Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 23. Juni 2022, 18:37

karnak hat geschrieben:Natürlich denkt man in solche Richtungen, auch wenn man noch umherquakt. Mit Grauen denke ich daran wie man uns jetzt durch eigene " Maßnahmen " erstmal erklärt wie jeder sich in den Kampf gegen Putin stellen kann, nur noch mit kalten Wasser die Hände waschen damit sich die Gasspeicher bis zum Herbst füllen fand ich bisher am Besten. [flash]


Die Privathaushalte haben Prio 1, die Krankenhäuser haben Prio 1 ( meine Tochter arbeitet in einem) und meine Geld und Goldreserven sind ausreichend.

Bei uns ändert sich also nix, außer dass ich wohl für Gas mehr zahlen muss. Juckt mich aber nicht. [smile]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 23. Juni 2022, 18:40

Bei uns ändert sich also nix, außer dass ich wohl für Gas mehr zahlen muss. Juck


Etwas Goldkrümel würde ich schon mal parat stellen. [hallo]

Ich frage mich, ob der Gaspreis so teuer wird, dass es sich lohnt, elektrisch zu heizen....

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 23. Juni 2022, 18:50

In den Nachrichten werden 3 x so hohe Gaspreise voraus gesagt.

Ich heize mit Holz. Überlege mir noch 'nen Badeofen hinzustellen.

https://feuerland24.com/epages/457a880b ... oducts/480

390 € in A. Zur Zeit ausverkauft...
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Dr. 213 » 23. Juni 2022, 19:48

augenzeuge hat geschrieben:
Ich frage mich, ob der Gaspreis so teuer wird, dass es sich lohnt, elektrisch zu heizen....

AZ


Denke ich auch.
Ist so ein bischen wie Salatöl in den Dieseltank kippen. Ideologisch festgelegte Mondpreise unterliegen dem Wettbewerb.
Die Realität wird den Grünen Kinderchen schon beibringen, dass man sich die Rettung der Welt auch leisten können muss.

Noch vor ein paar Jahren galten Ölradiatoren als unvernünftig und teuer.
Es wird wohl die einzige Möglichkeit sein, wenigstens einen Raum in der Wohnung etwas warm zu machen.
Die Leitungen liegen und reichen wenn nicht alle übertreiben.
Den Atom- Strom kaufen wir dann von unseren Nachbarn bei denen dann die Kernkraft um so prächtiger gedeiht.
An der Stelle von mir wieder kein Mitleid. Ist alles so herbei gewählt worden.

Und dann kenne ich da noch die Geheim- Heizmethode unserer zugewanderten Fachkräfte.
Herdklappe auf und Regler auf 250 Grad. Ist nicht gut für die Arbeitsplatte darüber.
Egal, bezahlen ja alles die dummen Gastgeber.

Ansonsten Leute, bunkert schon mal Teelichter. Mir schwant das wird der nächste Mangelartikel.
Da muss man antizyklisch kaufen. Jetzt im Hochsommer wo noch kaum einer dran denkt.

Herzlichst
Dr. 213
Das größte Landraubtier der Neuzeit ist DER Bär.
Benutzeravatar
Dr. 213
 
Beiträge: 1727
Registriert: 17. August 2014, 13:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 23. Juni 2022, 21:34

Kumpel hat geschrieben:
Ach wirklich ? Wen will man denn überfallen und das Gas rauben? Wir hätten ja nicht mal Terminals um die Kriegsbeute anzulanden. [flash]

Erstmal hat uns der Putin aber sowas von an den Eiern. Unsere große Fresse wird wohl deswegen zusehends kleiner und das von mir beschriebene Szenario wird schneller greifen als gedacht.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28922
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 23. Juni 2022, 22:07

Ein Grund dafür, dass Deutschland auf einen Gasnotstand zusteuert, ist eine Explosion in einer texanischen Anlage, von der US-Flüssiggas nach Europa geliefert wird. Das Terminal fällt monatelang aus. Hat Russland etwas damit zu tun?

möglicherweise habe eine russische Cyber-Einheit namens Xenotimee eine Malware (Triton) eingesetzt, die darauf spezialisiert sei, industrielle Steuerungssysteme zu beschädigen. Erst im März warnte das FBI vor dieser Schad-Software.


https://www.n-tv.de/wirtschaft/Explosio ... 19255.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 24. Juni 2022, 09:16

Nun sagen die Russen, es findet eine planmäßige Wartung statt, die wurde für jetzt eingeplant weil Nordstream II eigentlich schon laufen sollte. Jetzt kommt ein Teil aus Canada nicht an weil es unter die Sanktionen fällt. Das kann man nun glauben oder nicht, recht zurückhaltend sagt der Habeck,dass wäre nur ein Vorwand. Wie auch immer, sollten wir unsere Speicher bis zur Heizperiode 100% vollbekommen füllen könnrn reicht das für 2,5 Monate. Auch eine Information mit der man sich eher zurückhält, dafür fängt man wie bei Corona an mit dummen Zeug zu nerven, irgendwelche Spinner auf der Straße befragen die dann mitteilen sie hängen jetzt die Wäsche im Garten auf und lassen den Trockner. Und natürlich Sparduschköpfe, da wird es bald hochpreisige Varianten geben, nur die Luftfilter werden wir ausschalten müssen. [flash] Die Ukraine ist uns zeitnah ein Klotz am Bein, dass steht ziemlich sicher fest, egal welche Dimensionen unsere Heuchelei kurzfristig noch erreichen sollte.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28922
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 24. Juni 2022, 09:35

Wüsste nicht was die Ukraine mit der desaströsen Energiepolitik der BRD zu tun haben sollte.
Der Fehler war zu glauben man könnte sich einem Leningrader Hinterhofschläger energetisch ausliefern ohne einen Tritt in die Eier zu riskieren wenn dem mal etwas nicht passt.
Warst hier ja selbst immer so ein Schwurbler vom zuverlässigen Energielieferanten Russland in guten wie in schlechten Zeiten.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 24. Juni 2022, 09:43

Diesel war gestern Nachmittag tatsächlich mal 1,999 €. Der Rohölpreis aber seit mehr als 1 Woche um 15 $ (10 %) gefallen. Auch heute unter 105 $.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 24. Juni 2022, 10:15

Kumpel hat geschrieben:Wüsste nicht was die Ukraine mit der desaströsen Energiepolitik der BRD zu tun haben sollte.
Der Fehler war zu glauben man könnte sich einem Leningrader Hinterhofschläger energetisch ausliefern ohne einen Tritt in die Eier zu riskieren wenn dem mal etwas nicht passt.
Warst hier ja selbst immer so ein Schwurbler vom zuverlässigen Energielieferanten Russland in guten wie in schlechten Zeiten.


Und die Probleme, die durch die Politik der letzten 20 Jahre oder länger verursacht wurden, kann auch ein Herr Habeck nicht in einem halben Jahr lösen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53479
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 24. Juni 2022, 10:17

Kumpel hat geschrieben:Warst hier ja selbst immer so ein Schwurbler vom zuverlässigen Energielieferanten Russland in guten wie in schlechten Zeiten.

War und ist es ja auch. Die Wartung ist, soweit ich das weiß lange vorgesehen, in den Sommer gelegt und in den Zeitraum in dem diese Nordstream II schon in Betrieb ist.ERSTMAL wäre der Ablauf für mich schlüssig. Ansonsten halte ich es nach wie vor für irre ,dass man diese Rohre bis an den deutschen Strand verlegt hat und sie nun jetzt verrotten lässt. Mit seinem dämlichen Krieg hat der Putin diesen ganzen Quatschköppen natürlich den perfekten Vorwand geliefert. Manchmal könnte man wirklich denken er ist ein Doppelagent. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28922
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Gerd Böhmer » 24. Juni 2022, 10:22

pentium hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:Wüsste nicht was die Ukraine mit der desaströsen Energiepolitik der BRD zu tun haben sollte.
Der Fehler war zu glauben man könnte sich einem Leningrader Hinterhofschläger energetisch ausliefern ohne einen Tritt in die Eier zu riskieren wenn dem mal etwas nicht passt.
Warst hier ja selbst immer so ein Schwurbler vom zuverlässigen Energielieferanten Russland in guten wie in schlechten Zeiten.


Und die Probleme, die durch die Politik der letzten 20 Jahre oder länger verursacht wurden, kann auch ein Herr Habeck nicht in einem halben Jahr lösen.


Das ist aber an der Stelle auch nun wirklich keine Rechtfertigung für steigende Energiepreise. Wie ich es gerade in den Nachrichten gesehen habe fordert der Finanzminister von Baden-Württemberg einen Kriegs-Soli ... normal ist es nicht mehr (!)
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4524
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 24. Juni 2022, 10:27

augenzeuge hat geschrieben:
Bei uns ändert sich also nix, außer dass ich wohl für Gas mehr zahlen muss. Juck


Etwas Goldkrümel würde ich schon mal parat stellen. [hallo]

Ich frage mich, ob der Gaspreis so teuer wird, dass es sich lohnt, elektrisch zu heizen....

AZ


Habe ich auch schon drüber nachgedacht, denn der Strom ist ja nicht das Problem, wird bei mir ja sogar billiger. Also zwei so ne Dinger zeitnah kaufen,
denn wenn im Herbst der Run losgeht, gibt es die wieder nicht. Was würdest du denn empfehlen AZ?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 24. Juni 2022, 10:34

karnak hat geschrieben:Nun sagen die Russen, es findet eine planmäßige Wartung statt, die wurde für jetzt eingeplant weil Nordstream II eigentlich schon laufen sollte. Jetzt kommt ein Teil aus Canada nicht an weil es unter die Sanktionen fällt. Das kann man nun glauben oder nicht, recht zurückhaltend sagt der Habeck,dass wäre nur ein Vorwand. Wie auch immer, sollten wir unsere Speicher bis zur Heizperiode 100% vollbekommen füllen könnrn reicht das für 2,5 Monate. Auch eine Information mit der man sich eher zurückhält, dafür fängt man wie bei Corona an mit dummen Zeug zu nerven, irgendwelche Spinner auf der Straße befragen die dann mitteilen sie hängen jetzt die Wäsche im Garten auf und lassen den Trockner. Und natürlich Sparduschköpfe, da wird es bald hochpreisige Varianten geben, nur die Luftfilter werden wir ausschalten müssen. [flash] Die Ukraine ist uns zeitnah ein Klotz am Bein, dass steht ziemlich sicher fest, egal welche Dimensionen unsere Heuchelei kurzfristig noch erreichen sollte.


Vor fast zehn Jahren habe ich zwei komische Leute kennengelernt, die im Rechtsstreit mit einem ganz großen Unternehmen waren.

Was ich unter anderem gelernt habe: Man baut keine Gasturbinen aus, ohne dass eine Ersatzgasturbine für die Zeit der Wartung oder Reparatur eingebaut wird. Und wenn sie aus der Wartung, Überholung, Reparatur zurückkommt, geht sie ins Lager, bis die nächste Gasturbine für die Reparatur ausgebaut wird, deren Platz sie dann einnimmt.

Das ist doch sehr ungewöhnlich, was die Betreiber der NS1-Pipeline machen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53479
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 24. Juni 2022, 10:37

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Bei uns ändert sich also nix, außer dass ich wohl für Gas mehr zahlen muss. Juck


Etwas Goldkrümel würde ich schon mal parat stellen. [hallo]

Ich frage mich, ob der Gaspreis so teuer wird, dass es sich lohnt, elektrisch zu heizen....

AZ


Habe ich auch schon drüber nachgedacht, denn der Strom ist ja nicht das Problem, wird bei mir ja sogar billiger. Also zwei so ne Dinger zeitnah kaufen,
denn wenn im Herbst der Run losgeht, gibt es die wieder nicht. Was würdest du denn empfehlen AZ?

Sparta


Nun bin ich zwar nicht der AZ. Aber ich würde erst mal einen Elektriker fragen....Leitungsquerschnitt....Sicherungen....nur so ein paar Stichpunkte.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53479
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 24. Juni 2022, 11:13

pentium hat geschrieben:
Vor fast zehn Jahren habe ich zwei komische Leute kennengelernt, die im Rechtsstreit mit einem ganz großen Unternehmen waren.

Was ich unter anderem gelernt habe: Man baut keine Gasturbinen aus, ohne dass eine Ersatzgasturbine für die Zeit der Wartung oder Reparatur eingebaut wird. Und wenn sie aus der Wartung, Überholung, Reparatur zurückkommt, geht sie ins Lager, bis die nächste Gasturbine für die Reparatur ausgebaut wird, deren Platz sie dann einnimmt.

Das ist doch sehr ungewöhnlich, was die Betreiber der NS1-Pipeline machen.

Wäre natürlich einleuchtend und hilfreich dem Bürger das mal so konkret zu benennen. Ihn nicht mit irgendwelchen Energiespartipps vollzumüllen oder noch mit solchen Unverschämtheiten wie die eines Habeck zu kommen" Wenn mir jeder damit kommt,dass er was haben will für seine Bemühungen sage ich, es gibt nichts Alter" Der Eimer kommt damit gleich hinter diesem unverschämten Gauck.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28922
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 24. Juni 2022, 11:18

Kumpel hat geschrieben:Wüsste nicht was die Ukraine mit der desaströsen Energiepolitik der BRD zu tun haben sollte.


Ist das jetzt ein schlechter Witz?

Es ist alles genug da! Weizen, Gas, Öl. Nur wir treffen energiepolitische Entscheidungen, um Russland vom weiteren Krieg abzubringen. Oder warum tun wir das?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 24. Juni 2022, 11:19

karnak hat geschrieben: Wenn mir jeder damit kommt,dass er was haben will für seine Bemühungen sage ich, es gibt nichts Alter"


Das ist die neue Zeit, Alter. Deine Rente ist eh zu hoch, Alter. [shocked]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 24. Juni 2022, 11:20

pentium hat geschrieben: ich würde erst mal einen Elektriker fragen....Leitungsquerschnitt....Sicherungen....nur so ein paar Stichpunkte.


Das ist bei mir alles kein Problem. [wink] Der Test waren die Trocknungsgeräte vor 6 Wochen.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 24. Juni 2022, 11:48

augenzeuge hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:Wüsste nicht was die Ukraine mit der desaströsen Energiepolitik der BRD zu tun haben sollte.


Ist das jetzt ein schlechter Witz?

Es ist alles genug da! Weizen, Gas, Öl. Nur wir treffen energiepolitische Entscheidungen, um Russland vom weiteren Krieg abzubringen. Oder warum tun wir das?

AZ


Nee leider nicht. Mit der übermäßigen Abhängigkeit von russischem Gas hat man sich doch erst in diese Lage gebracht und die energiepolitischen Entscheidungen gegen den Krieg sind wirkungslos und Putin kann den Gashahn ganz nach belieben auf und zu drehen um hier Stimmung zu machen.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 24. Juni 2022, 12:49

Kumpel hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:Wüsste nicht was die Ukraine mit der desaströsen Energiepolitik der BRD zu tun haben sollte.


Ist das jetzt ein schlechter Witz?

Es ist alles genug da! Weizen, Gas, Öl. Nur wir treffen energiepolitische Entscheidungen, um Russland vom weiteren Krieg abzubringen. Oder warum tun wir das?

AZ


Nee leider nicht. Mit der übermäßigen Abhängigkeit von russischem Gas hat man sich doch erst in diese Lage gebracht und die energiepolitischen Entscheidungen gegen den Krieg sind wirkungslos und Putin kann den Gashahn ganz nach belieben auf und zu drehen um hier Stimmung zu machen.


Muss man so nicht sehen. Auch wenn wir völlig unabhängig von Putin wären, den Überfall auf die Ukraine hätte man dadurch kaum verhindert. Also sollten wir nicht so tun als ob.
Aktuell geht von Russland jegliche Energielieferung nach China. Damit können die mit noch billiger Energie noch konkurrenzfähiger produzieren, während unsere Unternehmen ins Gras beißen.
Musst du doch wissen.

Und dann passiert noch das:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Wie-Indi ... 15244.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 24. Juni 2022, 14:11

So kompliziert ist das ja nun wirklich nicht.
Hätte die BRD nicht versucht den dicken Gas Zampano in Europa zu machen und mit diesem Ausbau seine Abhängigkeit von russischem Gas auf die Spitze getrieben , sondern sich an die Vorgaben der EU zur Diversifizierung ihrer Energielieferanten gehalten hätte man jetzt nur halb so große Probleme und müsste nicht zittern und bangen ob Putin nun den Gashahn auf oder zu dreht.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 24. Juni 2022, 15:06

Das ist ja richtig. Aber die Absicht, damit im Ukraine Krieg etwas zu erreichen, fällt klar durch.

Wenn wir davon ausgehen, dass sich der Gaspreis verdreifacht, dann bin ich mir nicht sicher, ob die Dimension der Verteuerung allen bewusst ist.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 24. Juni 2022, 17:19

augenzeuge hat geschrieben:Das ist ja richtig. Aber die Absicht, damit im Ukraine Krieg etwas zu erreichen, fällt klar durch.

Wenn wir davon ausgehen, dass sich der Gaspreis verdreifacht, dann bin ich mir nicht sicher, ob die Dimension der Verteuerung allen bewusst ist.

AZ

Da gebe ich Dir recht AZ. Erreichen werden wir damit nichts, außer das bei uns bald die Lichter ausgehen. Die Verteuerung wird vielen Bürgern noch nicht bewusst sein, erst beim erhalten ihre Gasrechnung wird es
klick machen und dann werden sie auch nicht verstehen warum und weshalb die Ampelparteien nicht wieder auf die Atomkraftwerke zurück greifen. Aber so wie mit der Kohle werden sie auch nicht darum kommen.
Der nächste Winter kommt und sollte das eintreten wie voraus gesagt, wird es sehr heiß werden, aber in einer anderen Beziehung. Das werden sie da oben nicht wollen und wenn doch, dann Prost Mahlzeit.... [angst]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 24. Juni 2022, 17:31

Die Gasrechnung hat mit den AKW s nicht viel zu tun.
Das Problem ist nicht der Strom,sondern das Gas zur Wärmeerzeugung.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 24. Juni 2022, 17:51

Die können die AKW's gar nicht einfach länger laufen lassen. Es fehlen die Brennstäbe, die exakt auf das AKW abgestimmt sein müssen, diese sind bis Jahresende kaum zu beschaffen.
Und es fehlt das abgebaute Personal. Wenn wir jetzt beginnen, das alles zu beschaffen, wird es erst nach dem Winter zur Verfügung stehen, und wird dann mindestens 2 Jahre laufen müssen.

Immerhin bietet die Ukraine bereits an, den Strom aus ihren AKW's nach Deutschland zu verkaufen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 24. Juni 2022, 17:55

Man wäre unrealistisch, wenn man behauptet, das hier wäre nur eine unbedeutende Meinung...

Es geht um Höheres. Um Freiheit, Demokratie, Menschenrechte und vor allem darum, Russland „zu ruinieren“, wie es unsere Außenministerin jüngst so „eloquent“ formulierte. Dass sich Deutschland durch diese Politik am Ende nur selbst ruiniert, liegt zwar auf der Hand, wird aber zumindest in den Leitartikeln und politischen Statements tunlichst verschwiegen. Putin sei schuld und Maßnahmen zur Reduktion des Gasverbrauchs alternativlos. Ist das so? Nein, natürlich nicht. Würde Deutschland die selbstmörderische Sanktionspolitik beenden, wäre die Gasversorgung schon morgen gesichert. Man könnte Nord Stream 2 öffnen und halb Europa mit überschüssigem Gas versorgen. Die Grünen könnten dann eifrig das Klima retten und selbst ärmere Menschen müssten nicht frieren, die Industrie könnte zu wettbewerbsfähigen Preisen produzieren und das Inflationsgespenst wäre vom Hof gejagt. Nur die Idee mit dem „Russland ruinieren“ müsste man dann wohl aufgeben. Aber was würden dann unsere lieben Freunde aus Washington sagen?


https://www.nachdenkseiten.de/?p=84980

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 24. Juni 2022, 17:58

augenzeuge hat geschrieben:Die können die AKW's gar nicht einfach länger laufen lassen. Es fehlen die Brennstäbe, die exakt auf das AKW abgestimmt sein müssen, diese sind bis Jahresende kaum zu beschaffen.
Und es fehlt das abgebaute Personal. Wenn wir jetzt beginnen, das alles zu beschaffen, wird es erst nach dem Winter zur Verfügung stehen, und wird dann mindestens 2 Jahre laufen müssen.

Immerhin bietet die Ukraine bereits an, den Strom aus ihren AKW's nach Deutschland zu verkaufen.

AZ

Stimmt nicht. Habe vor kurzen gehört das es möglich ist Brennstäbe zu beschaffen. Das mit dem Personal ist das größte Problem. [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 24. Juni 2022, 18:01

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Die können die AKW's gar nicht einfach länger laufen lassen. Es fehlen die Brennstäbe, die exakt auf das AKW abgestimmt sein müssen, diese sind bis Jahresende kaum zu beschaffen.
Und es fehlt das abgebaute Personal. Wenn wir jetzt beginnen, das alles zu beschaffen, wird es erst nach dem Winter zur Verfügung stehen, und wird dann mindestens 2 Jahre laufen müssen.

Immerhin bietet die Ukraine bereits an, den Strom aus ihren AKW's nach Deutschland zu verkaufen.

AZ

Stimmt nicht. Habe vor kurzen gehört das es möglich ist Brennstäbe zu beschaffen. Das mit dem Personal ist das größte Problem. [denken]
Gruß steffen52


Ja, von Söder. Aber der irrt.
Fachleute sagen:
Bei entsprechender Priorisierung (ist) eine Neubelieferung innerhalb von 12 Monaten ab Bestellung möglich (…), aber nicht schneller.
Mitteilung Branchenverband Kerntechnik (KernD)


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 24. Juni 2022, 18:16

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Die können die AKW's gar nicht einfach länger laufen lassen. Es fehlen die Brennstäbe, die exakt auf das AKW abgestimmt sein müssen, diese sind bis Jahresende kaum zu beschaffen.
Und es fehlt das abgebaute Personal. Wenn wir jetzt beginnen, das alles zu beschaffen, wird es erst nach dem Winter zur Verfügung stehen, und wird dann mindestens 2 Jahre laufen müssen.

Immerhin bietet die Ukraine bereits an, den Strom aus ihren AKW's nach Deutschland zu verkaufen.

AZ

Stimmt nicht. Habe vor kurzen gehört das es möglich ist Brennstäbe zu beschaffen. Das mit dem Personal ist das größte Problem. [denken]
Gruß steffen52


Ja, von Söder. Aber der irrt.
Fachleute sagen:
Bei entsprechender Priorisierung (ist) eine Neubelieferung innerhalb von 12 Monaten ab Bestellung möglich (…), aber nicht schneller.
Mitteilung Branchenverband Kerntechnik (KernD)


AZ


Natürlich können die noch aktiven KKW (drei?) weiter laufen...Lassen sich die drei verbliebenen AKW in Deutschland über den 31. Dezember 2022 hinaus mit den vorhandenen Brennstäben betreiben? Grundsätzlich ist das möglich. Dazu müssten die Anlagen im Streckbetrieb gefahren werden. Das würde bedeuten, dass sie nicht mehr mit voller Leistung betrieben würden. Wenn sie jetzt grundlegend überprüft würden, „dann könnte man sie auch von 23 bis 29 weiterlaufen lassen, das würde sich auch wirtschaftlich lohnen“, sagte der Minister. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hatte Ende Februar gesagt: „Für den Winter 2022/23 würde uns die Atomkraft nicht helfen....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53479
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast