Ari@D187 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Kumpel, was genau hindert uns daran, NSII zu öffnen? [...]
Herr Biden hat das bereits abgelehnt.
Ari
Ari@D187 hat geschrieben:Lieber mal teilkapitulieren als ganz untergehen. Wir geben gerade den Paulus, statt den Wüstenfuchs.
Ari
Der im Sieg so sichere Feldherr, analysiert Irving weiter, habe nach Niederlagen und auf Rückzügen leicht die
Nerven verloren und unentschlossen geführt.
Ari@D187 hat geschrieben:Lieber mal teilkapitulieren als ganz untergehen. Wir geben gerade den Paulus, statt den Wüstenfuchs.
Ari
pentium hat geschrieben:Die Frage nach Inbetriebnahme von Nord Stream 2 stelle sich allerdings nicht. Die Bundesregierung habe Ende Februar die Zertifizierung und damit die gesamte Pipeline Nord Stream 2 gestoppt.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... am768.html
Spartacus hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Die Frage nach Inbetriebnahme von Nord Stream 2 stelle sich allerdings nicht. Die Bundesregierung habe Ende Februar die Zertifizierung und damit die gesamte Pipeline Nord Stream 2 gestoppt.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... am768.html
Die Frage kann sich schneller stellen, als Scholz und Konsorten gucken können. Wenn nämlich wirklich der Dummdödel 4500 Euro / Jahr berappen soll, dann wacht selbst der auf und wird voll am Rad drehen.
Von den prekär Beschäftigen wollen wir erst gar nicht reden. Den Hartz IV Empfängern. Oder den Rentnern. Oder, oder, oder....
Sparta
pentium hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Die Frage nach Inbetriebnahme von Nord Stream 2 stelle sich allerdings nicht. Die Bundesregierung habe Ende Februar die Zertifizierung und damit die gesamte Pipeline Nord Stream 2 gestoppt.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... am768.html
Die Frage kann sich schneller stellen, als Scholz und Konsorten gucken können. Wenn nämlich wirklich der Dummdödel 4500 Euro / Jahr berappen soll, dann wacht selbst der auf und wird voll am Rad drehen.
Von den prekär Beschäftigen wollen wir erst gar nicht reden. Den Hartz IV Empfängern. Oder den Rentnern. Oder, oder, oder....
Sparta
Du musst schon alle Beiträge lesen. Die Frage wird sich nicht stellen...siehe EU
Tausende gehen im September 2022 in verschiedenen Städten in Deutschland unter dem Motto "Der Preis ist heiß" auf die Straße. Sie protestieren gegen die Inflation – dagegen, dass auch Lebensmittel des täglichen Bedarfs innerhalb von Monaten immer teurer wurden. Die Protestwelle hat in einer kleinen Stadt in Sachsen-Anhalt begonnen und sich dann auf die ganze Republik ausgebreitet. Jobcenter und Arbeitsagenturen werden belagert, die Demonstranten fordern eine spürbare Erhöhung des Arbeitslosengeldes.
Auch den DGB-Gewerkschaften werden Besuche abgestattet. Sie werden aufgefordert, die Tarifverträge außerplanmäßig zu kündigen und größere Lohn- und Gehaltserhöhungen einzufordern. Schließlich hat die Inflation die bisherigen moderaten Lohnsteigerungen in vielen Branchen aufgefressen und sogar zu einem Reallohnverlust geführt.
Um den Druck zu erhöhen, sind ganze Belegschaften in vielen Betrieben in einen sogenannten wilden Streik getreten, das heißt, sie warten nicht auf die DGB-Gewerkschaften, um gegen die Verschlechterung ihrer Lebensverhältnisse zu kämpfen. Noch ist es ein Zukunftsszenario, aber nicht völlig unrealistisch. Denn die wachsende Inflation hat in großen Teilen der Bevölkerung auch in Deutschland die Unzufriedenheit mit der herrschenden Politik erhöht.
Spartacus hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Die Frage nach Inbetriebnahme von Nord Stream 2 stelle sich allerdings nicht. Die Bundesregierung habe Ende Februar die Zertifizierung und damit die gesamte Pipeline Nord Stream 2 gestoppt.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... am768.html
Die Frage kann sich schneller stellen, als Scholz und Konsorten gucken können. Wenn nämlich wirklich der Dummdödel 4500 Euro / Jahr berappen soll, dann wacht selbst der auf und wird voll am Rad drehen.
Von den prekär Beschäftigen wollen wir erst gar nicht reden. Den Hartz IV Empfängern. Oder den Rentnern. Oder, oder, oder....
Sparta
Du musst schon alle Beiträge lesen. Die Frage wird sich nicht stellen...siehe EU
Habe ich schon gelesen und die EU ist ja nun mal nicht in Stein gemeißelt und auch kein Naturgesetz. Man kann alles ändern, wenn man nur will.![]()
Sparta
Ari@D187 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Kumpel, was genau hindert uns daran, NSII zu öffnen? [...]
Herr Biden hat das bereits abgelehnt.
Ari
Spartacus hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Die Frage nach Inbetriebnahme von Nord Stream 2 stelle sich allerdings nicht. Die Bundesregierung habe Ende Februar die Zertifizierung und
Die Frage kann sich schneller stellen, als Scholz und Konsorten gucken können. Wenn nämlich wirklich der Dummdödel 4500 Euro / Jahr berappen soll, dann wacht selbst der auf und wird voll am Rad drehen.
Sparta
Olaf Sch. hat geschrieben:Mehr als der Brotmann.
karnak hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Die Frage nach Inbetriebnahme von Nord Stream 2 stelle sich allerdings nicht. Die Bundesregierung habe Ende Februar die Zertifizierung und
Die Frage kann sich schneller stellen, als Scholz und Konsorten gucken können. Wenn nämlich wirklich der Dummdödel 4500 Euro / Jahr berappen soll, dann wacht selbst der auf und wird voll am Rad drehen.
Sparta
Das wären immerhin 375 Euro im Monat, dann sollten als Vorauszahlung für die Heizung so um die 500 Euro fällig werden. Wenn man Glück hat 800 Euro Miete plus 500 macht dann 1300 Mietzahlung. Da wird es nicht nur die Dummdödel treffen.
karnak hat geschrieben:Olaf Sch. hat geschrieben:Mehr als der Brotmann.
Kann schon sein, man sollte den Amis aber langsam mal klar ,dass sie vor ihrer Tür genug zu kehren haben. Sollen sich um die Verelendung in ihrer Gesellschaft kümmern und uns nicht in eine solche rinnquatschen.
karnak hat geschrieben:Ari@D187 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Kumpel, was genau hindert uns daran, NSII zu öffnen? [...]
Herr Biden hat das bereits abgelehnt.
Ari
Was hat denn dieser alte Trottel da mitzureden.
Sollte Russland in die Ukraine einmarschieren, wäre es das Ende für die Ostseepipeline Nord Stream 2, sagte US-Präsident Joe Biden nach dem Gespräch mit Olaf Scholz in Washington. Der Kanzler wurde nicht ganz so deutlich.
karnak hat geschrieben:Kann schon sein, man sollte den Amis aber langsam mal klar ,dass sie vor ihrer Tür genug zu kehren haben. Sollen sich um die Verelendung in ihrer Gesellschaft kümmern und uns nicht in eine solche rinnquatschen.
Die Bundesregierung stellt laut einem Medienbericht 880 Millionen Euro im Kampf gegen den weltweiten Hunger zur Verfügung. Damit verdopple Deutschland eine erste Zusage von 430 Millionen Euro, die Bundeskanzler Olaf Scholz im März als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine gemacht hatte, berichten die Zeitungen der Funke Mediengruppe unter Berufung auf ein Papier des Bundesentwicklungsministeriums.Die Mittel sollen demnach dort investiert werden, "wo die Not am größten ist, weil sich mehrere Krisen überlappen". Dies gelte etwa für dürrgeplagte Länder wie Äthiopien, Sudan und Kenia. "Dieses Geld kommt an und es sorgt dafür, dass die Entwicklungsländer unabhängiger werden können", sagte Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze den Funkemedien. Unterstützung sollen dem Bericht zufolge auch Staaten erhalten, die besonders unter der Klimakrise und bewaffneten Konflikten leiden, wie die Sahel‐Zone und die Länder im Nahen Osten. Länder wie der Libanon sind Hauptzufluchtsort für syrische Flüchtlinge und haben selbst mit steigenden Nahrungsmittelpreisen zu kämpfen. Auch Tunesien und Ägypten werden unterstützt, die stark von Getreide-Importen aus Russland und der Ukraine abhängig sind.
Danny_1000 hat geschrieben:Bin gerade in Berlin und hier haben sie die Nachtbeleuchtung der "Goldenen Else" auf der Siegessäule aus Energiespargründen abgeschaltet.
Spartacus hat geschrieben:Danny_1000 hat geschrieben:Bin gerade in Berlin und hier haben sie die Nachtbeleuchtung der "Goldenen Else" auf der Siegessäule aus Energiespargründen abgeschaltet.
Auch so ein Quatsch, wir haben doch kein Stromproblem. In meinem Städtchen ist alles Nachts beleuchtet, auch die Ampeln gehen alle.![]()
Sparta
Kumpel hat geschrieben:
Ach ja sollte man das?
So lange wie die Europäer nicht einmal für ihre eigene Sicherheit sorgen können hat man da aber schlechte Karten.
pentium hat geschrieben:
Bitte ganz Berlin abschalten. Es geht um jedes Watt.
karnak hat geschrieben:pentium hat geschrieben:
Bitte ganz Berlin abschalten. Es geht um jedes Watt.
Und wir haben immer über das schwarze Loch Nordkorea gelästert. Jetzt planen wir den Eintopftag des 21. Jahrhunderts.
Die Beleuchtung aller 200 Gebäude und der damit verbundenen 1400 Strahler soll in drei bis vier Wochen abgeschaltet werden. Die Mitarbeitenden einer Elektrofirma sollen demnach pro Tag rund hundert bis 120 Strahler außer Betrieb setzen, diese jedoch nicht demontieren. Nicht mehr angestrahlt werden dann unter anderem die Siegessäule, die Staatsoper, das Rote Rathaus und das Schloss Charlottenburg.
Geld spart das Land damit jedoch erst einmal nicht: Die Kosten für die einmalige Abschaltung liegen laut Senatsverwaltung in ähnlicher Höhe wie die jährlichen Stromkosten von 40.000 Euro. Kurzfristig sei deshalb „der nennenswerte Energiespareffekt entscheidend für die Maßnahme, nicht die reine Wirtschaftlichkeit“. Der jährliche Stromverbrauch liegt demnach bei etwa 200.000 Kilowattstunden pro Jahr.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast