Wie man heute investiert!

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon Spartacus » 23. September 2023, 09:46

pentium hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Generell gilt : Was es nicht neu gibt, erhöht den Preis für das Vorhandene.

AZ


Auch falsch, wenn das Vorhandene nicht mehr bezahlbar ist, wird der Preis sinken. So wie es ja gerade geschieht. [grins]

Sparta


Was sinken den für Preise? Dein Beispiel ist eine Eigentumswohnung...


Die Preise für Wohnimmobilien fallen in Rekordtempo


https://www.faz.net/aktuell/finanzen/im ... 92487.html

Könnte dein Frage beantworten. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon pentium » 23. September 2023, 09:59

Einer Auswertung des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) zufolge trifft der Preisrückgang bei Eigentumswohnungen vor allem den Bestand, während Neubaupreise relativ stabil sind. Neubauten kosteten dagegen im vergangenen Quartal ungefähr so viel wie Anfang vergangenen Jahres und fielen im Vergleich zu ihren Höchstständen um vergleichsweise moderate 5,5 Prozent.

https://www.faz.net/aktuell/finanzen/im ... 92487.html

"Neubau-Preise trotzen bislang dem recht deutlichen Preisverfall auf dem Immobilienmarkt", sagte dazu der Wissenschaftler Jonas Zdrzalek. "Dies könnte daran liegen, dass Verkäufer hier weniger zu Preisabschlägen bereit sind." Auch würden die Verkaufspreise oft lange vor Fertigstellung verhandelt, so dass sich die Zinserhöhungen aktuell womöglich noch gar nicht voll in den Preisen widerspiegelten. "Vor allem aber ist das Angebot an Neubauten drastisch gesunken", sagte Zdrzalek. "Und wenn Projekte umgesetzt werden, dann offenbar hochpreisig."
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53982
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon Spartacus » 23. September 2023, 10:07

Nichts anderes habe ich doch geschrieben. Ältere Eigentumswohnungen und Häuser werden billiger. Schau einfach mal in deiner Region, da wirst du sicherlich auch was finden.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon pentium » 23. September 2023, 11:42

Spartacus hat geschrieben:Nichts anderes habe ich doch geschrieben. Ältere Eigentumswohnungen und Häuser werden billiger. Schau einfach mal in deiner Region, da wirst du sicherlich auch was finden.

Sparta


Ich brauche weder eine Eigentumswohnung noch ein Haus. Im übrigen, was nützt dir eine billig erworbene Eigentumswohnung, wenn du sie später nicht mehr losbekommst und auch nicht vermieten kannst....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53982
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon Edelknabe » 23. September 2023, 17:31

Pentium mit dem hier:

" Im übrigen, was nützt dir eine billig erworbene Eigentumswohnung, wenn du sie später nicht mehr losbekommst und auch nicht vermieten kannst...."textauszug ende

Irgend wie muss das ansteckend sein. Bist du Ossi oder Wessi Pentium? Wegen der vorstehenden Frage.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19114
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon steffen52 » 23. September 2023, 17:43

pentium hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Nichts anderes habe ich doch geschrieben. Ältere Eigentumswohnungen und Häuser werden billiger. Schau einfach mal in deiner Region, da wirst du sicherlich auch was finden.

Sparta


Ich brauche weder eine Eigentumswohnung noch ein Haus.

Also ein Haus und eine Eigentumswohnung ist wohl ein großer Unterschied. Ein Haus habe ich für mich und kann tun und lassen wie es mir beliebt.
Eine Eigentumswohnung ist nur das, brauche keine Miete zahlen, aber dafür immer einen gewissen Betrag zur Erhaltung des ganzen Objektes.
Dazu kommt, ich habe noch mehr Mieter im Haus und muss alle Mieter oder halt Eigentümer fragen, will ich was verändern. Genau ob Mieter
oder Eigentümer, mir tanzen andere Eigentümer oder Mieter auf den Kopf rum, im meinem Haus bin ich alleine und wer rumtrampelt das kann höchstens meine
Frau oder Enkel sein. Also wäre mir persönlich eine Eigentumswohnung nichts, dann halt ein Haus.... [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon Spartacus » 23. September 2023, 18:05

pentium hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Nichts anderes habe ich doch geschrieben. Ältere Eigentumswohnungen und Häuser werden billiger. Schau einfach mal in deiner Region, da wirst du sicherlich auch was finden.

Sparta


Ich brauche weder eine Eigentumswohnung noch ein Haus. Im übrigen, was nützt dir eine billig erworbene Eigentumswohnung, wenn du sie später nicht mehr losbekommst und auch nicht vermieten kannst....


Ist natürlich immer dem alten Motto geschuldet: Lage, Lage und nochmal Lage. Sprich bei mir, reißen sie mir ne Wohnung zur Miete aus der Hand.

Und klar Steffen, Haus oder Eigentumswohnung ist halt ne individuelle Entscheidung. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon steffen52 » 23. September 2023, 18:15

Spartacus hat geschrieben:
Und klar Steffen, Haus oder Eigentumswohnung ist halt ne individuelle Entscheidung. [hallo]

Sparta

Kenne nun ein paar Leute die viel Geld für eine Eigentumswohnung bezahlt haben. Aber Eigentum ist halt nur ihre Wohnung, der Rest
den müssen sie mit mehreren Eigentümern teilen und hat man paar Nörgler mit im Haus, dann wird es lustig. In einem eigenen Haus
kann so etwas nicht passieren, höchstens die Frau nörgelt..... [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon augenzeuge » 23. September 2023, 18:31

Kenne nun ein paar Leute die viel Geld für eine Eigentumswohnung bezahlt haben.


Donnerwetter, gleich mehrere? Aber das Jammern nur nicht vergessen... [laugh]

Nun, eine Eigentumswohnung kann sinnvoll sein, wenn man genug Geld auf der Seite hat. Das sie mal Verluste machen kann, passiert sehr selten.

Ein Haus ist natürlich teurer. Aber für ein Paar oft zu groß.
Daher haben Eigentumswohnungen natürlich ihre Berechtigung.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95768
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon steffen52 » 23. September 2023, 19:03

augenzeuge hat geschrieben:
Kenne nun ein paar Leute die viel Geld für eine Eigentumswohnung bezahlt haben.


Donnerwetter, gleich mehrere? Aber das Jammern nur nicht vergessen... [laugh]

Nun, eine Eigentumswohnung kann sinnvoll sein, wenn man genug Geld auf der Seite hat. Das sie mal Verluste machen kann, passiert sehr selten.

Ein Haus ist natürlich teurer. Aber für ein Paar oft zu groß.
Daher haben Eigentumswohnungen natürlich ihre Berechtigung.

AZ

Ich schrieb von dem Unterschied zwischen einen Haus und einer Eigentumswohnung. Du begreifen? Oder hast Du schon etwas zu viel
Wein getrunken, was ja nicht das schlechteste ist im Urlaub... [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon augenzeuge » 24. September 2023, 07:48

Und du glaubst, ein Unterschied reicht? [flash] Entschuldigung für die Ergänzung.

Heute in der Presse, Mieten, besonders in den Städten werden weiter steigen. Grund :
Keine neuen Wohnungen. Oft sind die Mieten höher als neue Renten.

Wohl dem, der ne Eigene Wohnung hat.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95768
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon karnak » 24. September 2023, 07:56

[grin] Hauptsache man verbreitet nicht den Eindruck mit Wohneigentum braucht man kein Geld mehr für Wohnen übrig zu haben, sitzt der Mär auf man wohnt kostenfrei.Geld dass man zwar nicht an einen Vermieter abdrücken, aber beiseite legen muß um für größere Reperaturen und Investitionen gewappnet zu sein.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29128
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon augenzeuge » 24. September 2023, 08:11

Natürlich muß man das. Aber das hängt natürlich auch vom Zustand ab. In eine alte, nicht renovierte Bude muss man viel reinstecken.

Eine eigene Bude ist eine Kapitalanlage. Und ich denke, die ist besser als Gold oder 4% aufs Sparbuch, welches man vielleicht noch der Steuer melden muss. Wenn man heute 1300 Miete zahlt, sind das 78000 in 5 Jahren. Und die Miete ist weg. Kann man überlegen, das nicht abzuzahlen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95768
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon Gerd Böhmer » 24. September 2023, 09:44

augenzeuge hat geschrieben:Und du glaubst, ein Unterschied reicht? [flash] Entschuldigung für die Ergänzung.

Heute in der Presse, Mieten, besonders in den Städten werden weiter steigen. Grund :
Keine neuen Wohnungen. Oft sind die Mieten höher als neue Renten.

Wohl dem, der ne Eigene Wohnung hat.

AZ


Nunja, die eigene Wohnung (Eigentumswohnung) ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss, aber die Mieten müssen endlich gedeckelt werden, ansonsten sehe ich die Gefahr von sozialen Unruhen.
Hier wäre es einmal an der Wirtschaft die sich von der Forderung nach Gewinnmaximierung zu verabschieden und auch einmal über die Lebensdauer von Gebäuden nachzudenken, es muss doch nun wirklich nicht, wie es in den letzten Tagen in den Medien zur Sprache kam alle 25 oder 30 Jahre abzureissen und neu zu bauen.

Das Objekt in dem ich lebe ist Baujahr 1908 und wurde in den letzten zehn Jahren umfangreich saniert.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4579
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon karnak » 24. September 2023, 10:53

augenzeuge hat geschrieben:Natürlich muß man das. Aber das hängt natürlich auch vom Zustand ab. In eine alte, nicht renovierte Bude muss man viel reinstecken.

Eine eigene Bude ist eine Kapitalanlage. Und ich denke, die ist besser als Gold oder 4% aufs Sparbuch, welches man vielleicht noch der Steuer melden muss. Wenn man heute 1300 Miete zahlt, sind das 78000 in 5 Jahren. Und die Miete ist weg. Kann man überlegen, das nicht abzuzahlen.

AZ

Natürlich hat alles auch seine Vorteile. Aber das Geld, dass ich für Eigentum zurück und vorhalten halten muß ist auch" weg" , ich kann es auch nicht für anderes ausgeben ohne mich in ein gewisses Risiko zu begeben. Und ich brauche keine Kapitalanlage solange das grundsätzliche ökonomische System nicht völlig zusammenbricht. Und in dem Fall wäre dann sowieso Land unter. [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29128
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon augenzeuge » 24. September 2023, 14:17

karnak hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Natürlich muß man das. Aber das hängt natürlich auch vom Zustand ab. In eine alte, nicht renovierte Bude muss man viel reinstecken.

Eine eigene Bude ist eine Kapitalanlage. Und ich denke, die ist besser als Gold oder 4% aufs Sparbuch, welches man vielleicht noch der Steuer melden muss. Wenn man heute 1300 Miete zahlt, sind das 78000 in 5 Jahren. Und die Miete ist weg. Kann man überlegen, das nicht abzuzahlen.

AZ

Natürlich hat alles auch seine Vorteile. Aber das Geld, dass ich für Eigentum zurück und vorhalten halten muß ist auch" weg" , ich kann es auch nicht für anderes ausgeben ohne mich in ein gewisses Risiko zu begeben. Und ich brauche keine Kapitalanlage solange das grundsätzliche ökonomische System nicht völlig zusammenbricht. Und in dem Fall wäre dann sowieso Land unter. [grin]


Also, erstens, wir reden hier von ganz anderen Summen.

Der Verband Privater Bauherren (VPB) empfiehlt, mindestens 130 € pro Monat für unsere Beispielimmobilie zurückzulegen. Das entspricht einer jährlichen Erhaltungsrücklage von 1.560 €. Demnach sollte mindestens 1 €/m ² und Monat als Instandhaltungsrücklage beiseitegelegt werden.


Zweitens, das Geld ist nicht weg. Es trägt dazu bei, dass die Immobilie weiterhin im Wert steigt. Und natürlich kann man das Geld als Puffer nutzen, wenn es der Zustand erlaubt.

Schau dir doch mal an, was aus der geworden wäre, wenn du sie vor 30 Jahren gekauft hättest. Ok, weniger als Google Aktien.....

Natürlich gibt es auch Nachteile. Sowas bindet dich mehr als eine Mietwohnung an einen Ort.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95768
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon augenzeuge » 24. September 2023, 14:35

Gerd Böhmer hat geschrieben:aber die Mieten müssen endlich gedeckelt werden, t.


Danach sieht es nicht aus.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Wir-werd ... 14398.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95768
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon Spartacus » 24. September 2023, 18:00

Der Verband Privater Bauherren (VPB) empfiehlt, mindestens 130 € pro Monat für unsere Beispielimmobilie zurückzulegen. Das entspricht einer jährlichen Erhaltungsrücklage von 1.560 €. Demnach sollte mindestens 1 €/m ² und Monat als Instandhaltungsrücklage beiseitegelegt werden.


Das ist wohl ein schlechter Witz? Überlege mal, was alleine ein neues Dach für ne Hütte kostet.

Ich bin auch dafür, wohl eher zu mieten, auch wenn das heute sehr schwer ist, da was gutes zu finden. Wir Alten mit unseren Altverträgen haben es da ja gut, aber die junge Generation ist ja eh generell total angeschissen.
Egal ob Rente, Wohnen oder Sparen. Der Normalo bringt ja nix mehr auf die Reihe und merkt es noch nicht mal, denn Sparen und Rente ist bei den jungen Leuten kein Thema.

Werden die noch ein böses Erwachen haben. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon steffen52 » 24. September 2023, 18:22

Möchte im Leben nicht zur Miete wohnen. Erstens sind es nur paar Quadratmeter die man für viel Geld bewohnen darf, dazu kommt
noch das einen andere Mieter auf den Kopf ( außer man wohnt ganz oben) rumtrampelt. Es auch unangenehme Mitbewohner gibt, Lärm,
Dreck u.s.w. Dann maximal einen Balkon oder eine Terrasse. Nichts mit Grundstück oder Garagen am Haus. Ich kann mir die hohe Miete
sparen und also immer etwas zurück legen, sollte es mal zu einer Reparatur kommen. Dazu kommt, ist man mal etwas klamm mit der
Kohle, da kommt kein Vermieter und droht mit Kündigung sollte man nicht pünktlich zahlen. Dazu kommt auch noch das man sich nicht
gegenseitig auf den Senkel geht, jeder hat sein eigenes Zimmer wo er sein Hobby nachgehen kann. Dazu kommt noch das man Gästezimmer
hat, mit Bad und Toilette, sollte mal wieder Freunde, Verwandte aus einer anderen Gegend vorbei kommen. In einer Mietwohnung fast unmöglich,
da treten früh alle vorm einzigen Bad herum. [blush]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon Spartacus » 24. September 2023, 18:45

steffen52 hat geschrieben:Möchte im Leben nicht zur Miete wohnen.
Gruß steffen52


Du malst mal wieder den Teufel an die Wand. Kommt halt drauf an, wo man wohnt. Bei mit herrscht Ruhe im Haus. Fast alle in Rente, die letzten gehen demnächst.
Die Hausgemeinschaft top. Jeder kennt jeden und jeder hilft jeden, wenn was ist. ( Und das im Westen) Die Wohnungen sind geräumig, eine separate Toilette habe ich
auch, ein sehr großen Balkon, eine große Wohnküche wo bequem 6 Leute essen können, eine geräumige Speisekammer und zahle dafür nur 690 Euro warm. Wenn was ist,
Anruf bei der Vermieterin und sofort steht der Handwerker auf der Matte. Um das äußere des Hauses kümmert sich der Hausmeister. Treppenhaus geht mich auch nix an,
wird auch gemacht, Tiefgarage wird zweimal im Jahr gereinigt und ist alles mit in der Miete drinnen.

Habe da das goldene Los gezogen und kein Wunder, dass meine Tochter nicht mal im Traum daran denkt auszuziehen. [super]

Wäre sie ja auch schön blöde und da sie das ja nicht ist, denke ich, sie spekuliert darauf die Wohnung mal zu "erben". [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon steffen52 » 24. September 2023, 18:55

Spartacus hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Möchte im Leben nicht zur Miete wohnen.
Gruß steffen52


Du malst mal wieder den Teufel an die Wand. Kommt halt drauf an, wo man wohnt. Bei mit herrscht Ruhe im Haus. Fast alle in Rente, die letzten gehen demnächst.
Die Hausgemeinschaft top. Jeder kennt jeden und jeder hilft jeden, wenn was ist. ( Und das im Westen) Die Wohnungen sind geräumig, eine separate Toilette habe ich
auch, ein sehr großen Balkon, eine große Wohnküche wo bequem 6 Leute essen können, eine geräumige Speisekammer und zahle dafür nur 690 Euro warm. Wenn was ist,
Anruf bei der Vermieterin und sofort steht der Handwerker auf der Matte. Um das äußere des Hauses kümmert sich der Hausmeister. Treppenhaus geht mich auch nix an,
wird auch gemacht, Tiefgarage wird zweimal im Jahr gereinigt und ist alles mit in der Miete drinnen.

Habe da das goldene Los gezogen und kein Wunder, dass meine Tochter nicht mal im Traum daran denkt auszuziehen. [super]


Da bist Du mit ein glücklicher Mieter, kenne es aber auch anders, Du bestimmt auch. Vor allem so ein großes Mietshaus birgt schon gewisse
Risiken in der Art der Mieter. So lange ältere Leute darin wohnen, mag es gehen. Aber habe mal junge Familien mit reichlich Kindern,
da sieht es schon etwas anders aus. Noch schlimmer ist es sollten Zugereiste mit wohnen, dann erst.... [mad]
Gruß steffen52




Sparta
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon augenzeuge » 25. September 2023, 18:35

Noch schlimmer ist es sollten Zugereiste mit wohnen,


Wieso? Hast du da Erfahrung mit?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95768
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon steffen52 » 25. September 2023, 18:46

augenzeuge hat geschrieben:
Noch schlimmer ist es sollten Zugereiste mit wohnen,


Wieso? Hast du da Erfahrung mit?

AZ

Weil ich vielleicht paar Leute kenne die in so einem Mietshaus wohnen und es auch in der Zeitung stand das diese Zugereisten weder Ruhezeiten
kennen, noch Mülltrennung. Da wurden die Müllkübel vom Entsorger stehen gelassen, weil jeglicher Mist darin gelegen, nur nicht das was reingehört.
Tut mir Leid Jörg das ich das schreibe, ist halt so. Natürlich, wird gleich von Dir kommen, also das kenne ich nicht und bei mir in NRW gibt es
das nicht. Das ist mir klar, wäre ja auch gegen Deiner Überzeugung..... [sick]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon augenzeuge » 25. September 2023, 18:58

Bei mit herrscht Ruhe im Haus. Fast alle in Rente, die letzten gehen demnächst.


Fast wie im Altenheim..... [grins] Aber das kann auch lustig sein, wenn nicht nur über Krankheiten gesprochen wird. [wink]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95768
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon Spartacus » 26. September 2023, 09:31

augenzeuge hat geschrieben:
Bei mit herrscht Ruhe im Haus. Fast alle in Rente, die letzten gehen demnächst.


Fast wie im Altenheim..... [grins] Aber das kann auch lustig sein, wenn nicht nur über Krankheiten gesprochen wird. [wink]

AZ


Nee, alles gut hier und bei mir gegenüber wohnt eine ukrainische Familie. Die sind aber schon 2014 abgehauen, stehen in Lohn und Brot und kommen gut klar. Unterhalte mich ab und
zu mit ihnen, können alle hervorragend Deutsch. Und ein Inder mit Familie, der ist bei BMW in der IT und hat natürlich auch keine Probleme. Ansonsten war es das eigentlich mit Ausländern
hier bei mir, die können sich dann nämlich die Miete nicht leisten und somit hat man Ruhe. Mein Typ Wohnung neu vermietet, kostet im Nebenhaus 1000 Euro kalt.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon Gerd Böhmer » 26. September 2023, 09:50

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Noch schlimmer ist es sollten Zugereiste mit wohnen,


Wieso? Hast du da Erfahrung mit?

AZ

Weil ich vielleicht paar Leute kenne die in so einem Mietshaus wohnen und es auch in der Zeitung stand das diese Zugereisten weder Ruhezeiten
kennen, noch Mülltrennung. Da wurden die Müllkübel vom Entsorger stehen gelassen, weil jeglicher Mist darin gelegen, nur nicht das was reingehört.
Tut mir Leid Jörg das ich das schreibe, ist halt so. Natürlich, wird gleich von Dir kommen, also das kenne ich nicht und bei mir in NRW gibt es
das nicht. Das ist mir klar, wäre ja auch gegen Deiner Überzeugung..... [sick]
Gruß steffen52


na gut, diese Probleme kenne ich auch, es darf allerdings nicht verallgemeinert werden. Auch bei mir im Haus leben Familien mit Migrationshintergrund (asiatischer Herkunft), aber da gibt es erst einmal keine Probleme.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4579
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon karnak » 26. September 2023, 10:15

[grin] Das ist nicht nur verallgemeinert, dass ist nichts weiter als aufgeblasener Populismus. In wie viel Mietshäusern wohnen denn überhaupt " Zugereiste" und deutsche Mieter zusammen ? Dass ist eher die große Ausnahme.Vermieter überlegen sich sehr genau wen sie in ihre Wohnungen nehmen wenn dort schon eine eingesessene Mietergemeinschaft lebt. In aller Regel werden diese "Zugereisten" in irgendwelche Blöcke einquartiert die längst leergezogen sind und mit denen eher fragwürdige Vermieter nochmal Kohle macht. Maximal irgendwelche Bruchbuden in denen maximal noch fragwürdige deutsche Mieter wohnen von denen ein Steffen52 diverse zu kennen scheint. [flash]
Solchen Quark als flächendeckende Erscheinung zu beschreiben ist ähnlicher Unsinn wie gestern die Behauptung eines Chrupalla die Postbank hätte ihm sein Konto gekündigt weil er AfD Mitglied sei. [flash] Das ist nichts weiter als pure Rumhetzerei.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29128
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon Nostalgiker » 26. September 2023, 16:07

Irgendwie scheint s mir langsam das du mit deinem Umzug auf das platte Land dich ein wenig vom Leben abgekoppelt hast. Oder wirst du jetzt der zweite NRW Bewohner bei dem es all diese Problem nicht gibt?

In meiner Gegend und das sind beileibe keine unsanierten, abegeranzte Plattenbauten haben sich in den letzten Jahren sichtbar viel ausländische Mitbürger niedergelassen.
Selbst in meinem Block. Wohnungsbaugenossenschaft wohnt ein griechisches Paar, ein Afghane, zwei türkische Familien, 'nen Inder und zwei Syrer.
Der Rest der Mieter besteht beileibe nicht, wie du zu erkennen meinst karnak, aus "maximal [...] fragwürdige(n) deutsche(n) Mieter(n)". Es sind teilweise Mieter die hier seid 1985 wohnen oder im Laufe der Jahre eingezogen sind und sie bestreiten ihren Unterhalt auch nicht vom Bürgergeld.

Aus deinen Worten spricht einfach ein Arroganz und Überheblichkeit.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14086
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon karnak » 26. September 2023, 16:39

Es ging aber nicht um Griechen, Afghanen, Inder, Türken und Syrer an sich sondern darum, dass bestimmte Mieter keine " Ruhezeiten und Mülltrennung kennen" [flash] . Du willst also jetzt gemeinsam mit dem Zugereisten Experten diese Eigenschaften per se mit bestimmten Nationalitäten in Verbindung bringen. Weswegen ein Mietverhältnis immer ein Risiko bedeutet weil man Gefahr läuft mit solchen Figuren unter einem Dach zu landen. [hallo] [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29128
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon pentium » 26. September 2023, 17:40

karnak hat geschrieben:Es ging aber nicht um Griechen, Afghanen, Inder, Türken und Syrer an sich sondern darum, dass bestimmte Mieter keine " Ruhezeiten und Mülltrennung kennen" [flash] . Du willst also jetzt gemeinsam mit dem Zugereisten Experten diese Eigenschaften per se mit bestimmten Nationalitäten in Verbindung bringen. Weswegen ein Mietverhältnis immer ein Risiko bedeutet weil man Gefahr läuft mit solchen Figuren unter einem Dach zu landen. [hallo] [flash]



Man sieht, das du in deinem Wald keine Ahnung hast. Informiere dich einfach mal.....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53982
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast