Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon pentium » 30. Juli 2022, 18:21

Spartacus hat geschrieben:Die Hopfenbauern haben auch ein Problem. Steigende Produktionskosten und sie dürfen nicht an Russland liefern. Russland hat immer so um die 8 % der deutschen Hopfenernte gekauft.
Auch da kämpfen etliche Bauern ums Überleben und werden in der Folge große Anbauflächen aufgeben.

Hoffentlich gibt es dann noch Bier, wenn es wieder andersrum kommt. [shocked]

Sparta


Wegen den 8% werden wohl keine Hopfenbauern pleite gehen.
Die Hopfenbauern in Sachsen-Anhalt im Elbe-Saal-Winkel haben besonders unter den hohen Energiepreisen zu leiden. Diese müssen den Hopfen trocknen und deshalb benötigen sie viel Energie. Landwirt Alfred Regner erläutert die Probleme, die zukünftig auf seinen Betrieb zukommen.
https://www.agrarheute.com/energie/hohe ... uin-595171
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 30. Juli 2022, 18:22

icke46 hat geschrieben:Naja, das ist eben die zweite Wirkung von Sanktionen: Sie treffen nicht nur denjenigen, der sanktioniert wird, sondern natürlich auch den, der in Folge der Sanktionen seine Ware nicht mehr liefern darf.



Tja Icke und LADA ist nun wieder Marktführer in Russland.

Am 8.Juni 2022 teilte Avtovaz mit, dass man die Produktion bei Lada wieder aufgenommen hat. Das erste Modell, das wieder gefertigt wurde, war der Lada Granta. Der rollt allerdings mit deutlich reduzierter Ausstattung an, da wegen der westlichen Sanktionen sehr viele zuvor importierte Ersatz- und Bauteile nicht mehr verfügbar sind. Laut Medienberichten sind kein ABS, keine Airbags und auch kein elektronisches Notrufsystem verfügbar. Die Antriebskombination aus einem 90-PS-Benziner und einem manuellen Schaltgetriebe soll maximal Euro 2-Vorgaben entsprechen.


Lada in abgespeckter Form, aber gut für die Russen reicht das allemal. Panzer in abgespeckter Form funktionieren leider nicht, gelle Herr Hauptmann. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Kumpel » 30. Juli 2022, 18:23

icke46 hat geschrieben:Naja, das ist eben die zweite Wirkung von Sanktionen: Sie treffen nicht nur denjenigen, der sanktioniert wird, sondern natürlich auch den, der in Folge der Sanktionen seine Ware nicht mehr liefern darf.

Wenn man es genau betrachtet, gibt es Sanktionen der EU gegen Russland schon seit 2014, getroffen haben sie eben die Hersteller, die nicht mehr (oder nur um fünf Ecken) nach Russland exportieren dürfen. Eine wirkliche Wirkung in Russland war zumindest nicht sichtbar.

Ein bisschen kommt mir das so vor, als wenn man jemandem der einen angreifen will, damit droht, sich selber ins linke Knie zu schießen, er wird dann schon sehen, was er davon hat. Da die Reaktion nicht wie erwartet ausfiel, hat man sich ins linke Knie geschossen und dann gedroht, man würde sich ins rechte Knie schießen, wenn nicht Ruhe wird. Das hat man auch durchgezogen, mit dem gleichen Nichterfolg.

Und nun macht die EU Nägel mit Köpfen: Sie droht, sich beide Beine zu amputieren - aber ob das nun den gewünschten Erfolg bringt?



Wüsste nicht , das die Ausfuhr von landwirtschaftlichen Produkten aus der EU nach Russland von Seiten der EU verboten ist.
Ebenso sind z.B. Medikamente von Ausfuhrverboten ausgeschlossen.
Was die Wirkung der Sanktionen anbetrifft , gibt es eine neue Studie der Yale Universität , die sich mal nicht an den von Moskau veröffentlichen Daten orientiert und die kommt zu einem anderen Ergebnis wie das der hiesigen Unkenrufer und Knieschuss Diagnostizierer.
https://de.euronews.com/2022/07/29/russ ... geschadigt
Kumpel
 

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 30. Juli 2022, 18:25

Da sich der Preis von 0,70 auf 1,60 Euro erhöht hat, stiegen die Ausgaben seines Betriebs um rund 300.000 Euro im Jahr.


Wenn aus der Multiplikation von 90ct x 150.000L Liter 300.000€ herauskommen sollen.......
Bitte selbst nachrechnen. [blush]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon pentium » 30. Juli 2022, 18:32

augenzeuge hat geschrieben:
Da sich der Preis von 0,70 auf 1,60 Euro erhöht hat, stiegen die Ausgaben seines Betriebs um rund 300.000 Euro im Jahr.


Wenn aus der Multiplikation von 90ct x 150.000L Liter 300.000€ herauskommen sollen.......
Bitte selbst nachrechnen. [blush]

AZ


agrarheute soll das nachrechnen...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 31. Juli 2022, 07:28

Die Unfähigkeit der Regierung erkennt man an der Gasverstromung. Noch immer wird mittels Gas Strom erzeugt, dabei hätte man dies seit Wochen abschalten können.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 31. Juli 2022, 07:53

Dir ist natürlich klar,dass diese Gasspar" Maßnahmen " genauso wenig zur Lösung des Problems beitragen wie schon mal die AHA + L Maßnahmen. Natürlich könnten wir mit gefüllten Speichern mit beheizten Wohnungen über den Winter kommen. Bin übrigens gespannt was der liebe Gott uns nun ausgerechnet in diesem Jahr für einen Winter bereithält. [flash] Für unsere Energiehungrige Wirtschaft sind diese gefüllten Speicher allerdings überhaupt keine Lösung, diese müsste zu 90% stillgelegt werden, eine Horrorvorstellung.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 31. Juli 2022, 08:44

karnak hat geschrieben:Dir ist natürlich klar,dass diese Gasspar" Maßnahmen " genauso wenig zur Lösung des Problems beitragen wie schon mal die AHA + L Maßnahmen. Natürlich könnten wir mit gefüllten Speichern mit beheizten Wohnungen über den Winter kommen.


Du hast den Sinn nicht verstanden. Mir ging es um die Priorität der Maßnahmen. Wie lange labert Habeck denn schon rum? Es kann nicht sein, dass jetzt bereits Wohnungsgesellschaften und Co sparen sollen, dies tlw. sogar tun, in den News von bereits erreichter Einsparung von 15% gesprochen wird, aber wir die weitaus einfacheren Maßnahmen nicht umsetzen.

Zuerst müssen die technischen Spar-Möglichkeiten genutzt werden, bevor wir unsinnige Maßnahmen bei den Betroffenen verlangen.

Klar ist, die echte und auch erforderliche Lösung wäre die Öffnung von Nord Stream II. Derzeit ist es fast so, als ob die Hütte brennt, vor der Tür ein fremder Wasserwagen steht, und der Blockwart verbietet, dort Wasser abzuzapfen. [muede]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Nostalgiker » 31. Juli 2022, 08:51

Naja, ein Teil der Kohlegruben in der Lausitz sind noch nicht geflutet, Das nötige Equipment ist auch noch nich verschrottet und noch nicht alle Kraftwerke abgerissen.
Ergo, alles reaktivieren und schon geht es warm und mollig durch den/die nächste Winter.
Aber nur für die neuen Bundesländer! Die alten und gebrauchten sollen mal schön Solidarisch mit Habeck und Co. um die Wette bibbern ..., aus Solidarität für ein notleidendes Volk.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 31. Juli 2022, 09:20

Nostalgiker hat geschrieben:Naja, ein Teil der Kohlegruben in der Lausitz sind noch nicht geflutet, Das nötige Equipment ist auch noch nich verschrottet und noch nicht alle Kraftwerke abgerissen.
Ergo, alles reaktivieren und schon geht es warm und mollig durch den/die nächste Winter.
Aber nur für die neuen Bundesländer! Die alten und gebrauchten sollen mal schön Solidarisch mit Habeck und Co. um die Wette bibbern ..., aus Solidarität für ein notleidendes Volk.


Genau anders ist es. Die neuen Bundeländer, die doch so oft ziemlich alt aussehen, bekommen meist das Gas aus Russland. Die alten, im Norden und Westen beziehen Gas aus Norwegen, Holland, Belgien. Da ist die Welt eigentlich noch in Ordnung. Eine Umlage hier gar nicht notwendig. Aber aus Solidarität mit dem Osten, wird auch hier die Umlage umgesetzt. Und was die Kohle betrifft, NRW ist deutschlandweit das Bundesland mit den meisten Kohlewerken. Zwischen Rur und Weser stehen 52 Kraftwerksblöcke mit einer installierten Bruttoleistung von etwa 25.000 Megawatt.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 31. Juli 2022, 09:31

augenzeuge hat geschrieben:
Klar ist, die echte und auch erforderliche Lösung wäre die Öffnung von Nord Stream II.
AZ


Ich falle vom Pferd. Wie naiv ist das denn?
Kommt ja ständig sowas aus der Querulanten/Schwurbler Ecke. [grin]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 31. Juli 2022, 09:32

Kumpel hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Klar ist, die echte und auch erforderliche Lösung wäre die Öffnung von Nord Stream II.
AZ


Ich falle vom Pferd. Wie naiv ist das denn?
Kommt ja ständig sowas aus der Querulanten/Schwurbler Ecke. [grin]


Du hast wirklich ein Schwurbelproblem. Scheinbar ist dir noch nicht klar, wer das alles fordert. [flash]

Ich falle vom Pferd.

Kein Wunder, du reitest rückwärts. [laugh]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 31. Juli 2022, 09:34

Ich wills gar nicht wissen.
Fakt ist , mit den bestehenden Gasrohren , auch ohne NS1/2 könnte Putin Europa mit Gas zu schei......., wenn er es wollte.
Aber mach immer schön weiter deinen Hofknicks vor Putler. [hallo]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 31. Juli 2022, 09:36

Kumpel hat geschrieben:Ich wills gar nicht wissen.
Fakt ist , mit den bestehenden Gasrohren , auch ohne NS1/2 könnte Putin Europa mit Gas zu schei......., wenn er es wollte.


Ich weiß. Aber wenn er sagt, die Lieferung über II wäre machbar, solange die Probleme bei I bestehen, wieso nehmen wir ihn nicht beim Wort?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 31. Juli 2022, 09:37

Putler und beim Wort nehmen. Viel Spaß.
Wird doch keiner ernsthaft glauben mit NS2 dreht Putin das Gas wieder voll auf und das ganz ohne erpresserische Gegenleistung und ehrlich gesagt wäre er schön blöd wo er doch gerade die BRD so schön an den Eiern hat.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 31. Juli 2022, 09:41

augenzeuge hat geschrieben:[...]Derzeit ist es fast so, als ob die Hütte brennt, vor der Tür ein fremder Wasserwagen steht, und der Blockwart verbietet, dort Wasser abzuzapfen. [muede]

AZ

Nun, so ist das, wenn ideologisierte Wertepolitik über die Interessen des eigenen Staates gestellt wird. Frau Baerbock (Warnung vor Volksaufständen im kalten Winter) scheint ja bereits zu ahnen, wo das hinführen könnte.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14534
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 31. Juli 2022, 09:48

Hast du dich eigentlich mal gefragt was Putins Interessen sind? Jedenfalls nicht Europa einen mollig warmen Winter mittels russischen Gas zu bescheren und die Gaspreise in den Keller rauschen zu lassen.
Da geht noch was mit seinem Destruktionspotential.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Nostalgiker » 31. Juli 2022, 09:52

Da drängt sich doch glatt die Frage auf warum wurde dann Nordstream II überhaupt gebaut wenn die vorhandenen Trassen dicke ausreichen um Westeuropa mit Gas zu versorgen?
NS II wurde doch nicht etwa gebaut damit etwa die Ukrainer nicht weiterhin "illegal" ein wenig Gas, ohne es zu bezahlen, aus der Trasse "Druschba" und "Sojus" abzweigen können? Das dann auch die Transitgebühren für die Ukraine wegfallen würden dürfte dem Schauspieler auch klar sein, hoffe ich jedenfalls.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 31. Juli 2022, 10:19

Nostalgiker hat geschrieben:Da drängt sich doch glatt die Frage auf warum wurde dann Nordstream II überhaupt gebaut


Dazu mal einige Antworten aus 2019. Vorsicht, sie weichen teilweise stark vom heute erlaubten Sprachgebrauch ab.... [flash]
Fakt Nr. 4: Die Ukraine stellt ein Problem dar.

Fakt Nr. 5: Die Europäische Union wird in Zukunft nicht weniger, sondern mehr Importgas brauchen als heute.


https://www.zeit.de/politik/deutschland ... tergruende

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 31. Juli 2022, 10:31

Ach ja der Herr Sommer mit seinen Fakten aus 2019 und der Oberbremser und Gaslobbyist Altmaier darf auch noch was sagen und das Wichtigste , die böse böse Ukraine. [grin]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 31. Juli 2022, 10:34

Die drei wichtigsten EU-Institutionen – die Kommission, das Parlament und der Europäische Rat – haben die Pipeline von Anfang an abgelehnt.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 31. Juli 2022, 11:35

Der zentrale Punkt ist eigentlich ganz einfach, wir haben überhaupt keine wirkliche Lösung für das Problem und diese Lösung gibt es auch nicht, also wird gewurbelt. Nicht in diesem Jahr und auch nicht im nächsten Jahr. Was danach wirklich kommt weiß kein Mensch und das steht völlig in den Sternen. Der " Hofknicks" ,Öffnung Nordstream II sollte den Putin Bauchpinseln und unser Problem wäre erstmal gelöst, aber so wie es aussieht wird da eher die Hölle einfrieren. [flash] Also wird das Land individuell und ökonomisch frieren müssen, ob wir diesen" langen Atem" haben werden wird abzuwarten sein.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 31. Juli 2022, 12:27

karnak hat geschrieben: Der " Hofknicks" ,Öffnung Nordstream II sollte den Putin Bauchpinseln und unser Problem wäre erstmal gelöst............


Dann hätte Putler eben einen Gashahn mehr an dem er rum spielen und den Bundesdödel in immer neue Stimmungsschwankungen versetzen könnte.
Wäre natürlich prima um einen hochwirksamen fetten Keil in die EU zu treiben.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 31. Juli 2022, 12:58

Kumpel hat geschrieben:
karnak hat geschrieben: Der " Hofknicks" ,Öffnung Nordstream II sollte den Putin Bauchpinseln und unser Problem wäre erstmal gelöst............


Dann hätte Putler eben einen Gashahn mehr an dem er rum spielen und den Bundesdödel in immer neue Stimmungsschwankungen versetzen könnte.
Wäre natürlich prima um einen hochwirksamen fetten Keil in die EU zu treiben.


Wie gut, dass wir Dich am Rande des geostrategischen Spielfeldes stehend mit "analytischem Spürsinn" versehend und mächtig auf den Bundesdödel eindreschend haben. Wen Du auch immer unter letzterem subsummierst: Dieses Spielchen an den Gashähnen - wir spielen da übrigens mit - könnte zur Apokalypse unserer Wirtschaft führen. Wirklich genau weiss das niemand.
Und dass Deutschland oder gar die EU einen wahrscheinlichen, europäischen Gasnotstand managen könnten, glaubst vermutlich selbst Du und ich aufgrund der noch gut in meiner Erinnerung ruhenden Impfstoffbeschaffungsstrategie der EU sowieso nicht.

Wohl wissend, dass es ohne das Russengas für Deutschland in den nächsten Jahren nicht geht, schieben sich Berlin und Moskau die Schuld über den deutschen Gasmangel in die Schuhe, anstatt sich an einen Tisch zu setzen und nach Lösungen zu suchen. Da müsste es dann aber nicht um Werte sondern um nackte Interessen gehen. Das wiederum stelle ich mir mit der jetzigen undiplomatisch agierenden und naiven Aussenamtschefin problematisch vor,
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3246
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 31. Juli 2022, 13:08

Ich schreibe es dir gerne noch einmal in dein Poesiealbum Danny.
Putin könnte sofort den Gasmangel in der BRD beseitigen , auch ohne NS1 und 2. Die Kapazitäten sind da, NS 2 dient da nur um hier Welle zu machen.
Es liegt schlicht und einfach nicht in seinem Interesse und wofür sollte er das tun? Ein paar Sanktionen aufheben wird da nicht ausreichen.
Interessant das du eine mangelnde Verhandlungsbereitschaft ausschließlich an Bearbocks Unvermögen fest machst. Die Frau als Ministerin führt aus was die Bundesregierung vertritt und der steht der
Bundeschlumpf Scholz vor.
Könntest ja auch mal was über die Qualitäten von deinem Haudegen Lawrow schreiben und dessen Verhandlungsbereitschaft.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 31. Juli 2022, 14:21

Kumpel hat geschrieben:
Dann hätte Putler eben einen Gashahn mehr an dem er rum spielen und den Bundesdödel in immer neue Stimmungsschwankungen versetzen könnte.
Wäre natürlich prima um einen hochwirksamen fetten Keil in die EU zu treiben.

Dann lieber allumfassend frieren und den Wirtschaftsstandort abschließen lassen, oder was ganz konkret soll sonst passieren
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 31. Juli 2022, 14:30

Kumpel, was genau hindert uns daran, NSII zu öffnen? Der Versuch macht klug. Wenn Gazprom anbietet, NSII mit der Menge zu versorgen, die sonst über NSII kommt, wieso erlauben wir das nicht, was können wir damit verlieren,wenn wir das tun? Nichts! Das alles sind politische Spiele auf Kosten der Bevölkerung, auf Kosten der Wirtschaft, auf Kosten der Konkurrenzfähigkeit, die nicht erforderlich sind. Im Gegenteil, der Eid der Minister steht diesen sogar entgegen.

Und noch was. Hör einfach auf, gegensätzliche Meinungen als Schwurbelei zu bezeichnen,wenn dir echte Argumente fehlen. Das reicht mir, wenn ich das von den Medienmeinungsmachern lesen muss.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 31. Juli 2022, 15:23

Nochmal , es wird kein Gas in bedeutsamen Mengen geben , auch wenn man NS 2 in Betrieb nehmen würde.
Die Geschichte würde sich nathlos fortsetzen auf dem Level defekter Turbinen oder Ähnlichem.
Der Gasmangel in der BRD ist der einzig wirklich wirksame Hebel den Putin hier ansetzen kann und den wird er garantiert nicht aufgeben.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Olaf Sch. » 31. Juli 2022, 16:59

NS2 öffnen? Das ist wie Kapitulation. Als wenn du deinem Vergewaltiger die Vaseline reichst.
Olaf Sch.
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 31. Juli 2022, 17:17

augenzeuge hat geschrieben:Kumpel, was genau hindert uns daran, NSII zu öffnen? [...]

Herr Biden hat das bereits abgelehnt.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14534
Registriert: 26. April 2010, 19:58

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron