Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 27. Januar 2023, 17:28

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Aber auch bei Kartenzahlern kann man Dinge erleben. Karte nicht lesbar,
Karte nicht angenommen oder Karte nicht gedeckt.
Gruß steffen52


Das habe ich beim Einkaufen noch nie erlebt! Wenn du alles schon mal erlebt hast, ist das selten wie ein Lottogewinn. [flash]

AZ


So selten ist das gar nicht....Meistens wird ein Fehlercode angezeigt. Du weißt dann als Kassierer ob das Konto leer ist....


Häufiger hab ich erlebt, dass jemand die Geldbörse öffnet, es dann aber nicht reicht. [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon pentium » 27. Januar 2023, 17:35

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Aber auch bei Kartenzahlern kann man Dinge erleben. Karte nicht lesbar,
Karte nicht angenommen oder Karte nicht gedeckt.
Gruß steffen52


Das habe ich beim Einkaufen noch nie erlebt! Wenn du alles schon mal erlebt hast, ist das selten wie ein Lottogewinn. [flash]

AZ


So selten ist das gar nicht....Meistens wird ein Fehlercode angezeigt. Du weißt dann als Kassierer ob das Konto leer ist....


Häufiger hab ich erlebt, dass jemand die Geldbörse öffnet, es dann aber nicht reicht. [flash]

AZ


Meistens bekommst du das nicht mit....im übrigen kann dir das auch beim Arztbesuch passieren....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53975
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon steffen52 » 27. Januar 2023, 18:29

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Aber auch bei Kartenzahlern kann man Dinge erleben. Karte nicht lesbar,
Karte nicht angenommen oder Karte nicht gedeckt.
Gruß steffen52


Das habe ich beim Einkaufen noch nie erlebt! Wenn du alles schon mal erlebt hast, ist das selten wie ein Lottogewinn.

AZ


So selten ist das gar nicht....Meistens wird ein Fehlercode angezeigt. Du weißt dann als Kassierer ob das Konto leer ist....


Häufiger hab ich erlebt, dass jemand die Geldbörse öffnet, es dann aber nicht reicht. [flash]

AZ

Was Du so alles erlebt hast, ist ja wie ein Lottogewinn.... [laugh] In NRW scheinen die Leute ganz schön klamm zu sein.
Deshalb zahlen sie wohl immer mit Karte, da können sie mal ihren Überziehungskredit ausnutzen. [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 27. Januar 2023, 19:24

In NRW scheinen die Leute ganz schön klamm zu sein.

Ja, die sind klamm, jammern aber nicht. Du kennst es bei dir sicher umgekehrt. [grins]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon Spartacus » 27. Januar 2023, 19:49

augenzeuge hat geschrieben: Nachdem der erste Teil bezahlt wurde, packt die Oma alles ein. Ohne das wieder verschlossene Portemonnaie aus der Hand zu legen. Das dauert. [hallo]

AZ


Das hat doch nix mit ner alten Oma zu tun, dass machen alle Frauen so und meine bringt mich damit auch regelmäßig zur Weißglut. Im Supermarkt nenne ich sie nur "die Einhändige",
denn los geht es mit dem Einkaufszettel, den sie nicht aus der Hand legt.

Total behindert, denn wenn sie neben dem Einkaufszettel dann an der Kasse eben auch noch das Portemonnaie zückt, darf ich alles alleine aufs Laufband legen, denn sie ist ja nicht mehr
dazu in der Lage. Kannste tausendmal sagen, stecke doch mal deinen ganzen Krempel ein und hole ihn wieder raus, wenn es ans bezahlen geht.

Nööö, geht ums verrecken nicht. [bloed] Und dann wundern sich die Weiber, warum Mann mit ihnen nicht zum einkaufen will. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon steffen52 » 27. Januar 2023, 19:50

augenzeuge hat geschrieben:
In NRW scheinen die Leute ganz schön klamm zu sein.

Ja, die sind klamm, jammern aber nicht. Du kennst es bei dir sicher umgekehrt. [grins]

AZ

Der Unterschied zwischen den Bewohnern in den Altbundesländern zu den Bewohnern in den neuen Bundesländern ist, wir jammern offen und
sie heimlich unter der Bettdecke..... [shocked]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 27. Januar 2023, 19:53

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
In NRW scheinen die Leute ganz schön klamm zu sein.

Ja, die sind klamm, jammern aber nicht. Du kennst es bei dir sicher umgekehrt. [grins]

AZ

Der Unterschied zwischen den Bewohnern in den Altbundesländern zu den Bewohnern in den neuen Bundesländern ist, wir jammern offen und
sie heimlich unter der Bettdecke..... [shocked]
Gruß steffen52


Das du weißt, was hier unter den Bettdecken getan wird, glaub ich dir sogar. [laugh]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon steffen52 » 27. Januar 2023, 19:54

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben: Nachdem der erste Teil bezahlt wurde, packt die Oma alles ein. Ohne das wieder verschlossene Portemonnaie aus der Hand zu legen. Das dauert. [hallo]

AZ


Das hat doch nix mit ner alten Oma zu tun, dass machen alle Frauen so und meine bringt mich damit auch regelmäßig zur Weißglut. Im Supermarkt nenne ich sie nur "die Einhändige",
denn los geht es mit dem Einkaufszettel, den sie nicht aus der Hand legt.

Total behindert, denn wenn sie neben dem Einkaufszettel dann an der Kasse eben auch noch das Portemonnaie zückt, darf ich alles alleine aufs Laufband legen, denn sie ist ja nicht mehr
dazu in der Lage. Kannste tausendmal sagen, stecke doch mal deinen ganzen Krempel ein und hole ihn wieder raus, wenn es ans bezahlen geht.

Nööö, geht ums verrecken nicht. [bloed] Und dann wundern sich die Weiber, warum Mann mit ihnen nicht zum einkaufen will.

Sparta

Stimmt Sparta, genau so ist es mit dem Handy. Klingelt es in der Handtasche der Frau, dann wird rumgewühlt und bis es zu Tage kommt ist der Anruf beendet. [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 27. Januar 2023, 19:58

steffen52 hat geschrieben:Stimmt Sparta, genau so ist es mit dem Handy. Klingelt es in der Handtasche der Frau, dann wird rumgewühlt und bis es zu Tage kommt ist der Anruf beendet. [laugh]
Gruß steffen52


Fürs Handy-Vorspiel haben viele einfach keine Geduld....man weiß doch, wen man anruft. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon Edelknabe » 28. Januar 2023, 08:33

Also der Rainer lässt seine Susanne immer ganz alleine einkaufen. Richtig emanzipiert halt. Ich dagegen sitze draußen im Auto, im Winter halt mit der Decke auf den Knien und bilde mich weiter., so Zeitungen, Buch. Erst wenn es am Kofferraum rumpelt, dann steige ich aus und helfe ihr beim verstauen in die Beutel und Taschen. Dadurch bin ich völlig frei von sonstigem Quatsch, was da an den Kassen abgeht oder nicht. Für beide Seiten sehr entspannend. Sie kann selber in ruhe.....und ich auch, und zwar lesen, bzw die Leute beobachten.....was übrigens eine meiner vielen Lieblingsbeschäftigungen ist.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19114
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon Sperrbrecher » 28. Januar 2023, 08:42

augenzeuge hat geschrieben: Nachdem der erste Teil bezahlt wurde, packt die Oma alles ein. Ohne das wieder verschlossene Portemonnaie aus der Hand zu legen. Das dauert.

Es gibt aber auch jüngere Frauen, die anscheinend ganz überrascht sind wenn die Kassiererin den Endpreis nennt der zu zahlen ist und dann erst anfangen ihr Portemonnaie zu suchen, was oftmals ebenfalls seine Zeit dauert.

Es dürfte doch nicht unbekannt sein, dass man an der Supermarktkasse seine eingekauften Artikel auch bezahlen muss. Deshalb nehme ich schon in der Warteschlange den benötigten Schein aus der Tasche oder habe den zu bezahlenden Gesamtpreis bereits zusammengerechnet und somit das Geld passend in der Hand. Wir haben jedenfalls Kopfrechnen noch in der Schule gelernt, was vielen jungen Leuten heute völlig fremd zu sein scheint.
In der DDR wussten 90% der Bevölkerung, dass sie verarscht werden.
In der Bundesrepublik haben es 90% der Wähler immer noch nicht gemerkt.
Benutzeravatar
Sperrbrecher
 
Beiträge: 1602
Registriert: 13. Dezember 2018, 20:34

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon Werner Thal » 28. Januar 2023, 08:50

Toll, bei mir geht an der Supermarktkasse die Barzahlung schneller als EC-Kartenzahlung vonstatten:
Ich strecke z. B. einen 50 € Schein der Kassiererin entgegen und erhalte postwendend das fällige
Rückgeld bar auf die Kralle. „Ein schönes Wochenende“ folgt dann der Spruch. [wink]
So geht bei mir Wochenendeinkauf. Nebenbei hatte ich dann bereits das Fließband abgeräumt.
Eben - Fließbandarbeit. [grins]

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 28. Januar 2023, 10:43

Edelknabe hat geschrieben:Also der Rainer lässt seine Susanne immer ganz alleine einkaufen. Richtig emanzipiert halt. Ich dagegen sitze draußen im Auto, im Winter halt mit der Decke auf den Knien und bilde mich weiter., so Zeitungen, Buch. Erst wenn es am Kofferraum rumpelt, dann steige ich aus und helfe ihr beim verstauen in die Beutel und Taschen. Dadurch bin ich völlig frei von sonstigem Quatsch, was da an den Kassen abgeht oder nicht. Für beide Seiten sehr entspannend. Sie kann selber in ruhe.....und ich auch, und zwar lesen, bzw die Leute beobachten.....was übrigens eine meiner vielen Lieblingsbeschäftigungen ist.

Rainer Maria


Super. So harmonisch werdet ihr sicher 100 Jahre alt. Bist du noch nie auf die Idee gekommen, wenn sie den Korb voll hat, ihr bei Auf- und Abräumen vom Kassenband zu helfen? Oder den Wagen zu schieben? [denken]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 28. Januar 2023, 10:45

Sperrbrecher hat geschrieben:Deshalb nehme ich schon in der Warteschlange den benötigten Schein aus der Tasche


Oh, das ist aber nicht ungefährlich. Nicht das dir der Schein wie zufällig abhanden kommt.....da kommt schon mal einer von hinten und will nur durch. [angst]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 28. Januar 2023, 10:49

Werner Thal hat geschrieben:Toll, bei mir geht an der Supermarktkasse die Barzahlung schneller als EC-Kartenzahlung vonstatten:
Ich strecke z. B. einen 50 € Schein der Kassiererin entgegen und erhalte postwendend das fällige
Rückgeld bar auf die Kralle.

W. T.


Nee.....erstmal....prüft die, ob der Schein echt ist. [laugh] Dann gibt sie an der Kasse deinen Betrag ein und erfährt, was sie dir zurückzahlen muss.
Allein schon aus hygienischen Gründen muss man das ablehnen. Steht bei dir kein Schild mehr dran, wir bitten Sie nach Möglichkeit bargeldlos zu zahlen? [blush]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon Spartacus » 28. Januar 2023, 11:25

Bei mir wird gerade der REWE bis Mitte Februar umgebaut. Bin mal gespannt ob es dann noch eine Dame an der Kasse gibt?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon steffen52 » 28. Januar 2023, 11:26

augenzeuge hat geschrieben:
Werner Thal hat geschrieben:Toll, bei mir geht an der Supermarktkasse die Barzahlung schneller als EC-Kartenzahlung vonstatten:
Ich strecke z. B. einen 50 € Schein der Kassiererin entgegen und erhalte postwendend das fällige
Rückgeld bar auf die Kralle.

W. T.


Nee.....erstmal....prüft die, ob der Schein echt ist. [laugh] Dann gibt sie an der Kasse deinen Betrag ein und erfährt, was sie dir zurückzahlen muss.
Allein schon aus hygienischen Gründen muss man das ablehnen. Steht bei dir kein Schild mehr dran, wir bitten Sie nach Möglichkeit bargeldlos zu zahlen? [blush]

AZ

Hygienischen Gründen, super Satz von Dir. Wie viele Jahrzehnte wurde nur mir Bargeld bezahlt und wir leben alle noch. Heute wird
oft mit Karte bezahlt und es wird geschnupft, gehustet da kommt einen das Grausen.... [flash]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon Sperrbrecher » 28. Januar 2023, 13:06

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Allein schon aus hygienischen Gründen muss man das ablehnen. Steht bei dir kein Schild mehr dran, wir bitten Sie nach Möglichkeit bargeldlos zu zahlen?

Hygienischen Gründen, super Satz von Dir. Wie viele Jahrzehnte wurde nur mir Bargeld bezahlt und wir leben alle noch.

Wie war das doch zum Ende und nach dem Krieg 1945 ?

Da kam der Wagen mit den Broten, der kurz vorher Kuhmist oder was weiß ich noch alles gefahren hatte und wir sind über das Brot hergefallen, wie die Russen über Ostpreußen. Wenn dann ein oder mhrere Brote in den Straßenschlamm fielen, dann hat das keinen interessiert. Der Dreck wurde abgewischt und das Brot gegessen.

Da hat niemand nach der Hygiene gefragt, erstaunlich, dass wir das überlebt haben.
In der DDR wussten 90% der Bevölkerung, dass sie verarscht werden.
In der Bundesrepublik haben es 90% der Wähler immer noch nicht gemerkt.
Benutzeravatar
Sperrbrecher
 
Beiträge: 1602
Registriert: 13. Dezember 2018, 20:34

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 28. Januar 2023, 13:33

Ja, vermutlich fehlt uns so mancher Mist. [laugh]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon steffen52 » 28. Januar 2023, 13:34

Sperrbrecher hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Allein schon aus hygienischen Gründen muss man das ablehnen. Steht bei dir kein Schild mehr dran, wir bitten Sie nach Möglichkeit bargeldlos zu zahlen?

Hygienischen Gründen, super Satz von Dir. Wie viele Jahrzehnte wurde nur mir Bargeld bezahlt und wir leben alle noch.

Wie war das doch zum Ende und nach dem Krieg 1945 ?

Da kam der Wagen mit den Broten, der kurz vorher Kuhmist oder was weiß ich noch alles gefahren hatte und wir sind über das Brot hergefallen, wie die Russen über Ostpreußen. Wenn dann ein oder mhrere Brote in den Straßenschlamm fielen, dann hat das keinen interessiert. Der Dreck wurde abgewischt und das Brot gegessen.

Da hat niemand nach der Hygiene gefragt, erstaunlich, dass wir das überlebt haben.

Stimmt Sperrbrecher, meine Oma hat immer bei eingekochten Früchten ( wenn oben Schimmel darauf war) die oberste Schicht weggetan und
den Rest gegessen. Sie wurde 98 Jahre alt, ohne bestimmte Leiden. Heute wird mit diesen haltbar gemachten Obst wer wer weiß was gegessen.
Genau so ist es mit dem Fastfood was sich die Jugend reinhaut. [sick]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon Sperrbrecher » 28. Januar 2023, 13:53

steffen52 hat geschrieben:Genau so ist es mit dem Fastfood was sich die Jugend reinhaut.
Gruß steffen52

Diese verzärtelte wohlstandsverwahrloste heutige Jugend gerät doch schon in Panik, wenn mal kein Handynetz zur Verfügung steht und ihre Protagonisten bei der grünen Klimarettern rufen zum Krieg,
obwohl sie selbst den Miltärdienst verweigert haben.

Die möchte ich gerne erleben, wenn es mal Ernst wird.
In der DDR wussten 90% der Bevölkerung, dass sie verarscht werden.
In der Bundesrepublik haben es 90% der Wähler immer noch nicht gemerkt.
Benutzeravatar
Sperrbrecher
 
Beiträge: 1602
Registriert: 13. Dezember 2018, 20:34

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon steffen52 » 28. Januar 2023, 14:03

Sperrbrecher hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Genau so ist es mit dem Fastfood was sich die Jugend reinhaut.
Gruß steffen52

Diese verzärtelte wohlstandsverwahrloste heutige Jugend gerät doch schon in Panik, wenn mal kein Handynetz zur Verfügung steht und ihre Protagonisten bei der grünen Klimarettern rufen zum Krieg,
obwohl sie selbst den Miltärdienst verweigert haben.

Die möchte ich gerne erleben, wenn es mal Ernst wird.

Die erlebt man doch jeden Tag, sie finden ja nicht einmal eine Straße ohne Handy, geschweige es knallt mal richtig. Sie kennen ja nur
Ballerspiele( auf den Handy) wo sie alles abschießen können und selbst der sogenannte Gegner ihnen nichts anhaben kann. Wie die Realität, wenn
ein Anderer mit einer Knarre gegenüber steht aussieht, kennen sie nicht. Müssten alle mal dienen beim Militär..... [sick]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon Werner Thal » 28. Januar 2023, 14:06

augenzeuge hat geschrieben:
Werner Thal hat geschrieben:Toll, bei mir geht an der Supermarktkasse die Barzahlung schneller als EC-Kartenzahlung vonstatten:
Ich strecke z. B. einen 50 € Schein der Kassiererin entgegen und erhalte postwendend das fällige
Rückgeld bar auf die Kralle.

W. T.


Nee.....erstmal....prüft die, ob der Schein echt ist. [laugh] Dann gibt sie an der Kasse deinen Betrag ein und erfährt, was sie dir zurückzahlen muss.
Allein schon aus hygienischen Gründen muss man das ablehnen. Steht bei dir kein Schild mehr dran, wir bitten Sie nach Möglichkeit bargeldlos zu zahlen? [blush]

AZ


Nein, in dem Supermarkt der Handelskette, den ich nutze, ist kein Hinweis auf eine Alternativzahlung vorhanden.
Natürlich wird mein Geldschein, den ich reiche, an einem Slotset gecheckt, eine Sekundensache.
Von 4 vorhandenen regulären Kassen ist seit einiger Zeit eine Scannerkasse eingerichtet, ist aber nicht mein Ding.
Diese nutzen jüngere bis junge Leute.

Übrigens, ich bin kein Gegner von alternativer Barzahlung. An der Tanke zücke ich grundsätzlich meine EC-Karte. Dort steht dann
auch kein Tross von wartenden Zahlkunden hinter mir. Also, kein direkter Vergleich.

W. T.
Zuletzt geändert von Werner Thal am 28. Januar 2023, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 28. Januar 2023, 14:09

steffen52 hat geschrieben:Müssten alle mal dienen beim Militär..... [sick]
Gruß steffen52


Also, du darfst das gar nicht fordern. [laugh]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon steffen52 » 28. Januar 2023, 14:10

Werner Thal hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Werner Thal hat geschrieben:Toll, bei mir geht an der Supermarktkasse die Barzahlung schneller als EC-Kartenzahlung vonstatten:
Ich strecke z. B. einen 50 € Schein der Kassiererin entgegen und erhalte postwendend das fällige
Rückgeld bar auf die Kralle.

W. T.


Nee.....erstmal....prüft die, ob der Schein echt ist. [laugh] Dann gibt sie an der Kasse deinen Betrag ein und erfährt, was sie dir zurückzahlen muss.
Allein schon aus hygienischen Gründen muss man das ablehnen. Steht bei dir kein Schild mehr dran, wir bitten Sie nach Möglichkeit bargeldlos zu zahlen? [blush]

AZ


Nein, in dem Supermarkt der Handelskette, den ich nutze, ist kein Hinweis auf eine Alternativzahlung vorhanden.
Natürlich wird mein Geldschein, den ich reiche, an einem Slotset gecheckt, eine Sekundensache.
Übrigens, ich bin kein Gegner von alternativer Barzahlung. An der Tanke zücke ich grundsätzlich meine EC-Karte. Dort steht dann
auch kein Tross von wartenden Zahlkunden hinter mir. Also, kein direkter Vergleich.

W. T.

Werner, es geht ja auch um die Summe die man bezahlen muss. An der Tanke zahle ich auch mit Karte, aber nicht für drei Brötchen beim
Bäcker oder ein paar Orangen im Supermarkt....
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 28. Januar 2023, 14:12

Werner Thal hat geschrieben:Nein, in dem Supermarkt der Handelskette, den ich nutze, ist kein Hinweis auf eine Alternativzahlung vorhanden.
W. T.


Ok, dann wollen sie es so. Bin gespannt, wie lange noch. Umso teurer alles wird, umso mehr werden alle mit Karte zahlen. Wer läuft denn schon mit mehreren 100 EUR Scheinen rum? [wink]
https://paymentandbanking.com/wp-conten ... G_5116.jpg
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon steffen52 » 28. Januar 2023, 14:36

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Müssten alle mal dienen beim Militär..... [sick]
Gruß steffen52


Also, du darfst das gar nicht fordern. [laugh]

AZ

Warum nicht? Habe trotz paar günstigen Umständen noch Bettenbau, Schießen und Umgang mit verschiedenen Charakteren gelernt.
Letzteres hat mir viel geholfen im Leben. Kann so gar mit Deiner Person gut umgehen...... [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 28. Januar 2023, 14:43

Schon klar. [flash] Da musst du selbst über dich lachen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon steffen52 » 28. Januar 2023, 14:54

augenzeuge hat geschrieben:Schon klar. [flash] Da musst du selbst über dich lachen.

AZ

Eine Spaßbremse bist Du auch noch......Dich muss man gern haben!!!! [heart]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon pentium » 28. Januar 2023, 15:05

Was für ein Gelaber....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53975
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast