Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon karnak » 20. Januar 2023, 10:48

[flash] Was für ein Quatsch, bei diesem Gesetz geht es doch um ganz was Anderes. Warum soll Bargeld an sich denn verboten werden, es wird sich ganz einfach überholen wie so vieles Andere vorher und immer weniger werden es noch benutzen. Damit wird man es immer weniger benutzen können weil es immer weniger als Zahlungsmittel haben wollen, was zur Folge haben wird,dass sich die aufwendige Herstellung und die ganzen Sicherheitskriterien bei Produktion, Lagerung und Transport einfach nicht mehr lohnen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29127
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon Spartacus » 20. Januar 2023, 11:05

karnak hat geschrieben:[flash] Was für ein Quatsch, bei diesem Gesetz geht es doch um ganz was Anderes. Warum soll Bargeld an sich denn verboten werden, es wird sich ganz einfach überholen wie so vieles Andere vorher und immer weniger werden es noch benutzen. Damit wird man es immer weniger benutzen können weil es immer weniger als Zahlungsmittel haben wollen, was zur Folge haben wird,dass sich die aufwendige Herstellung und die ganzen Sicherheitskriterien bei Produktion, Lagerung und Transport einfach nicht mehr lohnen.


Das werden wir aber nicht mehr erleben, denn unsere Jahrgänge sterben nicht so schnell weg. [super]

Und wenn ich in der Kiste liege, ist es mir eh Wurscht. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon karnak » 20. Januar 2023, 11:18

Es dauert halt so lange es dauert, es geht nur darum,dass es stattfinden wird. Wer macht denn wirklich Druck es möglichst schnell abzuschaffen? Dieses Schreckgespenst wird doch in Wirklichkeit nur von denen an die Wand gemalt ,die einen merkwürdigen Trieb anhängen, dass ganze System stürzen zu wollen und die zu" früher war alles besser" zurück wollen. Dieses Bedürfnis der alten Männer sollte so alt sein wie die Menschheit, funktioniert hat es aber noch nie. [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29127
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 20. Januar 2023, 13:41

karnak hat geschrieben:[flash] Was für ein Quatsch, bei diesem Gesetz geht es doch um ganz was Anderes.


Na dann schauen wir doch mal rein: [super]

Wenn Sparta etwas Größeres bar oder mit Gold bezahlen will, klappt das nicht mehr.

https://www.haufe.de/immobilien/wirtsch ... 23282.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 20. Januar 2023, 13:42

Spartacus hat geschrieben:Und wenn ich in der Kiste liege, ist es mir eh Wurscht. [flash]

Sparta


Das kannst du nicht wissen. [blush]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon karnak » 20. Januar 2023, 14:06

augenzeuge hat geschrieben:
Wenn Sparta etwas Größeres bar oder mit Gold bezahlen will, klappt das nicht mehr.

https://www.haufe.de/immobilien/wirtsch ... 23282.html

AZ

Da ist aber auch nicht der Hintergrund, dass man damit das Bargeld an sich verbieten will, da geht es um die Bekämpfung der missbräuchlichen Verwendung von Bargeld. Und da nun gerade die Bargeldjunkies bei der Forderung nach Bekämpfung von mafiöser und Clankriminalität ganz vorne mit dabei sind ist es schon merkwürdig, dass ausgerechnet die ein Problem damit haben wenn sie nun nicht mehr mit ihrem Geldkoffer eine Villa kaufen dürfen. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29127
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 20. Januar 2023, 14:52

Ich weiß. Nun ist es aber ein klarer Hinweis, mit Bargeld gibt es Grenzen. Und das war früher nicht so.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon karnak » 20. Januar 2023, 15:16

Früher konnte man auch seine Getränkeflasche mit ins Flugzeug nehmen , [flash] der Grund dafür, dass man das nicht mehr darf sind nicht die Getränkeflaschen. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29127
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 20. Januar 2023, 15:42

karnak hat geschrieben:Früher konnte man auch seine Getränkeflasche mit ins Flugzeug nehmen , der Grund dafür, dass man das nicht mehr darf sind nicht die Getränkeflaschen.


Auf diese Argumentation muss man erst mal kommen. [flash]

Na klar, der Grund, dass man nicht mehr alles bar bezahlen darf, ist der Mensch. Nicht das Geld, logisch. Das ist wie bei den Flaschen..... [flash]

Vielleicht erreichen wir auf diese Art ja den Kommunismus, da sollte das Bargeld doch auch abgeschafft sein. Aber das weißt du sicher besser als ich..... [grin]

Also, es ist wurscht, welches System wir erreichen, mit Bargeld haben die es alle nicht so.....

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon Spartacus » 20. Januar 2023, 18:54

Ja und die Bankautomaten werden im Auftrag der Banken gesprengt und ausgeraubt, dann geht das alles noch ein bisschen schneller. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon steffen52 » 20. Januar 2023, 19:44

augenzeuge hat geschrieben:Und du glaubst tatsächlich, das ist neu für mich? [laugh]

Würde es helfen, wenn ich dir einen Gutschein zeige?

Ist dir eigentlich klar, dass du dich hier zum Ofen machst?
Das alles ändert gar nichts.
............


AZ

Hallo Herr Ofen, so muss man Dich wohl nennen. Fragst mich wegen den Gutscheinen und nun auf einmal machst Du wieder ein auf,
ach wie bin ich schlau und kenne mich damit aus, Du denkst wohl auch ich bin auf der Wurstbrühe hergeschwommen und Du bist der
Schlaumeier. Also im diesen Jahr muss ich wirklich mal in Wen...( Fi.....straße Nr....) vorbei kommen und Deinen Partner fragen ob Du
im realen Leben auch so tickst. [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 20. Januar 2023, 19:49

Steffen52, ich weiß nicht, was du immer mit meinen privaten Dingen willst? Geh mal davon aus, dass ich sehr gut Kontra geben kann.
Lass das mal außen vor, sonst frage ich dich:
Wie lange fährt man eigentlich von der Friedhofstraße nach Oschatz?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon steffen52 » 20. Januar 2023, 20:02

augenzeuge hat geschrieben:Steffen52, ich weiß nicht, was du immer mit meinen privaten Dingen willst? Geh mal davon aus, dass ich sehr gut Kontra geben kann.
Lass das mal außen vor, sonst frage ich dich:
Wie lange fährt man eigentlich von der Friedhofstraße nach Oschatz?

AZ

Was für eine Friedhofstr.? Die gibt es nämlich 2 Mal in Chemnitz.. Wäre nur interessant
wie Du im normalen Leben tickst. Weil ich mir nicht vorstellen kann das Du da auch so auftrittst und nur hier anonym Dich so darstellst.
Übrigens habe ich weder Stadt noch Straße ausgeschrieben..... [hallo] Übrigens Kontra kann ich auch, da musst Du noch viel lernen, mein Freund. [rose]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 20. Januar 2023, 20:10

Einige kennen mich, du kannst sie gern fragen. Mir ist egal, was sie dir erzählen.

Ansonsten gibt's hier klare Regeln.
Beachte diese, wie alle anderen auch, dann gibt es auch keine Probleme. [wink]


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon steffen52 » 21. Januar 2023, 12:03

augenzeuge hat geschrieben:Einige kennen mich, du kannst sie gern fragen. Mir ist egal, was sie dir erzählen.

Ansonsten gibt's hier klare Regeln.
Beachte diese, wie alle anderen auch, dann gibt es auch keine Probleme. [wink]


AZ

Deinen Hinweis nehme ich gern an, aber auch Du musst Dich an die Regeln halten und es unterlassen mich anzumachen oder als
dumm hinzustellen. Leider hast Du es in letzter Zeit nicht gemacht und deshalb habe ich Dir auch Kontra gegeben. So das als
Letztes zu diesem Thema...... [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 21. Januar 2023, 12:08

Du weißt aber schon, dass du vorab eine Kontoverbindung angeben musst, um dann mit Gutschein bezahlen zu können? [hallo]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon steffen52 » 21. Januar 2023, 12:51

augenzeuge hat geschrieben:Du weißt aber schon, dass du vorab eine Kontoverbindung angeben musst, um dann mit Gutschein bezahlen zu können? [hallo]

AZ

Nein, muss ich nicht. Nur die Nummer des gekauften und bar bezahlten Gutscheines eingeben, mehr nicht. Nichts mit Kontonummer.
Aber wie immer, belehren und mal sagen so wusste ich es nicht, das geht Dir bestimmt wieder ab.... [flash]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 21. Januar 2023, 14:06

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Du weißt aber schon, dass du vorab eine Kontoverbindung angeben musst, um dann mit Gutschein bezahlen zu können? [hallo]

AZ

Nein, muss ich nicht. Nur die Nummer des gekauften und bar bezahlten Gutscheines eingeben, mehr nicht. Nichts mit Kontonummer.
Aber wie immer, belehren und mal sagen so wusste ich es nicht, das geht Dir bestimmt wieder ab.... [flash]
Gruß steffen52


Ich weiß nicht, ob du es richtig verstanden hast.
Um überhaupt ein Amazon Konto zu bekommen, muss man kein Konto angeben? Ok, das habe ich wirklich nicht gewusst, wenn das so ist.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon steffen52 » 21. Januar 2023, 14:16

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Du weißt aber schon, dass du vorab eine Kontoverbindung angeben musst, um dann mit Gutschein bezahlen zu können? [hallo]

AZ

Nein, muss ich nicht. Nur die Nummer des gekauften und bar bezahlten Gutscheines eingeben, mehr nicht. Nichts mit Kontonummer.
Aber wie immer, belehren und mal sagen so wusste ich es nicht, das geht Dir bestimmt wieder ab.... [flash]
Gruß steffen52


Ich weiß nicht, ob du es richtig verstanden hast.
Um überhaupt ein Amazon Konto zu bekommen, muss man kein Konto angeben? Ok, das habe ich wirklich nicht gewusst, wenn das so ist.

AZ

Ist halt so, mein Freund. Beim Kauf von Dingen bei Amazon mache ich es die ganze Zeit so. Gutschein im Supermarkt kaufen, danach denn
Cod freimachen und eingeben, gibt es ja in verschiedenen Beträgen. Ist der Betrag höher als die Ware die man bestellt wird der Rest gutgeschrieben
und beim nächsten Kauf mit verrechnet. Kannst Du mir glauben, ist so. [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon pentium » 21. Januar 2023, 14:24

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Du weißt aber schon, dass du vorab eine Kontoverbindung angeben musst, um dann mit Gutschein bezahlen zu können? [hallo]

AZ

Nein, muss ich nicht. Nur die Nummer des gekauften und bar bezahlten Gutscheines eingeben, mehr nicht. Nichts mit Kontonummer.
Aber wie immer, belehren und mal sagen so wusste ich es nicht, das geht Dir bestimmt wieder ab.... [flash]
Gruß steffen52


Ich weiß nicht, ob du es richtig verstanden hast.
Um überhaupt ein Amazon Konto zu bekommen, muss man kein Konto angeben? Ok, das habe ich wirklich nicht gewusst, wenn das so ist.

AZ


Hier wird erklärt wie das bei Amazon funktioniert:
https://www.giga.de/unternehmen/amazon/ ... -so-gehts/
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53975
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 21. Januar 2023, 14:28

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Du weißt aber schon, dass du vorab eine Kontoverbindung angeben musst, um dann mit Gutschein bezahlen zu können? [hallo]

AZ

Nein, muss ich nicht. Nur die Nummer des gekauften und bar bezahlten Gutscheines eingeben, mehr nicht. Nichts mit Kontonummer.
Aber wie immer, belehren und mal sagen so wusste ich es nicht, das geht Dir bestimmt wieder ab.... [flash]
Gruß steffen52


Ich weiß nicht, ob du es richtig verstanden hast.
Um überhaupt ein Amazon Konto zu bekommen, muss man kein Konto angeben? Ok, das habe ich wirklich nicht gewusst, wenn das so ist.

AZ

Ist halt so, mein Freund. Beim Kauf von Dingen bei Amazon mache ich es die ganze Zeit so. Gutschein im Supermarkt kaufen, danach denn
Cod freimachen und eingeben, gibt es ja in verschiedenen Beträgen. Ist der Betrag höher als die Ware die man bestellt wird der Rest gutgeschrieben
und beim nächsten Kauf mit verrechnet. Kannst Du mir glauben, ist so. [hallo]
Gruß steffen52


Ich glaube dir das. Aber ich werde so nicht verfahren, ist mir viel zu umständlich. Den Vorteil kann ich nicht erkennen.
Als ich bei amazon Kunde wurde, gab es m.W. noch keine Gutscheine im Supermarkt.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon steffen52 » 21. Januar 2023, 14:33

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Du weißt aber schon, dass du vorab eine Kontoverbindung angeben musst, um dann mit Gutschein bezahlen zu können?

AZ

Nein, muss ich nicht. Nur die Nummer des gekauften und bar bezahlten Gutscheines eingeben, mehr nicht. Nichts mit Kontonummer.
Aber wie immer, belehren und mal sagen so wusste ich es nicht, das geht Dir bestimmt wieder ab....
Gruß steffen52


Ich weiß nicht, ob du es richtig verstanden hast.
Um überhaupt ein Amazon Konto zu bekommen, muss man kein Konto angeben? Ok, das habe ich wirklich nicht gewusst, wenn das so ist.

AZ

Ist halt so, mein Freund. Beim Kauf von Dingen bei Amazon mache ich es die ganze Zeit so. Gutschein im Supermarkt kaufen, danach denn
Cod freimachen und eingeben, gibt es ja in verschiedenen Beträgen. Ist der Betrag höher als die Ware die man bestellt wird der Rest gutgeschrieben
und beim nächsten Kauf mit verrechnet. Kannst Du mir glauben, ist so. [hallo]
Gruß steffen52


Ich glaube dir das. Aber ich werde so nicht verfahren, ist mir viel zu umständlich. Den Vorteil kann ich nicht erkennen.
Als ich bei amazon Kunde wurde, gab es m.W. noch keine Gutscheine im Supermarkt.

AZ

Gut, das kann ja jeder Amazon Kunde machen wie er will. Ich mache es halt so und Du eben anders. Aber ich wollte Dir nur erzählen
das es auch ohne Kontonummer und eben auch mit Bargeld( Gutschein) geht, mehr nicht. [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon pentium » 21. Januar 2023, 14:39

Ein Gutschein ist kein Bargeld und außerdem ist das eigentlich ein Geschenkgutschein. Kann man so machen, muss man aber nicht. Ist mir zu umständlich....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53975
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon steffen52 » 21. Januar 2023, 14:44

pentium hat geschrieben:Ein Gutschein ist kein Bargeld und außerdem ist das eigentlich ein Geschenkgutschein. Kann man so machen, muss man aber nicht. Ist mir zu umständlich....

Es ging doch wohl um das kaufen von Ware bei Amazon und einen Gutschein bezahle ich nun mal bar, darum ging es. Brauche keine Kontonummer
angeben von dem Amazon abbucht. Ob nun Gutschein oder Geschenkgutschein das ist doch Wurst. Fakt ist, damit kann ich die Ware bar bezahlen.
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 21. Januar 2023, 14:53

Ein Gutschein ist kein Bargeld


Ja, damit machen die übrigens selbst so Werbung. [grins]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 22. Januar 2023, 19:53

Reduzierung des Bargeldes

Bis Juni 2017 waren Barzahlungen beim Handel mit Gütern bis 15.000 Euro möglich, ohne dass der Kunde identifiziert werden musste. Beispielsweise konnten Goldbarren und Goldmünzen bis 15.000 Euro bar und anonym gekauft werden.

Zum 26.6.2017 wurde diese Identifizierungsschwelle herabgesetzt auf 10.000 Euro. Bei einem Bargeschäft über 10.000 Euro muss ein Ausweis vorgelegt werden.

Zum 10.1.2020 wurde die Schwelle für anonyme Bargeldgeschäfte mit Edelmetallen, wie Gold, Silber und Platin, weiter herabgesetzt – und zwar von 10.000 Euro auf 2.000 Euro. Als Bargeld gelten dabei auch Zahlungen mittels EC- oder Kreditkarte.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 27. Januar 2023, 16:31

Neulich im Supermarkt, an der Kasse. Vor mir ein kleines älteres Mütterchen...mit vielleicht 10 Artikeln. Ich hab nicht die Hälfte.

Wow, das geht sicher schnell, dachte ich. Dann teilt sie plötzlich ihre zu bezahlende Ware. Sie zahlt den ersten Teil, holt ein dickes Portemonnaie heraus, und nimmt jede Münze einzeln in die Hand. Sie schaut sie sich von beiden Seiten an, dann legt sie sie auf den Tisch. Die Schlange an der Kasse wächst. Die Ersten lachen schon. Über sich. Alle hatten gedacht, oh, die haben nicht viel, wird schnell gehen. Nachdem der erste Teil bezahlt wurde, packt die Oma alles ein. Ohne das wieder verschlossene Portemonnaie aus der Hand zu legen. Das dauert. Die Kassiererin wartet schon... auf Teil 2. Ah, da öffnet sich das dicke Portemonnaie wieder... Und nochmal beginnt die Münz-Zählerei.... [angst] Nach exakt 11min bin ich dran. 7,30 EUR. Mit Karte, ich ziehe sie über das Terminal. Piep, Zahlung erfolgt. Keine PIN notwendig. Der Mann hinter mir sagt, "so schnell müsste es immer gehen", sagt er zu mir. Ja, wirds auch, irgendwann, sagte ich ihm. Es müssen nur noch alle verstehen. [hallo]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon steffen52 » 27. Januar 2023, 16:52

augenzeuge hat geschrieben:Neulich im Supermarkt, an der Kasse. Vor mir ein kleines älteres Mütterchen...mit vielleicht 10 Artikeln. Ich hab nicht die Hälfte.

Wow, das geht sicher schnell, dachte ich. Dann teilt sie plötzlich ihre zu bezahlende Ware. Sie zahlt den ersten Teil, holt ein dickes Portemonnaie heraus, und nimmt jede Münze einzeln in die Hand. Sie schaut sie sich von beiden Seiten an, dann legt sie sie auf den Tisch. Die Schlange an der Kasse wächst. Die Ersten lachen schon. Über sich. Alle hatten gedacht, oh, die haben nicht viel, wird schnell gehen. Nachdem der erste Teil bezahlt wurde, packt die Oma alles ein. Ohne das wieder verschlossene Portemonnaie aus der Hand zu legen. Das dauert. Die Kassiererin wartet schon... auf Teil 2. Ah, da öffnet sich das dicke Portemonnaie wieder... Und nochmal beginnt die Münz-Zählerei.... [angst] Nach exakt 11min bin ich dran. 7,30 EUR. Mit Karte, ich ziehe sie über das Terminal. Piep, Zahlung erfolgt. Keine PIN notwendig. Der Mann hinter mir sagt, "so schnell müsste es immer gehen", sagt er zu mir. Ja, wirds auch, irgendwann, sagte ich ihm. Es müssen nur noch alle verstehen. [hallo]

AZ

Okay, das ist nun mal wieder ein Extremfall mit alten Dame. Aber auch bei Kartenzahlern kann man Dinge erleben. Karte nicht lesbar,
Karte nicht angenommen oder Karte nicht gedeckt. Die versuchen es auch mehrmals und das kann dauern..... [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 27. Januar 2023, 17:00

steffen52 hat geschrieben:Aber auch bei Kartenzahlern kann man Dinge erleben. Karte nicht lesbar,
Karte nicht angenommen oder Karte nicht gedeckt.
Gruß steffen52


Das habe ich beim Einkaufen noch nie erlebt! Wenn du alles schon mal erlebt hast, ist das selten wie ein Lottogewinn. [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon pentium » 27. Januar 2023, 17:11

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Aber auch bei Kartenzahlern kann man Dinge erleben. Karte nicht lesbar,
Karte nicht angenommen oder Karte nicht gedeckt.
Gruß steffen52


Das habe ich beim Einkaufen noch nie erlebt! Wenn du alles schon mal erlebt hast, ist das selten wie ein Lottogewinn. [flash]

AZ


So selten ist das gar nicht....Meistens wird ein Fehlercode angezeigt. Du weißt dann als Kassierer ob das Konto leer ist....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53975
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast