent.


Mindestens 10 Schnitzel mehr für Karnak und für Icke ne neue Bahnkarte. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 19. Juni 2023, 17:42

Spartacus hat geschrieben:
Die Renten steigen zum 1. Juli 2023 in den alten Bundesländern um 4,39 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,86 Prozent.


Mindestens 10 Schnitzel mehr für Karnak und für Icke ne neue Bahnkarte. [hallo]

Sparta


Zieh vorher mal ab, was teurer wird. Ich sag mal, da bleibt nichts übrig. Dieser kleine Bauernkäse bei Aldi ist von 0,99 auf 1,79 gestiegen. Ok, ess ich nicht mehr, das ist Abzocke.
Hoffentlich bleiben sie drauf sitzen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon pentium » 19. Juni 2023, 17:49

augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
Die Renten steigen zum 1. Juli 2023 in den alten Bundesländern um 4,39 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,86 Prozent.


Mindestens 10 Schnitzel mehr für Karnak und für Icke ne neue Bahnkarte. [hallo]

Sparta


Zieh vorher mal ab, was teurer wird. Ich sag mal, da bleibt nichts übrig. Dieser kleine Bauernkäse bei Aldi ist von 0,99 auf 1,79 gestiegen. Ok, ess ich nicht mehr, das ist Abzocke.
Hoffentlich bleiben sie drauf sitzen.

AZ


Sage ich doch auswandern...bei Billa gibt es auch kleinen Bauernkäse...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Spartacus » 19. Juni 2023, 17:53

Abzocke mit markigen Sprüchen, wie etwa: " dauerhaft günstig" oder " zum ALDI Tiefstpreis" und so einen scheiß. Man müsste ihnen ihre Werbeprospekte um die Ohren hauen.
Und da jammern wir ja auf hohem Niveau. Ich bin durch und durch Käse Esser und kaufe halt weiter. Mein Roquefort kostet mittlerweile 2,99 Euro / 100 gram.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 19. Juni 2023, 17:55

Warum muss Käse so teuer sein, Butter ist doch nicht mehr teuer?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon pentium » 19. Juni 2023, 18:02

augenzeuge hat geschrieben:Warum muss Käse so teuer sein, Butter ist doch nicht mehr teuer?

AZ


Was hat der Käsepreis mit dem Butterpreis zu tun? Was meinst du, was Bergkäse in Tirol kostet und hier im BIO-Laden?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 19. Juni 2023, 18:03

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Warum muss Käse so teuer sein, Butter ist doch nicht mehr teuer?

AZ


Was hat der Käsepreis mit dem Butterpreis zu tun? Was meinst du, was Bergkäse in Tirol kostet und hier im BIO-Laden?


Ja ja.... [flash]
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 19. Juni 2023, 18:23

"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Spartacus » 19. Juni 2023, 18:26

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Warum muss Käse so teuer sein, Butter ist doch nicht mehr teuer?

AZ


Was hat der Käsepreis mit dem Butterpreis zu tun?


Grundessenz ist die Milch, gelle. [smile]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon pentium » 19. Juni 2023, 18:45

Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Warum muss Käse so teuer sein, Butter ist doch nicht mehr teuer?

AZ


Was hat der Käsepreis mit dem Butterpreis zu tun?


Grundessenz ist die Milch, gelle. [smile]

Sparta


Ja und ist deshalb der Butterpreis an den Käsepreis gebunden? Allgäuer Bergkäse 250g
4 Monate gereift (15,40 € kg)
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 19. Juni 2023, 18:48

Dann erkläre doch mal, warum das gerechtfertigt ist.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Spartacus » 19. Juni 2023, 18:55

Vielleicht mache ich mir in Zukunft meinen Käse selber. Zeit hätte ich ja und mich reizt der Gedanke schon lange. [super]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Icke46 » 19. Juni 2023, 19:02

Wolltest du dir eine Kuh auf dem Balkon halten, oder woher kommt die Milch für den Käse? Ziege wär natürlich auch möglich - und zudem platzsparender [laugh] .

Ansonsten gilt wohl auch bei Käse: Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben [grins] . Meine Primitivkäse - Gouda, Tilsiter, Emmentaler, Maasdamer, Butterkäse sind jedenfalls in den letzten Wochen 20% billiger geworden.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7283
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon karnak » 19. Juni 2023, 20:30

Zum Einen, die Lebensmittel waren in diesem Land über viele Jahrzehnte einfach nur unverschämt billig,was zur Folge hatte,dass diese einfach keine Wertschätzung mehr hatten. Über einen lange, und auch noch heute wirkenden, MHD Wahn wurde mit Lebensmitteln geaast bis zum geht nicht mehr. Zum Anderen, nun sind sie etwas teurer geworden, gerne mit fadenscheinigen Gründen wie den Ukrainekrieg. Ich frage mich allerdings in wie weit bei 90% der deutschen Bevölkerung und ihren finanziellen Kapazitäten nun ausgerechnet der Preis der Nahrungsmittel ernsthaft ins Kontor schlägt. Wie viele Stücke Butter, wieviel Liter Milch, Käse und wie viel Schnitzel kauft man eigentlich die Woche als das die Preissteigerung dieser Produkte wirklich die Konten plündert.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Spartacus » 20. Juni 2023, 09:19

karnak hat geschrieben: Wie viele Stücke Butter, wieviel Liter Milch, Käse und wie viel Schnitzel kauft man eigentlich die Woche als das die Preissteigerung dieser Produkte wirklich die Konten plündert.


Die Leute kaufen doch so ziemlich immer das selbe ein. Doch wenn sie vor der Inflation schon am Limit waren, nun dann haben sie jetzt natürlich ein Problem. 100 Euro Minus pro Monat kann da schon
weh tun. Gehen ja nicht umsonst so viele in den Dispo.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 20. Juni 2023, 11:46

Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben: Wie viele Stücke Butter, wieviel Liter Milch, Käse und wie viel Schnitzel kauft man eigentlich die Woche als das die Preissteigerung dieser Produkte wirklich die Konten plündert.


Die Leute kaufen doch so ziemlich immer das selbe ein. Doch wenn sie vor der Inflation schon am Limit waren, nun dann haben sie jetzt natürlich ein Problem. 100 Euro Minus pro Monat kann da schon
weh tun. Gehen ja nicht umsonst so viele in den Dispo.

Sparta


Das Einkaufen ist massiv teuer geworden. Nicht nur der Käse.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon pentium » 21. Juni 2023, 14:00

Deutschland hat 2022 insgesamt 1,7 Millionen Renten ins Ausland überwiesen. „Viele der ehemaligen Arbeitnehmer sind nunmehr im Rentenalter und lassen sich die in Deutschland erworbene Rente nach Rückkehr in ihr Heimatland ins Ausland überweisen“, erläuterte der sogenannte alternierende Vorsitzemde der Deutschen Rentenversicherung (DRV), Christian Amsinck, am Dienstag der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) gegenüber.

Damit lebten fast sieben Prozent der rund 20 Millionen Empfänger mittlerweile außerhalb Deutschlands. Zum Großteil handele es sich dabei um die Gastarbeitergeneration der 60er und 70er Jahre aus Griechenland, Italien oder der Türkei. Etwa 1,2 Millionen der überwiesenen Zahlungen gingen der FAZ zufolge dabei in Länder außerhalb der EU; darunter an 67.000 Bezieher in den Vereinigten Staaten.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 21. Juni 2023, 15:39

Wird den Reichsbürgern eigentlich auch die Rente ins Königreich überwiesen? [denken]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Spartacus » 21. Juni 2023, 17:59

darunter an 67.000 Bezieher in den Vereinigten Staaten.


Mit ner deutschen Rente in den USA, mag ich mir nicht mal vorstellen. Ne 2 Zimmer Wohnung kostet so um die 2000 Dollar Miete, wenn du großes Glück hast. Also werden die wohl alle
Im Wohnwagen leben.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 21. Juni 2023, 18:18

Spartacus hat geschrieben:
darunter an 67.000 Bezieher in den Vereinigten Staaten.


Mit ner deutschen Rente in den USA, mag ich mir nicht mal vorstellen. Ne 2 Zimmer Wohnung kostet so um die 2000 Dollar Miete, wenn du großes Glück hast. Also werden die wohl alle
Im Wohnwagen leben.

Sparta


Die Miete auf dem Land ist billiger. [grins]
Die Amis haben oft keine große Rente.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 24. Juni 2023, 17:09

Spartacus hat geschrieben:
darunter an 67.000 Bezieher in den Vereinigten Staaten.


Mit ner deutschen Rente in den USA, mag ich mir nicht mal vorstellen. Ne 2 Zimmer Wohnung kostet so um die 2000 Dollar Miete, wenn du großes Glück hast.

Sparta


Eben erfahren. Ab 1350 Dollar aufwärts. Ist also deutlich teurer als hier.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 1. Juli 2023, 13:31

Na bitte....ihr Jammer..... [flash]

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 8. Juli 2023, 10:27

Das wäre ein großer Einschnitt in den sozialen Frieden. Aber klar, die brauchen Geld für den Krieg.
Hat die Schweiz nicht das Gleiche vor.... [denken]

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Spartacus » 8. Juli 2023, 10:43

augenzeuge hat geschrieben:Das wäre ein großer Einschnitt in den sozialen Frieden. Aber klar, die brauchen Geld für den Krieg.
Hat die Schweiz nicht das Gleiche vor.... [denken]

AZ


Um es mal mit Aiwanger zu sagen. Die haben wohl den Arsch offen? Die Witwen sollen also in Zukunft arbeiten? Am besten prekär, denn dann fällt es nicht so auf, wenn sie unter
der Brücke schlafen. Wie bekloppt sind die eigentlich mittlerweile alle? Wie blöd muss man eigentlich sein und wie viel Kohle verdienen, um nichts, aber auch gar nichts mehr
mit zu bekommen? Denn wie zahlte Witwe dann ihre Miete, von was soll sie leben?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon pentium » 8. Juli 2023, 11:30

Monika Schnitzer ist Professorin in München und genießt damit die viel günstigeren beamtenrechtlichen Regelungen. Nach Artikel 26 Abs. 1 des bayerischen Beamtenversorgungsgesetz bekommen Beamte bis zu 71,75 % ihrer zuletzt erhaltenen ruhegehaltsfähigen Bezüge als Pension. Ein Niveau, von dem Arbeitnehmer in der gesetzlichen Rentenversicherung nur träumen können. Deren Rentenniveau liegt derzeit bei 48,1 Prozent und bezieht sich auf sämtliche Versicherungsjahre (also nicht bloß auf das zuletzt erzielte Einkommen). Auch Bernd Raffelhüschen, der oft mit der Forderung nach Erhöhung der Lebensarbeitszeit und einer drastischen Senkung des Rentenniveaus in Erscheinung tritt, ist Hochschullehrer an der Freiburger Uni. Er dürfte die gleichen Beamtenprivilegien genießen wie Schnitzer. Es ist immer leicht, Kürzungen zu fordern, von denen man nicht betroffen ist. Sie predigen anderen Wasser, trinken aber selbst Wein.

Vielleicht sollten die Medien für solche Beiträge eine neue Rubrik einführen:
"Neues aus dem Elfenbeinturm".
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon karnak » 8. Juli 2023, 11:45

Eines muß man natürlich dazu wissen, Beamte müssen sich privat Krankenversichern, dass schlägt schon nochmal extra ins Kontor.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon pentium » 8. Juli 2023, 12:00

karnak hat geschrieben:Eines muß man natürlich dazu wissen, Beamte müssen sich privat Krankenversichern, dass schlägt schon nochmal extra ins Kontor.


Es besteht keinerlei Zwang für einen Beamten eine private Krankenversicherung (PKV) abzuschließen.
Außerdem:
Zwar erhält der Beamte in der PKV keinen klassischen Arbeitgeberanteil, jedoch die sog. Beihilfe. Diese trägt mindestens die Hälfte der Krankheitskosten für den Beamten.
https://versicherungsvergleich-beamte.d ... ersichern/
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 8. Juli 2023, 13:01

"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 22. Juli 2023, 09:33

Faktenreport Renteneintritt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95119
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast