" Der Lidl Check "

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

" Der Lidl Check "

Beitragvon Interessierter » 10. Januar 2012, 16:35

Diese ARD Doku hatte nicht nur eine sehr hohe Einschaltquote sondern auch sehr interessante Ergebnisse. So zum Beispiel, daß bei einem Einkauf von gleichen Artikeln bei Discountern und Edeka und Rewe Supermärkten lediglich ein Preisunterschied von rd 1 € festgestellt wurde.
Mit der darauf folgenden Sendung " Hart aber fair " war der Fernsehabend gerettet.

Mehr als sechs Millionen Zuschauer für eine Dokumentation? So ein Ereignis könnte öffentlich-rechtliche Programmplaner zum Umdenken anregen. "Der Lidl-Check" bescherte der ARD eine Traumquote - und verwies sogar den RTL-Platzhirsch "Wer wird Millionär?" auf die Ränge.
Info

Hamburg - Dokumentationen? Öffentlich-rechtlichen Programmplanern treibt dieser Begriff normalerweise die Schweißperlen auf die Stirn. Da das Genre als Garant für Quotenleichen gilt, versendet man entsprechende Formate gerne spät in der Nacht. Dann, wenn sowieso niemand guckt.

Umso größer dürfte das Erstaunen und die Freude beim Ersten sein, dass man am Montag zur besten Sendezeit ausgerechnet mit einem explizit journalistischen Beitrag Top-Quoten einfuhr: Den Film "Der Lidl-Check", ARD-Auftakt der vom WDR produzierten "Markencheck"-Reihe, wollten sensationelle 6,3 Millionen Zuschauer sehen; das entspricht einem Gesamtmarktanteil von 18,5 Prozent. Beachtlich auch der Anteil 14- bis 49-Jährigen: 2,2 Millionen Menschen (17,0%) aus dieser heiß umworbenen Zielgruppe schalteten ein.

http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,808266,00.html
Interessierter
 

Re: " Der Lidl Check "

Beitragvon SkinnyTrucky » 10. Januar 2012, 19:21

War aber auch interessant Interessierter....danke für den Tipp...

groetjes uit Pieve Santo Stefano

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: " Der Lidl Check "

Beitragvon manudave » 10. Januar 2012, 19:50

Der Fernseher ist wahrscheinlich abends nicht unbedingt für die finanzielle und gebildete Elite Deutschlands da - also eher für den Normalbürger, der sich die Oper etc. nicht leisten kann oder will.
Dann schaut er also fern und schaut eine Sendung über eine Laden, in welchem er wahrscheinlich jede Woche verweilt - oder in Märkten, die ähnlich aufgebaut sind. Ich habs mir auch angeschaut - auch wenn ich nicht im Lidl einkaufe. Das es kaum Unterschiede preislicher Natur gibt, dürfte wohl jedem aufgefallen sein, der sich schon einmal ein wenig mit den Preisen beschäftigt hat.
Ein Grund für MICH dort NICHT einzukaufen sind die bitterbösen Ergebnisse über Obst und Gemüse und die geringe Auswahl an Bio-Produkten.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: " Der Lidl Check "

Beitragvon Edelknabe » 10. Januar 2012, 20:19

Ich habe auch schon bei Lidl gekauft und zwar immer die Dosen mit dem Eintopf. Lecker sag ich euch, ich liebe schnellen unkomplizierten Eintopf, preiswert wars auch und schlecht wurde es mir auch nicht, eher schön satt und rund für den Mittagsschlaf. Zumal als Mann in den besten Jahren und öfters mal alleine am Tag Zuhause, da braucht man sowas einfach für den Mittagstisch.

Ich hörte einmal, nur Aldi bezahlt seine Leute ordentlich für die Schufterei. Wie ist das bei Lidl....kennt sich da Einer im Forum aus?

Rainer-Maria und die Pfannekuchen in dem vermieteten Backteil da sind ebenfalls Spitze, zumindest in Nordsachsen
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19114
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: " Der Lidl Check "

Beitragvon Luchs » 10. Januar 2012, 21:04

Als ich noch meine Wohnung in Leipzg hatte, war ich Stammkunde beim Lidl in der Nachbarschaft. Verkäuferinnen aufgebaut. Die sagten, dass sie dort tariflich bezahlt werden. Lidl Haustarif ist höher als bei den meisten anderen Unternehmen.
Viele Grüße [hallo]
Micha
Politik ist nicht die Lösung, Politik ist das Problem.
Benutzeravatar
Luchs
Bundesbahn / Bahn AG
Bundesbahn / Bahn AG
 
Beiträge: 1836
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 09:48
Wohnort: Bad Bederkesa

Re: " Der Lidl Check "

Beitragvon manudave » 11. Januar 2012, 17:57

Da habt Ihr wohl die Sendung nicht geschaut. Unbezahlte Überstunden zu in Massen scheinen gang und gebe zu sein - ganz zu schweigen davon, dass es kaum Betriebsräte gibt.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: " Der Lidl Check "

Beitragvon Edelknabe » 11. Januar 2012, 18:13

Ich las einmal von 4000,00 Euronen monatlich bei Aldi für den Filialleiter und auch nicht gerade weniger für den Rest der Truppe. Also für das Geld brauche ich auch keinen Betriebsrat. Wäre ich da angestellt, würde ich es handhaben wie zu DDR-Zeiten. Abends Kofferraum auf und rein mit dem "überlagerden Zeugs" für meine Familie.

Wer will sowas kontrollieren frage ich ernsthaft und genau so bei Lidl? Das schafft kein Mensch noch der Treueste firmeneigene Leckerkontrolleur. Man bedenke dabei, wenn die Filiale läuft vom Umsatz her ist so was Pillepalle, da würde ich als Filialleiter meinen :"Was wollt ihr denn ihr Arschlöcher vom Konzern, ich bin hier der dicke Maxe mit Durchblick und gutes Personal ist heute schwer zu finden, also vergesst, wenn ihr da irgendwo was gesehen habt".

Rainer-Maria immer voll bei der Sache, und nur das ist wichtig heute im Erwerbsleben. Flaschen gibts mittlerweile genug und Drückeberger noch mehr also gilt auch weiterhin der alte Satz aus DDR-Zeiten:"Leben und Leben lassen"
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19114
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: " Der Lidl Check "

Beitragvon augenzeuge » 11. Januar 2012, 18:14

Luchs hat geschrieben:Lidl Haustarif ist höher als bei den meisten anderen Unternehmen.
Viele Grüße [hallo]
Micha


Aldi soll mit Prämie ca. 14,50- 15,00 EUR zahlen, dazu 1500 EUR Weihnachts- u. Urlaubsgeld (Kassiererin). Das ist Spitze für einen Discounter.
Lidl deutlich drunter, Rewe, Edeka zahlen oft schlechter als Aldi (11 EUR).
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: " Der Lidl Check "

Beitragvon augenzeuge » 11. Januar 2012, 18:17

Edelknabe hat geschrieben:Ich las einmal von 4000,00 Euronen monatlich bei Aldi für den Filialleiter ...


Richtig, aber mit allen Schichtdiensten, Prämien (umfassen 1000,-) usw. zusammen. Aber....mind. 45h Woche.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: " Der Lidl Check "

Beitragvon Zicke » 11. Januar 2012, 19:16

augenzeuge hat geschrieben:Edelknabe hat geschrieben:
Ich las einmal von 4000,00 Euronen monatlich bei Aldi für den Filialleiter ...

Aber....mind. 45h Woche.


na und, ich hatte bei einem bekannten Rö-Ka Anbieter oder als Taxi und Shuttle Fahrer und bei der Fa. "Arschkalt" bei mindestens 60Std. knapp die Hälfte gehabt.
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: " Der Lidl Check "

Beitragvon Edelknabe » 11. Januar 2012, 19:53

Fahre ich bei "meinem Lidl" vorbei steht des Filialleiters Auto schon mindestens zwei Stunden vor Öffnung mutterseelenallein auf dem großen Parkplatz. Ja so muss das sein, da heißt es sich den Hintern aufreißen solange man jung ist für die viele Kohle, das ist volle Pflicht.
Ich muss doch direkt mal Abends spionieren, wann Der die Hütte wieder verlässt?

Mensch Zicke, wärst du mal Filialleiter bei Aldi oder Lidl geworden und nicht so ein gemeiner Taxikutscher, da gibts doch Tausende davon von den armen Schweinen.

Rainer-Maria der auch schon für vier Euros die Stunde gearbeitet, richtig geschuftet hatte.
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19114
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: " Der Lidl Check "

Beitragvon enrico » 11. Januar 2012, 23:16

stellt dir das mal nicht so einfach vor rainer...es gab ja vor jahren auch mal ne story wie bei lidl mitarbeiter behandelt werden, da gab es kameraüberwachung von mitarbeitern und es wurde registriert wer wann aufs klo geht..ich als ehemaliger filialleiter bei lidl kann den dort gezeigten zuständen nur zustimmen.das einzige was dort im rahmen war, war das tarifliche gehalt..reich bin ich dadurch aber auch nicht geworden und musste einige kontrollen über mich ergehen lassen. nur mal ein bsp. wegen "überlagerten" zeug mitnehmen....des öfteren stand dann als wir gerade die filiale abgeschlossen hatten unser bezirksleiter vor der tür und wir mussten nochmal in den laden..dort wurden unsere taschen kontrolliert und auch in den autos wurde nachgesehen(das wir dem zustimmen mussten wir bei unterzeichnungen des arbeitsvertrages unterschreiben)ebenso wurde das geld im tresor nachgezählt usw...richtig gesehen das du das auto des filialleiters immer 2 stunden vor ladenöffnung da steht..morgens um 6 uhr wird zuerst obst/gemüse verräumt und dann das frischbrot...um 8 wird aufgemacht da ist man meist nur zu zweit...einer macht kasse der andere muss den ganzen laden kontrollieren und auf mindesthaltbarkeit kontrollieren...dazwischen soll er noch cirka 2 paletten ware verräumen und eine frischebestellung(käse,wurst,jogurt etc) an die zentrale schicken..das alles in cirka einer stunde...dann wie gesagt ständige kontrollen der bezirksleiter in allen möglichen und unmöglichen bereichen..es soll sich zwar einiges geändert haben seit meiner zeit bei lidl (2005) ich würde jedenfalls nie wieder im lebensmittelhandel arbeiten wollen und erst recht nicht bei nem discounter
enrico
 
Beiträge: 204
Bilder: 0
Registriert: 25. April 2010, 19:35

Re: " Der Lidl Check "

Beitragvon Edelknabe » 12. Januar 2012, 07:55

Oh enrico wenn ich das Alles so lese, dann würde ich doch lieber bei Zicke taxifahren. Schon das Misstrauen gegenüber den eigenen Leuten ist nicht gerade vertrauensförderlich für die Symphatie miteinander, da macht die Arbeit doch keinen Spass mehr.
Aber nur so wird Geld gemacht,denn nicht umsonst sind die Discounter auf der Überholspur. Meine Frau meint immer, ich war auch kein Kapitalist in meiner Abhebephase nach der Wende, ich war einfach nicht Schwein genug, ich war eher das Rindvieh.

Na gut, damit kann ich ganz gut leben, weil das Rindvieh seinen Rinderoffenstall nicht auch noch verloren hatte als die große Abgraserei so langsam dem Ende zuging.
Und da lebe ich heute drin, das Dach ist dicht, die Heizung warm, gemütlich ist es auch und umgebaut wird immer wenns meiner Frau gefällt, so wirds nie langweilig.

Rainer-Maria und allen einen guten Tag ins Forum. Kleiner Tipp noch, ehe sich Einer selbstständig machen möchte, kurze PM an mich...die ersten sieben Fragen sind kostenlos, also gut überlegen vorher.
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19114
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07


Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste