Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 8. September 2022, 17:19

Was ich nicht verstehe: Im Wirtschaftsministerium arbeiten laut Google 2187 Personen. Das müsste man doch davon ausgehen, dass es für alle Sparten Experten gibt, die dem Minister die Sachverhalte erklären und Ihnen Empfehlungen geben. Und ich überlege mir, wer bitte kommt auf die Idee, um Energie zu sparen, die Leuchtreklamen in den Innenstädten von 22 bis 16 Uhr abzuschalten? Das Einsparpotential ist nur marginal, da die meisten Anlagen entweder über Dämmerungsschalter und/oder Zeitschaltuhren geregelt sind und schon im Sinne der Betreiber mit energiesparenden LEDs ausgestattet sind. Das Problem: Es werden Werbedisplays und Leuchtreklamen in einen Topf geworfen. Eine Tiefkühlpizza aufzubacken kostet je nach Backoffen bis zu 1,5 KW. Wir sollten Tiefkühlpizzen verbieten.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Werner Thal » 8. September 2022, 17:35

Das Wort „Zinsen“ ist eigentlich im aktuellen Duden gestrichen worden. [grins] [blush]
Wurde zu einem Phantombegriff, der gegen null tendiert! [ich auch]

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 8. September 2022, 17:48

Ich bin mir ziemlich sicher das wir im Jahr 2023 so zwischen 3 und 4 % Zinsen ( wenn nicht sogar höher) haben werden und das langfristig, da nur ein langfristiger hoher Zins die Inflation dämpfen kann. Ziel ist ja
im Euroraum immer noch die 2 % Marke, was die Inflation betrifft. Der EZB bleibt also gar nichts anderes übrig und wenn Italien und Frankreich dann ins trudeln kommen, selber Schuld, hat sie ja niemand gezwungen
solche hohe Staatsschulden zu machen.

Für 2022 wird die Staatsverschuldung Italiens auf etwa 2,78 Billionen Euro prognostiziert.


Für 2022 wird eine Staatsverschuldung Frankreichs von etwa 2,93 Billionen Euro prognostiziert.

Innerhalb der Europäischen Union hat Frankreich somit Italien als Mitgliedstaat mit der höchsten absoluten Staatsverschuldung abgelöst.


[hallo] Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 8. September 2022, 17:59

pentium hat geschrieben: Das müsste man doch davon ausgehen, dass es für alle Sparten Experten gibt, die dem Minister die Sachverhalte erklären und Ihnen Empfehlungen geben.


So ein Minister poppelt den ganzen Tag in der Nase, Pentium und treibt sich im Internet rum. Denn er muss sich ja ausruhen für die allabendlichen Talk Shows. [flash]

Es sind in allen Ministerien die Staatssekretäre die die absolute Macht haben. Bei denen laufen alle Fäden zusammen, sie haben das sagen und diktieren "ihrem" Minister, was so läuft.
Es gibt Staatssekretäre die schon weiß der Geier wie viele Minister in ihrem Ressort überlebt haben und jeder " neue" Minister tut gut daran, den Staatsekretär zu übernehmen, denn
der versteht sein geschäft.

Was meinst du denn warum weiterhin alles reibungslos läuft, wenn so ein Ministerposten mal nicht besetzt ist oder gar die ganze Regierung fehlt? [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 8. September 2022, 18:07

Habeck hat kein Benehmen. Immer wieder mit Hände in den Taschen zu sehen.

Scholz hat sich auch so am Panzer ablichten lassen.

Hat man mir vor 50 Jahren sehr schmerzhaft eingebläut...
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 8. September 2022, 18:19

Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben: Das müsste man doch davon ausgehen, dass es für alle Sparten Experten gibt, die dem Minister die Sachverhalte erklären und Ihnen Empfehlungen geben.


So ein Minister poppelt den ganzen Tag in der Nase, Pentium und treibt sich im Internet rum. Denn er muss sich ja ausruhen für die allabendlichen Talk Shows. [flash]

Es sind in allen Ministerien die Staatssekretäre die die absolute Macht haben. Bei denen laufen alle Fäden zusammen, sie haben das sagen und diktieren "ihrem" Minister, was so läuft.
Es gibt Staatssekretäre die schon weiß der Geier wie viele Minister in ihrem Ressort überlebt haben und jeder " neue" Minister tut gut daran, den Staatsekretär zu übernehmen, denn
der versteht sein geschäft.

Was meinst du denn warum weiterhin alles reibungslos läuft, wenn so ein Ministerposten mal nicht besetzt ist oder gar die ganze Regierung fehlt? [hallo]

Sparta


Lies meinen Beitrag noch einmal...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 9. September 2022, 06:42

pentium hat geschrieben:Was ich nicht verstehe: Im Wirtschaftsministerium arbeiten laut Google 2187 Personen. Das müsste man doch davon ausgehen, dass es für alle Sparten Experten gibt, die dem Minister die Sachverhalte erklären...

Entscheidend für mich ist nicht so sehr wer da im Hintergrund die Fäden zieht. Habeck ist Minister. Er ist der Öffentlichkeit rechenschaftspflichtig. Und wenn er in der schwersten Krise dieses Landes nicht kapiert, was man ihm da einflüstert und widersinnige Entscheidungen trifft sowie nachgewiesenermaßen Unsinn erzählt und die Komplexität von Zusammenhängen nicht erkennt - und das gleich mehrfach - muss er weg. Seine "Völkerrechtlerin" kann der Kinderbuchautor mit Doktortitel dann gleich mitnehmen !

Wie formulierte es Sarah Wagenknecht gestern im Bundestag: " Wir haben die dümmste Regierung in Europa !"
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3244
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Gerd Böhmer » 9. September 2022, 08:32

Danny_1000 hat geschrieben:
Wie formulierte es Sarah Wagenknecht gestern im Bundestag: " Wir haben die dümmste Regierung in Europa !"


Hart, aber gerecht ... diese Regierung ist auf dem besten Wege unser Land zu ruinieren.

nichts für Ungut und ein angenehmes Wochenende,
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4518
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 9. September 2022, 08:43

Wüsste denn eigentlich jemand so richtig was man machen müsste? [flash] Ich wüsste es ehrlich gesagt auch nicht, wir haben uns mit den Russen anlegen heilos übernommen und stehen jetzt einfach dumm da. Die einzige Hoffnung, die Ukrainer gewinnen das Geplänkel und wir hätten einen Grund uns mit den Russen wieder zu " vertragen ". Aber ob das nochmal was wird, keine Ahnung mehr?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 9. September 2022, 09:48

karnak hat geschrieben:Wüsste denn eigentlich jemand so richtig was man machen müsste? [flash] Ich wüsste es ehrlich gesagt auch nicht, wir haben uns mit den Russen anlegen heilos übernommen und stehen jetzt einfach dumm da. Die einzige Hoffnung, die Ukrainer gewinnen das Geplänkel und wir hätten einen Grund uns mit den Russen wieder zu " vertragen ". Aber ob das nochmal was wird, keine Ahnung mehr?


Mit den Russen wird es nichts mehr, also muss man sich anderweitig orientieren. Das wird so 2 - 3 Jahre dauern, dann läuft der Kapitalismus wieder auf Hochtouren. Bisschen teurer wird es werden, aber da muss man dann
halt durch.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Olaf Sch. » 9. September 2022, 09:50

Danny_1000 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Was ich nicht verstehe: Im Wirtschaftsministerium arbeiten laut Google 2187 Personen. Das müsste man doch davon ausgehen, dass es für alle Sparten Experten gibt, die dem Minister die Sachverhalte erklären...

Entscheidend für mich ist nicht so sehr wer da im Hintergrund die Fäden zieht. Habeck ist Minister. Er ist der Öffentlichkeit rechenschaftspflichtig. Und wenn er in der schwersten Krise dieses Landes nicht kapiert, was man ihm da einflüstert und widersinnige Entscheidungen trifft sowie nachgewiesenermaßen Unsinn erzählt und die Komplexität von Zusammenhängen nicht erkennt - und das gleich mehrfach - muss er weg. Seine "Völkerrechtlerin" kann der Kinderbuchautor mit Doktortitel dann gleich mitnehmen !

Wie formulierte es Sarah Wagenknecht gestern im Bundestag: " Wir haben die dümmste Regierung in Europa !"


Wie formulierte über das Schicksal der Opfer des Stalinismus: Wo gehobelt wird, da fallen auch Späne!

Halt die Fresse Sarah! Die Hobelspäne.

mir fallen spontan einige dümmere Regierungen Europas ein: Moskau, London, Budapest, Belgrad...
Olaf Sch.
 

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 9. September 2022, 09:54

Kaum gibt es wieder so etwas wie einen Zins, geht das Jammern los z. Bsp. das die Bauzinsen steigen würden und so viele Menschen nicht mehr bauen würde.
Der Bauzins beträgt aktuell "noch" so was um die 3 Prozent. Mal zur Erinnerung. In den Hochzinszeiten in den 70er / 80er Jahren lagen Bauzinsen zwischen 10
und 15 Prozent und waren irgendwie gar kein Problem. Kredite wurden reichlich vergeben, was wieder einmal zeigt, dass früher alles ganz anders war, als heute.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 9. September 2022, 10:18

Spartacus hat geschrieben:
Mit den Russen wird es nichts mehr, also muss man sich anderweitig orientieren. Das wird so 2 - 3 Jahre dauern, dann läuft der Kapitalismus wieder auf Hochtouren. Bisschen teurer wird es werden, aber da muss man dann
halt durch.

Sparta

Da will ich Dir sogar zustimmen, die Frage ist halt nur ob der woglstandsgewohnte und Demokratieermächtigte Westeuropäer bereit ist das " durchzuhalten". So wie ein Putin jetzt seine Chance wittert, wittern das natürlich auch die Wagenknechts und die von der anderen Seite der Skala.Die von meiner Sorte werden dem Ausweichen wo immer es nur geht, die sind auch nicht das Problem, das Problem ist die gewaltige Masse die keine Möglichkeit zum Ausweichen hat. Und die bringt dann Erich Mielkes, Trumps, Johnsons und Perlusconis hervor. Das zu verhindern wird die eigentliche Herausforderung. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 9. September 2022, 10:38

karnak hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
Mit den Russen wird es nichts mehr, also muss man sich anderweitig orientieren. Das wird so 2 - 3 Jahre dauern, dann läuft der Kapitalismus wieder auf Hochtouren. Bisschen teurer wird es werden, aber da muss man dann
halt durch.

Sparta

Da will ich Dir sogar zustimmen, die Frage ist halt nur ob der woglstandsgewohnte und Demokratieermächtigte Westeuropäer bereit ist das " durchzuhalten". So wie ein Putin jetzt seine Chance wittert, wittern das natürlich auch die Wagenknechts und die von der anderen Seite der Skala.Die von meiner Sorte werden dem Ausweichen wo immer es nur geht, die sind auch nicht das Problem, das Problem ist die gewaltige Masse die keine Möglichkeit zum Ausweichen hat. Und die bringt dann Erich Mielkes, Trumps, Johnsons und Perlusconis hervor. Das zu verhindern wird die eigentliche Herausforderung. [hallo]


Wie schon öfters von mir gesagt, Deutschland kann zur Not auch jedem Haushalt mal eben 5000 Euro oder mehr überweisen, fragt sich nur ob der Staat sich dazu gezwungen sieht. Nächstes Jahr wieder die Schuldenbremse einhalten
zu wollen, ist jedenfalls nur ein Wunschtraum vom Lindner.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 9. September 2022, 11:33

Olaf Sch. hat geschrieben:
Halt die Fresse Sarah! Die Hobelspäne.

mir fallen spontan einige dümmere Regierungen Europas ein: Moskau, London, Budapest, Belgrad...

Sage mal Olaf hast Du diese Aussage von Habeck nicht gesehen? Also so ein dussliges einfältiges Gestammel habe ich von anderen Regierungsmitgliedern aus anderen Ländern noch nicht gehört. Vor allem
geht es ja hier zu Lande um Existenzen welche durch diese einfältige Politik dieser Ampel den Bach runder gehen. Aber das interessiert ja diesen Heinis da oben nicht. Dumm schwätzen und nichts handfestes
vorweisen. Wenn das nicht traurig genug ist, na dann weiß ich nicht. Sich noch hinter diese ( Experten) zu stellen finde ich da bist Du wohl weit ab von der allgemeinen Lage in Deutschland. Gerade Du
welcher auch demnächst mehr als davon betroffen sein wirrst. Verstehe Dich nicht! [frown] Die Aussage von der Wagenknecht trifft doch des Pudels Kern. So wie die rumeiern das geht ja überhaupt nicht
mehr. Solche Minister und Ministerinen müsste sofort ihren Hut nehmen, bevor sie Deutschland noch ganz am Rande des Abgrunds führen. Denke darüber mal nach..... [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon steffen52 » 9. September 2022, 11:42

Spartacus hat geschrieben:Kaum gibt es wieder so etwas wie einen Zins, geht das Jammern los z. Bsp. das die Bauzinsen steigen würden und so viele Menschen nicht mehr bauen würde.
Der Bauzins beträgt aktuell "noch" so was um die 3 Prozent. Mal zur Erinnerung. In den Hochzinszeiten in den 70er / 80er Jahren lagen Bauzinsen zwischen 10
und 15 Prozent und waren irgendwie gar kein Problem. Kredite wurden reichlich vergeben, was wieder einmal zeigt, dass früher alles ganz anders war, als heute.

Sparta

Was Du vergisst Sparta, das ist die Inflation von 8% und da bleibt untern Strich immer noch ein Minus.....
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 9. September 2022, 12:32

Olaf Sch. hat geschrieben:
Danny_1000 hat geschrieben:......Und wenn er in der schwersten Krise dieses Landes nicht kapiert, was man ihm da einflüstert und widersinnige Entscheidungen trifft sowie nachgewiesenermaßen Unsinn erzählt und die Komplexität von Zusammenhängen nicht erkennt - und das gleich mehrfach - muss er weg. Seine "Völkerrechtlerin" kann der Kinderbuchautor mit Doktortitel dann gleich mitnehmen !

Wie formulierte es Sarah Wagenknecht gestern im Bundestag: " Wir haben die dümmste Regierung in Europa !"


Wie formulierte über das Schicksal der Opfer des Stalinismus: Wo gehobelt wird, da fallen auch Späne!

Halt die Fresse Sarah! Die Hobelspäne.

Wahrheiten tun weh, kann ich nachvollziehen, deswegen hier auch nochmal für Dich die ganze Rede.
https://www.youtube.com/watch?v=yJm4MTBfTOc

Sich mit den Argumenten auseinander zu setzen liegt Dir ja bekanntlich nicht sonderlich.

Olaf Sch. hat geschrieben:mir fallen spontan einige dümmere Regierungen Europas ein: Moskau, London, Budapest, Belgrad...

Zu den dümmeren Regierungen, denen des Volkes Hemd näher ist als wie die mit ungewissem Ausgang verfolgte Strategie der EU, die Russen ökonomisch zu ruinieren und den Krieg in der Ukraine zu beenden:
Bei London stimme ich Dir zu. Da kommt der Tod der steinreichen, uralten Lady zu einem passenden Zeitpunkt. Das lenkt ab.

Moskau kriegt zur Zeit so viel Geld durch nicht geliefertes Gas und Öl, wie nie zuvor. Und der Liter Super kostet in St. Petersburg immer noch 85 EuroCent und das seit Mai.

Und Budapest und Belgrad denken eben an den Winter und des Volkes Hemd. Was bitte ist daran dumm ?

Vorab vielleicht noch: Sachlich diskutieren können wir gerne.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3244
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Olaf Sch. » 9. September 2022, 13:01

Wenn jemand die Millionen Opfer des Stalinismus als Hobelspäne bezeichnet, der ist jenseits jeder Diskussionsfähigkeit. Du hast dich vielleicht von der Schönheit blenden lassen, ich nicht. Sie stellt auch ihre Intelligenz nicht in den Dienst einer guten Sache, sondern der dunklen Seite. Ich diskutiere auch nicht mit dir, ich stelle nur meinen Standpunkt dar. Muss dir nicht gefallen,
Olaf Sch.
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Olaf Sch. » 9. September 2022, 13:18

Anscheinend ist es noch nicht bis zu jeden durchgedrungen, wir sind in der jetzigen Situation durch Russlands imperialistischen Krieg, wenn es nach Putin gegangen wäre, wäre die Ukraine schon gefallen und Moldawien als nächstes dran und mal schauen wie sich so ein Korridor nach Kaliningrad macht. Egal wieviel Menschen dafür sterben müssen, Hauptsache ihr habt euren Arsch im Warmen und weiches Toilettenpapier.

Der Spritpreis in Russland wird niedrig bleiben, ist ja ein Erzeuger Land. Aber es gibt nicht mal mehr Makdonalds. Oder nen Flug nach Paris.

Uns geht es sicher immer noch besser als Ungarn und Serbien. Ungarns Politik erinnert mich immer mehr an die SBZ. Von Serbien will ich gar nicht erst anfangen.
Olaf Sch.
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 9. September 2022, 13:27

Ich weiß nicht so recht...ganz doof ist Orban nun auch nicht.

Nicht umsonst hat er die Gasmenge erhöht. Kann er mit gutem Gewinn weiter verscherbeln.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 9. September 2022, 13:47

Olaf Sch. hat geschrieben:Anscheinend ist es noch nicht bis zu jeden durchgedrungen, wir sind in der jetzigen Situation durch Russlands imperialistischen Krieg, wenn es nach Putin gegangen wäre, wäre die Ukraine schon gefallen und Moldawien als nächstes dran und mal schauen wie sich so ein Korridor nach Kaliningrad macht. Egal wieviel Menschen dafür sterben müssen, Hauptsache ihr habt euren Arsch im Warmen und weiches Toilettenpapier.

Der Spritpreis in Russland wird niedrig bleiben, ist ja ein Erzeuger Land. Aber es gibt nicht mal mehr Makdonalds. Oder nen Flug nach Paris.

Uns geht es sicher immer noch besser als Ungarn und Serbien. Ungarns Politik erinnert mich immer mehr an die SBZ. Von Serbien will ich gar nicht erst anfangen.

Bleibe doch einfach mal hier im Lande und schaue Dich um, Du lenkst immer schön vom Thema ab und erzählst was von Ungarn u.s.w. Es geht um unser Land und um die Wissenslücken dieser Minister hier.
Erzählen nur Müll, nichts kommt mal echt voran. Nur noch Verbote, Einschränkungen, das ist es auch schon gewesen. Wie traurig ist das, das von einer Regierung die einen gewissen Eid geschworen hat. So wie
es jetzt aussieht ist diese Regierung null für ihr eigenes Volk da, leider begreifst Du es noch nicht, aber auch Du wirst es zu spüren bekommen. Übrigens verurteilt jeder Deutsche diesen Krieg wo Menschen sterben,
aber dafür nun auch zurück in die Steinzeit zu schliddern ist wohl nicht gerade das gelbe vom Ei. Das mit dem nicht warmen Ar.. betrifft demnächst viele Bürger in diesem Land. Da es ja Alternativen zu diesen
Gas und Öl gibt, diese Regierung nicht daran denkt diese einzusetzen das es weiter geht, daran müsstest Du doch merken was mit diese Ampelregierung los ist. Sie sollten schleunigst diesen Spruch am Reichstag" Dem deutschen
Volke" entfernen lassen, dafür sind sie schon lange nicht mehr da......... [frown]
Guß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 9. September 2022, 13:48

Olaf Sch. hat geschrieben:Wenn jemand die Millionen Opfer des Stalinismus als Hobelspäne bezeichnet, der ist jenseits jeder Diskussionsfähigkeit. Du hast dich vielleicht von der Schönheit blenden lassen, ich nicht. Sie stellt auch ihre Intelligenz nicht in den Dienst einer guten Sache, sondern der dunklen Seite. Ich diskutiere auch nicht mit dir, ich stelle nur meinen Standpunkt dar. Muss dir nicht gefallen,

Dann hast Du deren Rede immer noch nicht gehört. Sie kritisiert Habecks Inkompetenz und dessen daraus folgenden falschen Entscheidungen, er hat schlichtweg nicht die notwendige Ahnung und wenn man ihn weiter wurschteln lässt, zahlen wir uns hier bald dumm und dämlich, der Zar im Kreml kommt vor Lachen und Geldzählen nicht in den Schlaf, der Ukrainekrieg geht weiter und Wirtschaftswunderland Deutschland als Europas Zahlmeister war einmal.

Und sie behauptet, dass es ohne die preiswerten Rohstoffe der Russen in den nächsten Jahren nicht geht. Letzteres lese Ich auch woanders, kann es aber nicht wirklich einschätzen.

Nun kann man ja weiter baerbocken so lange man will. Das oben beschriebene sind aber nunmal Tatsachen, die sie nur sehr pointiert formuliert hat.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3244
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 9. September 2022, 13:58

Danny_1000 hat geschrieben:
Olaf Sch. hat geschrieben:Wenn jemand die Millionen Opfer des Stalinismus als Hobelspäne bezeichnet, der ist jenseits jeder Diskussionsfähigkeit. Du hast dich vielleicht von der Schönheit blenden lassen, ich nicht. Sie stellt auch ihre Intelligenz nicht in den Dienst einer guten Sache, sondern der dunklen Seite. Ich diskutiere auch nicht mit dir, ich stelle nur meinen Standpunkt dar. Muss dir nicht gefallen,

Dann hast Du deren Rede immer noch nicht gehört. Sie kritisiert Habecks Inkompetenz und dessen daraus folgenden falschen Entscheidungen, er hat schlichtweg nicht die notwendige Ahnung und wenn man ihn weiter wurschteln lässt, zahlen wir uns hier bald dumm und dämlich, der Zar im Kreml kommt vor Lachen und Geldzählen nicht in den Schlaf, der Ukrainekrieg geht weiter und Wirtschaftswunderland Deutschland als Europas Zahlmeister war einmal.

Und sie behauptet, dass es ohne die preiswerten Rohstoffe der Russen in den nächsten Jahren nicht geht. Letzteres lese Ich auch woanders, kann es aber nicht wirklich einschätzen.

Nun kann man ja weiter baerbocken so lange man will. Das oben beschriebene sind aber nunmal Tatsachen, die sie nur sehr pointiert formuliert hat.

So ist es leider, aber er begreift es noch nicht er muss es erst einmal richtig am eigenen Leib zu spüren bekommen, könnte sein dann macht es mal klick oder halt nicht. Es gibt halt immer noch vereinzelt Wähler
die würden die Grünen wieder wählen. Nun mal sehen wie demnächst bei den Landtagswahlen ausgeht. [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Gerd Böhmer » 9. September 2022, 14:22

Olaf Sch. hat geschrieben:Anscheinend ist es noch nicht bis zu jeden durchgedrungen, ...


Die Argumentation in Deinen letzten Beiträgen geht voll, aber voll daneben [bloed]
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4518
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 9. September 2022, 15:53

Wagenknecht - Hobelspäne, dazu findet Google irgendwie keine Treffer.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 9. September 2022, 17:07

Ich geb's mal mit meinen Worten wieder. Nach einer neuesten BILD- Umfrage (mehrere 10 Tsd) glauben nur noch 7%, dass Habeck uns durch die Krise führen kann. Jetzt sollte der Sunnyboy vorsichtig sein, denn mit BILD im Fahrstuhl fuhr schon mal einer in den tiefen Keller.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3244
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Olaf Sch. » 9. September 2022, 17:10

Olaf Sch.
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 9. September 2022, 17:20

Die Fleischtöpfe hieven die Union gerade an die Spitze der Umfragen, während die Grünen abstürzen. [flash]

Mal sehen ob es die Grünen in zwei Jahren überhaupt noch gibt. [grins]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 9. September 2022, 17:22

Habeck im AKW-Kreuzfeuer: Schwedischer Grüner droht mit Strom-Stopp – und Norwegen fährt Riesen-Gewinne ein
https://www.merkur.de/politik/habeck-ak ... 77896.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 9. September 2022, 17:48

Danny_1000 hat geschrieben:Ich geb's mal mit meinen Worten wieder. Nach einer neuesten BILD- Umfrage (mehrere 10 Tsd) glauben nur noch 7%, dass Habeck uns durch die Krise führen kann. Jetzt sollte der Sunnyboy vorsichtig sein, denn mit BILD im Fahrstuhl fuhr schon mal einer in den tiefen Keller.

Ich sehe aktuell in Deutschland kaum einen Politiker, dem ich zutrauen würde, den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Kein Brandt, Genscher, Bahr oder selbst ein Kohl in Sichtweite.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast