Spartacus hat geschrieben:Die Hopfenbauern haben auch ein Problem. Steigende Produktionskosten und sie dürfen nicht an Russland liefern. Russland hat immer so um die 8 % der deutschen Hopfenernte gekauft.
Auch da kämpfen etliche Bauern ums Überleben und werden in der Folge große Anbauflächen aufgeben.
Hoffentlich gibt es dann noch Bier, wenn es wieder andersrum kommt.![]()
Sparta
Wegen den 8% werden wohl keine Hopfenbauern pleite gehen.
Die Hopfenbauern in Sachsen-Anhalt im Elbe-Saal-Winkel haben besonders unter den hohen Energiepreisen zu leiden. Diese müssen den Hopfen trocknen und deshalb benötigen sie viel Energie. Landwirt Alfred Regner erläutert die Probleme, die zukünftig auf seinen Betrieb zukommen.
https://www.agrarheute.com/energie/hohe ... uin-595171