Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 27. Juli 2022, 18:50

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Du kennst wohl einen bei der Polizei? [shocked]
AZ

Wieso bloß einen? [denken]
Gruß steffen52


Aha, die Truppe ist verseucht. Ich wusste es.... [angst]
AZ

Warum verseucht. Sind alles auch nur Menschen die diesen Blödsinn welchen die Grünen und der Rest dieser Ampel verzapft haben am eigenen Leib spüren. Dir scheint dieser Wahnsinn wohl am Ar.... vorbei zu gehen oder wie???
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 27. Juli 2022, 18:51

Die Polizei sollte keinen Zweifel an der Regierung haben. Wir dürfen das.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 27. Juli 2022, 18:56

augenzeuge hat geschrieben:Die Polizei sollte keinen Zweifel an der Regierung haben. Wir dürfen das.
AZ

Sollte, aber die Stimmung ist in diesen Reihen auch nicht mehr die Beste und sich für die sogenannte Regierung mit dem halben Volk rumprügeln ist auch nicht mehr so sicher das sie das tun..... [blush]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Icke46 » 27. Juli 2022, 19:01

steffen52 hat geschrieben:
(….)
Sie werden nicht drumherum kommen die A-Kraftwerke weiter zu betreiben, alles andere bringt sehr viel Unfrieden
in unser Land.

(….)

Gruß steffen52


Nun müsste mir nur noch jemand verraten, wie ich den Atomstrom in die Gasheizung bekomme, dann wäre ich schon viel weiter….
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7368
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 27. Juli 2022, 19:31

Icke, alle Energiearten lassen sich in andere umwandeln.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14534
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 27. Juli 2022, 19:39

icke46 hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
(….)
Sie werden nicht drumherum kommen die A-Kraftwerke weiter zu betreiben, alles andere bringt sehr viel Unfrieden
in unser Land.

(….)

Gruß steffen52


Nun müsste mir nur noch jemand verraten, wie ich den Atomstrom in die Gasheizung bekomme, dann wäre ich schon viel weiter….


Du nimmst das alles zu wörtlich,,,es soll sicher mehr eine allgemeine Kritik an der Energiepolitik der Regierung sein.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 27. Juli 2022, 19:42

icke46 hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
(….)
Sie werden nicht drumherum kommen die A-Kraftwerke weiter zu betreiben, alles andere bringt sehr viel Unfrieden
in unser Land.

(….)

Gruß steffen52


Nun müsste mir nur noch jemand verraten, wie ich den Atomstrom in die Gasheizung bekomme, dann wäre ich schon viel weiter….

Sage mal hast Du zum Abendbrot einen Kasper verschluckt? [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 27. Juli 2022, 20:18

Spartacus hat geschrieben:
Jeder Konzern der nicht total bekloppt ist, hat dann mindestens 20 nigelnagelneue Turbinen auf Lager, wenn die wirklich so wichtig sind. Oder zumindest so viele Turbinen das jede problemlos "sofort" im Notfall ersetzt werden kann.
Alles andere ist hanebüchener Unsinn, sagt dir jemand der in einem Weltkonzern gearbeitet hat. Wir haben auch Ersatzteile im Wert von Millionen auf Lager, pro Stück und das muss auch so sein, um auf alles reagieren zu können.

Sparta

Also ich habe in 30 Jahren Kapitalismus immer erfahren Lagerhaltung ist totes Kapital, wir bestellen wenn wir es brauchen. Nicht mal eine Autowerkstatt hatte noch groß ein Lager für Ersatzteile, hat bestellt was gebraucht wird und über Nacht wurde es geliefert,meistens. [flash] Wer nachts unterwegs ist sieht die Ersatzteiltrsnsporter durch die Gegend fahren.
Wie auch immer und nochmal, die Russen sagen sie können nur unzureichend liefern weil wir die Lieferung von Ersatzteilen verzögern, und das tun wir. Als verzögern wir nicht und liefern und schon sind die Russen überführt, ganz einfach.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 27. Juli 2022, 20:24

Meine alte Firma machte den Großteil des Umsatzes mit dem Ersatzteilgeschäft. Da ist es gut, wenn im Regal nicht ins Leere greift.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14534
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 27. Juli 2022, 20:39

karnak hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
Jeder Konzern der nicht total bekloppt ist, hat dann mindestens 20 nigelnagelneue Turbinen auf Lager, wenn die wirklich so wichtig sind. Oder zumindest so viele Turbinen das jede problemlos "sofort" im Notfall ersetzt werden kann.
Alles andere ist hanebüchener Unsinn, sagt dir jemand der in einem Weltkonzern gearbeitet hat. Wir haben auch Ersatzteile im Wert von Millionen auf Lager, pro Stück und das muss auch so sein, um auf alles reagieren zu können.

Sparta

Also ich habe in 30 Jahren Kapitalismus immer erfahren Lagerhaltung ist totes Kapital, wir bestellen wenn wir es brauchen. Nicht mal eine Autowerkstatt hatte noch groß ein Lager für Ersatzteile, hat bestellt was gebraucht wird und über Nacht wurde es geliefert,meistens. [flash] Wer nachts unterwegs ist sieht die Ersatzteiltrsnsporter durch die Gegend fahren.
Wie auch immer und nochmal, die Russen sagen sie können nur unzureichend liefern weil wir die Lieferung von Ersatzteilen verzögern, und das tun wir. Als verzögern wir nicht und liefern und schon sind die Russen überführt, ganz einfach.


Ich weiß jetzt nicht was du für Autowerkstätten kennst, meine hat ein kleines Lager für die Verbrauchsteile. Außerdem scheinst du jeden Mist zu glauben, der dir von den Russen erzählt wird. Wir brauchen nichts zu liefern....Die Nord-Stream-Kompressorstation Portovaya sei mit mehreren Turbinen ausgestattet, das schrieb auch Gazprom Mitte Juni. Zudem gebe es darüber hinaus Backup-Turbinen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Icke46 » 27. Juli 2022, 20:55

So ganz unrecht hat karnak allerdings nicht. Das Nonplusultra in der Industrie ist schon seit Jahren die just in Time Produktion. Keine Lagerhaltung, sondern das Material wird angeliefert, wenn es gebraucht wird. Spart zweifellos Kosten, aber wenn die Lieferkette irgendwo mal unterbrochen wird, steht sofort die ganze Produktion still. Vor der tollen Erfindung gab es zumindest noch einen Puffer, mit dem man möglicherweise den Lieferausfall überbrücken konnte - wenn er nicht länger wie eine Woche dauerte…
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7368
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 27. Juli 2022, 20:57

Bei Siemens liegt eine Turbine zum Abtransport nach Russland bereit sagt Siemens, warum die nicht auf die Reise geht weiß ich nicht, aber an der hängen sich die Russen auf. Also wäre das Ding morgen da wenn ich was zu entscheiden hätte und schon sind die Russen überführt wenn kein Gas fließt, es bleibt einfach.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 27. Juli 2022, 21:02

icke46 hat geschrieben:So ganz unrecht hat karnak allerdings nicht. Das Nonplusultra in der Industrie ist schon seit Jahren die just in Time Produktion. Keine Lagerhaltung, sondern das Material wird angeliefert, wenn es gebraucht wird. Spart zweifellos Kosten, aber wenn die Lieferkette irgendwo mal unterbrochen wird, steht sofort die ganze Produktion still. Vor der tollen Erfindung gab es zumindest noch einen Puffer, mit dem man möglicherweise den Lieferausfall überbrücken konnte - wenn er nicht länger wie eine Woche dauerte…

Das ist wie mit dem billigen Gas aus Russland, solange das alles läuft wird sich jeder hüten laut darüber seine Gedanken zu machen, er hätte keinerlei Chance gehabt damit durchzukommen. Das hindert die heutigen Großmäuler natürlich nicht an ihrer Kritik.
Und unsere Läger befinden sich seit Jahrzehnten auf den Autobahnen, einfach mal nachts darüber fahren.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 27. Juli 2022, 21:18

karnak hat geschrieben:Bei Siemens liegt eine Turbine zum Abtransport nach Russland bereit sagt Siemens, warum die nicht auf die Reise geht weiß ich nicht, aber an der hängen sich die Russen auf. Also wäre das Ding morgen da wenn ich was zu entscheiden hätte und schon sind die Russen überführt wenn kein Gas fließt, es bleibt einfach.


Die Turbine liegt nur deshalb noch da, weil die Zollpapiere, die nur Gazprom ausstellen kann, noch nicht da sind.
Laut Siemens wäre alles bereits seit Tagen fertig.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 28. Juli 2022, 07:42

karnak hat geschrieben:
icke46 hat geschrieben:So ganz unrecht hat karnak allerdings nicht. Das Nonplusultra in der Industrie ist schon seit Jahren die just in Time Produktion. Keine Lagerhaltung, sondern das Material wird angeliefert, wenn es gebraucht wird. Spart zweifellos Kosten, aber wenn die Lieferkette irgendwo mal unterbrochen wird, steht sofort die ganze Produktion still. Vor der tollen Erfindung gab es zumindest noch einen Puffer, mit dem man möglicherweise den Lieferausfall überbrücken konnte - wenn er nicht länger wie eine Woche dauerte…

Das ist wie mit dem billigen Gas aus Russland, solange das alles läuft wird sich jeder hüten laut darüber seine Gedanken zu machen, er hätte keinerlei Chance gehabt damit durchzukommen. Das hindert die heutigen Großmäuler natürlich nicht an ihrer Kritik.
Und unsere Läger befinden sich seit Jahrzehnten auf den Autobahnen, einfach mal nachts darüber fahren.



Bei dir fällt die Russenpropaganda auf fruchtbaren Boden gedüngt mit Ahnungslosigkeit.
Dann glaubt man auch, dass die Energiesicherheit der BRD an einer einzigen Turbine hängt und faselt was von Autowerkstätten. [flash]
Wie gesagt, Siemens Energy hat sich nach langem Schweigen eindeutig geäußert.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 28. Juli 2022, 08:21

Kumpel hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Dann glaubt man auch, dass die Energiesicherheit der BRD an einer einzigen Turbine hängt und faselt was von Autowerkstätten. [flash]
.

Davon hat niemand etwas geschrieben es ging darum, dass sich die Russen auf das Fehlen dieser Turbine berufen als Grund für ihre Gaskürzung und darum, dass dieser Vorwand, wenn es denn einer ist, leicht auszuräumen gewesen wäre. Jetzt heißt es, es fehlen lediglich die Einfuhrpapiere der Russen. " Nach langen Schweigen von Siemens ", wie erklärt man das lange Schweigen eigentlich? Ansonsten sollten wir als Kunde uns doch wohl darüber im Klaren sein,bei der Stimmungslage zwischen Deutschland und Russland, dass die uns nicht gerade jeden Wunsch von den Augen ablesen werden. Ein geschickter Kaufmann und Verhandler sollte sowas im Hinterkopf haben und keinerlei Chance auf Ausrede lassen.
Und die Autowerkstatt war ein Beispiel für die aufgeworfene Frage Lagerhaltung in einem hocheffizienten marktwirtschaftlichen System. Mit der Zersetzungsmethode willfähriger bundesdeutscher Medien brauchst Du es bei mir gar nicht erst versuchen. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 28. Juli 2022, 08:30

karnak hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben: " Nach langen Schweigen von Siemens ", wie erklärt man das lange Schweigen eigentlich? [hallo]


Siemens ist ein Industrieunternehmen und Kaeser kein Dampfplauderer sondern ein besonnener Manager.
Die haben sich das eine Weile angeschaut wohl in der Hoffnung das sich das regelt. War aber nicht so und du darfst davon ausgehen , dass sich Kaeser nicht gescheut hätte die deutsche Seite hin zu hängen wenn es dazu Anlass gegeben hätte.
Putin betreibt massive Rufschädigung gegen Siemens und wenn es tatsächlich an dem wäre , dass Siemens Energy nicht in der Lage ist den Gasfluss stabil zu halten wären horrende Vertragsstrafen fällig.
Vielleicht erinnerst du dich an die Kraftwerksturbinen Sache auf der Krim mit Siemens? Da wollte man Kaeser medial fertig machen. Der Mann hat es nicht nötig und ist nicht der Typ sich von einer Seite einspannen zu lassen und hat den ZDF Moderator verbal an die Wand genagelt und wenn Kaeser sagt es liegt nicht an dieser einen Turbine ist das glaubhafter als die kryptischen Verlautbarungen von Gazprom oder dem Taschenspieler Putin.
Dieser ganze Zirkus ist für Leute wie dich inszeniert und man sieht ja das es funktioniert.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 28. Juli 2022, 08:41

Also braucht es die Turbine gar nicht um Gas durch die Rohre zu schicken? Für was ist die denn dann da, um das Büro vom Kaeser zu klimatisieren? [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 28. Juli 2022, 08:47

Spinn dir mal keinen ab. Kaeser hat sich deutlich geäußert , dass es von Seiten der Russen keine technische Rechtfertigung gibt den Gasfluss in diesen Mengen zu reduzieren und das diese Turbine die da irgendwo steht keinen Grund darstellt.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 28. Juli 2022, 09:27

Die Turbine steht nicht irgendwo, die steht bei Siemens und wurde dort repariert, die Andere stand zur Reparatur in Canada. Zu was stand die denn da, was wurde da repariert und warum? Für den Gastransport soll man sie nicht brauchen zu was denn dann, um Wodka in den Kreml zu pumpen?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 28. Juli 2022, 09:32

Jetzt sag mal an, ist ja nicht auszuhalten.
Diese Turbine die da bei Siemens steht hat keine Relevanz für den Betrieb der Gasleitung. Das heißt , dass das was da gerade in der Pipeline eingebaut ist seinen Zweck erfüllt und Gas liefern könnte wenn es denn der Betreiber möchte. Er müsste nur den Hahn aufdrehen und selbst wenn die gerade verbaute Turbine nicht die volle Leistung bringt wäre es kein Grund den Gasfluss dermaßen zu drosseln.
Das ist die Kernaussage von Kaeser.
Ist denn eigentlich das Gas aus der anderen Leitung schon da? [grin]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 28. Juli 2022, 09:41

Du meinst die Turbine wird für die Pipline überhaupt nicht gebraucht, dass ist nicht Dein Ernst? Entnimmst Du das aus den schwammigen Aussagen unserer Politiker dazu, welcher denkende Mensch soll denn das abnehmen? Also wenn die Propagandaabteilung des Kreml schon wurbelt, wem will man denn mit solchem Schwachsinn informieren? Für was ist denn die Turbine nun da, dass muß doch einfach erklärbar sein?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 28. Juli 2022, 09:46

Trinkst du eigentlich schon Vormittags?
Die Turbine aus Kanada ist eine Ersatzturbine , die ''alte'' Turbine steckt noch im Rohr und ist nach Kaesers Aussage durchaus in der Lage mehr Gas zu liefern als das jetzt der Fall ist.
Das heißt konkret , die Russen spielen am Gashahn je nach Gusto und Stimmungslage ohne technischen Grund.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 28. Juli 2022, 09:52

Und selbst wenn das so ist, wie will man sich wundern wenn man Gelegenheit hat die andere Seite zu schwächen, wir hätten ihnen Ratz Fatz dieses Argument nehmen können und sie hätten sich ZUMINDEST eine neue Ausrede einfallen lassen müssen, dass ist der Punkt. Und der weitere Punkt ist, warum haben wir das nicht getan und " Energie als Waffe " scharf gehalten soweit das in unseren Möglichkeiten lag?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 28. Juli 2022, 09:55

Hör doch auf , Kaeser lehnt sich doch mit seiner Aussage nicht substanzlos aus dem Fenster. Diese Turbinen werden überwacht und die Daten gehen beim Hersteller also Siemens Energy ein.
Die wissen genau wie es der Turbine geht.
Mein Kumpel bei Rolls Royce könnte dir genau erzählen wie das funktioniert. Da schwafelt man was von Autowerkstätten und zu teurer Lagerhaltung. [bloed]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 28. Juli 2022, 10:03

[grin] Ich hatte nur ein paar einfache Fragen, den Zusammenhang zu den Autowerkstätten hatte ich bereits erläutert. Solltest Dich von dem hanebüchenen Erklärgewurbel unserer Führung nicht zu sehr in Haftung und Erklärnot bringen lassen. Einfach nach dem Kacken mit kaltem Wasser die Hände waschen und 2 Minuten weniger duschen,die Springbrunnen abstellen und unterhaken, dann bekommen wir die Russen schon klein, dass sind unsere neuen Wunderwaffen für den Endsieg. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 28. Juli 2022, 10:11

Ich falle nur nicht auf die russischen Kakofonisten und deren Claqueure hierzulande herein und gegen kaltes Wasser nach dem Kacken hilft ein kleiner Boiler für 50 Euro.
Oder hat man dir das selbständige Denken in deiner Brotbude völlig abtrainiert? [grin]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 28. Juli 2022, 10:14

[flash] Also entschuldige bitte mal, ich berufe mich bloß auf die angekündigten und empfohlenen " Maßnahmen " für den kleinen Mann durch unsere Putinbekämpfungsexperten, Nachfolger der Kämpfer gegen die größte Katastrophe nach dem 2. Weltkrieg. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 28. Juli 2022, 10:17

Kumpel hat geschrieben:Oder hat man dir das selbständige Denken in deiner Brotbude völlig abtrainiert? [grin]

Operativer Kontrollermittler und Verkäufer im Frischdienst dort wurde mein Denkvermögen stetig geschult. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 28. Juli 2022, 11:16

Dass die Turbinen mittels Condition Monitoring überwacht werden, ist recht wahrscheinlich. Weiterhin ist wahrscheinlich, dass vor Ort noch mindestens eine weitere Ersatzturbine verfügbar ist. In "normalen" Zeiten kostet ein Tag Ausfall vermutlich mehr als 500 Ersatzturbinen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14534
Registriert: 26. April 2010, 19:58

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron