Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 31. Juli 2022, 17:20

Lieber mal teilkapitulieren als ganz untergehen. Wir geben gerade den Paulus, statt den Wüstenfuchs.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14534
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 31. Juli 2022, 17:22

Die Frage nach Inbetriebnahme von Nord Stream 2 stelle sich allerdings nicht. Die Bundesregierung habe Ende Februar die Zertifizierung und damit die gesamte Pipeline Nord Stream 2 gestoppt.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... am768.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 31. Juli 2022, 17:27

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Kumpel, was genau hindert uns daran, NSII zu öffnen? [...]

Herr Biden hat das bereits abgelehnt.

Ari


Die Zertifizierung wurde von der Nord Stream 2 AG beantragt, diese ist jetzt insolvent. Die Anlage gehört nun Gazprom, aber Gazprom darf sie wegen dem EU-Recht nicht betreiben. So lange also das EU-Recht hier nicht geändert wird, was besagt daß der Betreiber der Pipeline nicht gleichzeitig der Gaslieferant sein darf, und Gazprom keine neue Nord Stream 2 AG gründet wird auch keine Zertifizierung möglich sein, und damit keine Nutzung.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 31. Juli 2022, 17:29

Ari@D187 hat geschrieben:Lieber mal teilkapitulieren als ganz untergehen. Wir geben gerade den Paulus, statt den Wüstenfuchs.

Ari


Ich hab's ja nicht so mit diesen Nazigrößen , aber ein bekannter Historiker meint:

Der im Sieg so sichere Feldherr, analysiert Irving weiter, habe nach Niederlagen und auf Rückzügen leicht die
Nerven verloren und unentschlossen geführt.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 31. Juli 2022, 17:31

Ari@D187 hat geschrieben:Lieber mal teilkapitulieren als ganz untergehen. Wir geben gerade den Paulus, statt den Wüstenfuchs.

Ari


Das sind wieder Vergleiche....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 31. Juli 2022, 17:44

pentium hat geschrieben:Die Frage nach Inbetriebnahme von Nord Stream 2 stelle sich allerdings nicht. Die Bundesregierung habe Ende Februar die Zertifizierung und damit die gesamte Pipeline Nord Stream 2 gestoppt.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... am768.html


Die Frage kann sich schneller stellen, als Scholz und Konsorten gucken können. Wenn nämlich wirklich der Dummdödel 4500 Euro / Jahr berappen soll, dann wacht selbst der auf und wird voll am Rad drehen.
Von den prekär Beschäftigen wollen wir erst gar nicht reden. Den Hartz IV Empfängern. Oder den Rentnern. Oder, oder, oder....

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 31. Juli 2022, 17:50

Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Die Frage nach Inbetriebnahme von Nord Stream 2 stelle sich allerdings nicht. Die Bundesregierung habe Ende Februar die Zertifizierung und damit die gesamte Pipeline Nord Stream 2 gestoppt.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... am768.html


Die Frage kann sich schneller stellen, als Scholz und Konsorten gucken können. Wenn nämlich wirklich der Dummdödel 4500 Euro / Jahr berappen soll, dann wacht selbst der auf und wird voll am Rad drehen.
Von den prekär Beschäftigen wollen wir erst gar nicht reden. Den Hartz IV Empfängern. Oder den Rentnern. Oder, oder, oder....

Sparta


Du musst schon alle Beiträge lesen. Die Frage wird sich nicht stellen...siehe EU
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 31. Juli 2022, 18:13

pentium hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Die Frage nach Inbetriebnahme von Nord Stream 2 stelle sich allerdings nicht. Die Bundesregierung habe Ende Februar die Zertifizierung und damit die gesamte Pipeline Nord Stream 2 gestoppt.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... am768.html


Die Frage kann sich schneller stellen, als Scholz und Konsorten gucken können. Wenn nämlich wirklich der Dummdödel 4500 Euro / Jahr berappen soll, dann wacht selbst der auf und wird voll am Rad drehen.
Von den prekär Beschäftigen wollen wir erst gar nicht reden. Den Hartz IV Empfängern. Oder den Rentnern. Oder, oder, oder....

Sparta


Du musst schon alle Beiträge lesen. Die Frage wird sich nicht stellen...siehe EU


Habe ich schon gelesen und die EU ist ja nun mal nicht in Stein gemeißelt und auch kein Naturgesetz. Man kann alles ändern, wenn man nur will. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 31. Juli 2022, 18:20

Tausende gehen im September 2022 in verschiedenen Städten in Deutschland unter dem Motto "Der Preis ist heiß" auf die Straße. Sie protestieren gegen die Inflation – dagegen, dass auch Lebensmittel des täglichen Bedarfs innerhalb von Monaten immer teurer wurden. Die Protestwelle hat in einer kleinen Stadt in Sachsen-Anhalt begonnen und sich dann auf die ganze Republik ausgebreitet. Jobcenter und Arbeitsagenturen werden belagert, die Demonstranten fordern eine spürbare Erhöhung des Arbeitslosengeldes.

Auch den DGB-Gewerkschaften werden Besuche abgestattet. Sie werden aufgefordert, die Tarifverträge außerplanmäßig zu kündigen und größere Lohn- und Gehaltserhöhungen einzufordern. Schließlich hat die Inflation die bisherigen moderaten Lohnsteigerungen in vielen Branchen aufgefressen und sogar zu einem Reallohnverlust geführt.

Um den Druck zu erhöhen, sind ganze Belegschaften in vielen Betrieben in einen sogenannten wilden Streik getreten, das heißt, sie warten nicht auf die DGB-Gewerkschaften, um gegen die Verschlechterung ihrer Lebensverhältnisse zu kämpfen. Noch ist es ein Zukunftsszenario, aber nicht völlig unrealistisch. Denn die wachsende Inflation hat in großen Teilen der Bevölkerung auch in Deutschland die Unzufriedenheit mit der herrschenden Politik erhöht.


https://www.heise.de/tp/features/Inflat ... 94577.html

Ist "noch" Fiktion, kann aber so passieren. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 31. Juli 2022, 18:20

Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Die Frage nach Inbetriebnahme von Nord Stream 2 stelle sich allerdings nicht. Die Bundesregierung habe Ende Februar die Zertifizierung und damit die gesamte Pipeline Nord Stream 2 gestoppt.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... am768.html


Die Frage kann sich schneller stellen, als Scholz und Konsorten gucken können. Wenn nämlich wirklich der Dummdödel 4500 Euro / Jahr berappen soll, dann wacht selbst der auf und wird voll am Rad drehen.
Von den prekär Beschäftigen wollen wir erst gar nicht reden. Den Hartz IV Empfängern. Oder den Rentnern. Oder, oder, oder....

Sparta


Du musst schon alle Beiträge lesen. Die Frage wird sich nicht stellen...siehe EU


Habe ich schon gelesen und die EU ist ja nun mal nicht in Stein gemeißelt und auch kein Naturgesetz. Man kann alles ändern, wenn man nur will. [hallo]


Sparta


Vielleicht in einem Paralleluniversum...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 31. Juli 2022, 18:21

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Kumpel, was genau hindert uns daran, NSII zu öffnen? [...]

Herr Biden hat das bereits abgelehnt.

Ari

Was hat denn dieser alte Trottel da mitzureden.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Olaf Sch. » 31. Juli 2022, 18:25

Mehr als der Brotmann.
Olaf Sch.
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 31. Juli 2022, 18:30

Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Die Frage nach Inbetriebnahme von Nord Stream 2 stelle sich allerdings nicht. Die Bundesregierung habe Ende Februar die Zertifizierung und

Die Frage kann sich schneller stellen, als Scholz und Konsorten gucken können. Wenn nämlich wirklich der Dummdödel 4500 Euro / Jahr berappen soll, dann wacht selbst der auf und wird voll am Rad drehen.


Sparta

Das wären immerhin 375 Euro im Monat, dann sollten als Vorauszahlung für die Heizung so um die 500 Euro fällig werden. Wenn man Glück hat 800 Euro Miete plus 500 macht dann 1300 Mietzahlung. Da wird es nicht nur die Dummdödel treffen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 31. Juli 2022, 18:33

Olaf Sch. hat geschrieben:Mehr als der Brotmann.

[grin] Kann schon sein, man sollte den Amis aber langsam mal klar ,dass sie vor ihrer Tür genug zu kehren haben. Sollen sich um die Verelendung in ihrer Gesellschaft kümmern und uns nicht in eine solche rinnquatschen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Olaf Sch. » 31. Juli 2022, 18:36

Wer zu allem eine Meinung hat, absolut Argumentationsresistent ist, was ist derjenige?
Olaf Sch.
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 31. Juli 2022, 18:46

karnak hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Die Frage nach Inbetriebnahme von Nord Stream 2 stelle sich allerdings nicht. Die Bundesregierung habe Ende Februar die Zertifizierung und

Die Frage kann sich schneller stellen, als Scholz und Konsorten gucken können. Wenn nämlich wirklich der Dummdödel 4500 Euro / Jahr berappen soll, dann wacht selbst der auf und wird voll am Rad drehen.


Sparta

Das wären immerhin 375 Euro im Monat, dann sollten als Vorauszahlung für die Heizung so um die 500 Euro fällig werden. Wenn man Glück hat 800 Euro Miete plus 500 macht dann 1300 Mietzahlung. Da wird es nicht nur die Dummdödel treffen.


Wird schon so hin kommen. Die Folgen - nicht nur für die Mieter - wären kaum abzusehen. Konsum und Tschüss. Bodenpersonal für die Fluglinien brauchen wir dann auch nicht mehr, denn die Touristikbranche ist dann
die erste die total pleite gehen wird. Die Grünen und die Umwelt wird es freuen. Die Reichen merken eh nichts, die Leute die bei Käfers Feinkost in München einkaufen, haben von allem noch gar nichts mitbekommen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 31. Juli 2022, 19:16

karnak hat geschrieben:
Olaf Sch. hat geschrieben:Mehr als der Brotmann.

[grin] Kann schon sein, man sollte den Amis aber langsam mal klar ,dass sie vor ihrer Tür genug zu kehren haben. Sollen sich um die Verelendung in ihrer Gesellschaft kümmern und uns nicht in eine solche rinnquatschen.


Kannst ja mal einen Versuch starten:
1600 Pennsylvania Avenue NW, Washington, DC 20500, Vereinigte Staaten
Telefon: +1 202-456-1111
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Icke46 » 31. Juli 2022, 20:18

In welchem Jahrhundert lebst Du denn [grins] - die Amis haben, ganz neumodisch, auch e-Mail [laugh] : president@whitehouse.gov …..

Wichtig ist dabei die Toplevel Domain .gov - wenn man aus lieber Gewohnheit .com angibt, landet man auf einer Pornoseite….
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7368
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 31. Juli 2022, 20:48

karnak hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Kumpel, was genau hindert uns daran, NSII zu öffnen? [...]

Herr Biden hat das bereits abgelehnt.

Ari

Was hat denn dieser alte Trottel da mitzureden.

Da Scholz sich nicht trate es auszusprechen (vielleicht erhielt er auch nur einen US-Maulkorb), verkündete es Biden ganz offen:

Sollte Russland in die Ukraine einmarschieren, wäre es das Ende für die Ostseepipeline Nord Stream 2, sagte US-Präsident Joe Biden nach dem Gespräch mit Olaf Scholz in Washington. Der Kanzler wurde nicht ganz so deutlich.

-> Link

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14534
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 1. August 2022, 08:26

karnak hat geschrieben: [grin] Kann schon sein, man sollte den Amis aber langsam mal klar ,dass sie vor ihrer Tür genug zu kehren haben. Sollen sich um die Verelendung in ihrer Gesellschaft kümmern und uns nicht in eine solche rinnquatschen.


Ach ja sollte man das?
So lange wie die Europäer nicht einmal für ihre eigene Sicherheit sorgen können hat man da aber schlechte Karten. [grin]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 1. August 2022, 09:37

Die Bundesregierung stellt laut einem Medienbericht 880 Millionen Euro im Kampf gegen den weltweiten Hunger zur Verfügung. Damit verdopple Deutschland eine erste Zusage von 430 Millionen Euro, die Bundeskanzler Olaf Scholz im März als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine gemacht hatte, berichten die Zeitungen der Funke Mediengruppe unter Berufung auf ein Papier des Bundesentwicklungsministeriums.Die Mittel sollen demnach dort investiert werden, "wo die Not am größten ist, weil sich mehrere Krisen überlappen". Dies gelte etwa für dürrgeplagte Länder wie Äthiopien, Sudan und Kenia. "Dieses Geld kommt an und es sorgt dafür, dass die Entwicklungsländer unabhängiger werden können", sagte Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze den Funkemedien. Unterstützung sollen dem Bericht zufolge auch Staaten erhalten, die besonders unter der Klimakrise und bewaffneten Konflikten leiden, wie die Sahel‐Zone und die Länder im Nahen Osten. Länder wie der Libanon sind Hauptzufluchtsort für syrische Flüchtlinge und haben selbst mit steigenden Nahrungsmittelpreisen zu kämpfen. Auch Tunesien und Ägypten werden unterstützt, die stark von Getreide-Importen aus Russland und der Ukraine abhängig sind.


Lobenswert, aber dennoch die Frage: Können wir uns das eigentlich noch leisten?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 1. August 2022, 10:13

Bin gerade in Berlin und hier haben sie die Nachtbeleuchtung der "Goldenen Else" auf der Siegessäule aus Energiespargründen abgeschaltet.

Robert Habeck sagte kürzlich sinngemäss: Putin hat das Gas aber wir haben die Kraft.

Ein überlieferter Spruch der Taliban lautete: "Der Westen hat die Uhren und wir haben Zeit". Das Ende ist bekannt.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3246
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 1. August 2022, 10:25

Danny_1000 hat geschrieben:Bin gerade in Berlin und hier haben sie die Nachtbeleuchtung der "Goldenen Else" auf der Siegessäule aus Energiespargründen abgeschaltet.



Auch so ein Quatsch, wir haben doch kein Stromproblem. In meinem Städtchen ist alles Nachts beleuchtet, auch die Ampeln gehen alle. [smile]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 1. August 2022, 10:30

Spartacus hat geschrieben:
Danny_1000 hat geschrieben:Bin gerade in Berlin und hier haben sie die Nachtbeleuchtung der "Goldenen Else" auf der Siegessäule aus Energiespargründen abgeschaltet.



Auch so ein Quatsch, wir haben doch kein Stromproblem. In meinem Städtchen ist alles Nachts beleuchtet, auch die Ampeln gehen alle. [smile]

Sparta


Bitte ganz Berlin abschalten. Es geht um jedes Watt.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 1. August 2022, 10:31

Kumpel hat geschrieben:
Ach ja sollte man das?
So lange wie die Europäer nicht einmal für ihre eigene Sicherheit sorgen können hat man da aber schlechte Karten. [grin]

Heißt also von der einen Seite haben wir die Russen an der Gurgel und von der anderen Seite die Amis. Auch mit den Amerikanern leben wir nicht in einer Zwangsehe und haben unterschiedliche Interessen, dessen sollten wir uns langsam mal bewusst werden. Wir verteidigen ohne Frage mit den Amis unsere Werte, wir sind aber noch über Jahre in der Situation mit Diktaturen ins Geschäft kommen zu müssen was unseren Wirtschaftsstandort angeht. Diesen Spagat müssen wir hinbekommen wenn wir nicht zerrissen werden wollen. Eine Auswanderungswelle aus einem verarmten Westeuropa werden uns auch die Amis nicht nochmal gewähren. Das wir nach unseren Lösungen suchen müssen werden die Amerikaner zu akzeptieren haben, für nur " unsere Werte" bekommen wir nämlich nichts im Konsum.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 1. August 2022, 10:34

pentium hat geschrieben:
Bitte ganz Berlin abschalten. Es geht um jedes Watt.

Und wir haben immer über das schwarze Loch Nordkorea gelästert. Jetzt planen wir den Eintopftag des 21. Jahrhunderts. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 1. August 2022, 10:38

karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Bitte ganz Berlin abschalten. Es geht um jedes Watt.

Und wir haben immer über das schwarze Loch Nordkorea gelästert. Jetzt planen wir den Eintopftag des 21. Jahrhunderts. [flash]


"Wir"? Jedenfalls steht in der Welt dazu:
Die Beleuchtung aller 200 Gebäude und der damit verbundenen 1400 Strahler soll in drei bis vier Wochen abgeschaltet werden. Die Mitarbeitenden einer Elektrofirma sollen demnach pro Tag rund hundert bis 120 Strahler außer Betrieb setzen, diese jedoch nicht demontieren. Nicht mehr angestrahlt werden dann unter anderem die Siegessäule, die Staatsoper, das Rote Rathaus und das Schloss Charlottenburg.

Geld spart das Land damit jedoch erst einmal nicht: Die Kosten für die einmalige Abschaltung liegen laut Senatsverwaltung in ähnlicher Höhe wie die jährlichen Stromkosten von 40.000 Euro. Kurzfristig sei deshalb „der nennenswerte Energiespareffekt entscheidend für die Maßnahme, nicht die reine Wirtschaftlichkeit“. Der jährliche Stromverbrauch liegt demnach bei etwa 200.000 Kilowattstunden pro Jahr.


„Angesichts des Kriegs gegen die Ukraine und der energiepolitischen Drohungen Russlands ist es wichtig, dass wir möglichst sorgsam mit unserer Energie umgehen“, teilte Umweltsenatorin Bettina Jarasch (Grüne) mit. Das gelte auch und gerade für die öffentliche Hand. Die Abschaltung der Strahler sei in dieser Situation „gut vertretbar, auch um einen sichtbaren Beitrag zu leisten“.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 1. August 2022, 10:55

Nee, um so zu tun als ob wir uns keine Sorgen machen müssen, die Regierung hat wirksame " Maßnahmen " geschaltet um " den Krieg gegen Russland nicht zu verlieren ", dass ist alles und der ganze Grund für diesen Pupenfax, wir können den Krieg im Augenblick nicht gewinnen wie die Ukrainer. Und der Schwerpunkt liegt auf IM AUGENBLICK. Wir haben Luxusintellektuelle an die Macht gewählt und ein Scholz kann einem nur leid tun, der weiß das und es wird ihm wie Schröder mit hoher Wahrscheinlichkeit das Kanzleramt kosten, machen kann er dagegen nichts, er hat einfach zuviel Lauterbachs an der Backe. Getragen von einem vergesslichen und undankbaren Volk.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 1. August 2022, 10:59

Wen interessiert denn dieses runter genudelte alimentöse Berlin?
Besser man schaltet es ganz ab , sieht man das Elend nicht. [flash]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 1. August 2022, 11:02

Stimmt. Wir haben kein Stromproblem. Oder doch, indirekt weil viel Strom mit Gaskraftwerken erzeugt wird.

M.W. nach haben die Gaskraftwerke den Vorteil zu Kohlekraftwerken das sie "schnell" auf Last/ höhere Verbräuche reagieren.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron