Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 29. Juli 2022, 18:11

augenzeuge hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:Ich gebe mal eine Wette ab. Wir werden heuer keine 100 Prozent Leistung in diesem Rohr mehr sehen.
Selbst wenn Siemens den Russen zehn neue Turbinen auf den Hof stellt.

Deine Wette ist unseriös.
AZ


Ich wette mit dem Kumpel um 10 Gramm Gold, das er Recht hat. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 29. Juli 2022, 18:18

Heute früh wurde mir in meiner Bank mitgeteilt, dass es ab dem 31.12.2022 wieder Zinsen auf`s Sparbuch gibt. Höhe ist noch unklar, wird aber im Oktober bekannt gegeben.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 29. Juli 2022, 18:20

Spartacus hat geschrieben:Heute früh wurde mir in meiner Bank mitgeteilt, dass es ab dem 31.12.2022 wieder Zinsen auf`s Sparbuch gibt. Höhe ist noch unklar, wird aber im Oktober bekannt gegeben.

Sparta


Wow, sicher 0,9%....
AZ [grins]
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 29. Juli 2022, 18:23

Jetzt wirst du übermütig. Gib mir 10g und du bekommst ne Powerbank. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 29. Juli 2022, 18:29

Gut zurück zum Thema.

Selenskyj bietet uns Strom an - den er nicht hat und den er nicht bezahlen kann

Das Problem bei dem ambitionierten Vorschlag Selenskyjs: Niemand weiß, wie die Ukraine den Strom für die eigenen Bürger produzieren soll – geschweige denn, woher relevante Mengen für den Export kommen sollen. Emily Holland, Professorin am U.S. Naval War College, sagte der Berliner Zeitung: „Es ist völlig unmöglich, dass die Ukraine zu einem Stromlieferant für Europa wird. Das Land steht selbst vor einem sehr harten Winter.“ Holland sieht in der Aussage Selenskyjs eine „PR-Aktion, um die Europäer im Hinblick auf die Waffenlieferungen bei Laune zu halten“.


https://www.berliner-zeitung.de/wirtsch ... -li.251718

Ist halt nur ein Schauspieler der Typ, oder er hat - was noch schlimmer wäre - Null Ahnung von dem was er so labbert. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 29. Juli 2022, 18:33

Das ist nicht die einzige Lüge. Stimmts, Kumpel?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon steffen52 » 29. Juli 2022, 18:35

Was nun?? Es wird in den Supermärkten gemaust was das Zeug hält und es wird bald noch schlimmer. Gemaust wurde immer schon von einen gewissen Klientel , aber welche jetzt was mitgehen lassen machen es aus Verzweiflung
weil es hinten und vorn nicht mehr reicht. Einfach schlimm und traurig . [frown] Die da oben werden sich bald sehr warm anziehen müssen ändern sie nichts, es brodelt in jeder Ecke von D. Das in Bayreuth ist nur der Anfang und wer richtig
sich das Video angeschaut hat, es sind keine Rechten oder Querdenker gewesen.....
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 29. Juli 2022, 18:38

Bei mir klaut keiner. Schlimmes Chemnitz. [flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 29. Juli 2022, 18:47

Was für Karnak....ist kein Witz.
Der spanische Regierungschef Sánchez ruft dazu auf, die enganliegenden Krawatten abzulegen, um angesichts der Energieknappheit weniger auf Klimaanlagen angewiesen zu sein.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon steffen52 » 29. Juli 2022, 18:49

augenzeuge hat geschrieben:Bei mir klaut keiner. Schlimmes Chemnitz. [flash]
AZ

Klar die stehen bei Dir vor der Tür und zeigen Dir ihr Diebesgut. [laugh] Dann unterhalte Dich mal mit den Sicherheitsleuten.
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 29. Juli 2022, 18:53

Soweit ich weiß haben die Ukrainer auch noch Kernkraftwerke am laufen die nicht unter russischer Kontrolle sind.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 29. Juli 2022, 18:56

IG-Metall: Übergewinne von Energiekonzernen gezielt besteuern

Die Gewerkschaft IG Metall hat angesichts der hohen Gewinne von Energiekonzernen in der aktuellen Energiekrise eine zusätzliche gezielte Besteuerung gefordert. "Die Energieriesen konnten ihre Gewinne in Milliardenhöhe um ein Vielfaches steigern", erklärte Thorsten Gröger, IG Metall-Bezirksleiter in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, am Freitag. Diese "Krisengewinne" müssten abgeschöpft und die "Krisengewinner" zur Kasse gebeten werden.

Europas Energiekonzerne profitieren derzeit stark von den hohen Öl- und Gaspreisen infolge des Ukraine-Kriegs. Der britische Energieriese Shell etwa verfünffachte seinen Gewinn. Die französischen Konzerne TotalEnergies und Engie verdoppelten jeweils ihren Profit. Ähnlich sah es bei Repsol in Spanien und ENI in Italien aus. In Deutschland korrigierte RWE seine Gewinnprognose stark nach oben.


Na, da können die Grünlinge doch mal zeigen, was sie können.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 29. Juli 2022, 19:00

Spartacus hat geschrieben:
IG-Metall: Übergewinne von Energiekonzernen gezielt besteuern

Die Gewerkschaft IG Metall hat angesichts der hohen Gewinne von Energiekonzernen in der aktuellen Energiekrise eine zusätzliche gezielte Besteuerung gefordert. "Die Energieriesen konnten ihre Gewinne in Milliardenhöhe um ein Vielfaches steigern", erklärte Thorsten Gröger, IG Metall-Bezirksleiter in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, am Freitag. Diese "Krisengewinne" müssten abgeschöpft und die "Krisengewinner" zur Kasse gebeten werden.

Europas Energiekonzerne profitieren derzeit stark von den hohen Öl- und Gaspreisen infolge des Ukraine-Kriegs. Der britische Energieriese Shell etwa verfünffachte seinen Gewinn. Die französischen Konzerne TotalEnergies und Engie verdoppelten jeweils ihren Profit. Ähnlich sah es bei Repsol in Spanien und ENI in Italien aus. In Deutschland korrigierte RWE seine Gewinnprognose stark nach oben.


Na, da können die Grünlinge doch mal zeigen, was sie können.

Sparta

Was können, siehst Du doch täglich was sie können, dumme Sprüche und Verbote erlassen mehr geht bei dieser Truppe nicht....... [sick]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 29. Juli 2022, 21:25

Scheint ja ne richtige Grünenallergie hier zu geben... [laugh]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 29. Juli 2022, 21:26

Oh, ich vergaß, du bist ja der Polizeivater.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 30. Juli 2022, 07:59

Der Vizechef des russischen Staatskonzerns, Witali Markelow, erklärte im Staatsfernsehsender Rossija-24, die Rückgabe einer in Kanada gewarteten Pipeline-Turbine über Deutschland nach Russland statt auf direktem Wege entspreche nicht den Vertragsbedingungen. Russland könne die reparierte Turbine jetzt nur annehmen, wenn es Garantien von der EU und von Großbritannien über die Nichtanwendung der westlichen Sanktionen gebe. Markelow erklärte nicht, warum die Turbine nicht direkt einfach von der russischen Seite angenommen werden kann.

Zudem habe der mit der Wartung beauftragte Hersteller Siemens Energy nur ein Viertel der festgestellten Defekte behoben.


AZ [flash]
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Olaf Sch. » 30. Juli 2022, 08:26

Es gefällt halt nicht vielen, die eigenen Unzulänglichkeiten aufgezeigt zu bekommen.
Olaf Sch.
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 30. Juli 2022, 08:39

augenzeuge hat geschrieben:
Der Vizechef des russischen Staatskonzerns, Witali Markelow, erklärte im Staatsfernsehsender Rossija-24, die Rückgabe einer in Kanada gewarteten Pipeline-Turbine über Deutschland nach Russland statt auf direktem Wege entspreche nicht den Vertragsbedingungen. Russland könne die reparierte Turbine jetzt nur annehmen, wenn es Garantien von der EU und von Großbritannien über die Nichtanwendung der westlichen Sanktionen gebe. Markelow erklärte nicht, warum die Turbine nicht direkt einfach von der russischen Seite angenommen werden kann.

Zudem habe der mit der Wartung beauftragte Hersteller Siemens Energy nur ein Viertel der festgestellten Defekte behoben.


AZ [flash]


Lol, die Turbine hat Moskau erreicht, und nun meinen sie, die wäre nicht "richtig" repariert wurden

Gazprom moniert Zustand der Gas-Turbine

ständig neue Märchen....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 30. Juli 2022, 08:45

pentium hat geschrieben:
Lol, die Turbine hat Moskau erreicht, und nun meinen sie, die wäre nicht "richtig" repariert wurden

Gazprom moniert Zustand der Gas-Turbine

ständig neue Märchen....


Was hab ich gesagt. Der Kaeser geht die Wände hoch. [flash]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 30. Juli 2022, 08:52

Wenn es möglich wäre, den Gaszufluss auf 0 zu setzen, hätte es der liebe Putin schon veranlasst.

Aber Lügen ist ja nichts neues bei solchen Typen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 30. Juli 2022, 09:08

Lettland bekommt ab sofort kein gas mehr, weil sie in EUR bezahlen.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 30. Juli 2022, 10:15

Mit 4.500 Euro und mehr rechnen

Das Verbrauchsportal Check24 kalkuliert allerdings mit höheren Kosten. „Bei einer Umlage von fünf Cent pro kWh kämen inklusive Mehrwertsteuer noch einmal Mehrkosten von 1.190 Euro dazu“, heißt es in einer Stellungnahme gegenüber dem Tagesspiegel. Auch wird die Gas-Umlage nur einen Teil der Mehrkosten ausmachen, die auf die Verbraucher zukommen.

Je nach Ausgestaltung des Vertrages profitieren Verbraucher noch von einer Preisbindung des Gas-Anbieters. Zahlte ein Durchschnittshaushalt mit einem Verbrauch von 20.000 Kilowattstunden im vergangenen Jahr noch knapp tausend Euro, so würden nun bei einem Neuabschluß rund 3.415 Euro fällig, rechnet Check24 vor. Zusammen mit der Umlage müssen Gas-Neukunden daher mit Kosten von 4.500 Euro und mehr rechnen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 30. Juli 2022, 11:21

augenzeuge hat geschrieben:Scheint ja ne richtige Grünenallergie hier zu geben... [laugh]
AZ

Das gefällt vielen Parteianhängern mit ihrem festgefahrenen Weltbild nicht, was sich dann in entsprechend despektierlichen, pseudointellektuellen Reaktionen widerspiegelt.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14534
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 30. Juli 2022, 11:32

augenzeuge hat geschrieben:Lettland bekommt ab sofort kein gas mehr, weil sie in EUR bezahlen.
AZ

Richtig ist wohl, dass der Chef der staatlichen Gasgesellschaft von Lettland angekündigt hat, kein Gas mehr von Gazprom zu kaufen, weil er nicht in Rubel bezahlen will. Er will das Gas über eine andere Firma bei den Russen kaufen.
Das lettischen Parlament hatte zudem beschlossen, kein Gas mehr bei den Russen zu kaufen.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3246
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 30. Juli 2022, 11:57

Ja, Danny, ab 2023.
Richtig ist, dass Gazprom dem zuvor gekommen ist.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 30. Juli 2022, 14:30

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Scheint ja ne richtige Grünenallergie hier zu geben... [laugh]
AZ

Das gefällt vielen Parteianhängern mit ihrem festgefahrenen Weltbild nicht, was sich dann in entsprechend despektierlichen, pseudointellektuellen Reaktionen widerspiegelt.

Ari

Die haben wenigstens ein Weltbild im Gegensatz zu den Grünen. Die tappen von einem Fettnapf in den anderen. Sie begreifen ja nicht einmal die Aussagen von Leuten die davon etwas verstehen.....
Was die so immer für Beiträge von sich geben , da schüttelt es den Hund samt Hütte. [shocked]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 30. Juli 2022, 16:27

pentium hat geschrieben:Mit 4.500 Euro und mehr rechnen

Das Verbrauchsportal Check24 kalkuliert allerdings mit höheren Kosten. „Bei einer Umlage von fünf Cent pro kWh kämen inklusive Mehrwertsteuer noch einmal Mehrkosten von 1.190 Euro dazu“, heißt es in einer Stellungnahme gegenüber dem Tagesspiegel. Auch wird die Gas-Umlage nur einen Teil der Mehrkosten ausmachen, die auf die Verbraucher zukommen.

Je nach Ausgestaltung des Vertrages profitieren Verbraucher noch von einer Preisbindung des Gas-Anbieters. Zahlte ein Durchschnittshaushalt mit einem Verbrauch von 20.000 Kilowattstunden im vergangenen Jahr noch knapp tausend Euro, so würden nun bei einem Neuabschluß rund 3.415 Euro fällig, rechnet Check24 vor. Zusammen mit der Umlage müssen Gas-Neukunden daher mit Kosten von 4.500 Euro und mehr rechnen.


Klasse. Die Energiekonzerne die sich sowieso gerade dumm und dämlich verdienen, bekommen mit dieser "Umlage" einen Freibrief, die Verbraucher noch mehr zu schröpfen und das alles mit dem Segen
des höchsten grünen Klimafuzzis Habeck. Kein Wort davon diese Konzerne mal kräftig zu besteuern. Und so was haben die Leute ernsthaft gewählt.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 30. Juli 2022, 17:21

Die Hopfenbauern haben auch ein Problem. Steigende Produktionskosten und sie dürfen nicht an Russland liefern. Russland hat immer so um die 8 % der deutschen Hopfenernte gekauft.
Auch da kämpfen etliche Bauern ums Überleben und werden in der Folge große Anbauflächen aufgeben.

Hoffentlich gibt es dann noch Bier, wenn es wieder andersrum kommt. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Icke46 » 30. Juli 2022, 18:09

Naja, das ist eben die zweite Wirkung von Sanktionen: Sie treffen nicht nur denjenigen, der sanktioniert wird, sondern natürlich auch den, der in Folge der Sanktionen seine Ware nicht mehr liefern darf.

Wenn man es genau betrachtet, gibt es Sanktionen der EU gegen Russland schon seit 2014, getroffen haben sie eben die Hersteller, die nicht mehr (oder nur um fünf Ecken) nach Russland exportieren dürfen. Eine wirkliche Wirkung in Russland war zumindest nicht sichtbar.

Ein bisschen kommt mir das so vor, als wenn man jemandem der einen angreifen will, damit droht, sich selber ins linke Knie zu schießen, er wird dann schon sehen, was er davon hat. Da die Reaktion nicht wie erwartet ausfiel, hat man sich ins linke Knie geschossen und dann gedroht, man würde sich ins rechte Knie schießen, wenn nicht Ruhe wird. Das hat man auch durchgezogen, mit dem gleichen Nichterfolg.

Und nun macht die EU Nägel mit Köpfen: Sie droht, sich beide Beine zu amputieren - aber ob das nun den gewünschten Erfolg bringt?
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7368
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 30. Juli 2022, 18:10

Malz als wichtiger Braurohstoff ist laut Brauer-Bund um bis zu 60 Prozent teurer geworden. Noch extremer fielen die Steigerungen bei Strom und Gas aus.
Bier wird mindestens um 25% -30% teurer.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron