Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 6. September 2022, 13:09

Düstere Wirtschaftsprognosen

Sinn zu Grünen: „Ihre Energiewende ist ein Scherbenhaufen“


Grüne und der politische Wandel in Deutschland: „Ihre Energiewende ist ein Scherbenhaufen“

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder sagt, wir müssen die Atommeiler länger laufen lassen und Fracking neu diskutieren. Die Grünen sind gegen beides. Wer hat Recht?
Sinn: Söder. Wir haben noch drei Atomkraftwerke, die betriebsbereit sind, und drei, die letztes Jahr abgestellt wurden. Insgesamt können mindestens fünf bis sechs Kraftwerke in Betrieb gehalten oder genommen werden. Und es handelt sich nach den Festlegungen der EU dabei um grüne Energie. Was man jetzt tun wird, ist, die Kohlekraftwerke verstärkt zu nutzen. Das ist aus Sicherheitsaspekten vertretbar, denn Braunkohle liegt auf deutschem Territorium. Diese Energie kann uns keiner nehmen – aber sie ist natürlich CO2-schmutzig.

Und Fracking?
Sinn: Grundsätzlich ist Fracking genauso gut oder genauso schlecht wie andere fossile Quellen – aber es ist zusätzliches CO2. Wir brauchen CO2-arme Energiequellen, und da bietet sich die Atomkraft an.
Mit den Grünen dürfte das nicht so einfach werden.
Sinn: Ich habe den Grünen nie abgenommen, dass sie am Klimathema so ernsthaft interessiert waren, wie sie taten. Denn dann hätten sie die Kernkraft nicht verteufelt. Die Grünen sind aus der Anti-Atomkraft-Bewegung entstanden. Als das Klimathema aufkam, wurden sie zunächst auf dem linken Fuß erwischt. Dann aber machten sie sich auch dieses neue Thema zu eigen und schwangen sich mutig zum Doppelausstieg aus Kernkraft und Kohle auf. Spätestens Putin hat nun klargemacht, dass ihre Energiewende ein Scherbenhaufen ist. Der Flatterstrom aus Wind und Sonnenenergie, auf den sie setzten, braucht als Komplement zwingend den Strom aus Gaskraftwerken, um während der vielen Dunkelflauten die Stromversorgung zu sichern. Der grüne Wasserstoff, von dem sie träumen, kann zwar auf längere Frist auch Ersatz bieten, doch wird er aus den französischen Elektrolyseuren stammen, die mit Atomstrom betrieben werden.
https://www.merkur.de/wirtschaft/werner ... 96278.html

...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 6. September 2022, 13:47

Über einen längeren Zeitraum sollte vieles möglich und veränderbar sein, im Augenblick sind wir jedenfalls völlig erledigt. Ohne Putins Gnaden ist unser Untergang eingeläutet, wir haben keine Chance. Es ist nur noch eine Frage der Zeit,dass der Wind sich dreht. Die Russen können das locker aussitzen und wir zappeln in Wahrheit an den Fäden.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 6. September 2022, 14:26

karnak hat geschrieben: Ohne Putins Gnaden ist unser Untergang eingeläutet, wir haben keine Chance. Es ist nur noch eine Frage der Zeit,dass der Wind sich dreht. Die Russen können das locker aussitzen und wir zappeln in Wahrheit an den Fäden.


Dieser revolutionäre Defätismus hat schon was. [flash]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 6. September 2022, 15:05

Kumpel hat geschrieben:
karnak hat geschrieben: Ohne Putins Gnaden ist unser Untergang eingeläutet, wir haben keine Chance. Es ist nur noch eine Frage der Zeit,dass der Wind sich dreht. Die Russen können das locker aussitzen und wir zappeln in Wahrheit an den Fäden.


Dieser revolutionäre Defätismus hat schon was. [flash]

Du merkst wohl nichts mehr? Siehst Du nicht wie viele Firmen schon das Handtuch werfen? Der ganze Energiewahnsinn macht doch dieses Land kaputt! Somit ist doch klar das diese Regierung, trotz geschworenen Eid, nicht
für das deutsche Volk da ist, für andere Völker mehr als genug, da wird Geld rausgeworfen noch und nöcher. Fürs eigene Volk nur paar Euro welche auch noch versteuert werden. Untern Strich bleibt nichts.... [sick]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 6. September 2022, 15:07

Geh scheißen 52 er.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 6. September 2022, 15:15

Kumpel hat geschrieben:Geh scheißen 52 er.

Klar pampig werden mehr geht bei Dir nicht. Das Wort Anstand ist bei Dir sowieso ein Fremdwort. Mein Gott wie dumm muss man sein und nichts sehen wollen, Du willst ein Unternehmer sein?? Was Du bist ist mir schon lange bekannt.
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Gerd Böhmer » 6. September 2022, 15:49

Kumpel hat geschrieben:Geh scheißen 52 er.


Gehen Dir die Argumente aus - oder wie, oder was ... [zunge]
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4518
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 6. September 2022, 15:58

Gerd Böhmer hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:Geh scheißen 52 er.


Gehen Dir die Argumente aus - oder wie, oder was ... [zunge]

So könnte man seinen Satz, der unter der Gürtellinie ist, wohl interpretieren. Da hast Du recht Gerd!!! [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 6. September 2022, 16:01

Kumpel hat geschrieben:
karnak hat geschrieben: Ohne Putins Gnaden ist unser Untergang eingeläutet, wir haben keine Chance. Es ist nur noch eine Frage der Zeit,dass der Wind sich dreht. Die Russen können das locker aussitzen und wir zappeln in Wahrheit an den Fäden.


Dieser revolutionäre Defätismus hat schon was. [flash]

Nee, bei dem was auf uns zu kommen soll, was man den Leuten täglich auf das Butterbrot schmiert, ist das schlichte Realität. Das was man als zu erwartende Preissteigerungen beschreibt ist doch nicht auch nur annähernd in Übereinstimmung zu bringen mit dem was eine überwältigende Mehrheit der arbeitenden Bevölkerung an monatlichen Einkommen hat, dass sind doch irrwitzige Missverhältnise. Und von einem " Abfedern" braucht man bei solchen Konstellationen gar nicht zu reden, selbst 3000 Euro pro Nase wären da völlig unzureichend. Ergo, wenn das eintritt was angekündigt wird wäre keine Regierung der Welt in der Lage eine Massenverarmung dieser Bevölkerung abzufedern. Nächstes Jahr sind dann von 95% der Bevölkerung die Konten leergeräumt, alle Lebensmodelle dieser Leute liegen in Schutt und Asche. Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass dass eine Gesellschaft und ein politisches System durchhält. Wenn man sich im Umgang mit den Russen nicht innerhalb kürzester Zeit etwas einfallen lässt ist es vorbei mit dieser BRD so wie wir sie kennen und Europa ist mit Sicherheit auch erledigt. Dann wirst Du sehr schnell die Bestätigung meiner Fleischtopfthese bekommen. Du musst doch mitbekommen wie sich die Stimmung in diesem Land zu diesem Thema regelrecht explosionsartig verändert, es braucht dann nur noch einen Kippunkt wie bei der " friedlichen Revolution " und die Dinge sind nicht mehr aufzuhalten und unter Kontrolle.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 6. September 2022, 16:28

Den Stadtwerken fehlen Daten, wenn die Strompreisbremse abhängig sein soll von der Größe des Haushaltes und der Höhe des Einkommens.
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... remse.html

Es war doch klar: Da wurden aus dem Elfenbeinturm mal wieder tolle Ideen kommuniziert, deren Umsetzung so niemals möglich sein wird.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 6. September 2022, 16:58

Kumpel hat geschrieben:
karnak hat geschrieben: Ohne Putins Gnaden ist unser Untergang eingeläutet, wir haben keine Chance. Es ist nur noch eine Frage der Zeit,dass der Wind sich dreht. Die Russen können das locker aussitzen und wir zappeln in Wahrheit an den Fäden.


Dieser revolutionäre Defätismus hat schon was. [flash]

Karnack hat ja wenigstens eine Meinung. Ganz so defätistisch würde ich es nicht sehen. Aber im Bereich des Möglichen liegt es durchaus, wenn das Szenario eintritt: Massenarbeitslosigkeit, kalte Wohnungen verbunden mit Blackouts, weil die Franzosen ihr Stromproblem nicht lösen können, weiter exorbitant steigende Preise, die wirklich zu einer Verarmung breitester Bevölkerungsschichten führen werden und Baerbocks naiver Schwur der unbegrenzten Unterstützung der Ukraine…

Andersherum gefragt: Woher beziehst Du deinen Optimismus, dass es alles schon nicht so schlimm wird ? Lass uns mal teilhaben an Deinen Überlegungen.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3244
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Edelknabe » 6. September 2022, 17:00

Das iss so Männers wenn man das Kombinat irgendwie neu erfinden möchte. Hier genannt wohl dieser EU-Zusammenschluss. Damals in der DDR kam auch sinngemäß nur S.....raus bei soviel Konzentration. Je größer um so mehr wusste A nicht mehr wo B etwas erstellte noch C seinen Kram unter die Leute bringen wollte. Vorneweg die "von den Laien" und Arschelecken beim Busenfreund dem Ami und sehenden Auges geht es dann ab in den Abgrund.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19040
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 6. September 2022, 17:03

Edelknabe hat geschrieben:Das iss so Männers wenn man das Kombinat irgendwie neu erfinden möchte. Hier genannt wohl dieser EU-Zusammenschluss. Damals in der DDR kam auch sinngemäß nur S.....raus bei soviel Konzentration. Je größer um so mehr wusste A nicht mehr wo B etwas erstellte noch C seinen Kram unter die Leute bringen wollte. Vorneweg die "von den Laien" und Arschelecken beim Busenfreund dem Ami und sehenden Auges geht es dann ab in den Abgrund.

Rainer Maria


Da würde ich doch mal genauer nachfragen........
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 6. September 2022, 17:14

Danny_1000 hat geschrieben:[...]Massenarbeitslosigkeit, kalte Wohnungen verbunden mit Blackouts, weil die Franzosen ihr Stromproblem nicht lösen können, [...]

Wir haben doch so viel erneuerbare Energien mit der bekannt hohen gesicherten Leistung von Null, da brauchen wir keinen Atomstrom aus Frankreich.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 6. September 2022, 17:19

Ari@D187 hat geschrieben:
Danny_1000 hat geschrieben:[...]Massenarbeitslosigkeit, kalte Wohnungen verbunden mit Blackouts, weil die Franzosen ihr Stromproblem nicht lösen können, [...]

Wir haben doch so viel erneuerbare Energien mit der bekannt hohen gesicherten Leistung von Null, da brauchen wir keinen Atomstrom aus Frankreich.

Ari

Da könnte man darüber lachen, Ari wäre es nicht so traurig. [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 6. September 2022, 17:28

Auch bei den Krankenhäusern sieht das nicht gut aus

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat vor Einschränkungen der Patientenversorgung im kommenden Jahr gewarnt, wenn die Politik den deutschen Krankenhäusern nicht bei der Refinanzierung der Inflationskosten hilft.
Haupttreiber der aktuellen Kostensteigerungen sind die Preise für Gas und Strom.

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... rgiekosten

Noch ein Beispiel, die Bäckerei Schlechtrimen aus Köln, die nach 90 Jahren ihren Betrieb einstellen wird.

Die Gründe:
Hohe Energiekosten, fehlendes Personal, starker Anstieg der Personalkosten und natürlich auch hier Kaufzurückhaltung
https://www.t-online.de/region/koeln/id ... ahlen.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 6. September 2022, 17:35

Mal schauen, was Olaf in seinem Bunker macht, wenn das Land mal wieder am Boden liegt, die Weltrettung nicht geklappt hat und er erkennt, dass es keinen Ausweg mehr gibt.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 6. September 2022, 18:02

Das es überall lichterloh brennt, hat die EU nun doch auch langsam gemerkt. Der Gaspreis soll nun doch auf EU Ebene gedeckelt und den Russen ein niedriger Preis aufgezwungen werden.
Das ist in meinen Augen auch der einzig richtige Weg. Die neue Tussi in England verspricht den armen Briten derweil das Blaue von Himmel.

Sie werde dafür sorgen, dass Straßen, Wohnungen und schnelles Internet gebaut werden. »Natürlich wird es nicht einfach, aber wir schaffen das. Wir werden Großbritannien in eine aufstrebende Nation verwandeln«, sagte Truss


Und da ist es wieder. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 6. September 2022, 18:40

Unglaublich die Diskussion um die AKWs gerade. Wann haut der Scholz mal auf den Tisch und ordnet an, alle AKWs vollständig und sofort wieder hoch zu fahren?
Natürlich auch die, die schon vom Netz sind? Was haben die sich mit diesen völlig verblödeten Grünen nur eingebrockt?

Man kommt sich hier teilweise vor wie im Kasperletheater, nur das es für Millionen Menschen hier im Land bitterer Ernst ist.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon steffen52 » 6. September 2022, 18:48

Spartacus hat geschrieben:Unglaublich die Diskussion um die AKWs gerade. Wann haut der Scholz mal auf den Tisch und ordnet an, alle AKWs vollständig und sofort wieder hoch zu fahren?
Natürlich auch die, die schon vom Netz sind? Was haben die sich mit diesen völlig verblödeten Grünen nur eingebrockt?

Man kommt sich hier teilweise vor wie im Kasperletheater, nur das es für Millionen Menschen hier im Land bitterer Ernst ist.

Sparta

Also diese Ampelregierung ist einfach für mich eine korrupte Regierung. Sie sind nur dafür da sich ihre eigenen Taschen zufüllen. Für ihr eigenes Volk hat sie nichts übrig aber für den Rest der Welt wird Kohle ausgegeben,
geht überhaupt nicht. Wir sind die Wähler und wir finanzieren ihre Gehälter, begreifen die das überhaupt? Sollte es so weiter gehen, bricht dieses Land auseinander und da wird es noch ganz schlimm, die Bürger werden
sich das nicht mehr lange gefallen lassen und dann wird es wohl ganz schön krachen. Die Stimmung ist ganz schön im Keller...... [sick]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 6. September 2022, 19:05

Spartacus hat geschrieben:Das es überall lichterloh brennt, hat die EU nun doch auch langsam gemerkt. Der Gaspreis soll nun doch auf EU Ebene gedeckelt und den Russen ein niedriger Preis aufgezwungen werden.
Das ist in meinen Augen auch der einzig richtige Weg. Die neue Tussi in England verspricht den armen Briten derweil das Blaue von Himmel.

Sie werde dafür sorgen, dass Straßen, Wohnungen und schnelles Internet gebaut werden. »Natürlich wird es nicht einfach, aber wir schaffen das. Wir werden Großbritannien in eine aufstrebende Nation verwandeln«, sagte Truss


Und da ist es wieder. [flash]

Sparta

Ja da gab es auch mal eine Person welche behauptet hat: Wir schaffen das. Was ist daraus geworden? Nur leere Worte und die Zugereisten( nicht alle) liegen hier in der sozialen Hängematte, die Sippen haben Kohle
ohne Ende und beziehen auch noch Stütze, machen ihre eignen Gesetze und dieser Staat sieht hilflos zu. Was ist aus diesen Land geworden, da kann man nur mit den Kopf schütteln und sich fragen wer hat so was gewählt,
Politiker die nur noch Elend über unser Land bringen, wie viele Firmen machen zu, merken die da oben überhaupt nichts mehr oder muss ihnen das Volk es erst einmal merkbar machen.... [sick]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Gerd Böhmer » 6. September 2022, 19:18

Nabend,

Mal zu dieser Diskussion - was machen die EU, dieses armselige kleine Deutschland eigentlich, wenn uns die Rohstofflieferanten am ausgestreckten Arm verhungern lassen ... [peinlich]

immerhin wurden ja laut letzten Meldungen die Gaslieferungen aus Russland über Nordstream 1 nun komplett eingestellt.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4518
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 6. September 2022, 19:28

Gerd Böhmer hat geschrieben:Nabend,

Mal zu dieser Diskussion - was machen die EU, dieses armselige kleine Deutschland eigentlich, wenn uns die Rohstofflieferanten am ausgestreckten Arm verhungern lassen ... [peinlich]

immerhin wurden ja laut letzten Meldungen die Gaslieferungen aus Russland über Nordstream 1 nun komplett eingestellt.

Wenn an dem, was in dem Link, den AZ kürzlich eingestellt hat, etwas dran ist, dann kommen wir schon an die Energieträger aus Russland, wenn auch über teure Umwege.
Ist wohl so ähnlich wie mit der ach so grünen Energiewende.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 6. September 2022, 19:32

Spartacus hat geschrieben:Das es überall lichterloh brennt, hat die EU nun doch auch langsam gemerkt. Der Gaspreis soll nun doch auf EU Ebene gedeckelt und den Russen ein niedriger Preis aufgezwungen werden.
Das ist in meinen Augen auch der einzig richtige Weg. Die neue Tussi in England verspricht den armen Briten derweil das Blaue von Himmel.

Sie werde dafür sorgen, dass Straßen, Wohnungen und schnelles Internet gebaut werden. »Natürlich wird es nicht einfach, aber wir schaffen das. Wir werden Großbritannien in eine aufstrebende Nation verwandeln«, sagte Truss


Und da ist es wieder. [flash]

Sparta

Kann man denn jemanden für ein knappes Gut, dass alle haben wollen und wenige haben, wirklich einen Preis aufzwingen? Ist es denn nicht vorhersehbar, dass sich der Verbund der Willigen spalten lässt? Vom Versuch des Aushebelns eines Marktes noch nicht mal gesprochen. Was macht denn das reiche Deutschland wenn es im Inneren rumort mit den Ärmeren an ihrer Seite?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 7. September 2022, 07:23

Verstehen muss man das nicht. Ölpreis geht runter, aktuell bei 85,20 $. Kraftstoffpreis geht hoch, Diesel 2,109 €.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 7. September 2022, 07:51

Sensationell
#Habeck erklärt bei #Maischberger, dass er nicht mit einer Insolvenzwelle rechnet, weil manche Branchen nicht automatisch insolvent sind nur weil sie aufhören zu verkaufen!

Sagenhaft, sowas von einem Wirtschaftsminister

aber guckt euch das Drama selber an
https://twitter.com/El_Haginho/status/1 ... 4204252160
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Nostalgiker » 7. September 2022, 08:00

Ja und?
Warum muß ein Wirtschaftsminister zwingend etwas von Wirtschaft verstehen?

Kann ja sein das er der Widergänger von Morgentau ist und sein Ziel war bekanntlich Deutschland in einen Kartoffelacker zu verwandeln.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 7. September 2022, 09:24

Danny_1000 hat geschrieben:Karnack hat ja wenigstens eine Meinung. Ganz so defätistisch würde ich es nicht sehen. Aber im Bereich des Möglichen liegt es durchaus, wenn das Szenario eintritt: Massenarbeitslosigkeit, kalte Wohnungen verbunden mit Blackouts, weil die Franzosen ihr Stromproblem nicht lösen können, weiter exorbitant steigende Preise, die wirklich zu einer Verarmung breitester Bevölkerungsschichten führen werden und Baerbocks naiver Schwur der unbegrenzten Unterstützung der Ukraine…

Andersherum gefragt: Woher beziehst Du deinen Optimismus, dass es alles schon nicht so schlimm wird ? Lass uns mal teilhaben an Deinen Überlegungen.


Also Bearbocks ''naiver Schwur'' scheint dir ja wirklich schwer im Magen zu liegen. Womöglich glaubst du auch an eine Art Automatismus , sollte man der Ukraine die Unterstützung entziehen und damit den Russen Preis geben wäre energietechnisch umgehend alles wieder Banane , diese Naivität leiste ich mir nicht.
Was meinem Optimismus angeht , habe ich wohl eine etwas andere Lebenseinstellung wie die Meisten hier und dazu gehört eben nicht das permanente Lamentieren über das Heraufziehen der Apokalypse , ''wir haben keine Chance'' und ähnlichen Quatsch oder das gehässige Abnölen über Duschsparköpfe , Unterhaken oder die Verwendung von Waschlappen bzw. die vermeintliche Verschwendung deutscher Gelder im Ausland.
Für solchen Pippifax sind mit meine Gedanken zu schade.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 7. September 2022, 09:36

Nostalgiker hat geschrieben:Ja und?


Kann ja sein das er der Widergänger von Morgentau ist und sein Ziel war bekanntlich Deutschland in einen Kartoffelacker zu verwandeln.


Die Grünen mögen es nicht wollen , praktisch sind sie auf einem " guten" Weg.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 7. September 2022, 09:39

Na sicher doch , deshalb haben die Grünen auch einer verstärkten Braunkohleverstromung zu gestimmt.
Demagogische Kasperei.
Kumpel
 

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast