TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenz

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenz

Beitragvon pentium » 19. November 2014, 20:56

TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren

Metz hat lange durchgehalten. Viel länger als die meisten Hersteller der einst glänzenden deutschen Elektronikbranche. Doch jetzt hat es auch die Franken erwischt. Bitter ist das auch für die 90 Jahre alte Inhaberin.

Zitat:
Nun also Metz. Mehrfach hatten die Zirndorfer in den vergangenen Jahren rote Zahlen geschrieben. 2013 brach der Umsatz um ein Viertel ein. "Die Branche ist in sehr rauer See unterwegs, dem kann sich auch Metz nicht entziehen", hatte Geschäftsführer Norbert Kotzbauer erst vor wenigen Wochen im Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa eingeräumt. "Wir sind da mitten drin, wir sind ja keine Insel der Glückseligen."

http://www.digitalfernsehen.de/TV-Herst ... k_newsfeed

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53981
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenz

Beitragvon vs1400 » 19. November 2014, 22:19

meine mutter hat noch ne röhre von metz im besucherzimmer zu stehen und der hat noch nen klasse bild.
gekauft hab ich den mal für meine schwester ca. 1992 oder 93 für knapp 800,- DM. bis dato ging nur die fernbedienung kaputt und die zweite kam dann aus england eingeflogen. metz gehörte doch mal zu nokia, oder? aus dieser zeit stammt eben auch noch die röhre meiner mutter.

gruß vs [hallo]
vs1400
 

Re: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenz

Beitragvon pentium » 20. November 2014, 16:59

vs1400 hat geschrieben:meine mutter hat noch ne röhre von metz im besucherzimmer zu stehen und der hat noch nen klasse bild.
gekauft hab ich den mal für meine schwester ca. 1992 oder 93 für knapp 800,- DM. bis dato ging nur die fernbedienung kaputt und die zweite kam dann aus england eingeflogen. metz gehörte doch mal zu nokia, oder? aus dieser zeit stammt eben auch noch die röhre meiner mutter.

gruß vs [hallo]


Zu Nokia? Meines Wissens nicht. Ja Früher, da hielten Fernseher auch zehn Jahre und länger. Bei Metz ist es eher dass Problem, dass man sich auf den reinen Fachhandel verlassen hat. Nur Frau und Herr Mustermann gehen eben lieber zu Media-Markt, denn man ist ja nicht blöd oder zu Saturn und wer dort nicht vorkommt, wird eben nicht gekauft. Wobei mein Fernseher beim Fachhändler in meiner Straße gekauft wurde.

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53981
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenz

Beitragvon augenzeuge » 23. November 2014, 15:03

Metz ist ein echtes deutsches Familienunternehmen. Die haben keine Produkte außerhalb Deutschlands gefertigt. Eine Fusion sind sie nie mit anderen eingegangen.
Ganz im Gegensatz zur Loewe AG.....da gehört ein Drittel Sharp. Und Grundig kommt heute aus der Türkei... [denken]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenz

Beitragvon pentium » 4. Dezember 2014, 20:15

Investorensuche für Metz: Insolvenzverwalter zuversichtlich

Zitat:
Der vorläufige Insolvenzverwalter des TV- und Blitzgeräteherstellers Metz ist zuversichtlich, einen Geldgeber für das taumelnde Traditionsunternehmen zu finden. "Wir müssen eine Sanierung durch einen Investorenprozess erreichen. Ich denke, das ist möglich", sagte Joachim Exner am Montag in Zirndorf. "Metz hat gute Produkte, hat einen ordentlichen Vertriebskanal und braucht jetzt einen Investor, der das angefangene Restrukturierungsprogramm fortsetzt."

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 70130.html

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53981
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenz

Beitragvon pentium » 28. April 2015, 15:50

Neues von Metz!

Der chinesische TV-Hersteller Skyworth übernimmt die TV-Sparte von Metz, die Daum-Gruppe kauft die Blitz- und Kunststoffsparte. Allerdings werden nicht alle Mitarbeiter übernommen.

Der insolvente Fernseher- und Blitzgerätehersteller Metz hat Investoren gefunden, die den Geschäftsbetrieb fortführen wollen. Die TV-Sparte werde vom chinesischen TV-Hersteller Skyworth übernommen, die Blitz- und Kunststoffsparte von der deutschen Daum-Gruppe, geht aus einer Mitteilung hervor. Beide Unternehmen hätten zugesagt, den Geschäftsbetrieb am Standort Zirndorf langfristig beizubehalten.

Skyworth sei in China marktführender TV-Hersteller und beschäftigt weltweit rund 37.000 Mitarbeiter, davon rund 30.000 im Geschäftsbereich TV-Geräte. Skyworth wolle von Zirndorf aus die Marke Metz stärken, ausbauen und von dort aus den europäischen Markt erschließen. 152 der verbliebenen 219 Mitarbeiter der TV-Sparte von Metz sollen übernommen werden.

Die Fürther Daum-Gruppe stellt Antriebe für die Elektromobilität her sowie Fitnessgeräte. Das Unternehmen beschäftigt rund 100 Mitarbeiter. Von Metz' Blitz- und Kunststoff-Sparte wolle Daum 146 von 174 Mitarbeitern übernehmen. Über den Kaufpreis beider Übernahmen wurde Stillschweigen vereinbart.

87 Mitarbeitern, die nicht von den Investoren übernommen werden, werde angeboten, für sechs Monate in eine Transfergesellschaft zu wechseln, wo sie weiterqualifiziert werden sollen. 26 Mitarbeiter verlassen das Unternehmen auf eigenen Wunsch.

quelle: BR

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53981
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenz

Beitragvon bbf » 28. April 2015, 17:01

"....Investoren gefunden, die den Geschäftsbetrieb fortführen wollen...."

Na das kennt man ja nun zur Genüge: Erst wird knall hart durchrationalisiert, Personal so weit entlassen wir es nur irgend geht...am Ende des Prozesses werden dann völlig andere Geräte hergestellt, bei denen nur noch das Logo und vielleicht noch das Gehäuse (sofern es einen Wiederkennungswert hat) etwas mit der alten Firma zu tun hat.

Schade drum.
bbf
 


Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste