Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon augenzeuge » 8. März 2022, 19:41

Kumpel hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Und wieviel braucht so ein uralt Diesel bei Frittenöl mehr? Ich glaub, hier denken einige, man bekommt das noch für einen EUR... [flash]
AZ


Rapsöl bei Aldi 1,09 Euro.


Dann geh mal in Aldi und versuche 50l zu kaufen.... [laugh]

Denk aber auch an Startprobleme an kalten Tagen, längere Glühkerzen und dickere Kraftstoffleitungen etc.

So ein Käse!
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon steffen52 » 8. März 2022, 19:41

Also die Tankwagenfahrer leben jetzt gefährlich, besser für sie wenn sie nicht auf einen Rastplatz anhalten, könnte sein man stielt ihnen ihr flüssiges Gold..... [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Icke46 » 8. März 2022, 20:35

Ein früherer Kollege sagte immer: Bei mir ist der Spritpreis immer gleich, ich tanke immer für 20 €. [laugh]
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7372
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Verratnix » 9. März 2022, 04:41

Augenzeuge, woher stammt die Weisheit "längere Glühstifte, dickere Kraftstoffleitungen, etc"?

Ich habe doch den Umbau mit Vorwärmung beschrieben. Wo steht da was mit Kraftstoffleitungen und Glühstiften?

Zumindest ist bei 50 % Salatöl nichts erforderlich. Zumal das techn überhaupt nicht möglich ist, längere Glühstifte zu verbauen.

Es gab so einige Spezialisten die im Pumpe- Düse mit 100 % fuhren. Pumpe- Düse hat eine elektrische Vorförderpumpe. Die drückt das durch.

Die Vorglühanlage wurde auf "kalte Länder" umgebaut. Neben speziellen Glühstiften auch die Vorglühsteuergeräte getauscht.

Ich habe so einen TDI mal von innen gesehen. Hatte 200.000 damit runter. Völlig verschlammt.

Tipp : Tante Google mal bemühen. Deutz hat mal Versuche mit Traktormotoren gemacht. Verschieden hohe Anteile von Salatöl. Grausame Bilder. Verkrustungen im Bereich der Düsen im Zylinderkopf. Bei einem Motor die Verkrustung abgefallen und Motorschaden.

Ich glaube mich erinnern zu können das es auch durch den Zündverzug zu Anschmelzungen des Feuerstegs/ Kolben gekommen war.

Mehrverbrauch konnte ich nicht feststellen. 30 l bzw 36 l (3 Karton a 12 Flaschen) zu kaufen war nie ein Problem.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Kumpel » 9. März 2022, 07:09

Gibt es auch etwas teurer als 10l Flaschen für Großverbraucher.
Kumpel
 

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon augenzeuge » 9. März 2022, 07:39

@Verratnix
Hat mir einer erzählt. Ich habe da keinerlei Erfahrung.

Aber wie du schreibst, geht ja einiges kaputt, auf Dauer.

Der Kumpel als Großverbraucher scheint sich ja bestens auszukennen. [flash]
Frag mich nur, wann der das alles macht.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Verratnix » 9. März 2022, 07:51

Bitte beachten: Häufig sind die Kraftstoffleitungen aus Plastik in entsprechenden Halterungen. Da passt nichts anderes rein. Schläuche verlegen nicht zulässig.

Metallrohre gibt es m.W. nach bis Golf 2. Golf 3 Plastik. Theoretisch könnte man diese Metallrohre ersetzen, von 5 mm nnen auf 7 mm. Halterungen waren anders, dass sollte machbar sein.

Ändert aber nichts daran das die Anschlüsse an den Kraftstoffiltern selten anpassbar sind. Wenn, dann auf Bosch Filter mit Patrone zurück rüsten. Dann gibt es entsprechende Schlauchanschlüsse incl der dazu passenden Schrauben.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Kumpel » 9. März 2022, 08:15

augenzeuge hat geschrieben:@Verratnix
Hat mir einer erzählt. Ich habe da keinerlei Erfahrung.

Aber wie du schreibst, geht ja einiges kaputt, auf Dauer.

Der Kumpel als Großverbraucher scheint sich ja bestens auszukennen. [flash]
Frag mich nur, wann der das alles macht.

AZ


Weiste AZ , ich habe mich vor Jahren etwas mit der Materie beschäftigt , als diese Umrüstsätze aufkamen und ich weit zur Arbeitsstelle zu fahren hatte. Hat mir keiner was erzählt was ich hier weiter erzähle.
Verratnix steht da offenbar im Stoff , bei mir ist da einiges an Wissen weg weil es andere Prioritäten gab.
Mit den neuen Diesel geht das offenbar sowieso nicht mehr. Also uninteressant.
Kumpel
 

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Verratnix » 9. März 2022, 08:28

So ist es.

Ich habe 15 Jahre Pannendienst gemacht. Selbst auch vor ca 10 Jahren Salatöl gefahren bzw 50 % Salatöl.

Während des Pannendienstes einen TDI mit VPE mal "aufgemacht". Ich wollte es einfach wissen...sah grausam aus und tat weh.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Beethoven » 9. März 2022, 08:28

Ja Mist. Ich habe gestern erstmalig über 100 € für ne Tankfüllung, für einen PKW, bezahlen müssen.
Nun wird mich das nicht umbringen und es sind Betriebsausgaben aber wenn eine alleinstehende Mutter, die täglich zur Arbeit fahren muss, solche Preise zahlen muss, sollte die Politik endlich aktiv werden.

Quatschen können unsere Politiker ja und sich mit den Karren, deren Sprit wir, die Steuerzahler, berappen müssen, sich durch die Gegend chauffieren lassen, könnte ich das Kotzen kriegen.

Freundlichst
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe

Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.
Benutzeravatar
Beethoven
 
Beiträge: 4415
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2014, 08:27

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Kumpel » 9. März 2022, 08:37

Beethoven hat geschrieben:Nun wird mich das nicht umbringen und es sind Betriebsausgaben aber wenn eine alleinstehende Mutter, die täglich zur Arbeit fahren muss, solche Preise zahlen muss, sollte die Politik endlich aktiv werden.



Die fährt aber auch nicht mit so einer überdimensionierten Karre wie du durch die Gegend.
Aber wie wäre es mal mit bezahlbarem Wohnraum?
Kumpel
 

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Nostalgiker » 9. März 2022, 08:59

Dein Sozialneid ist beachtlich.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon pentium » 9. März 2022, 09:27

Wenn ich das richtig sehe, hat Deutschland aktuell praktisch die höchsten Benzinpreise in ganz Europa. Selbst in GB, Frankreich oder Norwegen liegen die Preise unter denen von Deutschland. Einzig die Niederlande bewegen sich bei Super in unseren Preisregionen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53485
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Kumpel » 9. März 2022, 10:08

Nostalgiker hat geschrieben:Dein Sozialneid ist beachtlich.


Davon träumst du aber auch nur Nostalgiker und ganz ehrlich , mir wäre es peinlich mit Beethovens Auto herum fahren zu müssen
und wenn dann nur mit einem Sack über dem Kopf.
Kumpel
 

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon karnak » 9. März 2022, 10:19

Also eine lächerlichere Diskussion wie die Rettung über altes Frittenöl , um über Salatölverbrennung unsere Mobilität zu retten geht nun bald wirklich nicht mehr. [flash] So eine bescheuerte Alte verbreitet bei Lanz, wir könnten die Wärme in der Wohnung um ein Grad senken und damit den Putin so richtig treffen. Das ist doch mal ein Vorschlag für den Steinmeier, dass kann der propagieren, der steht doch auf solches Kasperletheater. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28924
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Beethoven » 9. März 2022, 11:07

Kumpel hat geschrieben:
Nostalgiker hat geschrieben:Dein Sozialneid ist beachtlich.


Davon träumst du aber auch nur Nostalgiker und ganz ehrlich , mir wäre es peinlich mit Beethovens Auto herum fahren zu müssen
und wenn dann nur mit einem Sack über dem Kopf.


Na, mit nem Sack überm Kopp, würdest Du bald nicht mehr fahren können oder das Auto würde ich auch, ob der Beulen, nicht fahren wollen.

Warum und vor allem vor wem, wäre es Dir peinlich mit einem oberen Mittelklassewagen zu fahren?

Andererseits hast Du für Dich sicherlich recht denn, "Schuster bleib bei Deinen Leisten."

Ich kann nun mal bei meinem Job nicht mit nem Kleinwagen vorfahren. Na ja, ich könnte schon jedoch würde das einen schlechten Eindruck bei meiner Kundschaft hinterlassen.
Wenn ich mal wirklich ein untätiger Rentner sein werde, werde ich mich in der Beziehung auch etwas nach unten verschlechtbessern. Wobei auch da werde ich meine Ansprüche was Motor und Luxus angeht, nicht verschlechtern wollen. Solange man sich das leisten kann und deshalb nicht den Kitt aus den Fenstern fressen muss, bleibt es wohl dabei. [hallo]

Freundlichst
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe

Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.
Benutzeravatar
Beethoven
 
Beiträge: 4415
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2014, 08:27

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Kumpel » 9. März 2022, 11:14

Also wenn ich das richtig sehe fährst du einen GLE Coupe. Das Teil ist mir einfach zu protzig und unförmig.Das hat nichts mit nicht leisten können zu tun. Ich könnte mir auch so eine Karre auf den Hof stellen.
Brauche ich aber nicht. Das Nächste wäre sehr wahrscheinlich würde man mir in meinem Umfeld einen Vogel zeigen und fragen ob ich Potenzprobleme habe.
Es gibt auch teuere und sehr komfortable Autos die diesen Protz nicht so raus hängen lassen.
Wenn ich diese Autos so sehe , also nichts gegen dich Beethoven , dann sitzt da meistens ein arroganter Arsch drin. Meine Erfahrung.
Ich habe ja auch mit Kunden zu tun , gegen deren Läden bin ich eine Klitsche und die fahren auch ihre schweineteuren gediegenen Autos , aber mit einem GLE Coupe fährt da keiner rum. Einfach eine Frage des guten Geschmacks und wenn Geld bei dir keine Rolle spielt und du guten Geschmack zeigen möchtest empfehle ich dir einen Tesla Model S Plaid.
Kumpel
 

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon pentium » 9. März 2022, 11:41

Um die Verkehrswende einzuleiten, ist eine Erhöhung der Mineralölsteuer als Teil einer auf 10 Jahre angelegten Ökologisch-sozialen Steuerreform ein sozialverträgliches Mittel. Wir wollen die einmalige Erhöhung der Mineralölsteuer im ersten Jahr um 50 Pfennig und schrittweise in den Folgejahren um jeweils 30 Pfennig. Nach unserem Konzept würde 1 Liter Benzin nach 10 Jahren rund 5 DM kosten.

Quelle: Wahlprogramm der Grünen, Seite 17

Der Fünf-Mark-Beschluss ist mittlerweile fast schon ein Vierteljahrhundert her!
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53485
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon pentium » 9. März 2022, 11:43

Beethoven hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:
Nostalgiker hat geschrieben:Dein Sozialneid ist beachtlich.


Davon träumst du aber auch nur Nostalgiker und ganz ehrlich , mir wäre es peinlich mit Beethovens Auto herum fahren zu müssen
und wenn dann nur mit einem Sack über dem Kopf.


Na, mit nem Sack überm Kopp, würdest Du bald nicht mehr fahren können oder das Auto würde ich auch, ob der Beulen, nicht fahren wollen.

Warum und vor allem vor wem, wäre es Dir peinlich mit einem oberen Mittelklassewagen zu fahren?

Andererseits hast Du für Dich sicherlich recht denn, "Schuster bleib bei Deinen Leisten."

Ich kann nun mal bei meinem Job nicht mit nem Kleinwagen vorfahren. Na ja, ich könnte schon jedoch würde das einen schlechten Eindruck bei meiner Kundschaft hinterlassen.
Wenn ich mal wirklich ein untätiger Rentner sein werde, werde ich mich in der Beziehung auch etwas nach unten verschlechtbessern. Wobei auch da werde ich meine Ansprüche was Motor und Luxus angeht, nicht verschlechtern wollen. Solange man sich das leisten kann und deshalb nicht den Kitt aus den Fenstern fressen muss, bleibt es wohl dabei. [hallo]

Freundlichst


Es gibt Leute für die sind SUVs und ihre Fahrer an allen Übel dieser Welt schuld.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53485
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Kumpel » 9. März 2022, 11:50

Also mir geht es hier um Formensprache und nicht um die Übel dieser Welt.
Von mir aus kann Beethoven auch einen RAM 1500 fahren. Das wäre dann mal eine klare Ansage. [flash]
Kumpel
 

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Dr. 213 » 9. März 2022, 15:06

Kumpel hat geschrieben:
Beethoven hat geschrieben:Nun wird mich das nicht umbringen und es sind Betriebsausgaben aber wenn eine alleinstehende Mutter, die täglich zur Arbeit fahren muss, solche Preise zahlen muss, sollte die Politik endlich aktiv werden.



Die fährt aber auch nicht mit so einer überdimensionierten Karre wie du durch die Gegend.
Aber wie wäre es mal mit bezahlbarem Wohnraum?


Kein Mitleid meinerseits. Die Grüne Mamba und ihrer Kindertruppe sind auch von solcher Wählerschaft an die Macht gehoben worden.
Wie ich hörte, möchte man den EEG- ZUSCHLAG erst Mitte 2022 abschaffen. Und Kernkraftwerke brauchen wir auf keinen Fall.
Wie blöd ist das denn. Die ohnehin schon weit über den Entstehungskosten liegenden Energiepreise steigen jetzt nochmals.
Und der Staat kassiert über die Umsatzsteuer sogar noch kräftig mit.

Da liebe ich mir die kluge Politik der Polen, die ich sowieso inzwischen für das bessere Deutschland halte.
In fast allem machen die es einfach besser. Auch in der Aufnahme von echten Kriegsflüchtlingen.
Nagut, bei dem aktuellen Mig 29 Deal sind ihnen ein wenig die Pferde durchgegangen.
Gut das unser großer Bruder in den USA noch mal draufgeschaut hat.

Die Benzinpreise sind für mich ersteinmal kein Problem da Betriebsausgaben.
Nur das Geld was jetzt mehr bewegt werden muß ärgert mich ein wenig.
Damit könnte ich nämlich auch was besseres anfangen.

Herzlichst
Dr. 213
Das größte Landraubtier der Neuzeit ist DER Bär.
Benutzeravatar
Dr. 213
 
Beiträge: 1727
Registriert: 17. August 2014, 13:52

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Verratnix » 9. März 2022, 15:51

Ja, da gebe ich Dir Recht. Polen könnte das bessere Deutschland sein. War am WE an der Grenze...die haben das super im Griff.

Ölpreis liegt aktuell bei knapp 117 $. Nordseeöl knapp über 120 $.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon karnak » 9. März 2022, 15:59

Man sollte vielleicht nicht ganz die Sozialleistungen dieser Bundesrepublik vergessen die natürlich ALLE über Steuermittel finanziert werden. Müsste man sich die Frage stellen ob Polen neben den billigen Benzinpreisen auch diese Sozialleistungen zu bieten hat.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28924
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Beethoven » 9. März 2022, 16:46

Kumpel hat geschrieben:Frage des guten Geschmacks und wenn Geld bei dir keine Rolle spielt und du guten Geschmack zeigen möchtest empfehle ich dir einen Tesla Model S Plaid.


Ich weiß dass der Tesla S Plaid sicherlich ein gutes Auto ist. Aber wer braucht in Europa schon 1.100 PS wobei die Reichweite für ein E-Auto schon in Ordnung scheint?

Nein, einen Tesla werde ich wohl nie fahren. Mir gefällt er einfach nicht. Du siehst, unsere Geschmäcker in Punkto Auto gehen nicht konform und das ist auch gut so.

Im Übrigen habe ich mir den Hybrid GLE 350 de, erst bestellt. Ende 23 soll er kommen, wenn der Scheißkrieg dies nicht noch verzögert.

Freundlichst
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe

Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.
Benutzeravatar
Beethoven
 
Beiträge: 4415
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2014, 08:27

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Spartacus » 9. März 2022, 19:21

Habe heute auch 100 Euro in den Tank geballert und ein bisschen geärgert hat es mich schon, wo doch sonst 60 Euro reichten. 40 Euro weniger zum verfressen. [grins]

Aber ich sehe es ganz gelassen, denn nach Pfingsten bin ich ja zu Hause und muss dann wahrscheinlich mal alle 3 Monate tanken, da bei mir fußläufig in 5 Minuten alles
erreichbar ist. Bäcker, Fleischer, Döner und Kneipe. Großeinkauf mit dem Auto ein bisschen weiter weg einmal die Woche. Gepriesen sei der Erfinder der Kühltruhe.
Die Wohnlage wurde damals vor 27 Jahren von mir schon strategisch richtig ausgesucht und nun werde ich davon profitieren.

Gruß

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon augenzeuge » 9. März 2022, 19:22

karnak hat geschrieben:Müsste man sich die Frage stellen ob Polen neben den billigen Benzinpreisen auch diese Sozialleistungen zu bieten hat.


Ganz sicher nicht. Es ist zu kurzsichtig, nur auf den Spritpreis zu schauen.

Ob das jeder weiß?

Der Verkaufspreis (E10) von 1,827 € pro Liter (02.03.2022) enthält:


19 % Mehrwertsteuer: 0,2917 €
Nettoverkaufspreis: 1,535 €
Energiesteuer (früher Mineralölsteuer): 0,6545 €
CO2-Bepreisung(2): 0,0840 €
Erdölbevorratungsabgabe(3): 0,00356 €
Warenwert des Benzins: 0,79324 €
All das ergibt eine Summe von 1,03466 € an gesetzlichen Abgaben, was ungefähr 56,63 % des Gesamtpreises entspricht. Würde man das Benzin ohne Steuern verkaufen, käme man auf einen Preis von 0,8808 € pro Liter.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Merkur » 9. März 2022, 19:24

Spartacus hat geschrieben:Aber ich sehe es ganz gelassen
Sparta


Ich auch, denn ich tanke immer für 50 Euro. [flash] [laugh]
Selbstverständlich muss jeder seine individuelle Sicht bzw. Meinung haben und schreiben. Quelle: Augenzeuge.
Merkur
 
Beiträge: 4652
Registriert: 15. Juni 2010, 17:21

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Edelknabe » 9. März 2022, 19:33

Bestimmt kommt noch Einer auf die Idee hier den Holzvergaser hervor zu holen. Eh Männers, da wird getankt und gut isses, meinetwegen nur für 50 Euronen denn das reicht vollkommen.

Rainer Maria

PS: Wenn das so weitergeht redet der deutsche Vollidiot noch dem Russen ein, aber auch Alles zu kappen. Obwohl der das gar nicht möchte. Aber so isser der Deutsche, voll bescheuert hoch Drei.
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19047
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon augenzeuge » 9. März 2022, 19:41

3 EUR pro Liter wird nicht ausgeschlossen. [shocked]
Erste Experten sehen sogar die 3-Euro-Marke in Reichweite .

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Spartacus » 9. März 2022, 19:48

augenzeuge hat geschrieben:3 EUR pro Liter wird nicht ausgeschlossen. [shocked]
Erste Experten sehen sogar die 3-Euro-Marke in Reichweite .

AZ


Dann gehen die Pendler ein bzw. zum Arbeitsamt, da sich die Arbeit dann nicht mehr für sie lohnt. Die ersten haben das Handtuch
ja schon geschmissen. Klar wenn ich plötzlich 800 Euro im Monat für`s tanken ausgeben muss. Verrückt.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste