Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 18. Juni 2022, 18:36

Ähhh... natürlich 19,09 Cent pro Kwh bei mir. [hallo]

Strom zahle ich aktuell 81 Euro im Monat, aber nur 10 Monate, da ich immer zwei Monate frei bekomme. Altkunden Bonus. [grins]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 18. Juni 2022, 18:41

Das hab' ich auch ungefähr.

Was zahlst Du gesamt? Wieviel qm hat Deine Bude? Haus? Wohnung (Außenwänd)?
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 18. Juni 2022, 18:45

Spartacus hat geschrieben:Ähhh... natürlich 19,09 Cent pro Kwh bei mir. [hallo]

Strom zahle ich aktuell 81 Euro im Monat, aber nur 10 Monate, da ich immer zwei Monate frei bekomme. Altkunden Bonus. [grins]

Sparta


Und mit was wird deine Wohnung geheizt?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53479
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 18. Juni 2022, 18:49

Vielleicht sollten wir mal rausfinden, wer das meiste bezahlen muss und kann. [grin]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 18. Juni 2022, 18:52

Kann? Das kann nicht das Thema werden oder sein...
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 18. Juni 2022, 19:16

augenzeuge hat geschrieben:Vielleicht sollten wir mal rausfinden, wer das meiste bezahlen muss und kann. [grin]
AZ


was hat es für einen Sinn, sich hier irgendwelche persönlichen Strompreise um die Ohren zu hauen....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53479
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 18. Juni 2022, 19:54

Spartacus hat geschrieben:Ähhh... natürlich 19,09 Cent pro Kwh bei mir. [hallo]
[...]

Hätte ich nicht gedacht, dass es solche Unterschiede gibt. Der Durchschnitt dürfte bei ca. 30 Cent/kwh liegen.
Bei Euch da unten in Nordösterreich ist alles etwas anders. [grins]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14540
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 19. Juni 2022, 05:26

Hab' gestern nach dem Ostseetripp Putin auch 'n paar Cent rüber geschoben *grummel* (den Sand abgeduscht...).
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 19. Juni 2022, 07:40

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Vielleicht sollten wir mal rausfinden, wer das meiste bezahlen muss und kann. [grin]
AZ


was hat es für einen Sinn, sich hier irgendwelche persönlichen Strompreise um die Ohren zu hauen....


Na endlich hat es einer begriffen....
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 19. Juni 2022, 09:48

Ari@D187 hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Ähhh... natürlich 19,09 Cent pro Kwh bei mir. [hallo]
[...]

Hätte ich nicht gedacht, dass es solche Unterschiede gibt. Der Durchschnitt dürfte bei ca. 30 Cent/kwh liegen.
Bei Euch da unten in Nordösterreich ist alles etwas anders. [grins]

Ari


Niederbayern bitte und ich wohne in der Hauptstadt von Niederbayern. Sag sowas niemals in Bayern, denn dann hauen die dich. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Transitfahrer » 19. Juni 2022, 18:21

Gaskrise: Habeck setzt beim Strom auf Kohlekraftwerke
Nach der Kürzung russischer Gaslieferungen herrscht Ratlosigkeit: Wie kann der Mangel kurzfristig behoben werden? Bundeswirtschaftsminister Habecks Plan: Bei der Stromproduktion sollen Kohlekraftwerke "stärker zum Einsatz kommen".

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/gaskrise-habeck-setzt-auf-kohlekraftwerke-bei-stromproduktion,T9AmfvA

Ach, jetzt doch? Die böse Kohle? Wenn das mal das Klima verkraftet.
Die Information ist wegen Quellengefährdung nur zur persönlichen Kenntnisnahme bestimmt.
Benutzeravatar
Transitfahrer
 
Beiträge: 841
Registriert: 27. August 2010, 10:28

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 19. Juni 2022, 18:27

Kann ich aktuell noch richtig günstige Anbieter für Strom und Gas finden?

Leider nicht wirklich, die Zeiten der großen Preisvergleiche bei Energieanbietern sind vorerst vorbei, sagt SWR-Wirtschaftsredakteur Max Dehling. Energie ist mittlerweile so teuer, dass mehrere Anbieter gar keine Neuverträge mehr annehmen, bestehende Verträge gekündigt oder sich sogar völlig aus dem Geschäft zurückgezogen haben.
https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/ ... l-100.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53479
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Dr. 213 » 19. Juni 2022, 20:27

Transitfahrer hat geschrieben:Gaskrise: Habeck setzt beim Strom auf Kohlekraftwerke
Nach der Kürzung russischer Gaslieferungen herrscht Ratlosigkeit: Wie kann der Mangel kurzfristig behoben werden? Bundeswirtschaftsminister Habecks Plan: Bei der Stromproduktion sollen Kohlekraftwerke "stärker zum Einsatz kommen".

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/gaskrise-habeck-setzt-auf-kohlekraftwerke-bei-stromproduktion,T9AmfvA

Ach, jetzt doch? Die böse Kohle? Wenn das mal das Klima verkraftet.


Typisch Salamitaktik bei den Grünen. Nach und nach werden die einstigen Ziele an die Realitäten angepasst und bei Bedarf aufgegeben.
Für ein Kohlekraftwerk braucht man Unmengen an Transport und Umschlagkapazität. Eine Umweltsauerei allererster Güte.
Ein Kernkraftwerk dagegen braucht nur Kühlwasser und alle paar Monate mal einen neuen Brennstab.
Und natürlich jeden Tag neue Wegwerfkleidung für die Mitarbeiter und genügend Bouletten für die Kantine.

Der Atomabfall sollte nicht das Problem sein. In den Ländern rund um Deutschland entsteht der sowieso. Mit oder ohne uns.
Mir ist es da auch viel lieber, wenn der Abfall mit deutscher Sorgfalt und Gründlichkeit gut beschützt im Endlager schlummert.

Ich glaube, die Grünen sind als Sündenbock für die kommende Energiekriese auserkoren. Nur sie wissen noch nichts davon.
Das wird ein Spass, wenn bald die Wohnungen stundenweise ohne Strom und Wärme sind. Bei gleichzeitig weiter steigenden Preisen.
Man wird sich dann Diejenigen vorknöpfen, die sich überhastet von einer verläßlichen Energieerzeugung verabschiedet haben.

Herzlichst
Dr. 213
Das größte Landraubtier der Neuzeit ist DER Bär.
Benutzeravatar
Dr. 213
 
Beiträge: 1727
Registriert: 17. August 2014, 13:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 19. Juni 2022, 20:39

Dr. 213 hat geschrieben:
Transitfahrer hat geschrieben:Gaskrise: Habeck setzt beim Strom auf Kohlekraftwerke
Nach der Kürzung russischer Gaslieferungen herrscht Ratlosigkeit: Wie kann der Mangel kurzfristig behoben werden? Bundeswirtschaftsminister Habecks Plan: Bei der Stromproduktion sollen Kohlekraftwerke "stärker zum Einsatz kommen".

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/gaskrise-habeck-setzt-auf-kohlekraftwerke-bei-stromproduktion,T9AmfvA

Ach, jetzt doch? Die böse Kohle? Wenn das mal das Klima verkraftet.


Typisch Salamitaktik bei den Grünen. Nach und nach werden die einstigen Ziele an die Realitäten angepasst und bei Bedarf aufgegeben.
Für ein Kohlekraftwerk braucht man Unmengen an Transport und Umschlagkapazität. Eine Umweltsauerei allererster Güte.
Ein Kernkraftwerk dagegen braucht nur Kühlwasser und alle paar Monate mal einen neuen Brennstab.
Und natürlich jeden Tag neue Wegwerfkleidung für die Mitarbeiter und genügend Bouletten für die Kantine.

Der Atomabfall sollte nicht das Problem sein. In den Ländern rund um Deutschland entsteht der sowieso. Mit oder ohne uns.
Mir ist es da auch viel lieber, wenn der Abfall mit deutscher Sorgfalt und Gründlichkeit gut beschützt im Endlager schlummert.

Ich glaube, die Grünen sind als Sündenbock für die kommende Energiekriese auserkoren. Nur sie wissen noch nichts davon.
Das wird ein Spass, wenn bald die Wohnungen stundenweise ohne Strom und Wärme sind. Bei gleichzeitig weiter steigenden Preisen.
Man wird sich dann Diejenigen vorknöpfen, die sich überhastet von einer verläßlichen Energieerzeugung verabschiedet haben.

Herzlichst
Dr. 213

Doc dem ist nichts hinzuzufügen, genau so ist es und wird es auch. Die Schwätzer der Grünen, wo sie noch in der Opposition waren, da hatten sie immer die große Fr.... und nun sind sie mit am regieren, ja plötzlich
sieht die Welt ganz anders aus für sie. Nun kommen sie ins schwitzen und müssen was tun und nicht nur rumlabern wie früher. [sick]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 19. Juni 2022, 21:15

da hatten sie immer die große Fr.... und nun sind sie mit am regieren, ja plötzlich sieht die Welt ganz anders aus für sie. Nun kommen sie ins schwitzen und müssen was tun und nicht nur rumlabern wie früher.


Ich hab nur das Grüne weggelassen, denn heute passt das wunderbar zur AfD. [grin]

Die versuchten erst ihre gestern gewählte Doppelspitze zu demontieren, Höcke versuchte eine Annäherung an Russland ohne den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine zu erwähnen. Das geht gar nicht, meinten fast alle West-AfDler-einschl. Weidel. Am Ende kamen alle so ins schwitzen, dass die Spitze wie geduscht aussah. Mit knapper Mühe von 56% erreichte man den Abbruch.

Besser kann man kaum darstellen, wie uneins besser unfähig man doch ist. Eine super Vorstellung von Querdenkern. [angst]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 19. Juni 2022, 21:44

augenzeuge hat geschrieben:
da hatten sie immer die große Fr.... und nun sind sie mit am regieren, ja plötzlich sieht die Welt ganz anders aus für sie. Nun kommen sie ins schwitzen und müssen was tun und nicht nur rumlabern wie früher.


Ich hab nur das Grüne weggelassen, denn heute passt das wunderbar zur AfD. [grin]

Die versuchten erst ihre gestern gewählte Doppelspitze zu demontieren, Höcke versuchte eine Annäherung an Russland ohne den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine zu erwähnen. Das geht gar nicht, meinten fast alle West-AfDler-einschl. Weidel. Am Ende kamen alle so ins schwitzen, dass die Spitze wie geduscht aussah. Mit knapper Mühe von 56% erreichte man den Abbruch.

Besser kann man kaum darstellen, wie uneins besser unfähig man doch ist. Eine super Vorstellung von Querdenkern.

AZ

Schön wie Du die Heinis der Grünen versuchst wieder mal zu verteidigen. Bist ein Experte im ablenken. Man schreibt von den Labersäcken der Grünen und Du kommst zur AfD. Bist schon ein Supermann, einfach Hut ab,
aber dafür bist Du ja bekannt, Themen kaputt zu machen....... [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 20. Juni 2022, 06:40

Themen machen jene kaputt, die den Grünen hier etwas vorwerfen, was früher keiner gewusst haben kann.
Wer sich die Mühe macht, dies genau zu verfolgen, weiß das auch. Aktuell hat man keine andere Wahl.

Aber die AfD Sitzung scheint dir nicht gefallen zu haben. Verstehe ich.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 20. Juni 2022, 08:01

augenzeuge hat geschrieben:Themen machen jene kaputt, die den Grünen hier etwas vorwerfen, was früher keiner gewusst haben kann.
Wer sich die Mühe macht, dies genau zu verfolgen, weiß das auch. Aktuell hat man keine andere Wahl.

Aber die AfD Sitzung scheint dir nicht gefallen zu haben. Verstehe ich.

AZ


Was für eine AfD Sitzung? Es gab einen Parteitag und darüber wurde kurz im AfD-Thread berichtet, weil es dorthin gehört. Aber es kam keine Reaktion...plötzlich taucht die AfD hier im Thread auf...kann man machen, muss man aber nicht.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53479
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Olaf Sch. » 20. Juni 2022, 08:03

eure Hassbrille vernebelt eure Sicht.
Olaf Sch.
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 20. Juni 2022, 08:09

Wir nicht lange dauern und die FFF Kids demonstrieren gegen die Grünen. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 20. Juni 2022, 08:10

Olaf Sch. hat geschrieben:eure Hassbrille vernebelt eure Sicht.


Würde ich nicht so sehen. Eher eine Art von Pawlowscher Reflex...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53479
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Olaf Sch. » 20. Juni 2022, 08:27

ja der auch, vielleicht eine Mischung von beidem?
Olaf Sch.
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 20. Juni 2022, 10:00

Mal zum Thema: Der Ölpreis ist bei 107 $. 10 $ unter dem Preis von letzter Woche und die Kraftstoffpreise steigen...verstehen muss man das nicht? Oder geht nur mir das so?
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 20. Juni 2022, 10:11

Verratnix hat geschrieben:Mal zum Thema: Der Ölpreis ist bei 107 $. 10 $ unter dem Preis von letzter Woche und die Kraftstoffpreise steigen...verstehen muss man das nicht? Oder geht nur mir das so?


Das Ziel eines Konzerns im Kapitalismus ist immer die Gewinnmaximierung und wenn man solche Gewinne von der Politik auf einem Silbertablett präsentiert bekommt, musst du dich doch überhaupt
nicht mehr wundern.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Olaf Sch. » 20. Juni 2022, 10:41

Angebot und Nachfrage.

Schachtel Streichhölzer - 15 Cent - die letzte Schachtel Streichhölzer von Elvis - 100.000 $

Sonnenblumenöl im Sommer 2021 89 Cent der Liter, jetzt der 4 fache Preis, obwohl noch nicht mal die Ernte 2022 fällig ist.
Olaf Sch.
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Dr. 213 » 20. Juni 2022, 11:25

Wobei der 4- 5 fache Preis für das So. Öl nur in Deutschland augerufen wird.
In sämmtlichen angrenzenden Ländern ist der Preis viel weniger stark angestiegen.
Das größte Landraubtier der Neuzeit ist DER Bär.
Benutzeravatar
Dr. 213
 
Beiträge: 1727
Registriert: 17. August 2014, 13:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 20. Juni 2022, 12:53

pentium hat geschrieben:
Olaf Sch. hat geschrieben:eure Hassbrille vernebelt eure Sicht.


Würde ich nicht so sehen. Eher eine Art von Pawlowscher Reflex...

Wofür der Pawlow alles herhalten muss... [laugh]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 20. Juni 2022, 15:44

Die IG Metall will für die 3,9 Millionen Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie Lohnerhöhungen zwischen sieben und acht Prozent durchsetzen. Diese Forderung habe der Vorstand den Tarifbezirken für die voraussichtlich im September beginnenden Verhandlungen mit den Arbeitgebern empfohlen, sagte IG Metall-Chef Jörg Hofmann.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 20. Juni 2022, 17:43

augenzeuge hat geschrieben:Die IG Metall will für die 3,9 Millionen Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie Lohnerhöhungen zwischen sieben und acht Prozent durchsetzen. Diese Forderung habe der Vorstand den Tarifbezirken für die voraussichtlich im September beginnenden Verhandlungen mit den Arbeitgebern empfohlen, sagte IG Metall-Chef Jörg Hofmann.

AZ


Eigentlich müssten sie das Doppelte verlangen, denn es ist ja Brutto und die Inflation liegt Netto bei 8,1 % mittlerweile. Und nicht vergessen, der Staat reibt sich still vergnügt die Hände, denn er greift ja wieder schön mit ab.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 20. Juni 2022, 18:57

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Die IG Metall will für die 3,9 Millionen Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie Lohnerhöhungen zwischen sieben und acht Prozent durchsetzen. Diese Forderung habe der Vorstand den Tarifbezirken für die voraussichtlich im September beginnenden Verhandlungen mit den Arbeitgebern empfohlen, sagte IG Metall-Chef Jörg Hofmann.

AZ


Eigentlich müssten sie das Doppelte verlangen, denn es ist ja Brutto und die Inflation liegt Netto bei 8,1 % mittlerweile. Und nicht vergessen, der Staat reibt sich still vergnügt die Hände, denn er greift ja wieder schön mit ab.

Sparta


Nee, wenn das alle tun, dann kommen wir von der Inflation nicht schnell runter. Aber da dies das Ziel ist, kann es nicht höher gehen.
Man muss sich darauf einstellen, dass wir für Lebensmittel deutlich mehr bezahlen werden.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast