Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 26. September 2022, 09:54

Den ollen Aust hat hier doch schon mal Danny eingestellt um sich am Habeck abzuarbeiten.
Mag man von dieser Umlage halten was man will , der Aust zumindest müsste eigentlich wissen , dass der Habeck sich diese Umlage nicht alleine ausgedacht hat, da waren schon alle Koalitionäre beteiligt.
Ich verbuche mal dem Aust sein dumpfes Bashing auf den Umstand , dass der auch mal wieder bisschen auf die Rampe möchte.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 26. September 2022, 10:01

Die Energiekrise trifft Studenten, Familien und Rentner gleichermaßen. Bei der Verbraucherzentrale Hessen hat sich die Zahl der Beratungen im
Vergleich zu den Jahren davor mehr als verzehnfacht. Auch Schuldner- und Sozialberater sind gefragt.


https://www.hessenschau.de/wirtschaft/s ... n-100.html

Es brennt überall lichterloh. Zeit zu löschen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 26. September 2022, 10:08

Spartacus hat geschrieben: Nix mehr mit Gasumlage und statt dessen ein Gaspreisdeckel.



Sparta

Halte ich auch für die einzige Lösung in der größten Not,zumindest für die warmen Wohnungen. Ob das auch für die Wirtschaft zu bewerkstelligen ist,keine Ahnung. Denn eins steht nun mal fest, das Gas in den Speichern ist wahnsinnig teuer eingekauft worden,dass was weiter eingekauft werden muß wird erstmal weiter teuer bleiben. Ergo, das "Deckeln" heißt nichts anderes als Subventionierung und das Geld dafür muß irgendwo herkommen, ich kann da nur neues Schuldenmachen als Möglichkeit erkennen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 26. September 2022, 11:15

Spartacus hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ob das jetzt eine Massenbewegung wird?

AZ


Dürften Großteils die gleichen Knallchargen sein wie auf den Coronademos.
Russlandfahnen wedelnde Verpeilte. [grin]


Das kann sich aber Ende Herbst ganz gewaltig ändern.

Sparta


Mit 100%iger Sicherheit. Mal sehen, ob das dann alles Verpeilte sind. Da wird sich mancher revidieren müssen.

Kommt mir in etwa wie die ADN Einschätzung zu den Flüchtlingen 89 vor.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 26. September 2022, 11:37

augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ob das jetzt eine Massenbewegung wird?

AZ


Dürften Großteils die gleichen Knallchargen sein wie auf den Coronademos.
Russlandfahnen wedelnde Verpeilte. [grin]


Das kann sich aber Ende Herbst ganz gewaltig ändern.

Sparta


Mit 100%iger Sicherheit. Mal sehen, ob das dann alles Verpeilte sind. Da wird sich mancher revidieren müssen.

Kommt mir in etwa wie die ADN Einschätzung zu den Flüchtlingen 89 vor.

AZ


Also zukünftige Aussagen kann man heute schon schlecht revidieren. Logisch oder?
Was ich da gesehen habe sind Russlandfahnen und Nazi Kalbitz.
Wer bei sowas mitmacht ist klar verpeilt und mit deiner Einschätzung driftest wieder mal ganzschön ab. [grin]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 26. September 2022, 11:54

Das Problem solcher Demos: Die beiden Lager haben ja durchaus gemeinsame Schnittmengen wie z.B. das in Teilen nicht mehr nachvollziehbare Regierungshandeln, die deplatzierten Äußerungen von Regierungsmitgliedern oder die insbesondere Deutschland massiv schadenden Wirtschaftssanktionen gegen die Russen.

Das halte ich für die weitaus gravierenderen Probleme als nun raus zu sortieren, ob da auch ein paar verrückte Spinner mitmachen oder die Demo sogar anführen. Und zudem glaube ich, dass nicht diese Spinnerdemos unserem Lande massiv schaden, sondern die Stümperei von Baerbock, Habeck nund Co.

Ob Du nun willst oder nicht, wir sind wieder bei Kristians Fleischtöpfen,
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3244
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 26. September 2022, 12:00

Also meiner einer würde auf keine Demo gehen auf der Nazi Kalbitz aufläuft , oder kleine Ukrainerinnen herum geschubst werden und wenn der Fleischtopf noch so leer wäre.
Die Nummer hat man hier zu Lande schon durch. Habe ich im DDR Geschichtsunterricht gelernt. [grin]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 26. September 2022, 12:29

Kumpel hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ob das jetzt eine Massenbewegung wird?

AZ


Dürften Großteils die gleichen Knallchargen sein wie auf den Coronademos.
Russlandfahnen wedelnde Verpeilte. [grin]


Das kann sich aber Ende Herbst ganz gewaltig ändern.

Sparta


Mit 100%iger Sicherheit. Mal sehen, ob das dann alles Verpeilte sind. Da wird sich mancher revidieren müssen.

Kommt mir in etwa wie die ADN Einschätzung zu den Flüchtlingen 89 vor.

AZ


Also zukünftige Aussagen kann man heute schon schlecht revidieren. Logisch oder?
Was ich da gesehen habe sind Russlandfahnen und Nazi Kalbitz.
Wer bei sowas mitmacht ist klar verpeilt und mit deiner Einschätzung driftest wieder mal ganzschön ab. [grin]


Ich drifte gar nicht ab, aber ich setze den Schwerpunkt nicht auf Mitläufer,sondern auf die Masse.
Und, du sollst nicht zukünftige Aussagen revidieren, sondern deine heutigen.
[grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 26. September 2022, 12:37

Ich wiederhole mich , aber ich gehe nicht zu Nazi Kalbitz auf eine Demo auf der Russlandfahnen geschwenkt und kleine Ukrainerinnen herum geschubst werden, selbst wenn ich Regenwürmer lutschen müsste.
Das sind für mich verfassungsfeindliche Arschlöcher!
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Olaf Sch. » 26. September 2022, 13:19

Die Wirtschaftssanktionen sind notwendig und plausibel. Hast du dir eigentlich mal überlegt welchen Preis Frankreich für Polen bezahlt hat 1939?
Olaf Sch.
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 26. September 2022, 15:45

Nein, das ist nicht Spartas erwarteter Goldpreis, es ist adblue. [grins]

Verursacht wird er durch die gestiegenen Erdgaspreise. Denn Erdgas dient nicht nur zum Heizen und Autofahren, sondern auch zur Herstellung von Ammoniak, dem Grundstoff von AdBlue.
AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 26. September 2022, 16:18

Ja, wenn man so bedenkt, welchen Preis die Welt für einen polnischen Korridor bezahlt hat.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 26. September 2022, 16:57

scheint als wäre nun auch Nordstream 2 kaputt

Druckabfall in Gaspipeline von Nord Stream 2
https://www.n-tv.de/politik/Druckabfall ... 12377.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 26. September 2022, 16:58

Hat ja nicht lange gehalten. Oder wars vielleicht Absicht?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 26. September 2022, 17:14

augenzeuge hat geschrieben:Nein, das ist nicht Spartas erwarteter Goldpreis, es ist adblue. [grins]

Verursacht wird er durch die gestiegenen Erdgaspreise. Denn Erdgas dient nicht nur zum Heizen und Autofahren, sondern auch zur Herstellung von Ammoniak, dem Grundstoff von AdBlue.
AZ


Der Gaspreis sinkt übrigens schon eine geraume Weile. Der TTF Kurs liegt aktuell bei 169,30 Euro.

Gas.png


Der TTF Kurs ist übrigens der Referenzkurs. Bin gespannt, wann der gesunkene Gaspreis mal wieder beim Bürger ankommt?

karnak hat geschrieben:Halte ich auch für die einzige Lösung in der größten Not,zumindest für die warmen Wohnungen. Ob das auch für die Wirtschaft zu bewerkstelligen ist,keine Ahnung.


Warum sollten Konzerne und große Unternehmen die Jahrzehnte lang fette Gewinne eingestrichen haben vom Steuerzahler unterstützt werden? Die sollen ihre Kosten gefälligst selber
tragen, gibt es halt mal nicht so fette Gewinne und Dividenden. Und ich erwarte auch von der Politik das sie in diesem Sinne agiert. Sprich der kleine Bäckermeister wird " massiv"
unterstützt, aber die die es garantiert nicht brauchen, bekommen auch nix. Das Gelabbere von wegen und ihnen fliegen die Kosten um die Ohren kann ich da auch nicht mehr hören.
Denn dann ist es halt so, die fetten Jahre gerade mal vorbei und nun ist es an der zeit mal zurück zu geben.

Leisten können die sich das allemal. [hallo]

Sparta
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 26. September 2022, 18:21

Diese Woche fällt die Gasumlage. Ist wohl 100%ig, wie ich schon schrieb.

Aber was kommt dann? Die Deckelung bis 75%?

Das wird nicht billiger.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 26. September 2022, 18:25

augenzeuge hat geschrieben:Diese Woche fällt die Gasumlage. Ist wohl 100%ig, wie ich schon schrieb.

Aber was kommt dann? Die Deckelung bis 75%?

Das wird nicht billiger.

AZ


Aber es wäre schon mal was. Warten wir es einfach mal ab. Der Lindner ist auf alle Fälle tiefer in seinem Fach drinnen, als es der Starkstrom - Designer je sein wird.

Der macht das schon. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 27. September 2022, 07:16

Es könnte nun auch noch ein Müllproblem auf Deutschland zukommen.

https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... lemma.html

[...] „Die Politik steht vor der Abwägung, ob der Müll in Deutschland liegen bleibt oder ob sie vorübergehend mehr Emissionen zulässt“ [...]
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 27. September 2022, 07:35

Geht noch konkreter:
Da labert der Habeck im Juni: Wir haben kein Stromproblem sondern ein Gasproblem und dann verkündet die Regierungschefin der Hauptstadt der viertgrößten Volkswirtschaft in der Welt sowas:
Berlins Regierende Bürgermeisterin (SPD) kann sich ein kurzzeitiges Abschalten der Stromversorgung in einzelnen Stadtteilen als Notmaßnahme in der Energiekrise vorstellen. Das Allerwichtigste sei der Schutz der Infrastruktur der Stromversorgung vor einer Überlastung, sagte Giffey am Donnerstagabend in der ZDF-Talkshow Markus Lanz.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3244
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 27. September 2022, 08:17

Passt doch zu Berlin. [grin]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 27. September 2022, 09:03

Kumpel hat geschrieben:Passt doch zu Berlin. [grin]


Bevor in der Hauptstadt die Lichter ausgehen, sitzen aber viele andere schon im Dunkeln. Ist halt wie früher ! [laugh]
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3244
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 27. September 2022, 09:29

Wirtschaftsminister Habeck fürchtet um die Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. Die hohen Preise für Energie könnten Dauerschäden verursachen, warnte er. Im Ringen um eine Lösung findet der Gaspreisdeckel immer mehr Befürworter. Wirtschaftsminister Robert Habeck hat wegen der Energiepreiskrise vor langfristigen Schäden für die deutsche Wirtschaft gewarnt. Er sprach sich für umfangreiche finanzielle Hilfen der Bundesregierung aus. "Teils ist es erst ein Schwelbrand, teils brennt schon die Hütte. In jedem Fall ist die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft in Gefahr, es drohen Dauerschäden", sagte Habeck der Nachrichtenagentur dpa.

Wir müssen jetzt alle Finanzkraft aufbringen, um die gute Substanz unserer Wirtschaft über die Krise zu bringen, Arbeitsplätze zu sichern und die Investitions- und Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft zu schützen." Dafür setze er sich als Wirtschaftsminister mit ganzer Kraft ein, so Habeck." Wir arbeiten im Bundeswirtschaftsministerium mit Hochdruck daran, die Hilfsprogramme aufzusetzen und besprechen die wichtige Finanzierungsfrage in der Regierung. Wir dürfen hier keine Zeit verlieren."


So, das hat er also auch schon bemerkt. Na dann ist ja alles gut. [smile]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 27. September 2022, 10:02

Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, hat erneut weitere Leitzinserhöhungen in Aussicht gestellt. "Derzeit gehen wir davon aus, dass die Zinssätze in den nächsten Sitzungen weiter angehoben werden, um die Nachfrage zu dämpfen und dem Risiko einer anhaltenden Verschiebung der Inflationserwartungen nach oben vorzubeugen", sagte Lagarde am Montag vor dem Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europäischen Parlaments. "Die Inflation ist nach wie vor viel zu hoch und wird wahrscheinlich für längere Zeit über unserem Zielwert liegen."


Die Zinsen werden also weiter erhöht, während D in eine Rezession rauscht und hier hohe Zinsen eigentlich Gift sind. Das selbe gilt ja auch für die USA. Bin gespannt wie das alles mal ausgeht? [smile]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 27. September 2022, 15:55

pentium hat geschrieben:scheint als wäre nun auch Nordstream 2 kaputt

Druckabfall in Gaspipeline von Nord Stream 2
https://www.n-tv.de/politik/Druckabfall ... 12377.html



Zunächst war südöstlich der dänischen Ostseeinsel Bornholm ein Leck in der Gasleitung Nord Stream 2 entstanden.

Nach einem Druckabfall von 105 auf 7 Bar entdeckten F-16-Kampfflugzeuge der dänischen Luftwaffe vor der Insel Bornholm aufsteigende Blasen aus dem Meer.
„Es gibt zwei Lecks bei Nord Stream 1. Eines in der schwedischen Wirtschaftszone und eines in der dänischen Wirtschaftszone. Sie liegen sehr nahe beieinander“, sagte ein Behördensprecher.

Der Schiffsverkehr wurde in einem Umkreis von fünf Seemeilen (rund zehn Kilometer) aus Sicherheitsgründen verboten. Vorläufig geht man davon aus, dass das Gebiet für zwei Wochen für die Seefahrt gesperrt bleibt.

Sabotage?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 2

Beitragvon augenzeuge » 27. September 2022, 16:17

Das ist mehr als ein kleiner Riss! [shocked]

https://streamable.com/zoz1ju

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 2

Beitragvon Olaf Sch. » 27. September 2022, 16:21

Ist wohl gesprengt worden. Fragt sich nur wer.
Olaf Sch.
 

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 2

Beitragvon steffen52 » 27. September 2022, 16:29

augenzeuge hat geschrieben:Das ist mehr als ein kleiner Riss! [shocked]

https://streamable.com/zoz1ju

AZ

Bundesregierung schlisst Anschlag nicht aus. Es werden Stimmen lauter welche es den Russen zu trauen dies gemacht zu haben. Aber es gibt auch noch andere Stimmen welche sagen:" Ganz zufällig ist ein
US-Verband in der Ostsee. Ganz zufällig wird da gerade North stream 1 u. 2 sabotiert. Ganz zufällig von Marinetauchern oder einem U-Boot". Also ganz zufällig lass ich das jetzt mal im Raum stehen...... [blush]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 2

Beitragvon augenzeuge » 27. September 2022, 16:33

Ganz zufällig ist ein US-Verband in der Ostsee


Kann ich mir nicht vorstellen, dass die USA dies gerade jetzt tun würden. Was sollte es ihnen bringen? [denken]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 2

Beitragvon Werner Thal » 27. September 2022, 16:36

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/no ... n-101.html

Da hatte wohl Neptun seine Hand im Spiel.... [denken]

W. T.
Zuletzt geändert von Werner Thal am 27. September 2022, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Die Lage in der Ukraine Teil 2

Beitragvon steffen52 » 27. September 2022, 16:42

augenzeuge hat geschrieben:
Ganz zufällig ist ein US-Verband in der Ostsee


Kann ich mir nicht vorstellen, dass die USA dies gerade jetzt tun würden. Was sollte es ihnen bringen? [denken]
AZ

Na Jörg, wo die Amis ihre Hände mit im Spiel haben, das kann man ja in der ganzen Welt beobachten, laufen Dinge ab die oft nicht ganz koscher sind. In Beziehung Gas da wollen sie ihres teureres Gas an uns verkaufen.
Da liegt es doch nahe das auf keinen Fall , egal wie und warum, wieder billiges Gas durch diese Röhren fließt. Das wäre damit ja erreicht, nur mal so laut gedacht. [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast